Zitat
Original von Sheep
Hmm, wegen dem hatte ich Malone schon mal gestubst - früher hatte der Staat Lebenshaltungskosten die über dem durchschnittlichen Nettoeinkommen lagen. Mittlerweile liegen sie leicht drunter (805 zu 884), da geht die Sparquote wohl gegen 0, alles muss gleich wieder für Konsum ausgegeben werden...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Da ist wohl was schiefgegangen.
Malone, damit wir noch zum zweiten Teil von dem kommen, auf was ich hinaus will: Wie hoch sind denn in der BRD bzw. USA das BIP am Anfang?
Schreib am besten nochmal die Formeln für Wirtschaftswachstum und Inflation hin. Dann kann ich dir sagen, wo ein entscheidender Fehelr liegt (nehm ich zumindets jetzt mal stark an)
Zitat
Original von Malone
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ach ja, wie berechnest du denn genau den Durchschnitt des Wirtschaftswachstums?
(BIP jetzt / BIP Anfang) / bisherige Inflation /Quartale * 4
Zitat
Original von AtroX_Worf
Nun ja, auch in Eile ist das imho ein eklatanter Fehler. Wachstumsprozesse werden nie so berechnet, wie es bei dir dastand.
Zitat
Jetzt relativirt sich aber etwas, was du zu Wachstumsprozessen geschrieben hattest.
Zitat
Diesen Triumph musst du mir jetzt lassen.![]()
Zitat
(Irgendwie finde ich könntest du mal wieder nen Premium-Account rausrücken. Wenn ich die Werte sehe, finde ich sicher schneller Ungereimtheiten, außerdem geht es mit 2 Staaten schneller. btw ich wurde wohl aus meinem Büdniss gekickt. War jetzt nen paar Tage nicht online oder nur ganz kurz am Tag, um ne Aufgabe zu machen. Seit ner Woche mal wieder reingeschaut, da bin ich gekickt. ^^ Ob das mit meinen Aussagen im Forum zusammen hängt?)
Zitat
Original von Malone
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Jetzt relativirt sich aber etwas, was du zu Wachstumsprozessen geschrieben hattest.
Ja, sie sind eigentlich noch niedrigerNee, das hat nicht das Geringste mit dem, was ich zum Wachstum geschrieben habe zu tun.
Sehr niedrige Wachstumsraten können im Zeitablauf zu großen Wachstumsprozessen führen. Solche niedrigen Raten sind ohne all zu große Anstrengung endogen erklärbar und erreichbar.
Es nimmt dir immerhin etwas die Glaubwürdigkeit über Wachstumsprozesse zu reden.
Gibts bei den wichtigeren, internen Prozessen auch potentielle Gefahren, wo ich mal drüberschauen soll?
Zitat
Es nimmt dir immerhin etwas die Glaubwürdigkeit über Wachstumsprozesse zu reden.
Zitat
Gibts bei den wichtigeren, internen Prozessen auch potentielle Gefahren, wo ich mal drüberschauen soll?
Zitat
Original von Malone
Mal gucken. Worf ist doch bestimmt auch für die Homoehe, oder?
PS: ich würd aber vorher schon gerne mal ein Bild sehen![]()
Zitat
zu den Zinszahlungen: Es ist eben eine Frage von Ursache und Wirkung, die Zinsen passen sich dem Wirtschaftswachstum an, nicht umgekehrt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (26.02.2008, 23:48)
Zitat
Zitat
ars-regendi.com
0 Quartale bis zur nächsten Wahl / 48.98%
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.02.2008, 00:36)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Zitat
Original von AtroX_WorfIst es beabsichtigt, dass man mit einem gerade neu erstellten Staat 1 Quartal vor der Wahl mit einer Beliebtheit unter 50% vor jeglichen Eingriffen starten kann?
Zitat
ars-regendi.com
0 Quartale bis zur nächsten Wahl / 48.98%
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.02.2008, 13:29)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es gibt 4695 registrierte Benutzer. Berücksichtigt man noch den kleinen Anteil an Premium-Benutzern mit 2 Staaten, so ist vielleicht jeder 5 registrierte Nutzer aktiv. Rein BWL-technisch würde da viel für ein Rückgewinnungsmanagement sprechen. Die Zulaufzahlen von neuen Spielern stagnieren sicherlich schon.