Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.06.2008, 17:25

Zitat

Original von Zecher_Websonic
Aber was ich grad im Netz lese. Da gibts Haustierbesitzer, die Täglich mehrere Zecken von ihrem Haustier entfernen müssen.. bähh scheisse, so viel Zeit habe ich nicht einmal um meine Katze jeden Tag durchzusuchen, ob da was ist.


Hmm, ich hole beim Familienhund zur Zeit auch 1-4 Zecken pro Tag raus, weil sie gern ins hohe Gras verschwindet. Viel Zeit zum Suchen (einfach kreuz und quer kraulen) und Rausmachen (mit der Zeckenzange) brauche ich da trotzdem nicht. Nervig sind Zecken nahe den Augen, weil Hundi dann nicht still hält. ?(

Mit Drehen gehts ganz gut und es gab bisher keine Probleme. Kann natürlich sein dass Ziehen besser ist...

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

32

07.06.2008, 17:53

So dick vollgesaugt kann man die doch einfach mit den Fingern rausziehen , da ist praktisch kein Widerstand . Mein Hund hat auch oft welche und da ist nie der Kopf steckengeblieben

33

07.06.2008, 18:02

wie ich bereits geschrieben habe, sind wir nach draußen gegangen und dann war die Zecke auch schon weg, bevor ich sie rausziehen konnte. Also alles erledigt. Da ist eine kleine Errötung und Bäule an der Stelle, aber das wird sich hoffentlich legen.

Die Katze ist noch nicht einmal 1 Jahr alt und ich habe noch nie eine Zecke an mir, nch an der Katze gehabt. Man muss halt nicht alles können ;) Dennoch hoffe ich, dass die Katze sowas jetzt nicht jeden Tag nach Hause bringt... mich widern Insekten, die größer als 2 mm groß sind, einfach nur an ;)

PS: Der Arzt, den wir angerufen haben, hat auch gesagt, drehen und ziehen. Ich sehe in der Drehung aber irgendwie keinen Sinn... naja egal

34

07.06.2008, 18:08

Wiki meint

Zitat

Eine Zecke, die sich festgebissen hat, sollte man nicht in der Haut belassen, sondern so schnell wie möglich entfernen. Untersuchungen an Mäusen und Hamstern haben ergeben, dass die Gefahr einer Borreliose-Infektion und eventuell auch die Gefahr einer Infektion mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) um ein Vielfaches mit der Dauer des Saugaktes ansteigt. So war nur eines von 14 Tieren infiziert, wenn die Zecke innerhalb von 24 Stunden entfernt wurde; dagegen waren 13 von 14 Tieren erkrankt, wenn die Zecke 72 Stunden lang saugen konnte. Es wird davon ausgegangen, dass sich diese Ergebnisse auch auf den Menschen übertragen lassen.
Soviel zu dem kann man drin lassen, nur wenn es stört soll man sie entfernen.

Weiter bei Wiki...

Zitat

Wissenschaftler bestätigen, dass folgende Entfernungstechniken möglich sind [2]:

1. Zecke gerade herausziehen

2. Zecke herausdrehen

Beim Herausziehen der Zecke können größere Anteile von Mundwerkzeugen in der Haut zurückbleiben, beim Herausdrehen wird die Zecke etwas mehr beschädigt, jedoch vollständiger entfernt. Die Entfernungstechniken "Herausziehen" und "Herausdrehen" wurden in einer Untersuchung von De Boer an der europäischen Zecke (Ixodes ricinus, "Gemeiner Holzbock") verglichen. Beim Herausdrehen muß weniger Kraft und Druck auf die Zecke ausgeübt werden als dies beim Herausziehen der Fall ist. Da sich die Zecken mittels eines Speicheldrüsensekrets (sog. "Zementsubstanz") in der Haut verankern und die Mundwerkzeuge außerdem mit erstaunlichen Widerhaken (entgegengesetzt zur Stichrichtung) ausgestattet sind, lässt sich erklären, dass beim Herausziehen der Zecke größere Teile der Mundwerkzeuge abreißen können. Eine Zecke sollte bei der Entfernung möglichst wenig gequetscht werden

Wenn jetzt noch einer kommt und sagt es ist egal wir rum man dreht, das "gegen den Uhrzeigersinn" ist eine Eselsbrücke, damit man ans drehen denkt.

Aber erst mal versuchen einen runter zu machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (07.06.2008, 18:10)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

35

07.06.2008, 19:23

tja und genau desswegen habe ich auch geschrieben:
leicht aber stetig ziehen!
laut 3 (!!) Tierärzten (frequentiert wegen Hund, Katze und Pferd) nicht rausreissen, sondern sich zeit lassen.
durch den zug lässt die zecke einfach los.

beim drehen ist die gefahr des kopfabdrehens viel zu hoch!

ach ja: vollgesaugt auch niemals nur am körper anfassen und ziehen (immer möglichst nah an der haut,also am kopf fassen)

tja dude, manchmal weiß wiki einfach auch nicht bescheid :D

36

07.06.2008, 19:31

Sag mal glaubst Du den Quatsch eigentlich selber den Du da postet? Es steht da ganz deutlich das drehen besser ist und das man besser nicht wartet wegen der Infektionsgefahr. Vielleicht meinten die Ärzte auch besser drehen aber Du hast nur ziehen gehört, mir egal.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

37

07.06.2008, 20:02

jo beim nicht warten und schnell entfernen stimme ich dir zu :)
aber auf dem foto das gepostet wurde sieht es so aus, als wär die zecke eh schon total voll und das würde heissen dass sie innerhalt von ein paar stunden eh rausfalln würde...

und sorry, da glaub ich lieber 3 unabhängigen tierärzten als wikipedia ;)

edit: extra für dich: Medizininfo.de - zecken richtig entfernen
:)

und hier das selbe auf Zecken.de

und Focus.de/Gesundheit

google einfach nach "Zecken entfernen" :)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (07.06.2008, 20:07)


38

07.06.2008, 20:11

wir haben 3 hunde und 2 katzen, und ich kenn auch zich tierärzte, und yezie hat recht nur ziehen nich drehen, und wen ihr mal genau drauf achtet da wo der hund, die katze alleine ran kommt, kratzen oder beissen sie sich die viecher alleine raus , und du kannst mir glauben da bleibt immer der kopf drinnen, und es gibt keine entzündung oder sowas ähnliches, und ich spreche aus über 30 jahre tiererfahrung

Gruss MfG_Grandpa

39

07.06.2008, 20:22

Ok die vom Robert-Koch-Institut sind einfach nur Blöde und Tierärzte sind Gurus, ich sollte mal nachzählen wie viele Tiere ich hatte, die durch Ärzte hops gegangen sind die meinten sie wüssten wie es geht...

40

07.06.2008, 20:25

oh eine klassische anerkennungsdiskussion mit außenorientierung

41

07.06.2008, 20:27

Hat Dein Herrchen Dich noch nicht in den Käfig gesperrt?

42

07.06.2008, 20:27

kann nur aus meiner erfahrung sprechen

MfG_Grandpa

43

07.06.2008, 20:28

Zitat

Original von Der_Dude
Hat Dein Herrchen Dich noch nicht in den Käfig gesperrt?

geh zu deinen haustieren und lass dich von denen anerkennen :S

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

44

07.06.2008, 20:30

Zitat

Original von Der_Dude
Hat Dein Herrchen Dich noch nicht in den Käfig gesperrt?


made my day :respekt:

45

07.06.2008, 20:30

Immer noch besser als wie Du vor seinem Herrchen immer Männchen zu machen für eine Sekunde voller Lustgefühle.

46

07.06.2008, 20:31

Die Zecke so lange drinlassen, bis sie von selber abfällt, ansonsten ist ziehen oder drehen in etwa genauso wie hüpfen oder springen. Borreliose bei Katzen ist extrem selten. Ansonsten: Zeckenhalsband.

47

07.06.2008, 20:35

Ne nich Du auch noch, je länger das Ding drin bleibt umso höher das Risiko der Infektion. Aber warum nicht die Katze einfach ausgestopft auf dem Kamin stellen da erübrigt sich das Gerede.

48

07.06.2008, 20:51

naja dann kann die katze einen nicht mehr anerkennen

49

08.06.2008, 00:16

zecken machen katzen eigentlich gar nix..

rausziehen fertig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (08.06.2008, 00:17)


50

08.06.2008, 10:17

Dude bei diesen wissenschaftlichen test benutzten die aber sicher nur zecken mit dem virus, was in der natur schon nicht mehr so oft vorkommt



Zitat

Original von Rommel
haustiere sind unhygienisch, machen arbeit und stören(vor allem hunde, der rest aber auch)
wer den ganzen aufwand dennoch auf sich nimmt ist entweder eine frau, unfruchtbar oder weiß mit seinem leben nix sinnvolles anzufangen :S
€: dude gehört eindeutig zur letztgenannten kategorie


stimmt, was für ein aufwand, da schreibst du lieber 2.29 beiträge pro tag in nem super duper real life forum! hauptsache das ist sinnvoll. hast dir beim schreiben dieser antwort eigentlich gar nicht überlegt, was du gerade machst?


und zum topic: hab zwar kein haustier, aber eine freundin ;) und sie hat ziemlich oft zecken, weil sie am waldrand wohnt und so ne hohe wiese direkt vorm haus hat, in der sie gern mal mittagsschläfchen macht oder so ... sie ist nicht einmal geimpft, hat pro saison bestimmt an die zehn zecken, passiert ist noch nie was

also musst du dir um deine katze wohl auch keine sorgen machen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LC_NudeMT« (08.06.2008, 10:21)


51

08.06.2008, 10:29

@Zecher_Websonic
hat deine Katze schon einen Namen und wenn ja, warum gabs hier keinen Thread für die Namenssuche ?

53

08.06.2008, 20:21

Zitat

Original von fast_nusch
@Zecher_Websonic
hat deine Katze schon einen Namen und wenn ja, warum gabs hier keinen Thread für die Namenssuche ?


wenn du länger kramst, wirst du den thread auch finden, wo wir den Namen meiner Katze besprochen haben. Und ich habe sogar einen Vorschlag genommen, der in dem Thread hier war, nur zum suchen bin ich zu faul :)

keine Sorge, ich würde doch nicht heimlich ohne das Masters eine Katze aufziehen ;)

EDIT: ok, ich war so frei hier der thread und es ist gleich der erste Vorschlag genommen worden :)

EDIT2: Du hattest sogar was in den Thread geschrieben FAST_NUSCH. Bist wohl vergesslich :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (08.06.2008, 20:28)


54

09.06.2008, 05:30

Zitat

Du hattest sogar was in den Thread geschrieben FAST_NUSCH. Bist wohl vergesslich


nicht nur vergeßlich, auch noch zu blöd im Forum richtig zu suchen :D

55

09.06.2008, 06:25

macht nix, ich hatte auch vergessen das ich pate von dem tier bin ^^

56

09.06.2008, 08:50

Zitat

Original von GWC|lazy
macht nix, ich hatte auch vergessen das ich pate von dem tier bin ^^


ich muss hier auch meine Schuld ins Gewicht packen, hab die Patenurkunde nie rausgeschickt ^^