This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Nov 23rd 2007, 11:20am)
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Nov 23rd 2007, 11:25am)
Quoted
Original von kOa_Master
macht insgesamt 13 Teams.
Aber bin ich der einzige, der 13 von 32 Teams aus Europa verdammt wenig findet?
Quoted
UEFA (Europa): 13 Teilnehmer
CAF (Afrika): 5 Teilnehmer plus Gastgeber Südafrika
AFC (Asien): 4,5 Teilnehmer
OFC (Ozeanien): 0,5 Teilnehmer
CONMEBOL (Südamerika): 4,5 Teilnehmer
CONCACAF (Nord- und Mittelamerika und Karibik): 3,5 Teilnehmer
This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Nov 23rd 2007, 11:48am)
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Nov 23rd 2007, 12:03pm)
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Quoted
Original von kOa_Master
macht insgesamt 13 Teams.
Aber bin ich der einzige, der 13 von 32 Teams aus Europa verdammt wenig findet?
Ne bist du nicht!
Das Afrika 6 Plätze hat ist dermaßen lächerlich. Schauen wir uns mal die letzten Teilnehmer an. Außer Ghana die im Achtelfinale 3:0 gegen Brasilien auf die Fresse bekommen haben war für alle in der Vorrunde Schluß.
Außer dem Senegal 2002 hat bisher noch kein Team was gerissen und für die war im Viertelfinale auch gegen die Türkei Schluss (0:1 nV).
Ich mag die einige der Teams aber der Leistungsabfall nach den Top3 ist schon immens.
Wie viele dürfen aus Asien mit ? 3-4 ?
Quoted
Original von Edda
Das stimmt gar nicht. Was sind denn bei dir die Top 3? Mir fallen auf Anhieb mehr als 3 ein, die z.B. den Afrikacup holen könnten oder schon geholt habne. Nicht die Nordafrikaner vergessen. Bei der letzten WM-Quali war eher das Problem, dass bie sovielen Verbänden, die eigentlich ganz gute Spieler haben, das Chaos ausgebrochen ist von wegen Vetterleswirtschaft, weshalb sich so Aussenseiter wie Angola durchgesetzt haben, aber gute Legionäre/Spieler haben viele afrikanische Länder.
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Ich finds schon schlimm genug, dass die afrikanischen Teams meinen alle 2 Jahre einen Afrikacup austragen zu müssen und so ihre Spieler aus dem Spielbetrieb zu ziehen.
Deshalb sind die auch bei der WM nicht so stark weil sie 2006 auch im Januar ein Turnier gespielt haben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Nov 23rd 2007, 1:09pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Nov 23rd 2007, 1:16pm)
Quoted
Original von Edda
Gibt aber Beispiele, wo es schon passiert ist. Als empirisch beobachtender Mathematiker dürfte dann nicht so eine Aussage kommen Napo. Das Einzige, was hier schwach ist, bist du!
Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.
Quoted
Original von Premium
muss bastrup zustimmen, 13 sind genug, denn es ist genau wie beim bobfahren, auch wenn wir 1000 gute bobfahrer haben in einen bob passen nur 4 rein, wenn afrika 4 gute bobfahrer haben, dann haben sie auch einen bob voll auch wenn wir noch mehrere bobs haben könnten. und warum sollte der fussball ggü dem bobsport bevorteilt werden, rein formal?
Quoted
Original von ToD_RoadRunner
Nichts gegen 5 afrikanische Mannschaften, aber ich kann es nicht mehr hören, das die auf einem mittleren europäischen Niveau mithalten können. Warum? Na schauen wir uns doch die letzten 3 WMs mal an, da wurde mit 32 Mannschaften gespielt mit jeweils 5 x Afrika:
1998 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus
2002 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Viertelfinale raus
2006 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus
Nicht sehr berauschend. Und solange es noch keine Mannschaft aus Afrika es mal geschafft hat etwas zu reissen, kann ich dieses "Ole, ole super Afrika" nicht mehr hören.
@ Bastrup:
Das mit dem Schwitzen, kann ja nur im übertragenden Sinne gemeint sein. Südafrika? Schwitzen? Im Juni/Juli? Wohl eher kaum. Also auch nixs mit Heimvorteil.
Quoted
Original von GEC|Napo
Quoted
Original von Edda
Gibt aber Beispiele, wo es schon passiert ist. Als empirisch beobachtender Mathematiker dürfte dann nicht so eine Aussage kommen Napo. Das Einzige, was hier schwach ist, bist du!
Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.
Die Mannschaften haben mal einen geschlagen, aber können nicht jeden schlagen. Das sie ne Menge Potential haben bestreite ich ja nicht. Man muss sich ja nur mal die französische Nationalmannschaft anschauen. Aber nur weil der Senegal einmal ne ganz ordentliche WM gespielt haben, heißt das nicht das sie jeden schlagen können.
btw hier frißt gerade eine Krähe vor meinem Fenster einen Fahrradsattel![]()
Quoted
Original von ZwerG_Serge
Zu einer WM sollen die 32 besten Teams der Welt. Man soll nicht durch das Kontinent eingeschränkt schlechtere Shancen haben :/
Es ist kein Interkontinentaler Wettkampf ala Europa vs Afrika.
This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Nov 23rd 2007, 1:32pm)
Quoted
Da musst aber auch dazuschreiben, wieviel Europüäer sich in der Vorrudne verabschiedet haben. DAs sind auch imemr ein paar bei der Menge. Insofern wärs doch egal....