Nabend,
in der Schule wurde mir aufgedrückt eine 8-10 seitige Interpretation über ein Stück von Johann Sebastian Bach zu schreiben. Da 8-10 Seiten in meinen Augen schon ziemlich viel sind, würde ich am liebsten ein Stück nehmen, welches musikalisch nicht das anspruchsvollste ist (ich weiß, alle Stücke von ihm sind anspruchsvoll, aber vielleicht gibt es da einen Unterschied). Wichtig wäre mir vorallem, dass man viel in den geschichtlichen Hintergrund hineininterpretieren kann/ggf. noch eine zeitlose/aktuelle Betrachtung.
Es wird im Übrigen nicht erwartet, dass eine hoch musikalische Interpretation entsteht, da wir das noch gar nicht gelernt haben.
Wäre nett, wenn ihr das Stück, welches ihr nehmen würdet und einen kleinen Satz warum dazu hier schreiben könntet.
lg