You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, November 28th 2012, 2:26am

Nassrasierer vs. Trockenrasierer

Hab darüber nachgedacht, mir zu Weihnachten einen Elektrorasierer schenken zu lassen. Nach einer Stunde Recherche zum Thema (hab bisher immer nass rasiert) bin ich aber an dem Punkt, dass ich beim Nassrasierer bleiben würde. Beim Trockenrasierer sind die Anschaffungskosten höher (80€+ für ein laut Tests sinnvolles Gerät), es gibt Verarbeitungsprobleme (abfallende Scherenköpfe bei den preiswerten Brauns z.B.), Strom muss man zur Hand haben, für eine längere Nutzung soll man ein Reingungssystem verwenden, am Hals haben die Dinger ihre Grenzen usw. usf. - wahhh. Was ist eure Meinung dazu? :O

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, November 28th 2012, 4:37am


3

Wednesday, November 28th 2012, 7:36am

Nass-Trocken-Rasierer - bin ich sehr zufrieden damit.
...don't panic...

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

4

Wednesday, November 28th 2012, 8:01am

Hilft nur Testen.
Wenn du nass gut klar kommst, is doch dufte. Wenn du zu faul dazu bist, teste es halt.

Ich persönlich bin da sehr Mimimi. Habe oft Rasurbrand und eh ne furztrockene Haut im Gesicht. Nass is najaaaa, Trocken brennt wie n Gewitter. Hat mich zwar gutes Geld gekostet, dafür weiss ich nu dass trocken Rasieren gar nix für mich ist.
Kann mir bei den Klingenpreisen aber nicht wirklich vorstellen, dass Trocken teurer sein soll. Zugegebnermaßen wechsel ich aber auch aus o.g. Gründen sehr oft die Klingen...

5

Wednesday, November 28th 2012, 8:31am

Bart (Y)

und den einfach mit ner Heckenschere in Form halten :D
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, November 28th 2012, 10:52am

Ich hatte im Laufe meines Lebens mehrere Braunrasierer (durchschnittliche Lebensdauer 3 - 5 Jahre) und bin im Grossen und Ganzen zufrieden. Probleme mit abfallenden Scherfolien hatte ich nie, und es genuegt eigentlich den Rasierer nach der Rasur kurz zu reinigen (Scherfolie ab, Rasierer an, Scherfolie abklopfen, Scherfolie drauf, fertig in 5 Sekunden).
Ob sich ein Trockenrasierer lohnt kommt hauptsaechlich darauf an wie oft du dich rasierst. Wenn du dich jeden oder jeden zweiten Tag rasierst geht es definitiv schneller als Nassrasur, da die kurzen Haare problemlos erfasst werden, falls du dich einmal in der Woche rasierst wuerde ich bei Nass bleiben.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

7

Wednesday, November 28th 2012, 11:32am

Habe ähnliche Erfahrungen wie Napo, Geräte halten so bis 5 Jahre. In der Zeit auch keine Probleme gehabt damit. Nass ist mir viel zu zeitaufwendig deswegen schon immer trocken. Allerdings wird behauptet, dass die Rasur trocken weniger gründlich sei.

8

Wednesday, November 28th 2012, 12:39pm

Mein Bart ist mit den Trockenrasierapparaten die ich in den letzten 10 Jahren getestet habe (und da war zumindest ein ziemlich teures Modell von Braun dabei) einfach nicht zu bearbeiten, kA... zu harte, komische Barthaare oder so, spätestens im Halsbereich ist da eine gründliche Rasur trocken einfach nicht machbar - habe allerdings mal über die Anschaffung eines Elektro-Nassrasierers nachgedacht, da sich das kostenmäßíg aufgrund der horrenden Klingen-Preise auf Dauer wohl rentieren dürfte, konnte mich aber noch nicht zu der Investition durchringen. Die Klingen Preise machen mir deshalb zu schaffen, weil ich recht oft wechseln muss wenn ich Rasurbrand etc. ausm Weg gehen will.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 28th 2012, 1:03pm

Trockenrasierer wird gern synonym mit elektrischem Rasierer benutzt

Gibt auch elektrische Rasierer für Nassrasur. FYI
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

10

Wednesday, November 28th 2012, 4:39pm

ich hatte ewigkeiten probleme mit nassrasieren weil das so extrem zieht, vor allem so nach ner woche. trocken hat der aber nicht so viel erfasst. was bei mir sehr gut geht ist vorher trocken, vor allem am kinn und anschließend nass. geht sehr gut, da muss ich jetzt die klingen auch nicht mehr so oft wechseln

11

Wednesday, November 28th 2012, 7:25pm

Danke Jungs. :)

@geRIPpe: Sie hat auch Bedarf? ;)

@Silverwolf: So wie ich gelesen hab, eignet sich je nach Gesichtsform eher die Konstruktion von Philips (drei Köpfe) oder eher die Konstruktion von Braun etc. (einheitliche Schere). Bei meinem Gesicht wäre Braun etc. wohl besser... Wobei die Philips in den Tests schon sehr gut bewertet werden.

@floppy: Wahrscheinlich hilft dann auch bei mir eher das häufigere Klingenwechsel. War überrascht, als ich in der Wikip gelesen habe, dass man eine Klinge nur 8-12x nehmen soll... Probieren ist auf jeden Fall eine gute Idee, bei einem Besuch nerve ich dann einfach jemanden, bis er seinen Elektrorasierer rausrückt. :)

@yellow_crush: So wie der Bart bei mir wächst, kann ich das der Menschheit nicht antun. :D

@Napo und Erg_Raider: Ah ok, die Zeit ist ein gutes Argument für den Elektrorasierer. Ich habe persönlich Rasierschaum und Aftershave vor langer Zeit wegrationalisiert (hat keinen merklichen Unterschied gemacht), da geht auch die Nassrasur halbwegs schnell.

@Shine: Hmm, Rasurbrand hatte ich vor Jahren auch noch, bis ich mich ein wenig schlaugelesen habe. Das Wasser muss sehr warm bis heiß sein, die Klinge noch halbwegs scharf, die rasierte Fläche klein - dann bekommt man die Haare auch mit einem einzigen sanften Zug weg. Je mehr man drüberhobelt, desto eher kriegt man auch Rasurbrand. Gut, vielleicht ist die Haut bei dir noch deutlich empfindlicher. Auf Laser basierte (und damit sehr schonende) Rasierer sind angeblich in der Mache, die könnten schon in 5 Jahren auf dem Markt sein...

@Hummi: Ok ok.

@Rommel: Ja, über die Kombination habe ich auch nachgedacht. Kostet zwar noch etwas mehr Zeit, aber wenn das Ergebnis das rechtfertigt...

12

Wednesday, November 28th 2012, 8:06pm

also ich finds nichmal zeitaufwendiger, weil man beim nassrasieren viel schneller ist und auch nicht so vorsichtig sein muss

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, November 28th 2012, 8:13pm

Hatte bisher immer Braun Rasierer. Seit nem Jahr sehr zufrieden mit dem hier: http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1232320.html?ref=109
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

14

Thursday, November 29th 2012, 12:34am

Habe beides und würde auf Trocken nicht mehr verzichten wollen. Es geht schneller und die Gefahr sich zu schneiden ist bei ~0%, für normalen Alltag immer Trocken.
Zugegeben, auch Nass kann man schnell rasieren, ich aber nicht. :)

15

Thursday, November 29th 2012, 12:43am

@Rommel: Jo, es kostet halt gegenüber dem reinen Nassrasieren mehr Zeit, wenn man mit beidem hantiert. Wenn ich auch bei der Kombination überall oder fast überall nassrasieren muss, werde ich durch den Elektrorasierer nicht schneller.

@Juzam: Der 330er ist eines der Modelle, bei denen angeblich bei zu starkem Aufdrücken der Kopf abfällt. Das haben mehrere Leute bemängelt, insgesamt war es trotzdem eine Minderheit, der das passiert ist. Gute Bewertungen bekommt er meistens schon...

@Invader: Turborasieren mit Nass würde ich trotz Übung auch nicht antun, dann lieber mit Bartansatz vor die Tür... :O

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

16

Thursday, November 29th 2012, 12:50am




Einmal sich trauen und du nimmst nie wieder was anderes.... :)

17

Thursday, November 29th 2012, 1:36am

kannst du auch spezielle tupfer empfehlen?
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

18

Thursday, November 29th 2012, 2:46am

um 14:14 ist heute der hier bei amazon im angebot:

http://www.amazon.de/gp/product/B008VMBH…_rd_p=346666807

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, November 29th 2012, 5:43am

Ich würd hier keine Grundsatzfrage nass oder trocken machen. Nimm das was deine Haut am besten verträgt.

Ich bekomme beim nassrasieren Pickel am Hals......gründlicher ist natürlich eine Nassrasur.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

20

Thursday, November 29th 2012, 11:32am

@Sheep:
Du rasierst dich nass OHNE Rasierschaum??

Wenn das deine Haut mitmacht, sollte ein Trockenrasierer sicher überhaupt kein Problem sein, was die Verträglichkeit angeht.
Ich selbst hab schon mit diversesten Schäumen, Gelen und Seifen hantiert was das Vermeiden von Rasurbrand angeht. Das Beste war ein Rasuröl, welches man auf die gewaschene Haut aufträgt und darüber den Schaum verteilt. Super für die Haut, leider kann man die Klingen nach nur ein paar Mal nutzen (3-4) danach wegschmeissen, die verkleben regelrecht. Selbst viel Wasser direkt nach der Rasur hilft da nich viel.
Hab auch die teuersten Schäume/Gele probiert, nirgends n wirklicher Unterschied. Beste entdeckte Vorgehensweise, zumindest für mich, einfach maximal wenig ( :) ) Züge mit dem Rasierer machen... Jegliche alkoholische Verbindungen wurden mir von mehreren Kosmetikern/Frisören/Dermatologen verboten. Ein Bekannter setzt auf adstringierende Mittel hinterher. Ich hab das erst mit Eiswasser versucht, half irgendwie. Hat mir aber auch ne Kosmetikerin verboten, dadurch platzen zig Adern an der dünnen Wangenhaut (kann ich bestätigen).

Auf der Dauer gibts wohl nur eins:
Bart macht hart - http://www.youtube.com/watch?v=34VNA3HcP5U

21

Friday, November 30th 2012, 2:23pm

@CID_God_at: Gefällllt mir. Nur noch das richtige Modell heraussuchen, dann gibts das statt dem Elektrorasierer.

@jens: Die Konstruktion mit den drei Köpfen scheint für mich nicht zu taugen, aber vielleicht mag den jemand anderes...

@SiA_Ritter: Am Vertragen scheiterts zum Glück nicht. Ist aber auch eine Frage der Technik (siehe unten), früher hatte ich da auch eher Rasurbrand.

@floppy: Ja, die meisten Schäume usw. kann mal wohl knicken. Heißes Wasser und nur einmal über die Haut ziehen bringt wesentlich mehr. Ich wasche danach erst warm, dann kalt ab, das scheint auch die Rötungen im Rahmen zu halten...

22

Friday, November 30th 2012, 2:57pm

du Glücklicher, ohne Schaum/Gel geht bei mir gar nix, scheiß leicht verkräuselte Barthaare... die machen die Klingen auch gefühlt nach der dritten Rasur stumpf :(

23

Friday, November 30th 2012, 3:28pm

rasieren, BEVOR sie lang genug sind, sich zu kräuseln ;)

24

Friday, November 30th 2012, 6:09pm

ich hatte ewigkeiten probleme mit nassrasieren weil das so extrem zieht


solltest auch nicht den Epilierer nehmen...
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

25

Friday, November 30th 2012, 6:36pm

hab mich im sommer zwei monate lang nicht rasiert als ich in zentralasien war...da bin ich drauf gekommen, dass ein bart selbst nach zwei-drei wochen wildwuchs noch einigermaßen annehmbar ausschaut. seitdem rasiere ich mich überhaupt nur noch alle 2 wochen trotz stärkeren bartwuchses. (nach den zwei monaten sah ich allerdings aus wie tom hanks in castaway :D)

wie kommt es eigentlich, dass manche an 365 tagen im jahr so nen "dreitagesbart" haben? gibt ja jetzt immer so werbung für barttrimmer...bekommt man das damit hin so gut und v.a. in gleichmäßiger länge? o0

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

26

Friday, November 30th 2012, 7:54pm

Kann man doch so einstellen bei bestimmten Rasierern.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

27

Friday, November 30th 2012, 11:38pm

du Glücklicher, ohne Schaum/Gel geht bei mir gar nix, scheiß leicht verkräuselte Barthaare... die machen die Klingen auch gefühlt nach der dritten Rasur stumpf :(


Hmm, die gekräuselten Haare müsste man doch auch mit Wasser halbwegs auf Linie bekommen. Zur Not mit den Fingerspitzen nach unten oder oben streichen...

Wenn sie einfach zu lang sind, würde ich a) öfter rasieren, b) mit einer Schere grob vorschneiden oder c) über den Elektrorasierer nachdenken.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, December 1st 2012, 1:23am

nach den zwei monaten sah ich allerdings aus wie tom hanks in castaway :D

Pics?

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

29

Saturday, December 1st 2012, 2:25am

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

30

Saturday, December 1st 2012, 10:25am

rasieren, BEVOR sie lang genug sind, sich zu kräuseln

dafür müsste ich täglich ran, und da ich aber ganz gerne hin und wieder nen 3Tage-Bart stehen lasse rasiere ich eher unregelmäßig alle 3,4 oder 5 Tage und dafür muss ich leichte komplikationen in kauf nehmen, aber nach ner heißen dusche, dann mit rasiergel und ner einigermaßen scharfen klinge gibts keine Probleme, muss nur die Finger von stumpfen Klingen lassen etc ;)

edit: die sind praktisch sofort leicht gekräuselt, da ist nichts mit glattstreichen etc. - Elektro-Rasierer hab ich früher genutzt, hatte aber im Halsbereich immer extreme Probleme da vernünftig alles wegzukriegen, vielleicht muss ich nochmal ein neues Modell testen, oder eben wirklich den elektro-nassrasierer

achja und ragna, da toppt dich Tom Hanks aber doch noch ein bißchen :D