Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.02.2010, 23:37)
Zitat
Original von JorDan_23
Ich erklär es lieber, wie du das machst mit der Exonentialfunktion. Is glaub ich verständlicher, somit is das andere dann eh uninteressant. Btw, der komische Ausdruck soll eigentlich das Argument Phi darstellen, anscheinend mag Masters den Ausdruck net.
Zitat
Original von JorDan_23
Ich hab da noch eine Theorie, die ich jetzt mal aufschreiben werde.
x^4= -30
Diese Gleichung besitzt 4 verschiedene Nullstellen, die aber was gemeinsam haben. Der Betrag dieser komplexen Zahlen sind gleich und sie haben alle den selben "Verschiebungswinkel".
Zitat
Original von JorDan_23
Auf der Gausschen Ebene bilden die 4 Lösungen als ein Quadrat mit dem selben Abstand zum Nullpunkt. Wenn wir jetzt x^6=64 haben, dann wären in den reelen Zahlen Zahlen zwei Lösungen x1=2 und x2=-2. Es fehlen aber noch 4 Lösungen, die sind aber nicht mehr reel sondern komplex. Diese 6 Punkte bilden wieder ein 6 regelmäßiges 6- Eck. [7quote]
genau
Zitat
Original von JorDan_23
Da jetzt bei dieser Gleichung 2 der 6 PUnkte auf der reelen Achse liegen, liefert die Gleichung in IR nur -2 und 2. Seh ich das richtig? Wenn man jetzt x^n = c haben und n gegen undnelich läuft, dann würde doch ein n- Eck enstehen und somit ein Kreis mit dem Radius 1, falls c > 1.
Ja, bei x^n geht das regelmäßige n-Eck gegen einen Kreis. Du brauchst einfach nur die n-ten Einheitswurzeln ziehen, d.h. c=1 wählen. Dann ist der Betrag standardmäßig 1, weil ja alle Einheitswurzeln auf dem Einheitskreis (mit Radius 1 um 0) liegen.
Zitat
Original von JorDan_23
Falls meine Vermutung stimmt, gibt es dann einen Zusammenhang zwischen der eulerschen Identität? http://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Identit%C3%A4t
Bei dem 2. Bild sieht man, dass sich bei n gegen unendlich ein Kreis bildet. Is das jetzt bloß Zufall?
Nein, in der Mathemathik gibt es bei "Zusammenhängen" eigentlich keinen Zufall. Das soll aber lieber mal jemand anders erklären, nen Physiker oder so. Die haben eher die Anschauung für komplexe Zahlen.
Zitat
Original von JorDan_23
Mein Lehrer hat auch noch erwähnt, dass komplexe Funktionen beliebig oft differenzierbar wären. Wenn man einen "Punkt " kennt, kenn man jeden anderen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er Punkt gesagt hat, aber es war sowas in der Richtung.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Anderseits hat er recht, dass man eine Funktion mittels Polynomen von beliebig hohen Grad approximiert werden können (bspw. Taylorpolynome), wenn man sie lokal kennt (ein Punkt reicht da nicht, weil man da ja nicht differenzieren kann, aber um einem Punkt entwickelt man).
Das gilt auch nur auf einem kompakter Menge, d.h. vereinfacht in einem abgeschlossenen, beschränkten Bereich (beschränktes Intervall), siehe Satz von Stone-Weierstraß (schau mal lieber im englischen).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »para« (21.02.2010, 22:23)
Zitat
Original von para
Das meinte sein Lehrer aber 100 pro nicht, der hat sich sicher auf den Identitätssatz bezogen.
Grob gesagt: Kennt man eine holomorphe Funktion in einer kleinen Umgebung eines beliebigen Punktes, dann schon überall.
Zitat
Original von AtroX_Worf
siehe auch Holomorphie, d.h. er meint sicher holomorphe Funktionen und komplexe Differenzierbarkeit.
Zitat
Original von JorDan_23
Haha, hatte heute meinen Vortrag. Geplant waren ja 45 min, deswegen hab ich sicherheitshalber mal viel Stoff reingebaut, da ich nicht wusste, wie lang das gehen würde. Heute hab ich dann doch gesehen, wie kurz 45 Min überhaupt sind. War ziemlich lustig, als ich so 1/4 vom Referat durch hatte, hab ich auf die Uhr geschaut und gesehen, dass mir noch 15 min übrig blieben. Musste so viel streichen und habs dann natürlich nicht wirklich gut und anschaulich zeigen können. Meiner Meinung nach is das eher schwachsinn über so ein Thema nur 45 min zu erzählen, da man mindestens zwei Stunden braucht um das schön genau zu erklären. Mein Referat hätte glaub ich sogar 2 Stunden gedauert, aber naja. Bin gespannt was ich krieg.
Zitat
Original von Tsu_Cortes
Man kann sich auch mal aufs Wesentliche konzentrieren.
Zitat
Original von kOa_Master
ich bleib dabei, worf du bist viel zu umständlich und hast den bezug zu "ausserhalb" verloren^^