hatte in der oberstufe nur 1 jahr chemie und gedacht, ich wüds wohl nie wieder brauchen - dementsprechend gut aufgepasst immer tjo, jetzt brauch ichs halt doch wieder.
frage: zB Aluminium + Sauerstoff --> Aluminiumoxid is mal klar
Al + O2 --> Al2 O3 aber warum? woher weiß man, was Aluminiumoxid für chemische zeichen hat?
wies dann weitergeht weiß ich wieder, was ich nicht mehr weiß, wie man die formelgleichung richtig hinschreibt
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
frage is dann, woher kenn ich die wertigkeit? hat das irgendwie mit den gruppen im PSE zu tun? hab das vor ca. 5 jahren das letzte mal gemacht und sofort wieder vergessen (leider)
Al muss 3 Elektronen abgeben, um auf eine stabile Edelgaskonfiguration zu kommen, Sauerstoff 2 Elektronen aufnehmen. Im Periodensystem siehst du das leichter.
Die treibende Kraft ist das Bestreben zum energieärmsten Zustand.
Schau in ein Chemiebuch unter Bindungstypen, wenn du es genauer erklärt haben willst.
y nimm dir n periodensystem, alle elemente haben das ziel in die spalte ganz rechts zu kommen. (da wo helium und neon schon sind)
Al kann also entweder 3 abgeben (was es natürlich bevorzugt) oder 5 aufnehmen. Sauerstoff kann entweder 2 aufnehmen (was es natürlich bevorzugt) oder 5 abgeben. Daraus ergibt sich die Wertigkeit und daraus dann die Formel