You are not logged in.

  • Login
  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, February 20th 2010, 4:19pm

Beruf Fluglotse

Hi Masters :)

wollt euch mal gefragt haben, ob ihr "selbst" oder im erweiterten Bekanntenkreis jemand kennt, der Fluglotse ist.

Mich würde interessieren, welche tatsächlichen Voraussetzungen der Job mit sich bringt, ob es "üblich" ist, auch mal Auslandsaufenthalten zu absolvieren?

Ist der Job Abwechslungsreich oder hängts einen nach 3 Monaten zum Hals raus ?

LG Rooooooooooddddii

Quoted

Original von nC_$kittle_
11 mit icey über spiele zu reden die er verlorn hat war noch nie besonders erfolgreich :D

2

Saturday, February 20th 2010, 4:36pm

nach 3 Monaten hast du doch eh schon wieder andere Interessen. :D

3

Saturday, February 20th 2010, 5:13pm

voraussetzung: gut sehen können, englisch. gehalt ab 3000 aufwärts.

wär mir persönlich aber zu langweilig, ganzen tag konzentriert Monitor anstarren... ;)

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, February 20th 2010, 5:22pm

Belege Luftverkehr als Nebenfach und bin auch grad fleißig am lernen, was die Lotsen den ganzen Tag so treiben. Also für mich wäre das nichts, was genau stellst du dir da unter abwechslungsreich vor?
Es gibt verschiedenste Arten von Lotsen, als da wären der allseits bekannte Towerlotse, eher im Hintergrund dann Lotsen in der An- und Abflugkontrolle, sowie die "Bodenlotsen", die für das Vorfeld verantwortlich sind. Dann gibt es auch noch Lotsen, die im Kämmerchen vor ihrem Bildschirm sitzen und Kontrollstreifen pinseln - die sind aber immerhin zu zweit pro Sektor (Koordinations- und Radarlotse), ist eventuell dann nicht ganz so langweilig. ;)

An Voraussetzungen wohl vor allen Dingen Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit, ein Lotse muss immer ein exaktes Bild des Luftraums, den er kontrolliert, im Kopf haben und auf mögliche Konfliktsituation verdammt schnell reagieren. Außerdem ist das ein Job mit großer Verantwortung - entsprechend gut werden die auch bezahlt, mir ist aber zu Ohren gekommen, dass man in dem Job relativ schnell den Gedanken verdrängt, dass man da pro Punkt auf dem Radar für >100 Menschen verantwortlich ist.

Am schlimmsten an der ganzen zivilen Luftfahrt finde ich übrigens, dass sich technische Neuerungen nur extrem träge durchsetzen, da Kompatibilität/Vertrautheit immer ein ganz wichtiges Argument ist und die nötigen Zertifizierungen Ewigkeiten andauern. Einige Algorithmen, z.B. einen für die Slotvergabe an Flughäfen, kann man getrost in die Tonne treten, aber trotzdem wird der noch primär verwendet. Es gibt seit den 90ern Alternativen, aber die sind vermutlich noch nicht ausreichend erprobt. :rolleyes:
Folge für die Lotsen: Man arbeitet gefühlt mit Steinzeittechnik, aber vielleicht macht das ja auch den ganzen Reiz an der Sache aus.

  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, February 20th 2010, 9:50pm

mich hats blos interessiert da ich nen gutes räumliches Denkvermögen besitze, gut strukturiert bin und ich nicht sicher bin, ob mich der Bankberuf/Fondsgesellschaft aktuell bei Fidelity so erfüllt :/

Ich fahr jeden Tag unterm Fra Port durch und hat letztens ne Reportage gesehen darüber - auch das nen Azubi im Moment mehr verdient als ich Brutto :/

Darum habe ich nachgefragt so long ...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, February 21st 2010, 12:02am

Quoted

Original von _EA_Rod
mich hats blos interessiert da ich nen gutes räumliches Denkvermögen besitze, gut strukturiert bin und ich nicht sicher bin, ob mich der Bankberuf/Fondsgesellschaft aktuell bei Fidelity so erfüllt :/

Ich fahr jeden Tag unterm Fra Port durch und hat letztens ne Reportage gesehen darüber - auch das nen Azubi im Moment mehr verdient als ich Brutto :/

Was machst du denn so bei Fidelity? Ist es eher interessant oder eher langweilig? Also musst du eher due dilligence machen oder kannst du Modelle bauen?`

Und echt, nen Azubi als Flugloste verident mehr als man bei Fidelity? o_O

7

Sunday, February 21st 2010, 12:24am

meld dich gleich als lehrling für lotse, du scheinst ja wie ein hund bezahlt zu werden. wenn dir langweilig wird kannst ja immernoch zurück in den alten job

8

Sunday, February 21st 2010, 12:27am

ist fluglotse kein unterschichten-job?

9

Sunday, February 21st 2010, 12:32am

doch klar aber ein ziemlich gut bezahlter. somit steigt rod vom lidl-einkäufer zum hit-einkäufer auf

10

Sunday, February 21st 2010, 2:31am

und wenn ihm dann langweilig wird, kann er ja immernoch mathe studieren und somit möglicherweise aufsteigen zur wertvollsten gattung der menschheit. :D

  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, February 21st 2010, 9:44am

Hatte gestern gesehen, das nen Fluglotse 4900 Brutto hier in Deutschland hat im Durchschnitt.

Der Durchschnittsverdienst eines Bankers war bei 2433 Brutto. Davon her kann ich nicht sagen das ich schlecht bezahlt werde. Aber halt der Durst nach mehr ist bei mir 24h da :P

12

Sunday, February 21st 2010, 11:20am

Obwohl diese Gehaltsstruktur wohl auch zustande kommt, da Fluglotsen überwiegend in Ballungszentren beschäftigt sind und das Lohngefüge in Düsseldorf oder Frankfurt eben ein anderes ist.
Banker hingegen hast du quer durch die Republik verteilt (bei Banker gehe ich jetzt von dem AUsbildungsberuf Bankkaufmann aus)

  • "_EA_Rod" started this thread

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, February 21st 2010, 11:25am

Nein gehst du nicht. Hat letztens eine Baufinanzierungsstelle Festanstellung unbefristet 2500 EUR Brutto ...

In Frankfurt ...

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Rod" (Feb 21st 2010, 11:26am)


14

Sunday, February 21st 2010, 9:19pm

denk ma der job an sich is ganz gut balanced. ist auch nicht unbedingt leicht einer zu werden. du kannst dich da ja bewerben und dann musst du nach hamburg, kriegst nen hotel mit 60 euro eigenanteil bezahlung und darfst 2 tage, von morgens bis nachmittags so tests machen^^

naya, also wie gesagt wenn du das erstma schaffst is schon gut. bei einem bekannten in der straße wohnt ein fluglotse und die verdienen schon übertrieben gut imho. und so uninteressant is der job auch nich^^

aber halt wie gesagt ein bisschen räumliches denken und englisch reichen nicht unbedingt aus

15

Sunday, February 21st 2010, 9:24pm

Quoted

Original von Lilalaunebär
voraussetzung: gut sehen können, englisch. gehalt ab 3000 aufwärts.

wär mir persönlich aber zu langweilig, ganzen tag konzentriert Monitor anstarren... ;)


was machst du eigentlich, wenn du fluglotse schon langweilig findest ^^??