Quoted
Original von Fugazi_67
Private Versicherung ist immer dann zu empfehlen, wenn man jung ist und keine Familie gründen will. Problematischer wird es beim altern, kränkerwerden und wenn eine Familie mitversichert werden muss...
Da eine PKV gewinnorientiert ist, dem Arzt mehr Leistungen vergütet und einen günstigeren Tarif für die Versicherten (in der passenden Zielgruppe) bieten will, muss die Sache zwangsläufig einen Haken haben= Alte und Kranke :-)
Fugazi
Quoted
Das Argument der "premiumklasse", was die PKVen immer verkaufen ist übrigens genau das Gegenteil. Private Patienten sind die unbeliebtesten in jeder gemischten medizinischen Einrichtung.
This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Oct 29th 2003, 7:46pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_GURUrabBIT" (Oct 29th 2003, 10:19pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_GURUrabBIT" (Oct 29th 2003, 10:32pm)
Quoted
Warum ist die Beitragsstabilität so wichtig?
Die Krankenversicherung funktioniert nicht nach dem gleichen Prinzip wie eine Sach- oder Haftpflichtversicherung. Erhöht sich z.B. der Beitrag Ihrer Haftpflichtversicherung haben Sie die Möglichkeit einfach zu kündigen oder sich einen anderen, günstigeren Anbieter zu suchen. Ein Wechsel ist natürlich auch bei der privaten Krankenversicherung möglich, aber aus folgenden Gründen nicht immer unproblematisch:
- Sie haben inzwischen ein höheres Eintrittsalter, was sich direkt auf die Höhe der Prämie auswirkt
- Die Rückstellungen Ihres alten Versicherers die zur Beitragsreduzierung im Alter gedacht sind gehen verloren
- Möglicherweise hat sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtert, so dass Sie ein neuer Versicherer gar nicht oder nur mit Zuschlag versichern würde
Daher ist es wichtig gleich von Beginn an die richtige Krankenversicherung zu wählen.
Ist der preiswerteste Anbieter wirklich die günstigste Lösung?
Viele Versicherer werben neue Kunden mit sehr günstigen Anfangstarifen indem sie
- die Kranheitskosten niedriger kalkulieren als sie tatsächlich anfallen
- die Aufwendungen für die Beitragsreduzierung im Alter auf das gesetzlich geforderte Mindestmass reduzieren
- die Prämienzuschläge für Interessenten mit z.B. chronischem Leiden zu gering ansetzen
Dies führt dazu das die Prämien im Vergleich zu den Mitbewerbern stärker steigen und man am Ende die teurere Alternative gewählt hat.
Quoted
Anhand folgender Punkte lassen sich Rückschlüsse ziehen:
- gibt es beim gleichen Versicherer mehrere Tarifreihen mit ähnlichen Leistung, bei denen neue Tarife sehr günstig, ältere aber bereits deutlich teurer sind? Wenn es nicht gute Gründe gibt sollte man hiervon besser die Finger lassen.
- Wie lange gibt es den Versicherer schon? Alt eingesessene Anbieter haben mehr Erfahrung in der Antragsannahme und Kalkulation. Sie verfügen bereits über Erfahrung mit älteren Versicherungsnehmern die statistisch gesehen die höchsten Kosten verursachen. Ebenso wichtig im Hinblick auf die Kalkulation ist das Wissen wie sich bestimmte Vorerkrankungen oder Berufsbilder auf die Krankheitskosten auswirken können.
- Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Diese schwanken je nach Anbieter zwischen 1,5% und über 5 % der Beitragseinnahmen.
- Wie hoch ist die Vorsorgequote? Sie gibt Auskunft darüber in welchem Verhältnis die Aufwendungen zur Beitragsstabilität im Alter zu den Bruttobeitragseinnahmen des Versicheres stehen. Hier sind Unterschiede bis zu 100% möglich.
- Wie hoch ist die Schadensquote des Anbieters? Es gibt hier Schwankungen zwischen 60% bis über 80 % der Einnahmen.
Quoted
Original von TKCB_Cranberry_
Wenn man im Alter oft krank wird, kann die private Versicherung sogar teurer werden...
(...)Nur Menschen, die viel Geld verdienen, können die PKV in Anspruch nehmen und haben noch mehr Geld zur Verfügung als eh schon
Quoted
Original von uNiQuE
Mit der PKV schließt man einen Vertrag. Über den Inhalt des Vertrages kann man mit der PKV verhandeln. Wenn man nicht möchte, dass die Beiträge im Alter steigen oder bei einer Krankheit steigen oder bei Familienzuwachs steigen, dann schreibt man das einfach in den Vertrag. So einfach ist das.
This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 1st 2003, 1:40am)