Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

61

14.12.2009, 20:38

ich kann hopp absolut nicht leiden, weil er sich immer als wohltäter und gutmensch hinstellt und den absoluten drang hat, von der aussenwelt ebenfalls als solcher gesehen zu werden, aber er bei jeglicher kritik übertrieben beleidigt reagiert und im austeilen auch nicht schlecht ist. noch mehr kotzt mich an, dass dieser idiot von der dfl geschützt wird und extra würste kriegt, während typen wie uli hoeness/oli kahn etc., die teilweise viel schlimmeres über sich ergehen lassen mussten, nichtmal annähernd die aufmerksamkeit von der dfl bekommen/bekommen haben. oder habt ihr schonmal von überlegungen gehört, fans mundtot zu machen, um kahn zu schützen? ausserdem kotzt mich an, dass hoffenheim immer als dieser toll wirtschaftende verein, der ja soooo sehr auf die jugend setzt, hingestellt wird, wenn das nunmal gar nicht stimmt. die wurden mit aller macht und verdammt viel geld hochgepuscht, weil hopp gemerkt hat, dass sein anfängliches konzept erst in x jahren früchte tragen würde. aber anstatt das einzugestehen labern die immer noch von ihrer tollen jugend, von der noch niemand was gesehen hat.

_EA_Rod

Erleuchteter

  • »_EA_Rod« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

14.12.2009, 20:51

In Leipzig muss nen Finanzierer her, das Stadion steht scho ( dank an die WM *hust* ).


Hoffenheim kauft sich die Jugend aus Freiburg/Karlsruhe und Co zusammen ... die eigene Jugend muss wirklich erst aufgebaut werden bevor man sagen kann, man hat eine gute Jugend Arbeit ( wie früher mal DYNAMO DRESDEN,Bayern oder in den 90zigern Amsterdam )

Viele Fussballvereine, welche früher mal eine unglaubliche History hatten, sind jetzt Meilenweit weg davon. Das Derby schlecht hin war früher auch u.a. Frankfurt gegen Offenbach. Da sind Derbys wie Schalke Dortmund und Co echt gleichwertig zu sehen. Sowas macht Fussball aus, mobilisiert Menschen mit Emotionen. Hoffentlich wirds sowas noch in 10 Jahren geben und das Sponsoring findet eine Grenze !


Ich wusste nicht wirklich den Grund, dass aufgrund des privaten Sponsorings der Hass/Neid der Fans so groß ist. Habe diese Thematik nicht wirklich verfolgt sodass ick die Frage wirklich ernst gemeint gestellt hatte.

Gretz Roddi

63

14.12.2009, 21:12

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von nC_$kittle_
Der entscheidende Punkt ist aber dass alle anderen Vereine das Sponsorengeld nach Leistung bekommen...


Dummes Zeug!
Wenn ein Unternehmen wirbt dann nur damit es dadurch einen Effekt hat und nicht zum Selbstzweck aber nichts anderes ist das Sponsoring auf diesem Niveau. Die DB steckt zB 6 Mio jedes Jahr in die Hertha. Welche Leistung bekommen sie dafür??


yo genau die höhe der sponsorgelder sind nach zufall verteilt :rolleyes:
wie die leut grad lustig sind! und morgen kauft sich einer die Paderborner Brust für 300 Mio. und Bayern hat nur Glück weil Audi in München grad Lust hat Geld zum Fenster rauszuschmeißn für nix.

Und Hertha war letzte Saison gar net so schlecht falls du das vergessen hast, glaube nicht das die Bahn den Vertrag in der laufenden Saison unterzeichnet hat, nachdem sich abgezeichnet hat wie scheiße hertha spielt. aber kannst mich gerne eines besseren belehrn.

logisch dass es ausnahmen gibt und nicht NUR von der Leistung abhängt aber wenn du was weis ich die leistung über 5 jahre anschaust und dazu das sponsorengeld wird sich da doch die ein oder andere parallele finden lassen....

64

14.12.2009, 21:18

Zitat

Original von AtroX_Worf
Da merkt man, wessen Geistes Kind du bist. Recht und Gesetz wird nur solange respektiert, wie es mit der eigenen Meinung konform läuft. Ansonsten findet man sogar eine Straftat, einen feigen Anschlag, gut.


rofl klingt als hätt jemand ne bombe gelegt :D
Der Typ labert das ganze Jahr über nur Müll, diskriminiert alle möglichen Leute, und wenn er dann mal so n Ding ans Hirn geworfen kriegt, von dem er keinerlei Schaden davontragen wird, kommst du daher und laberst was vonwegen Rechtsverstoß (y) Ist mir in dem Fall sowas von wurscht ich finds witzig :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (14.12.2009, 21:19)


65

14.12.2009, 21:32

Die Bahn wirbt nicht erst seit der letzten Saison sondern schon vorher und da war Hertha ne graue Maus die sch.. Fussball spielt.
Welchen Gegenwert hat denn zB Opel oder die Telekom wenn sie 20 Mio pro Jahr an die Bayern zahlen?

Und natürlich holt sich Hoffenheim Jugendspieler von anderen Vereinen. Sogar von uns ist jetzt einer nach Hoffenheim gewechselt. Na und? Vorher sind sie nach Stuttgart. Macht für mich keinen Unterschied.
Ich höre übrigens vom Training bzw der Förderung in Hoffenheim nur Gutes. Beim VfB ist das zwar auch vorbildlich aber wohin ein Spieler abhaut kann dem anderen Verein doch wurscht sein.
Das fängt schon im Kleinen an. Uns verlassen auch jedes Jahr Spieler zu anderen Vereinen weil die Oberliga usw Vereine sind oder eben direkt zum VfB.

Bundesligavereine leben von ihrem Umfeld und vom guten Scouting aber so zu tuen als ob die alles alleine machen ist ja ein Witz.

Nehmen wir zB Bayer Leverkusen. Die kommen jedes Jahr mit der E-Junioren zu einem Turnier bei uns und da wissen 7-8 von 10 Spielern nicht ob sie nächste Saison noch bei Leverkusen spielen dürfen. Das sind 9-10 jährige Kicker!! Trotzdem sind sie weg wenn ein besserer kommt.
Was für Menschenfreunde.
Ist übrigens bei Augsburg, Stuttgart, Kickers, KSC usw nicht anders.

Die haben nur den Vorteil einer Bundesligamannschaft bei den Aktiven und mehr nicht dh weil sie Geld haben gehen dort die guten Spieler schon früh hin. Das kannst du nicht verhindern und mit noch so guter Jugendarbeit ausgleichen also seid mal nicht so scheinheilig. Nur ganz dumme Vereine mussten dank einiger Idioten nach unten aber wenn du nicht komplett verblödet bist bleibst du als Verein wie Dortmund usw immer oben.
Viel mehr Schalke oder er BVB kann man doch nicht abstürzen und trotzdem gehts weiter.

Hoffenheim und Hopp haben das jetzt gebrochen und schaffen gerade Strukturen von denen die Region lange profitieren wird auch wenn Hopp schon lange tod ist.


EDIT:

btw ist aus Löchgau (30km nördlich von Stuttgart) ein B-Juniorenspieler nach Wuppertal gewechselt. hm.. komisch oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (14.12.2009, 21:37)


Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

66

14.12.2009, 21:39

eise es geht nicht darum, dass hoffenheim jugendspieler klaut und teuer spieler aus brasilien einkauft, sondern darum, dass sie der öffentlichkeit immer noch verkaufen wollen, dass sie ja nicht viel geld für den erfolg ausgegeben haben und immer noch auf die eigene jugend setzen. beides ist blödsinn. die haben in den letzten 3 jahren scheisse viel geld in die hand genommen und die setzen viel weniger auf die eigene jugend als manch anderer verein

67

14.12.2009, 21:55

Zitat

Original von XIII_Alex
eise es geht nicht darum, dass hoffenheim jugendspieler klaut und teuer spieler aus brasilien einkauft, sondern darum, dass sie der öffentlichkeit immer noch verkaufen wollen, dass sie ja nicht viel geld für den erfolg ausgegeben haben und immer noch auf die eigene jugend setzen. beides ist blödsinn. die haben in den letzten 3 jahren scheisse viel geld in die hand genommen und die setzen viel weniger auf die eigene jugend als manch anderer verein

Wieso verkaufen sie das? Ich habe das nie von Hoffenheim gehört - ich kenne sie allerdings auch erst seit ihrer Zeit in der 2. Liga.

68

14.12.2009, 22:02

Ist doch Quark. Schau dir mal an was die in die Jugendzentren gesteckt haben und wie viel Stützpunkte sie in der Region gebaut haben.

Hier kannst du dich mal über diese Förderung informieren. Zu diesen 7 Stützpunkten kommt dann auch noch Hoffenheim selber.

OHNE Steuergelder !

Schau dir mal an wie viele ausgebildete Trainer im Jugendbereich von Hoffenheim dabei sind. Das hat nicht mal der VfB und die haben eine super Jugendarbeit.

Natürlich haben sie noch nicht so viele Jugendspieler in den eigenen Reihen. Wie soll das auch gehen? Bis vor kurzem war Hoffenheim für Talente noch nicht so attraktiv. Hopp hat sich nur dem Spiel angepasst. Das Problem der anderen ist nur das Geld das Hopp eben hat und sie nicht in diesem Umfang ^^
Vukcevic ist doch aktuell ein gutes Beispiel. Klar hat der nicht die ganze Jugend bei der TSG durch aber er kommt eben auch nur als Durchgangsstation vom VfB. Der war schon vorher gut sonst hätte er dort keinen Platz bekommen. Weiss genauso. Die Basics werden ihnen bei den Profivereinen nicht mehr beigebracht die müssen sie schon haben und noch einiges mehr!!

Gib Hoffenheim noch 4-5 Jahre dann werden da mehr Talente rumspringen als du denkst ^^

69

14.12.2009, 22:21

Zitat

Original von XIII_Alexsondern darum, dass sie der öffentlichkeit immer noch verkaufen wollen, dass sie ja nicht viel geld für den erfolg ausgegeben haben und immer noch auf die eigene jugend setzen.


belege dafür bitte

70

14.12.2009, 22:54

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von XIII_Alexsondern darum, dass sie der öffentlichkeit immer noch verkaufen wollen, dass sie ja nicht viel geld für den erfolg ausgegeben haben und immer noch auf die eigene jugend setzen.


belege dafür bitte


immer noch hier:
WDR Sport Inside - Die zwei Gesichter des Dietmar Hopp

71

14.12.2009, 23:14

Zitat

Original von Fips

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von XIII_Alexsondern darum, dass sie der öffentlichkeit immer noch verkaufen wollen, dass sie ja nicht viel geld für den erfolg ausgegeben haben und immer noch auf die eigene jugend setzen.


belege dafür bitte


immer noch hier:
WDR Sport Inside - Die zwei Gesichter des Dietmar Hopp


nein

72

14.12.2009, 23:24

naja da wird einfach aufgezeigt, dass das ein toller irrglaube ist, der rumgeistert, aber nicht dass der verein daran festhält.

macht es im endeffekt allerdings auch nicht besser.

73

14.12.2009, 23:43

Man kann an allem etwas Negatives finden.

Das Jugendkonzept gibt es immernoch aber man kann das so nicht durchsetzen. Ist einfach unmöglich und das machen die anderen ja auch nicht.
Das so eine Reportage aus dem Ruhrpott kommtist ja auch mehr als logisch oder?
Die sehen sich ja so oder so als die wahren Fussballfans.

Natürlich pulvert Hopp da Geld rein und hat dort auch was zu sagen. Das ist aber in JEDEM Verein so da sollen die Leute doch nicht rumlügen. Wenn man einem Dorfverein 5k € anbietet dann mischt man dort auch mit. Wer was anderes behauptet geht nur ins Stadion und meint man wäre der wahre Fussballfan. Aber vom Vereinsleben hat derjenige keine Ahnung und Bundesligaclubs sind in dem Sinne schon lange keine Vereine mehr!

Nehmen wir doch mal unsere Freunde vom BVB. Gool.de war doch länger einer von den fetten Sponsoren oder??
hm.. komisch oder nicht?
Watzke führt den Laden.

Doppelmoral hoch zehn. In dem tollen Link sagt Watzke das ein größerer Investor noch nie was im operativen Bereich bei Dortmund entschieden hat oder sich äußert (6.20 ff). Witzig wenn einer der Sponsoren seinen Chef als Macher im Verein installiert. Wie dumm muss man eigentlich sein um sich so verarschen zu lassen? Jetzt ist es zwar Nike aber dafür ist Sportfive im Boot.

Bei Schalke springt der Tönnies rum der ja auch kein Sponsor ist usw.

Das ist doch alles so verlogen.

74

15.12.2009, 07:16

Zitat

es ist kein zufall, dass alle red bull salzburg (und leipzip) scheisse finden


Wie schlecht ist das denn? Hoffenheim wurde letztes Jahr vor Seriensieger (in dieser Kategorie) Bremen als beliebteste Mannschaft von den Zuschauern gewählt. Ich glaube Fussball als Leben zu betrachten ist sicher nicht das was die meisten machen. Ich bin leidenschaftlicher Fussballfan, aber eben nicht leidenschaftlicher Vereinsfan sondern ich schaue mir alle Spiele der BuLi und die TopSpiele aus PremiereLeague und Primera Division an und will guten Fussball sehen, bei 90% der Spiele ist mir egal wer gewinnt. Die einzigen Vereine die ich nicht ausstehen kann sind Frankfurt, Bielefeld, Hertha und Hannover. Und bei Köln und Bayern sind meine Sympathien etwas höher.

btw ich als Leipziger finde es toll was hier RedBull macht und die Fanbase hier braucht sich vor keinem Bundesligaverein inkl. Dortmund zu verstecken. Hier fahren tausende zu Wolfsburg Cottbus und Hertha Spielern, weils einfach keinen Leipziger Verein gibt der was reißt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (15.12.2009, 07:18)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

75

15.12.2009, 09:12

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Fehlt eigentlich nur noch ein anti Hopp Schalker.


interessanter satz, du sagst selbst, dass du wenig ahnung von der materie hast, aber bildest dir aus irgendwelchen medien eine meinung über schalker/schalke...

76

15.12.2009, 09:42

Es geht nicht um Schalke im speziellen, aber dann hätte man von allen asozialen Clubs einen Hoppgegner hier im Forum ;).

77

15.12.2009, 10:58

Zitat

interessanter satz, du sagst selbst, dass du wenig ahnung von der materie hast, aber bildest dir aus irgendwelchen medien eine meinung über schalker/schalke...


[ ] du hast mein Post verstanden
[x] du hast mein Post nicht verstanden

Ersetze Schalker durch einen anderen Fan eines wirtschaftlich desolaten Vereines gehts dir dann besser ?

78

15.12.2009, 12:17

Zitat

Original von Premium

Zitat

es ist kein zufall, dass alle red bull salzburg (und leipzip) scheisse finden


Wie schlecht ist das denn? Hoffenheim wurde letztes Jahr vor Seriensieger (in dieser Kategorie) Bremen als beliebteste Mannschaft von den Zuschauern gewählt. Ich glaube Fussball als Leben zu betrachten ist sicher nicht das was die meisten machen. Ich bin leidenschaftlicher Fussballfan, aber eben nicht leidenschaftlicher Vereinsfan sondern ich schaue mir alle Spiele der BuLi und die TopSpiele aus PremiereLeague und Primera Division an und will guten Fussball sehen, bei 90% der Spiele ist mir egal wer gewinnt. Die einzigen Vereine die ich nicht ausstehen kann sind Frankfurt, Bielefeld, Hertha und Hannover. Und bei Köln und Bayern sind meine Sympathien etwas höher.

btw ich als Leipziger finde es toll was hier RedBull macht und die Fanbase hier braucht sich vor keinem Bundesligaverein inkl. Dortmund zu verstecken. Hier fahren tausende zu Wolfsburg Cottbus und Hertha Spielern, weils einfach keinen Leipziger Verein gibt der was reißt.


das ist doch genau was ich schreibe. Als reiner fussballfan, der einfach unterhalten werden will, ist mirdas doch egal welche mannschaft das ist (kleine underdogs unterstützt man als neutraler sowieso eher). Da spielt es keine rolle ob 11 hoffenheimer, 11 deutsche oder 11 ausländer spielen. Es ist egal was im stadion passiert, man hat ja nur das tv-bild vom feld, alles andere ist erstmal egal.

Nur haben diese leute für mich weniger bedeutung, da der fan im stadion für mich viel mehr "wert" ist oder wichtiger für den fussball. Und ich hab nicht gesagt, dass fussball mein ein und alles ist, aber es ist teil meines lebens und deswegen kümmer ich mich um mehr als nur die 90min unterhaltung.

In der schweiz war der fc thun plötzlich oben, ja sogar in der champions league, unglaublich! Es trauert jetzt aber niemand mehr dem verein nach der vor 2 saisons abgestiegen ist, weil ein "kleiner dorfverein" (thun ist immerhin eine stadt mit 30'000 einwohner, 10mal mehr als hoffenheim) auf die dauer nicht attraktiv ist. Er verliert den reiz sobald er nicht mehr speziell gute leistungen zeigt. Das sieht man ja bereits jetzt wieder in hoffenheim, wo die momentane platzierung nichts spezielles mehr ist...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

79

15.12.2009, 12:24

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Ersetze Schalker durch einen anderen Fan eines wirtschaftlich desolaten Vereines gehts dir dann besser ?
JA!! ;)

habe deinen post schon verstanden, nur verstehe halt nicht, dass ausgerechnet schalke gerade überall wie die sau durchs dorf getrieben wird, obwohl 22 erst- und zweitliga-vereine in einem nachlizensierungsverfahren gelandet waren. naja schalke interessiert halt mehr leute als hertha, deshalb verstehe ich das schon irgendwie :rolleyes:

edit: und ich denke mindestens der hälfte der buli-klubs gehts ähnlich "gut" was die finanzielle situation angeht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (15.12.2009, 12:26)


80

15.12.2009, 12:49

Zitat

Original von kOa_Master
Nur haben diese leute für mich weniger bedeutung, da der fan im stadion für mich viel mehr "wert" ist oder wichtiger für den fussball. Und ich hab nicht gesagt, dass fussball mein ein und alles ist, aber es ist teil meines lebens und deswegen kümmer ich mich um mehr als nur die 90min unterhaltung.


Die sind genau so unnütz oder nicht unnütz für den Fussball wie die vor der Glotze.
Wichtig sind die Leute die sich im Jugendbereich engagieren und dort den Kids was beibringen ohne die gäbs nämlich weniger und schlechterer Kicker in den Ligen. Die haben aber keine Zeit sich das Wochenende mit einem Bundesligaspiel zuzupacken.
Diese Leute sind wichtig für den Fussball. Ob in der Südkurve jetzt 3.000 oder 20.000 Kasperl rumschreien interessiert den Fussballspieler auf dem Rasen einen sch.. dreck.


Zitat

Original von kOa_Master
In der schweiz war der fc thun plötzlich oben, ja sogar in der champions league, unglaublich! Es trauert jetzt aber niemand mehr dem verein nach der vor 2 saisons abgestiegen ist, weil ein "kleiner dorfverein" (thun ist immerhin eine stadt mit 30'000 einwohner, 10mal mehr als hoffenheim) auf die dauer nicht attraktiv ist. Er verliert den reiz sobald er nicht mehr speziell gute leistungen zeigt. Das sieht man ja bereits jetzt wieder in hoffenheim, wo die momentane platzierung nichts spezielles mehr ist...


Noch mal wenn ihr schon urteilt. Hoffenheim ist keine Stadt sondern gehört zu Sinsheim und die haben knapp 36k Einwohner. Thun btw 42k .
Außerdem ist das um Sinsheim eine extrem starke Region weil du schnell in Heilbronn, Stuttgart, Mannheim usw bist. Gerade die UNterländer und Heilbronner haben sonst nichts und die gehen gerne nach Sinsheim. btw sieht man an den Heilbronner Falken wie wenig diese Region sonst an Alternativen hat!

81

15.12.2009, 12:49

Zitat

Original von kOa_Master
, da der fan im stadion für mich viel mehr "wert" ist oder wichtiger für den fussball.


Tut mir leid, aber damit bist du (imho)
a) in einer Minderheit
b) in der Vergangenheit

82

15.12.2009, 12:58

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von kOa_Master
, da der fan im stadion für mich viel mehr "wert" ist oder wichtiger für den fussball.


Tut mir leid, aber damit bist du (imho)
a) in einer Minderheit
b) in der Vergangenheit


tja, was soll ich sagen...in ein stadion passen nunmal nicht 10 millionen leute. aber ohne diese stadionzuschauer wäre das spiel viel unattraktiver. spiele mit leerem stadion würden auf die dauer - glaube ich - massiv an wert verlieren.

du magst damit recht haben, dass in diversen grossen ligen heute die fernsehverträge zu bedeutend sind, aber für mich ist das halt nicht alles. das ist nicht die mehrheit des fussballs auf dieser welt, sondern gilt für einige abgehobene ligen.

@eisbär: klar brauchts die auch. ausbildung von anfang an ist wichtig. allerdings auch nur dann, wenn das konzept durchdacht ist und von "oben" genauso unterstützt wird.
was bringt es mir eine super jugendmannschaft zu haben, wenn in der amateurmannschaft oder in der ersten mannschaft diese kaum zum zug kommen und man lieber den argentinier mit italienischem pass nimmt?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

83

15.12.2009, 13:02

ich glaube schon, dass die leute in den stadien ein ganz wichtiger faktor sind. in italien geht die liga aufgrund der total überhöhten eintrittspreise und leeren stadien doch den bach runter bzw. ist schon runter gegangen...

84

15.12.2009, 13:05

Zitat

Original von Premium
Hoffenheim wurde letztes Jahr vor Seriensieger (in dieser Kategorie) Bremen als beliebteste Mannschaft von den Zuschauern gewählt.


Jo weils was ganz neues war und sie als aufsteiger oben mitgemischt haben, herbstmeisterschaft (dank hopps millionen) etc.
mal sehn wie viele Stimmen sie dieses oder nächstes jahr bekommen.

85

15.12.2009, 13:16

Eisi schöner Text aber was genau hat der mit dem Thema zu tun?

Wenn du mir jetzt nochmal erklärst was Hopps vorbildliche Jugendförderung (die hier niemand abstreitet oder scheiße findet) mit 25Millionen Euro Ablösesummen in Liga 2 für irgendwelche Brasilianer zu tun hat dann wäre ich dir sehr verbunden.

86

15.12.2009, 13:19

@Master

Eben nicht. Auch wenn diese Spieler nur Kreisliga C spielen aber etwas gelernt haben dh soziales Verhalten auf und neben dem Platz hat das etwas gebracht.
Fussball ist mehr als Liga 1-3 !!
Mal abgesehen davon, dass gute Jugendspieler ja nicht zwangsläufig beim eigenen Verein bleiben müssen.
Ob die Fans jetzt ins Stadion rennen oder peng macht im Großen und Ganzen nichts aus.
Das Spiel gegen Bochum war zB ein Jugendspieler Spiel des VFB bei dem man günstig Karten bekommen hat (10€) um die Jugendmannschaften dort hinzugehen --> voll.
Bin froh, dass ichs nicht gemacht hab bei den tollen Fans die dort am Start waren.


@Cola

In Italien fehlt mittlerweile das Geld um gegen Spanien und England mitzuhalten. Außerdem ist es durch die Ausschreitungen bei den Fans auch genau zu dem gekommen, dass die Stadien leer sind.
Trotzdem können die Top6 immernoch sehr teure Spieler holen.
Einen Profi interessiert das einen sch.. wenn er woanders 1 Mio mehr bekommt wechselt er auch und spielt vor leeren Stadien. Sieh zB auch gerade die Russen oder Ukrainer. Die holen auch auf einmal Brasilianer usw. Ge

87

15.12.2009, 13:26

Zitat

Original von nC_$kittle_
Eisi schöner Text aber was genau hat der mit dem Thema zu tun?

Wenn du mir jetzt nochmal erklärst was Hopps vorbildliche Jugendförderung (die hier niemand abstreitet oder scheiße findet) mit 25Millionen Euro Ablösesummen in Liga 2 für irgendwelche Brasilianer zu tun hat dann wäre ich dir sehr verbunden.


25 Mio ? Für welche? Eduardo 7 Mio und Luiz Gustavo 1 Mio = 8 Mio
Ba 3 Mio und Obasi 5 Mios dann bist du bei 16 Mio.
Weiss 150k und Ibisevic 1 Mio.
Nicht mal dann kommst du auf 25 Mio!!

Klar wurde einiges an Geld in die Hand genommen aber diese Werte haben sich deutlich erhöht und schon Nutzen gebracht oder seh ich da was falsch?

Wenn Hoffenheim punktuell gute Leute kauft anstatt wie ander Geld zu streuen dann ist das doch ok. Köln, Gladbach usw haben in den letzten beiden Jahren auch nicht weniger ausgegeben.
Hoffenheim wird in 2-3 Jahren sicher noch mehr Jugendspieler in der ERsten haben. Terrazino und Vukcevic sind ja schon drin.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

88

15.12.2009, 13:30

@eise, dass es die profis nicht interessiert, vor wieviel leuten sie spielen ist klar, aber ohne die weltweiten fußballfans, wäre der fußball tot. nimm mal ein kind mit in ein fußballstadion das gefüllt oder kaum gefüllt ist. es prägt ungemein wenn du diese stimmung, atmosphäre usw. siehst. ohne die großen stadien und vereinsmannschaften aus und in england, deutschland, spanien, italien, riesige stadien in südamerika etc. wäre wohl nie ein so großer hype um den fußball entstanden... gäbe es in der bundeliga 18 mal hoffenheim, befürchte ich, dass das interesse daran viel geringer wäre.

89

15.12.2009, 13:36

Allein Ba wäre wohl fuer 15 Millionen uebérn Tisch gegangen, für Eduardo sind bereits 12 Millionen geboten worden. Von Ibisevic brauchen wir doch nicht sprechen. Wenn du die Wertseigerung dieser Mannschaft anschaust, würde jeder andere Manager geadelt werden.
Würde gern mal sehen wie hoch die Wertsteigerungen der verschiedenen Manschaften letzte Saison aussahen.

P.s. Sowohl für Ibisevic als auch für Ba hätte Stuttgart eher 10 Millionen hinlegen sollen als in diesen Russen zu investieren.

90

15.12.2009, 13:37

Natürlich macht das einen anderen Eindruck aber ob 10 oder 20 k Zuschauer bzw 30 oder 50k interessiert das Kind nicht. Jede Wette.

In Südamerika usw bekommt es eher noch Angst.
Aber wahrscheinlich würdest du dein Kind mit ins Stadion nehmen wenn Besiktas gegen Galatasary spielt ^^
Ich nicht.