Quoted
Original von GWC_Banshee_
Die Diskussion ob der Sinnhaftigkeit neuer Medien (damit waren wohlgemerkt Bücher gemeint...) fand ich schon immer überflüssig wie ein Kropf. Dieses "Problem" wird sich in 30-40 Jahren von selbst geregelt haben. Wundert mich aber, dass du dich mit einem so geisteswissenschaftlichen/soziologischen Thema auseinandersetzt Worf. Da hätte ich ehrlich gesagt mehr von dir erwartet, Worf.
![]()
Quoted
Original von Yen Si
Welche aktuellen Diskussion?
Hab da ehrlich gesagt nichts von mitbekommen.
Ein Link (wenn es geht ohne die geistigen Ergüsse des Loboisten lesen zu müssen) wäre hilfreich.
Quoted
Original von Zecher_Falcon__
Allgemein finde ich sollten Medien neben den reinen Fakten mehr zum vorsichtigen bewerten übergehen.
This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 11th 2009, 4:06pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 8th 2010, 10:57pm)
Quoted
Original von El_Marinero
"Jeder Algorithmus erreicht sein Ziel..."
...omg... der gute Mann sollte wirklich mal überlegen, worüber er redet.
Es mag vieles von dem stimmen, was er sagt - aber das sind nicht wirklich keine neuen Erkenntnisse.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Die Erkentisse sind ja eher darin zu sehen, wie die neue Technik bzw. Vernetzung unser Denken bzw. unsere Gesellschaft verändert.
Quoted
Original von Wanderer_Alv
schon erstaunlich über welchen Quatsch sich die Menschheit den Kopf zerbricht.
An handwerklich geschickten Menschen prallt sowas ab !
This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Apr 13th 2010, 5:03pm)
Quoted
FAZ: Urheberrecht - Hallo, was du da gerade tust, ist illegal
Erbärmlich ein Eigentumsbegriff, der sich nur auf Sachgüter, Produktionsmittel und Wertpapier bezieht und die Leistungen des menschlichen Geistes ausklammert.“ – So sprach einst Roman Herzog, als er noch nicht Bundespräsident war. Und so zitierte ihn am Montagabend Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bei ihrer „Berliner Rede zum Urheberrecht“, die sie in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hielt. Sie wolle eine öffentliche Debatte über das Urheberrecht anstoßen. Diese schien zuletzt wieder eingeschlafen zu sein – ein trügerischer Eindruck, denn die digitale Revolution marschiert mit höherer Geschwindigkeit als die deutsche Gesetzgebung.
Quoted
Original von AtroX_Worf
FAZ: Urheberrecht - Hallo, was du da gerade tust, ist illegal