You are not logged in.

  • Login

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, March 5th 2008, 1:43pm

Streik der Verkehrbetriebe

Morgen wollen hier in Würzburg die ganzen Bus- und Strabafahrer Assis streiken und kündigen bereits heute an, dass morgen kein einziger Bus fahren wird. Wie schaut das dann rechtlich aus wenn meine Kinder ja überhaupt keine Möglichkeit haben zur Schule und wieder heim zu kommen? Dürfen die dann einfach daheim bleiben? Bekommen sie dann Schwierigkeiten?

ADA_Juger_

Unregistered

2

Wednesday, March 5th 2008, 1:49pm

imho kriegen sie keine schwierigkeiten... entschuldigung brauchen sie halt

aber bist ja sicher net der einzige der des problem hat, also würd i mal freunde bzw die eltern anrufen, die in nähe wohnen, wo sie evtl mitfahren können.

und im zweifelsfall einfach bei der schule anrufen... was da jetzt los isch :D



mfg

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

3

Wednesday, March 5th 2008, 2:23pm

Hier in Berlin ist schon heute alles zusammengebrochen, bäh.

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, March 5th 2008, 2:56pm

Hab grad den Chef des Busunternehmens aus meinem Heimatkaff am Tele gehabt. Er meinte sie fahren trotzdem, seinen Fahrern geht der Streik am Arsch vorbei. :D Er findets logischerweise eh zum Kotzen.

Sehr geile Einstellung seiner Fahrer! Wenigstens kommen die Kids in die Schule..

5

Wednesday, March 5th 2008, 4:46pm

In Hamburg war Verkehrschaos am FH angesagt. Bin echt froh, dass ich momentan nirgendwohin fliegen muss beruflich.

6

Wednesday, March 5th 2008, 4:47pm

hier in köln streiken sie auch, aber musste heute glücklicherweise nur fahrrad-entfernungen bewältigen -.-

7

Wednesday, March 5th 2008, 4:50pm

bah, das ganze unredliche streiknde pack rausschmeißen und redliche harz4 empfänger statt dessen einstellen

Tonikum

Trainee

Posts: 147

Location: Velbert bei ESSEN (und nicht Wuppertal)

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, March 5th 2008, 5:01pm

schwester die sau direkt ausgepennt, egal hab semesterferien darf auch.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, March 5th 2008, 5:04pm

Ich hab noch bis morgen offiziell keinen Führerschein.... zum Glück muß ich vor übermorgen nirgendwo hin...... X(

Tonikum

Trainee

Posts: 147

Location: Velbert bei ESSEN (und nicht Wuppertal)

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, March 5th 2008, 5:18pm

jo lass mal streiken :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, March 5th 2008, 5:57pm

Also im Gegensatz zu den depperten Lokführern die schon wieder streiken wollen kann ich ver.di und die Leute die im öDienst angestellt sind verstehen und finde die Forerungen auch weitaus realistischer als die der GDL.

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, March 6th 2008, 10:01am

Auch die haben ja prinzipiell ein Recht auf Streik und dürfen mehr Lohn fordern, aber mich fickt es einfach an wenn eine Berufsgruppe das halbe Land lahmlegt mit ihrem Scheissgetue.

13

Thursday, March 6th 2008, 10:16am

Das ist ja der Sinn eines Streikes :rolleyes:.

Was glaubst was passieren würde, wenn sich alle Busfahrer ein Zettel auf den Rücken kleben "BIN UNZUFRIEDEN". Das würde niemand merken.

nC_ps3udo_

Professional

Posts: 1,336

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, March 6th 2008, 11:02am

doch ! wenn sie sich verkehrtrum hinsetzen ^^

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, March 6th 2008, 1:25pm

Wenn das der Sinn ist dann grad ne Kugel in den Kopf für jeden von den Deppen und gut ist. Scheiss Assis!

16

Thursday, March 6th 2008, 1:49pm

Sollten alle ihren Job kündigen, wenn sie damit unzufrieden sind, aber nen Job annehmen und dann rumweinen ist bescheuert.

Tonikum

Trainee

Posts: 147

Location: Velbert bei ESSEN (und nicht Wuppertal)

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, March 6th 2008, 1:55pm

jeder muss seine rechte wahren und in Deutschland haben wir nunmal ein Streikrecht, was im Vergleich zu vorstreikzeiten, eher ein gemildeter Kompromiss ist. Weh tun die wenigsten Streiks einem selber, aber sobald man dann selbst betroffen ist hat man irgendwann kein Verständnis mehr.
SO ist das in der Gesellschaft. Eigentlich sollte die Bahn oder der Verkehrsverbund in solchen Fällen dann gerade stehen, weil man die Monatskarten dann ja für einen ganzen Monat bezahlt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tonikum" (Mar 6th 2008, 1:56pm)


18

Thursday, March 6th 2008, 1:58pm

Quoted

Original von Tonikum
jeder muss seine rechte wahren und in Deutschland haben wir nunmal ein Streikrecht, was im Vergleich zu vorstreikzeiten, eher ein gemildeter Kompromiss ist. Eigentlich sollte die Bahn oder der Verkehrsverbund in solchen Fällen dann gerade stehen, weil man die Monatskarten dann ja für einen ganzen Monat bezahlt.


ja ich weiß, dass man in deutschland ein streikrecht hat. ich finde alle streiks aber bescheuert, nicht nur den hier.

Bin übrigens nicht darauf angewiesen, betrifft mich also nicht.

Tonikum

Trainee

Posts: 147

Location: Velbert bei ESSEN (und nicht Wuppertal)

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, March 6th 2008, 2:05pm

joa aber sonst könnten einige Firmen (jetzt nicht auf Bahn und co bezogen) machen was sie wollen. Unternehmen haben ja schon Genug Macht und Druck mit Betriebsverlagerungen, Standortschließungen und Wegrationalisierungen.
Im Endeffekt sollte in anderen Branchen ein Streik ähnlich wehtun wie jetzt, weil die Bahn und die Verkehrsverbunde machen sich ja dadurch auch nicht gerade Freunde und haben dementsprechend Druck.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

20

Thursday, March 6th 2008, 2:14pm

Indirekt gibt es schon genug Probleme wenn die Leute unzufrieden mit Ihrem Job sind, das ist in jeder Branche so.
Da brauchts keinen Streit sondern ein fähiges Management.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, March 6th 2008, 2:18pm

ich habe auch immer probleme, aus meinem laienhaften volkswirtschaftlichen kenntnissen heraus, ein streikrecht nicht absolut abzulehnen

andererseits hat der arbeiternehmer nunmal dieses recht - wer kann ihm vorwerfen, dass er davon gebrauch macht...?

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, March 6th 2008, 2:23pm

vielleicht hättest weniger Probleme, wenn du mal was arbeiten würdest

23

Thursday, March 6th 2008, 3:18pm

Um mal zur Ursprungsfrage zurück zu kommen (war nämlich erst kürzlich wieder im Fernsehen): Rechtlich gesehen hat man ab dem 2. Tag cirka keinen Grund mehr, der Arbeit, Schule etc. fernzubleiben, weil man sich auf die Stuation einstellen kann und muß. D.h., Ihr könnt jetzt nicht während dem ganzen Streik blau machen, sondern müßt Euch irgendwie organisieren (Fahrgemeinschaft?). Mein persönlicher Geheimtip:


ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, March 6th 2008, 3:44pm

Ich seh das mit dem Streikrecht ja ein, aber bei Streiks von Lokführern oder Busfahrern etc. ist doch der volkswirtschaftliche Schaden um ein vielfaches höher als "die paar Euronen" die von der jeweiligen Berufsgruppe gefordert werden. Das ist doch absolut hirnrissig, dass das ganze Volk dann dafür zahlen muß. Sorry, aber für mich entbehrt das dann jeglicher Logik.

25

Thursday, March 6th 2008, 4:07pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Ich seh das mit dem Streikrecht ja ein, aber bei Streiks von Lokführern oder Busfahrern etc. ist doch der volkswirtschaftliche Schaden um ein vielfaches höher als "die paar Euronen" die von der jeweiligen Berufsgruppe gefordert werden. Das ist doch absolut hirnrissig, dass das ganze Volk dann dafür zahlen muß. Sorry, aber für mich entbehrt das dann jeglicher Logik.


Ein Grund mehr es ihnen einfach zu geben. Wobei ich die Forderung immernoch sehr angemessen finde (nein ich bin kein Lokführer und kenne auch keinen)

26

Thursday, March 6th 2008, 4:30pm

Quoted

Original von [pG]fire_de
ich finde alle streiks aber bescheuert, nicht nur den hier.


Sie sind aber nunmal notwendig, da Unternehmen sich für gewöhnlich am Profit orientieren und nicht am Wohl ihrer Arbeitskräfte. Du siehst das vielleicht zu sehr durch die Wirtschaftler-Brille, aus der Perspektive sind Streiks wohl nur Schäden für die Unternehmen und die Wirtschaft.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, March 6th 2008, 4:41pm

Ohne ein Streikrecht müsste wohl jeder für 5 Euro arbeiten. Also auch wenn so mancher Streik einem gegen den Strich geht, aber das Recht auf Arbeitskampf wurde hart erkämpft und muss bleiben.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

28

Thursday, March 6th 2008, 4:54pm

nicht jeder, sondern vor allem Menschen, die keine gute Ausbildung haben.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, March 6th 2008, 5:02pm

....wie zum Beispiel Ärzte.....

30

Thursday, March 6th 2008, 5:06pm

Jo das sind arme Schweine die Ärzte. Die konnten es sich ja nur ganz knapp die Demonstranten leisten, die für sie "streiken" gegangen sind in Berlin damals. (Die haben damals bestimmt ~5€/h bekommen) :D