You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, June 30th 2009, 10:36am

Diesel/Autogas

ich wollte mir in nächster zeit einen mondeo jahreswagen holen.
entweder als diesel oder benziner und dann umbau zu autogas.
das beim mondeo felxifuel motor von nöten ist,ist mir bekannt.

hat jemand schon erfahrungen mit autogas von euch gemacht?
spart man da wirklich soviel geld?
was mir bis jetzt dazu bekannt ist ,

*das man etwa 10 -20 % mehr verbraucht
*das man eine schmierflüssigkeit zusätzlich kaufen muss
*das man nicht bleifuss fahren darf.


ich fahre ca. 40000km im jahr ,davon 90% autobahn.
meist so in etwa mit 130/140 im schnitt.

thx

2

Tuesday, June 30th 2009, 11:09am

http://www.amortisationsrechner.de/

Diesel auf Autogas umrüsten geht mMn nicht (wenn dann nur umständlich/teuer?)

Da Autogas bis 2018 noch steuerlich begünstigt ist, lohnt sich das bei einem Jahreswagen auf jeden Fall, man muss halt erst den Umbau noch vorfinanzieren sozusagen.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, June 30th 2009, 11:14am

Quoted

meist so in etwa mit 130/140 im schnitt.


grenzwertig, bis 120km/h ok, aber solltest den autogaskasten im gas-modus wie einen alten diesel fahren (daher eher niedertourig). es sei denn du planst einen neuen motor gleich mit ein ^^

es gibt zudem auch komplett unterschiedliche gas-anlagen, abhängig nach fahrzeugtyp. einige schalten ab einer gewissen drehzahl automatisch auf benzin, einige killen dir einfach den moter bei sehr hoher drehzahlbelastung auf dauer.

du dürftest derzeitig mit einem diesel je nach region besser darstehen, denn auf autobahn gibt es noch nicht genug gastanken.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

4

Tuesday, June 30th 2009, 1:53pm

dauert das tanken dabei nicht ewig? also ich seh die leute da immer ewig stehen, wärs mir nicht wert.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Tuesday, June 30th 2009, 5:49pm

naja, freund von mir hat gemeint er hat seinen a6 vpn benzin auf autogas umgerüstet und alles in allem ährt er ein klein wenig günstiger als es mit nem diesel der fall wäre. kommt eben ganz drauf an.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, June 30th 2009, 6:23pm

bis 120 okay ?
das wär mir bei 90% autobahn zu wenig.

Autobahn ist 160 nen Eher passenderer schnitt denke ich. Jedenfalls in Schleswig Holstein die großen Autobahnen runter.. meistens fährst 180 wenn du nicht zu max lkw strunzzeiten fährst, an schlechten tagen 140..

aber bei 120 kannst du ja quasi schon genauso gut wenig befahrene landstraße fahren, da musst auch selten unter 120 gehen wenns keine ist auf der lkws viel verkehren.

7

Wednesday, July 1st 2009, 9:35am

also scheint diesel die sichere variante zu sein..

8

Wednesday, July 1st 2009, 1:58pm

Quoted

Original von Attila

aber bei 120 kannst du ja quasi schon genauso gut wenig befahrene landstraße fahren, da musst auch selten unter 120 gehen wenns keine ist auf der lkws viel verkehren.


lol ! aber sonst noch alles klar ? O-o


wie schnell man auf der bahn fährt ist ja wohl noch jedem selber überlassen, oder ? 130-140 ist schon ein sau hoher schnitt auf der bahn, normalerweise ist ein 120er schnitt deutlich realistischer. du bist mit bahn auch bei nem 80er schnitt noch deutlich schneller als über jede landstraße.. 120 auf der landstraße... abgesehen davon dass das dann ja schon mal mind. 20km/h über geschw. begrenzung ist (also auf jeden fall nen punkt schonmal sicher) will ich sehen, wie du in einer normalen gegend, wo auch mal ein paar hügel und dadurch auch kurven vorhanden sind, auch nur annähernd einen 100er schnitt auf der landstraße fährst. (außer du bist bekloppt und/oder fährst porsche)

nichtsdestotrotz würd ich eher zum diesel tendieren. wenig gastankstellen, diesel hat normalerweise mehr leistung.

9

Wednesday, July 1st 2009, 3:34pm

kauf diesel ist sicherer

This post has been edited 2 times, last edit by "UAP_pestilenz" (Jul 2nd 2009, 11:52am)


Eisbaer

Intermediate

Posts: 357

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, July 1st 2009, 7:36pm

Es kommt auf die Drehzahl an, die bei 130-140 anliegt. Glaub dauerhaft über 4000 ist nicht so super mit Autogas. In der Vergangenheit waren einige Ford-Triebwerke nicht so wirklich gasfest, z.B. beim Focus 1. Kann beim neuen Mondeo auch so sein, muss aber nicht. Würd ich mich mal informieren.

11

Thursday, July 2nd 2009, 2:54am

@eisi

deswegen habe ich das ja mit den benzin flexifuel motor geschrieben...beim mondeo.
der hat irgendwie die andere härteren ventile drinne....die mehr hitze abkönnen,im vergleich zu den normalen benzinmotoren.