Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

1

25.04.2010, 21:28

Interpretation eines Liedes von Bach

Nabend,

in der Schule wurde mir aufgedrückt eine 8-10 seitige Interpretation über ein Stück von Johann Sebastian Bach zu schreiben. Da 8-10 Seiten in meinen Augen schon ziemlich viel sind, würde ich am liebsten ein Stück nehmen, welches musikalisch nicht das anspruchsvollste ist (ich weiß, alle Stücke von ihm sind anspruchsvoll, aber vielleicht gibt es da einen Unterschied). Wichtig wäre mir vorallem, dass man viel in den geschichtlichen Hintergrund hineininterpretieren kann/ggf. noch eine zeitlose/aktuelle Betrachtung.
Es wird im Übrigen nicht erwartet, dass eine hoch musikalische Interpretation entsteht, da wir das noch gar nicht gelernt haben.

Wäre nett, wenn ihr das Stück, welches ihr nehmen würdet und einen kleinen Satz warum dazu hier schreiben könntet.

lg

2

25.04.2010, 21:30

auf was für ner mist-schule bist du denn?

nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

3

25.04.2010, 21:32

Zitat

Original von GWC|lazy
auf was für ner mist-schule bist du denn?

Bremer Oberstufe :P , die Lehrer wollen uns auf die Facharbeit im nächsten Jahr vorbereiten und sprechen sich dabei nicht ab, so dass wir mehrere solche schreiben müssen... ist aber hierfür nicht von belang ^^.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

25.04.2010, 21:33

sry - hab Interpretation überlesen....

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (25.04.2010, 21:36)


6

25.04.2010, 22:16

TOTALE OBERMISTSCHULE!!!

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

25.04.2010, 23:14

wtf, 10 Seiten? musste ich nichtmal im Musik LK machen:D

8

25.04.2010, 23:42

so ein stress bei der facharbeit....

zum glück ist das abi in nrw im moment nicht allzu schwer ;)

nC_eru

Erleuchteter

  • »nC_eru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

9

26.04.2010, 00:15

Nichtmal Abi, E-Phase erst (Bremer 11. Klasse :rolleyes: ).
Gibt es keine anderen Vorschläge? Die Begründung, dass es sich gut anhört ist zwar schön, aber interpretativ nicht sehr förderlich ?( .

10

26.04.2010, 01:31

Schule wechseln oO

13

26.04.2010, 09:12

wie kann man ne 10 seitige Interpretation über so ein Stück schreiben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_FireFox« (26.04.2010, 09:12)


14

26.04.2010, 09:18

wenn man studiert, sollte man sowas schon können ?(

15

26.04.2010, 10:06

Ich glaube, dass du mit der Anfrage hier wenig Erfolg haben wirst. Ich erinnere mich noch daran, das auch im Musikunterricht gemacht zu haben und ohne entsprechende Vorinformation wird hier glaube ich keiner ad hoc sowas formulieren können. Wirst halt ein paar Bachstücke mit Link gepostet bekommen. ;-)
Zwei Tipps bei Bach vielleicht: Schön viel von Gott reden und gucken wann/wo er das Stück verfasst hat. Außerdem eher an die kirchliche Musik halten, da kann man mit relativ oberflächlichem Wissen schon viel anfangen. H-moll-Messe ist doch z.B. auch irgendwas liturgischem nachempfunden. Ich denke die für den Endzweck Kirche geschriebenen Stücke sind bei Bach auf jeden Fall die bessere Wahl zum interpretieren.
Tut mir leid, dass ich jetzt kein konkretes Beispiel nenne, aber das ist mir echt zu viel Arbeit...
Viel Erfolg!

16

26.04.2010, 19:26

Frage doch mal hier, ich denke mal da kannst Du eine Menge erfahren.
http://www.johannes-schenk.de/index.htm