Quoted
Original von ZwerG_Michi_de
Mir gehen die auch ständig aufn sack, ich vergesse immer für jedes semester neu die befreiung zu beantragen =C
Quoted
Original von kOa_Borgg
Da steht doch unten immer ein kleiner Absatz auf der Rückseite, in dem sinngemäß steht: "Sie sind nicht verpflichtet auf das Schreiben zu antworten, wenn sie nix haben."
War früher jedenfalls so. Ist das nicht mehr so? Hab die Dinger nie auf gemacht beim letzten Umzug.
This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Jan 13th 2009, 2:17pm)
Quoted
Original von Valheru
also nach dem 3ten Brief, wollen die dich mit 1.000 Öcken verklagen... Ignorieren ist nicht gut. Am besten schreiben, dass du nichts hast. Ich werde das jetzt wohl ausfüllen und jeden Monat 17 Tacken aufn Tisch legen, sonst werden die glaube ich böse![]()
Quoted
Original von Valheru
also nach dem 3ten Brief, wollen die dich mit 1.000 Öcken verklagen... Ignorieren ist nicht gut. Am besten schreiben, dass du nichts hast. Ich werde das jetzt wohl ausfüllen und jeden Monat 17 Tacken aufn Tisch legen, sonst werden die glaube ich böse![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jan 13th 2009, 4:17pm)
Quoted
Original von Yen Si
@Elsch das mit dem "richterlichen Beschluss" stimmt wirklich, Grundgesetz, Unverletzbarkeit der Wohnung und so.
Aber es gab noch NIE und wird auch NIE einen GEZ ....ähm....Beauftragten mit einer richterlichen Erlaubnis geben die ihm gestattet deine Wohnung zu betreten. Auch nicht mit Polizei- und GSG9-Begleitung![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Jan 13th 2009, 8:30pm)
Quoted
Original von DS_Don_Grotto
Wo genau ist denn eigentlich das Problem einfach ein Kreuzchen und eine Unterschrift zu setzen, das ganze in den beigelegten Umschlag einzutüten und dann unfrei (ich habe jedenfalls nie die auf dem Umschlag erwähnte Briefmarke zur Hand) irgendwann in einen Briefkasten zu schmeissen, wenn man dran vorbeikommt?
Quoted
Original von DS_Don_Grotto
Wo genau ist denn eigentlich das Problem einfach ein Kreuzchen und eine Unterschrift zu setzen, das ganze in den beigelegten Umschlag einzutüten und dann unfrei (ich habe jedenfalls nie die auf dem Umschlag erwähnte Briefmarke zur Hand) irgendwann in einen Briefkasten zu schmeissen, wenn man dran vorbeikommt?