Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.10.2003, 14:19

kILL bILL

Also ich glaube ich habe noch nie so viel Filmblut in einem Streifen gesehen - moment, es war ja nur die Hälfte.

Die Kampfszenen sind spitze, die Story auch, dann der typische Tarrantino-Beigeschmack mit nicht chronologischen Abläufen, lustigen Bildunterschriften, nonsense-Szenen und sehr positiv ist der manga zwischendurch aufgefallen.

Aber warum zum Teufel muss das so spritzen? Hätte echt ein guter Film werden können.

*spritz*

Ich mein mal ehrlich, wer will schon einen Kopflosen Torso mit einer Minute lang in einer fünf Meter hohen Fontäne spritzendem Blut aufrecht durch die Gegend laufen sehen?

*spritz*
#knuddl _Wanderer_Dude

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

2

17.10.2003, 14:31

Das meißte Filmblut fließt sicher in Braindead ;)
Was erwartest du von einem Film der Vorgänger wie From Dusk Til Dawn hat, da muß Blut spritzen  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aL.MSI|AoEGoD« (17.10.2003, 14:32)


3

17.10.2003, 14:32

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,269824,00.html

Tarantino will halt immer obercoolste Schocker sein. Und da heute jeder Film randvoll mit Gewalt gepackt ist, versucht er es jetzt mit jap. Martialarts. Dazu gehört auch viel Blut.

Ich finde diese Art von Filmen zu übertrieben. Wo soll es enden? Der Terantino hat für meinen Geschmack jetzt auch zu lange und zu oft das Gleiche gemacht. Da hat man jede Szene in anderer Form schon mal gesehen.

4

17.10.2003, 14:36

Zitat

Ich finde diese Art von Filmen zu übertrieben. Wo soll es enden? Der Terantino hat für meinen Geschmack jetzt auch zu lange und zu oft das Gleiche gemacht. Da hat man jede Szene in anderer Form schon mal gesehen.


AHA nenn mal beispiele !

Tarrantino hat mit abstand die besten Filme gemacht
KillBill hab ich noch net gesehen werd ihn mir am Dienstag reinziehen

btw
In dem Film sollen über 1000 Liter Filmblut geflossen gespritzt oder wie auch immer vergeudet worden sein :D

5

17.10.2003, 14:38

Zu oft das gleiche? Keineswegs. Gerade den Umschwung zu japanischer Kultur fand ich sehr treffend.

Dass ein Q.T. Film nicht ohne Gewalt ist war mir klar, aber dass er so viel *spritz* Blut zeigt dass ich ihn auf "Hinterste-Ecke-in-dunkler-Tankstelle-an-der-holländischen-Grenze"-Film klassifizieren würde hat mich doch schon unangenehm berürt.

Ohne das viele Blut wär er wesentlich besser gewesen.

*spritz*

6

17.10.2003, 14:39

btw - die Musik ist einsame Spitze!

Sucht der Tarrantino die eigentlich selbst aus?

edit: fast vergessen: *spritz*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uNiQuE« (17.10.2003, 14:55)


7

17.10.2003, 14:41

ich liebe martial arts filme und kill bill wird mir sicherlich gefallen.
fand schon die trailer cool!

8

17.10.2003, 14:41

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,269824,00.html

Tarantino will halt immer obercoolste Schocker sein. Und da heute jeder Film randvoll mit Gewalt gepackt ist, versucht er es jetzt mit jap. Martialarts. Dazu gehört auch viel Blut.

Ich finde diese Art von Filmen zu übertrieben. Wo soll es enden? Der Terantino hat für meinen Geschmack jetzt auch zu lange und zu oft das Gleiche gemacht. Da hat man jede Szene in anderer Form schon mal gesehen.



Wieso zu lang und zu oft? Es ist erst sein Vierter, FDTD zählt nicht mit. Kein Regisseur kann einem Genre besser seine Referenz erweisen.
Mit den Worten von Tamger:

Er ist der MEISTER

nichts weniger :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pawnee« (17.10.2003, 14:43)


9

17.10.2003, 15:24

Obwohl ich auf japanische Kungfu-Kacke so überhaupt aber auch gar nicht abfahre, weiß ich, daß ich Kill Bill gucken werde, und daß ich ihn hammergeil finden werde. Weil es eben Tarantino ist!

Irgendwann in Mexiko fand ich auch hammergeil. Mein Kumpel, der mit mir im Kino war, fand ihn scheiße, aber das war klar. Man muß auf Filme dieser Art stehen.

Pawnee Recht hast

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (17.10.2003, 15:24)


10

17.10.2003, 15:36

naja ok,

falsch ausgedrückt.

Im Spiegelinterview steht deutlich die Richtung in die er will: noch mehr Gewalt und jetzt noch mehr Filmblut ( = weniger Story)

Ich mag aber Filme mit guter Story. Pulp Fiction finde ich am Besten, dazu Jackie Brown. Da gibt es wenig Filmtote. FDTD ist eine Ausnahme. Das finde ich auch gut, ist aber schon ein Film, denn ich mir nicht x-mal angucke, weil es ja nur um das sensationelle Gemetzel geht. Da ist die Luft raus, je öfter man das sieht. Reservoir Dogs fand ich nicht so toll (gibt natürlich schlechteres). Und es gibt ja noch einige Filme, wo er mtispielt.

Tarantino macht halt das, was sehr viele Hollywood-Regisseure machen. Immer härter und noch mehr Specialeffekts reinhauen. Die Industrie will ja auch beschäftigt werden ... :baaa:

ps: da die Latinowüstenkrimis jetzt out sind und Japan in - macht er halt ein Martialarts-Western ....

pps: haha und das geht mir wie Tamger: Roberto Rodriguez und Tarantino sind für mich die Gleichen.

Natürlich sind die Kult. Und der Rest ist Geschmackssache.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (17.10.2003, 15:43)


11

17.10.2003, 15:58

Mal im ernst, trotz des vielen *spritz* Blutes war es ein sehr guter Film!

*spritz*

13

17.10.2003, 19:55

Eine komische Szene. Uma kommt in den Club, draußen alles dunkel und null Schnee, sieht aus wie Sommer. Dann im Club mal eben 100 leutz zersäbelt, irgendso eine Schiebetür auf und:

Siehe oben.

mgd_feric

Anfänger

Beiträge: 23

Wohnort: Frankfurt a.M.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

17.10.2003, 20:44

88 Leuts ;)

Also der Film war genial. Es ging auch nciht um die Brutalität, meiner meinung nach waren die einzig wirklich brutalen Szenen der Mord an Buck und wie Go-Go mit dem Jungen umgegangen ist. Der Rest war humoristisch-grotesk.
Ich weiß nicht in was für Kinos ihr seid, aber bei uns gab es immer viele Lacher :)

15

17.10.2003, 21:04

Klar ham wir gelacht - ich bin jetzt auch nicht irgendwie einer der die Gewalt verurteilt - nur fand ich das blut gespritze einfach zu viel und vor allem zu unrealistisch.

Oder wie lange hält sich der Blutdruck wenn aus der Hauptarterie ein riesen Loch klafft?

Und noch eine ungelöste Frage - wer zum Teufel ist eigentlich Budd? (Nr. 3 auf der Liste)

Son Typ mit Cowboyhut, weurde am ende kurz eingeblendet, aber beim Mord war er doch nicht dabei, oder?

16

18.10.2003, 09:37

Uni hat ein neues Lieblingswort ...spritzen... :D :D

18

19.10.2003, 00:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:17)


19

19.10.2003, 12:59

kill bill - ein werk voller filmzitate?!

ich glaube das steht schonmal fast. mir sind eine menge zitate aufgefallen. nur muß ich noch die passenden bilder finden. pawnee hilf mir! ;)
hier mal der anfang...



ich glaube uma mit shakos wäre auch cool gewesen.

20

19.10.2003, 14:11

ist das Arch_Koven_ ?

21

19.10.2003, 14:19

Der Film will garnicht realistisch sein, wegen diesem Wetterumschwung der oben angesprochen wird: Soll nur krass aussehen, mit dem Blut im Schnee.

Sind noch jemandem die vielen Bilder an den Wänden aufgefallen die einfach nur "spritzende" rote Farbe zeigten? ;)

Sehr positiv fand ich den Einstieg in den Film, gute Musik, ein klingonisches Zitat :D und es wurde gleich schonmal viel Spannung aufgebaut.

22

19.10.2003, 14:52

Zitat

Original von hiigara
und ich will auch son samuraischwert haben!


Katana bekommst du in billiger Fassung ab 100€, das geht dann aufwärts über 10-20fach gefalteten Stahl um 1200-2000€ bis hin zu Meisterkatana um 20.000€ aufwärts (ist dann aber auch ein Unikat perfekter Herstellung). Viel Spaß bei der Wahl :D

23

19.10.2003, 15:12

Das klingonische Zitat war der Brüller beim Anfang - und Musik ist echt klasse!

Die Schnee-Szene war ebenfalls eine der besten - ich finde es nur absolut gemein, dass das ganze ein Zweiteiler ist.

Tarantino is ein Arsch!

edit: *spritz*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uNiQuE« (19.10.2003, 15:12)


24

19.10.2003, 17:51

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:18)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

25

19.10.2003, 18:09

also der film würde von mir ne ganz dicke wertung bekommen wenn nicht die sache mit dem blut wär. also ich steh ja schon drauf wenns mal spritzt aber das ist lächerlich tut mir leid. ds ist eindeutig zuviel und verschandelt den film. was auch net soo gut ist das die geschichte von deer oreil in comic ist, ich mein die idee ist gut aber es ist zu lange comic szene.,

26

19.10.2003, 19:14

Schon mal nen japanischen Samurai- (nicht Kung Fu!) Film aus den letzten Jahrzehnten gesehen? Dieses Fontänenblut und die Amputationsmanie gehört da zum absoluten Standard. Tarantino parkt seinen Film einfach ohne große Hemmungen in dem Genre ein (und bleibt auch in der Literzählung im Rahmen :D ).
Soweit ich mich an die paar Interviews mit japanischen Regisseuren erinnern kann, sehen die das ernsthaft einfach als "ästhetisch" (sprich im weitesten Sinne schön) an und nicht als Schockmittel, gut zu sehen z.B. in dem sehr empfehlenswerten Sword of Vengeance von Kenji Misumi, gegenüber dem die Gewalt in Kill Bill noch soziorealistisch wirkt :D

27

19.10.2003, 19:37

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (26.11.2009, 11:18)


28

19.10.2003, 20:43

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
Schon mal nen japanischen Samurai- (nicht Kung Fu!) Film aus den letzten Jahrzehnten gesehen? Dieses Fontänenblut und die Amputationsmanie gehört da zum absoluten Standard. Tarantino parkt seinen Film einfach ohne große Hemmungen in dem Genre ein (und bleibt auch in der Literzählung im Rahmen :D ).
Soweit ich mich an die paar Interviews mit japanischen Regisseuren erinnern kann, sehen die das ernsthaft einfach als "ästhetisch" (sprich im weitesten Sinne schön) an und nicht als Schockmittel, gut zu sehen z.B. in dem sehr empfehlenswerten Sword of Vengeance von Kenji Misumi, gegenüber dem die Gewalt in Kill Bill noch soziorealistisch wirkt :D


naja, trotzdem was will man damit bezwecken? Schonmal richtig heftig geblutet oder echtes Blut dicke fliessen gesehen? Also mir wird in solchen Situationen von dem Geruch mulmig, und wenn ich es selber bin, dann gibt es einen Schock. Da der Film ja nur auf Gewalt setzt, ist literweise Filmblut natürlich irgendwie eine logische Komponente. Die anderen Actionregisseure werden jetzt sicher nachziehen, weil sie ja keine Schlappschwänze sein wollen. Es sei denn die Zuschauer mögen es nicht, aber die haben bisher jeden Scheiss gefressen.

Dazu fand ich auch passend, die von mir aufgeschnappte Filmbesprechung auf dem Fussi-Platz:

A: "Der war voll geil der Film - halt nur Gemetzel."

B: "ah ja, echt - ja ich gucks gleich an!"

C: "wie heisst der: Kill Bill - die Kinotitel werden auch immer dümmer!"

Besprechung Ende. :D

GWC_ViChY_

Anfänger

Beiträge: 38

Wohnort: Osterhofen (Niederbayern)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

20.10.2003, 09:02

netter film :D jedoch versteh ich ned wieso sie mit einem samurai schwert im flugzeug fliegen darf.... oda warum darf die 17 jährige coco autofahren ? :P naja mit den kleinichkeiten hats Terrentino nichs so ^^

30

20.10.2003, 09:16

also das mit autofahren -- in den usa gibt bundesstaaten, da darf man mit "14" den schein "kaufen" und dann fahren.