You are not logged in.

  • Login

1

Monday, March 9th 2009, 1:01pm

Modellflugzeuge

An alle Möchtegernpiloten, gestern abend kam auf Kabel1 eine Reportage über Modellflugzeuge. Fand ich ziemlich interessant, für meinen Geschmack waren die Jungs bisschen zu fanatisch drauf, nichts desto trotz interessiert mich dieses Hobby.

Mein Fokus liegt aber mehr auf dem Fliegen als beim Basteln. Nun die Gretchen Frage, gibt es hier Insider die einem Super Noob ein paar Tips/links etc. geben können. :rolleyes: :D

Auf einer Messe habe ich gesehen, dass es Fernbedienungen inklusive PC Software gibt mit denen man realitätsnahe üben kann.

Hier noch ein paar brennende Fragen

- Welches Anfänger Modell
- Benzin oder Elektro Motor ?
- Ungefähre Kosten ?
- Bauzeit, wie lange dauert es bis man den ersten Alleinflug wagen kann ?

This post has been edited 1 times, last edit by "FunBeatle" (Mar 9th 2009, 1:05pm)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

2

Monday, March 9th 2009, 1:04pm

hm nen kumpel von mir ist total versessen auf seinen mini hubschrauber, diesen sommer will er ne kleine camera befestigen und die nachbarschaft erkunden ^^

falls du auf helis stehst kann ich ihn ja mal fragen

3

Monday, March 9th 2009, 1:08pm

Naja finde ich auch ganz interessant ein Heli, aber gestern meinte einer er hätte ein Jahr gebraucht um den Schwebeflug zu beherrschen :rolleyes:.

Da ich ein ungeduldiger Mensch bin ist das wohl eher nichts für mich :D

4

Monday, March 9th 2009, 1:13pm

ein kollege hatte mal nen hubschrauber und ist beim 1. flug nach 3 sekunden abgestürzt
gg no re ^^

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

5

Monday, March 9th 2009, 1:32pm

Kauf Dir erstmal so ein Billigteil (gibt´s im Spielwarenhandel) für 30-70€ incl. der Fernsteuerung, zum üben, da machst nichts kaputt.
Solltest du dannach wirklich noch etwas Größeres wollen, such Dir einen Modellflug Verein, man darf die Dinger nämlich nur auf Flugplätzen mit Genehmigung benützen, und Verbrennungsmotore sind sowieso auf den
meisten Plätzen verboten.


cu Alv

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

6

Monday, March 9th 2009, 1:34pm

joah, einfach ists nicht, ich hab auch bissle gebraucht, bis das ding nicht sztändig abgestürzt ist oder gegen ne wand gebrettert ist...

allerdings was sehr geil ist, man kann das ding auch in der wohnung fliegen lassen (dafür muss man aber schon sehr geübt haben!)
also wintertauglich ;)

der heli vom kumpel ist so ca 25cm lang und etwa 15-20cm hoch, also ne kleine kathegorie.

weiß ja auch nicht in welcher größe du was suchst.

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, March 9th 2009, 3:57pm

Es gab letzte Woche bei Realkauf einen Heli für 19,99 incl. Fernbedienung. Nimm am besten gleich 2 wegen Ersatzteile.
Starte am Anfang für kleines Geld, da eine Bruchlandung vorprogramiert ist.

Dann habe ich schon Flugzeuge aus Styropor mit Mini-Propeller gesehen. Die kosten auch nicht die Welt, sind aber für das Wohnzimmer ungeeignet. Draussen geht nur bei Windstille. Aber in der Turnhalle ist das nen schönes Spektakel.

8

Monday, March 9th 2009, 5:39pm

Quoted

Original von SiA_Ritter
Dann habe ich schon Flugzeuge aus Styropor mit Mini-Propeller gesehen. Die kosten auch nicht die Welt, sind aber für das Wohnzimmer ungeeignet. Draussen geht nur bei Windstille. Aber in der Turnhalle ist das nen schönes Spektakel.




:baaa: Das habe ich schon hinter mir, das kann man innerhalb von 5 Minuten, denn man hat lediglich mit Seitenrudern zu tun. :respekt:
Ist aber wohl weit entfernt von der wirklichen Modellflieger Welt ;) , wie du bereits erwähnt hast geht dies bei solchen Hüpfern nur bei Windstille und der entsprechende Speed fehlt auch. Richtiges Flugfieber entsteht erst wenn der Absturz entsprechenden Schaden zurücklässt :D !


Gibt es hier keine wahren Freaks :bounce: , wahrscheinlich sind die wahren Fliegerasse ständig am basteln oder draussen an der frischen Luft und sorgen sich ob ihr Fliegerchen bei der nchsten Landung heil bleibt !

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

9

Monday, March 9th 2009, 6:41pm

ich bin eine zeitlang helikopter geflogen. ist ziemlich anspruchsvoll, schon wahr. aber ein jahr braucht man ganz sicher nicht. helikopter sind imo auch nicht so teuer, ein einsteigermodell mit allem drum und dran um mal mit den gängigen steuerungen klarzukommen kostet keine 300€.
hab einen kollegen der das jetzt schon seit bald 10 jahren macht, der hats schon echt drauf und wird auch gesponstert von robbe, hat eine arbeit geschrieben über helikopter & lasten heben, fliegt an der eth für einige projekte irgendwelche helikoter und fluggeräte.

find das massiv interessanter als flugzeuge (zum selber fliegen), aber jedem das seine.

grundsätzlich würd ich dir empfehlen fürs einsteigen: schau, dass du nicht zuviel bezahlst. dir wird früh genug das eine oder andere kaputtgehen. schau, dass du ein robustes modell kaufst, keine zuviele empfindliche teile. für den anfang ganz sicher elektro (so oder so, ich war/war nie fan von benzinern).
wenn du mehr wert aufs fliegen legst, dann kauf doch erstmal ein komplettes modell und wart mit bauen. es wird dich viel mehr reuen, wenn du ein selbstgebasteltes flugzeug in den boden setzt.

10

Monday, March 9th 2009, 8:20pm

ich habs so gemacht das ich einfach zum nächsten Verein hier gegangen bin, wo dir das Fliegen dann beigebracht wird (Gibt die Möglichkeit über Zwei verbundene Fernsteuerungen dem "Schüler" nach und nach die verschiedenen Ruder zu übergeben). Vorteil ist das man gleich mit einem "richtigen" Modell anfängt zu fliegen mit dem man auch später wenn man besser wird immer noch lange seinen Spaß haben kann, nicht so wie der Spielzeugschrott aus dem Supermarkt.

11

Monday, March 9th 2009, 8:55pm

Leg Dir dieses Modell zu.

Dann kannste nach dem Crash immer behaupten das es vollste Absicht gewesen ist.

12

Monday, March 9th 2009, 9:23pm

:DBesten Dank für die Kommentare meine Herren ;) :D, mein Traum ist das Fliegen einmal so gut zu beherrschen das ich damit einen Flieger ala Dude im kontrollierten Sturzflug auf den Pförtner meines Vertrauens einen Luftangriff vortäusche, der sich dann wohl vor lauter Angstin die Hose macht.

Ich meine die AKtion gabs sogar einmal in "Verstehen sie Spass" allerdings auf freiem Feld. :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "FunBeatle" (Mar 9th 2009, 9:25pm)


Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, March 10th 2009, 1:09pm

Tja, jetzt bräuchte der Fred noch seine Zugangsdaten. :P

Er ist ein echter Fuchs was Modellflug betrifft, aber leider mag er ja nimmer mit uns reden. ;(

14

Wednesday, March 11th 2009, 7:18pm

Hab nen EasyGlider.
Elektromotor, Elapor, ....
Guter Anfängerflieger und nicht so untermotorisiert wie EasyStar oder so
Um die 200€ glaub ich mit Fernsteuern und Akkus un was du halt so brauchst

15

Wednesday, March 11th 2009, 7:44pm

Heute 20.15 Die Modelbauer DMAX