Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

23.11.2007, 11:19

WM-Auslosung

Bin grad etwas verwirrt...

http://www.netzeitung.de/sport/821270.html

Am Sonntag werden die 53 europäischen Teams per Los in 8 Gruppen à sechs und eine Gruppe à fünf Teams aufgeteilt. Die Gruppensieger einer Runde aus Hin- und Rückspielen (August 2008 bis November 2009) qualifizieren sich direkt für die WM 2010 in Südafrika. Die acht besten Gruppenzweiten ermitteln in einer Playoff-Runde im November 2009 die restlichen vier der insgesamt 13europäischen WM-Teilnehmer.

Die 8 besten aus 8 Gruppen? ?(

Wft?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (23.11.2007, 11:20)


2

23.11.2007, 11:20

italien titelverteidiger

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

3

23.11.2007, 11:23

8 Gruppen á 6 Teams
1 Gruppe á 5 Teams

=

9 Gruppen

4

23.11.2007, 11:23

Ja das erklärt den 13-platz. Aber was sind denn die 8 besten zweiten aus 8 gruppen?

edit: achsoooo ...blöd geschrieben. Das kann man auch anders verstehen. Ich dachte 8 Gruppen die aus 6 manschaftenbestehen, mit einer Ausnahme, die aus 5 besteht. Aber stimmt, dann wären es ja nur 47 Manschaften gewesen... alles klar. Kann geschlossen werden ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (23.11.2007, 11:25)


5

23.11.2007, 11:27

Falsch. Borgg hat etwas überlesen. Der Titelverteidiger ist NICHT mehr automatisch qualifiziert.

Es sind nämlich 9 Gruppen!
"8 Gruppen à sechs und eine Gruppe à fünf Teams aufgeteilt".
9mal Gruppenerster
+ 8mal die besten Gruppenzweiten mit Entscheidungsspiele = 4

macht insgesamt 13 Teams.
Aber bin ich der einzige, der 13 von 32 Teams aus Europa verdammt wenig findet?

Ich finds ja schon gut, dass aus der ganzen Welt Teams herreisen, aber 5 (bzw. diesmal 6!!) Teams aus Afrika ist imo völlig überrissen.

6

23.11.2007, 11:35

Zitat

Original von kOa_Master
macht insgesamt 13 Teams.
Aber bin ich der einzige, der 13 von 32 Teams aus Europa verdammt wenig findet?


Ne bist du nicht!
Das Afrika 6 Plätze hat ist dermaßen lächerlich. Schauen wir uns mal die letzten Teilnehmer an. Außer Ghana die im Achtelfinale 3:0 gegen Brasilien auf die Fresse bekommen haben war für alle in der Vorrunde Schluß.
Außer dem Senegal 2002 hat bisher noch kein Team was gerissen und für die war im Viertelfinale auch gegen die Türkei Schluss (0:1 nV).
Ich mag die einige der Teams aber der Leistungsabfall nach den Top3 ist schon immens.
Wie viele dürfen aus Asien mit ? 3-4 ?

7

23.11.2007, 11:39

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fbal…0/Qualifikation

Zitat

UEFA (Europa): 13 Teilnehmer
CAF (Afrika): 5 Teilnehmer plus Gastgeber Südafrika
AFC (Asien): 4,5 Teilnehmer
OFC (Ozeanien): 0,5 Teilnehmer
CONMEBOL (Südamerika): 4,5 Teilnehmer
CONCACAF (Nord- und Mittelamerika und Karibik): 3,5 Teilnehmer


@Borgg, sorry, aber das war blöd gelesen von dir, ned blöd geschrieben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (23.11.2007, 11:48)


8

23.11.2007, 11:47

so what? ist eine wm und keine em mit fremdkontinentalbeteiligung. wer will denn bitte england oder österreich bei einer wm sehen? und dann hast du auch schon fast das em teilnehmerfeld, griechenland noch raus und fertig ist die lauge und du hast dieselben teilnehmer wie immer, hier und da noch ne überraschung, vielleicht schottland für die niederlande oder mal wieder belgien für frankreich und alles bestens! :D

ich persönlich finde afrikanische mannschaften bei einer wm im übrigen immer eine bereicherung, ich würde eher den albernen nordamerikanern einen platz wegnehmen, die sind mit 4 plätzen bei den gurkentruppen zu stark vertreten, dann lieber noch n südamerikaner mehr...

aus europa sind genug gurken dabei, da brauchen wir nicht noch mehr bei einer wm in südafrika. im übrigen sind es diesmal 6 afrikaner weil südafrika ausrichter ist oder? sonst sind es nur 5 und das ist ok für die menge an verbänden, erfolg sollte nicht immer der masstab sein, sonst musst du eh die fifa rangliste nehmen und dann haste ne europa - südamerikameisterschaft....nette idee eigentlich, ich schicks mal dem blatter sepp..  8)

9

23.11.2007, 11:52

muss bastrup zustimmen, 13 sind genug, denn es ist genau wie beim bobfahren, auch wenn wir 1000 gute bobfahrer haben in einen bob passen nur 4 rein, wenn afrika 4 gute bobfahrer haben, dann haben sie auch einen bob voll auch wenn wir noch mehrere bobs haben könnten. und warum sollte der fussball ggü dem bobsport bevorteilt werden, rein formal?

die meisten probleme der menschheit lassen sich im übrigen mit dem bobsport erklären, das nur mal so.

10

23.11.2007, 11:55

@Hawk

Danke ! 4,5 für Asien LOL


Diese WM Quali Gruppe wäre geil ^^

Deutschland
England
Norwegen/Dänemark oder Schweiz? ;)
Ungarn
Österreich
Luxemburg

Diese wäre wohl ein Durchmarsch:

Deutschland
Israel
Nordirland
Zypern
Aserbaidschan
San Marino

Ansonsten ist alles machbar wenn man Gruppenkopf ist ^^

EDITH:

hm.. sicher machen die afrikanischen Mansnchaften Spaß aber das Problem ist doch, dass sie Gruppen extrem stark beeinflussen. Ok wenn man Togo oder so bekommt ist das witzig aber wenn du Ghana oder wie 2004 die Elfenbeinküste abbekommst hast du ein Problem ;)
Aber eigentlich habt ihr recht. 13 reichen schon wobei es ja bald wieder automatisch mehr sein werden weil die WM öfter in Europa sein wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (23.11.2007, 12:03)


11

23.11.2007, 12:00

bastrup, dafür ist eine olympiade da. an einer fussballweltmeisterschaft sollten vor allem die teams dabei sein, die die besten sind.

wenn es ausschliesslich um die besten teams gehen würde (was ich nicht befürworte), dann wären wohl 20-25 teams aus europa dabei.

mir geht es eigentlich nur dadrum, dass von den 13 teams aus europa wohl jedes einzelne besser ist als fast alle anderen länder die teilnehmen. mit ausnahme von argentinien und brasilien, evtl. noch usa/mexiko und ein asiatisches land.
dafür müssen hochkarätige teams zuhause bleiben und dürfen zuschauen, wie sich ein trinidad und tabago qualifiziert...

imo sollten an der WM 16 teams aus europa dabei sein, d.h. das halbe teilnehmerfeld. soviel wie an einer EM dabei sind. und sind wir ehrlich, österreich gegen england tauschen und wir hätten an der EM das nächste jahr wahrscheinlich die 16 besten teams aus europa dabei, ein teilnehmerfeld, welches auch korrekt für eine WM wäre.


ahja, übrigens: neuerdings erhält Australien Startrecht für die Asien-Gruppe (neu 4,5 statt 4 Plätze), die dann für den 5. noch ein Entscheidungsspiel gegen Ozeanien haben.

dies auf Kosten von Mittelamerika, welches nur noch 3,5 statt 4 Plätze hat und ein Entscheidungsspiel gegen den 5. von Südamerika spielen wird.

(bisher: 5. von südamerika vs gewinner ozeanien (meist australien), mittel-/nordamerika und asien je 4)

12

23.11.2007, 12:14

Ich finde die besten 32 Mannschaften sollen teilnehmen, und ich denke nicht, dass sich irgendeine Mannschaft auf der Welt außer Brasilien, Argentinien und Mexiko mit den Top 13 aus Europa messen kann.

13

23.11.2007, 12:27

Ach finde 13 schon zuviel. Immerhin ist es eine WM und das wir als Europäer da mehr als Doppelt soviel Teams stellen wie z.b. ganz Amerika find ich etwas übertrieben.

Dafür sollten Länder wie Russland nicht zu Europa gezählt werden und Länder wie die Türkei auch zu 0,5 für Asien ;-)

14

23.11.2007, 12:34

Zitat

Georgien, Albanien, Slowenien, Litauen, Island, Armenien, Österreich, Kasachstan, Aserbaidschan

:respekt: :D ;( ;( X(

15

23.11.2007, 12:42

:bounce: :D Maltafüssler > Österreich ;) :P

16

23.11.2007, 12:44

Zitat

bastrup, dafür ist eine olympiade da


blödsinn, eine olympiade ist dafür da, dass theoretisch auch eine fußballmannschaft aus nepal mal n spiel gegen deutschland machen dürfte, nur leider qualifiziert sich eher nepal als deutschland für die olympiade... :D

17

23.11.2007, 12:51

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von kOa_Master
macht insgesamt 13 Teams.
Aber bin ich der einzige, der 13 von 32 Teams aus Europa verdammt wenig findet?


Ne bist du nicht!
Das Afrika 6 Plätze hat ist dermaßen lächerlich. Schauen wir uns mal die letzten Teilnehmer an. Außer Ghana die im Achtelfinale 3:0 gegen Brasilien auf die Fresse bekommen haben war für alle in der Vorrunde Schluß.
Außer dem Senegal 2002 hat bisher noch kein Team was gerissen und für die war im Viertelfinale auch gegen die Türkei Schluss (0:1 nV).
Ich mag die einige der Teams aber der Leistungsabfall nach den Top3 ist schon immens.
Wie viele dürfen aus Asien mit ? 3-4 ?


Das stimmt gar nicht. Was sind denn bei dir die Top 3? Mir fallen auf Anhieb mehr als 3 ein, die z.B. den Afrikacup holen könnten oder schon geholt habne. Nicht die Nordafrikaner vergessen. Bei der letzten WM-Quali war eher das Problem, dass bie sovielen Verbänden, die eigentlich ganz gute Spieler haben, das Chaos ausgebrochen ist von wegen Vetterleswirtschaft, weshalb sich so Aussenseiter wie Angola durchgesetzt haben, aber gute Legionäre/Spieler haben viele afrikanische Länder.

18

23.11.2007, 12:55

nigeria, kamerun, senegal und ghana wären schon mal afrikaner, die jeden schlagen können! baffana baffana mit heimvorteil hat vielleicht auch ne chance, nordafrikaner nicht zu vergesssen, da kommt man locker auf 6-7 mannschaften, die ohne weiteres mit den ach so tollen top 13 in europa mithalten und diese schlagen können! und diesmal hat afrika n heimvorteil, das sollte man auch nicht unterschätzen, ich denke so mancher europäer wird gehörig ins schwitzen komme... :D

19

23.11.2007, 13:03

Zitat

Original von Edda
Das stimmt gar nicht. Was sind denn bei dir die Top 3? Mir fallen auf Anhieb mehr als 3 ein, die z.B. den Afrikacup holen könnten oder schon geholt habne. Nicht die Nordafrikaner vergessen. Bei der letzten WM-Quali war eher das Problem, dass bie sovielen Verbänden, die eigentlich ganz gute Spieler haben, das Chaos ausgebrochen ist von wegen Vetterleswirtschaft, weshalb sich so Aussenseiter wie Angola durchgesetzt haben, aber gute Legionäre/Spieler haben viele afrikanische Länder.


Echt?? Dann nenn mir mal ein paar.
Sicher die typischen Teams wie Ägypten, Kamerun, Nigeria und Ghana. Momentan ist noch die Elfenbeinküste stark aber auf Dauer sind maximal 1-2 Teams stark. Die Schwankungen sind schon enorm bei den afrikanischen Teams. Das sind also momentan die 5 Topteams. Bei der WM sind doch von 4 afrikanischen Mannschaften fast immer 2 neu dabei. Diesmal Togo und Angola. Von den 5 Topteams die ich jetzt genannt habe sind 2010 wahrscheinlich auch nur 3 dabei weil 2 wieder einen auf England machen ^^

Ich finds schon schlimm genug, dass die afrikanischen Teams meinen alle 2 Jahre einen Afrikacup austragen zu müssen und so ihre Spieler aus dem Spielbetrieb zu ziehen.
Deshalb sind die auch bei der WM nicht so stark weil sie 2006 auch im Januar ein Turnier gespielt haben.

20

23.11.2007, 13:06

Die Frage ist halt immer wie sie die Organisation hinbekommen. Das war ja wirklich letzte WM eine einzige Katastrophe, war auch noch nie so schlimm. grosse Favoriten haben es erst gar nicht geschafft und Togo, die sowieso schon Aussenseiter waren, dann noch die Streitereien während der WM um das Geld.

Allerdings glaube ih auch, dass sie diesmal besser aussehen werden. Elfenbeinküste oder Ghana wird nicht wieder so eine fiese Gruppe erwischen, nehme ich an. Diesmal sind es 6 Teams. Weltspitze ist wohl kein Team von den Afros. Die besten von ihnen können halt locker einen mittelmässigen Europäer schlagen und ab und zu mal gegen ein Weltklasseteam gewinnen. Aber in Serie gab es das ja noch nie, sodass es am Ende einen Titel gab.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich finds schon schlimm genug, dass die afrikanischen Teams meinen alle 2 Jahre einen Afrikacup austragen zu müssen und so ihre Spieler aus dem Spielbetrieb zu ziehen.
Deshalb sind die auch bei der WM nicht so stark weil sie 2006 auch im Januar ein Turnier gespielt haben.


Das findet übrigens im Winter statt, weil du im Sommer fast überall absolut mörderische Hitze hast oder nur wenige Austragungsorte, wo es ginge.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2007, 13:09)


21

23.11.2007, 13:10

Zitat

Original von CULT_Bastrup
nigeria, kamerun, senegal und ghana wären schon mal afrikaner, die jeden schlagen können!

So ein Schwachsinn

22

23.11.2007, 13:12

Gibt aber Beispiele, wo es schon passiert ist. Als empirisch beobachtender Mathematiker dürfte dann nicht so eine Aussage kommen Napo. Das Einzige, was hier schwach ist, bist du!

Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2007, 13:16)


23

23.11.2007, 13:13

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Momentan ist noch die Elfenbeinküste stark

aha, die, die vor nem monat gegen ÖSTERREICH (lol) verloren haben und dabei hundserbärmlich gespielt haben?

24

23.11.2007, 13:13

Nichts gegen 5 afrikanische Mannschaften, aber ich kann es nicht mehr hören, das die auf einem mittleren europäischen Niveau mithalten können. Warum? Na schauen wir uns doch die letzten 3 WMs mal an, da wurde mit 32 Mannschaften gespielt mit jeweils 5 x Afrika:

1998 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus
2002 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Viertelfinale raus
2006 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus

Nicht sehr berauschend. Und solange es noch keine Mannschaft aus Afrika es mal geschafft hat etwas zu reissen, kann ich dieses "Ole, ole super Afrika" nicht mehr hören.

@ Bastrup:
Das mit dem Schwitzen, kann ja nur im übertragenden Sinne gemeint sein. Südafrika? Schwitzen? Im Juni/Juli? Wohl eher kaum. Also auch nixs mit Heimvorteil.

25

23.11.2007, 13:13

Zitat

Original von kusmar
italien titelverteidiger


Und? Müssen sich trotzdem qualifizieren. Nur noch der Gastgeber ist automatisch qualifiziert

26

23.11.2007, 13:15

Kronland-gruppe :)

Tschechien
Polen
Serbien
Ungarn
Österreich
Montenegro

27

23.11.2007, 13:21

Zitat

Original von Edda
Gibt aber Beispiele, wo es schon passiert ist. Als empirisch beobachtender Mathematiker dürfte dann nicht so eine Aussage kommen Napo. Das Einzige, was hier schwach ist, bist du!

Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.

Die Mannschaften haben mal einen geschlagen, aber können nicht jeden schlagen. Das sie ne Menge Potential haben bestreite ich ja nicht. Man muss sich ja nur mal die französische Nationalmannschaft anschauen ;). Aber nur weil der Senegal einmal ne ganz ordentliche WM gespielt haben, heißt das nicht das sie jeden schlagen können.

btw hier frißt gerade eine Krähe vor meinem Fenster einen Fahrradsattel :D

28

23.11.2007, 13:22

Zitat

Original von Premium
muss bastrup zustimmen, 13 sind genug, denn es ist genau wie beim bobfahren, auch wenn wir 1000 gute bobfahrer haben in einen bob passen nur 4 rein, wenn afrika 4 gute bobfahrer haben, dann haben sie auch einen bob voll auch wenn wir noch mehrere bobs haben könnten. und warum sollte der fussball ggü dem bobsport bevorteilt werden, rein formal?

Zu einer WM sollen die 32 besten Teams der Welt. Man soll nicht durch das Kontinent eingeschränkt schlechtere Shancen haben :/
Es ist kein Interkontinentaler Wettkampf ala Europa vs Afrika.

29

23.11.2007, 13:23

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
Nichts gegen 5 afrikanische Mannschaften, aber ich kann es nicht mehr hören, das die auf einem mittleren europäischen Niveau mithalten können. Warum? Na schauen wir uns doch die letzten 3 WMs mal an, da wurde mit 32 Mannschaften gespielt mit jeweils 5 x Afrika:

1998 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus
2002 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Viertelfinale raus
2006 - 5 Am Start - 4 In der Vorrunde raus - Letzter im Achtelfinale raus

Nicht sehr berauschend. Und solange es noch keine Mannschaft aus Afrika es mal geschafft hat etwas zu reissen, kann ich dieses "Ole, ole super Afrika" nicht mehr hören.

@ Bastrup:
Das mit dem Schwitzen, kann ja nur im übertragenden Sinne gemeint sein. Südafrika? Schwitzen? Im Juni/Juli? Wohl eher kaum. Also auch nixs mit Heimvorteil.


Da musst aber auch dazuschreiben, wieviel Europüäer sich in der Vorrudne verabschiedet haben. DAs sind auch imemr ein paar bei der Menge. Insofern wärs doch egal. Für nur Europa haben wir unsere EM. Ausserdem waren da ja noch grottigere Teams als die Afros wie z.B. Trinidad und Tobago. Was aus Nordamerika oder Asien kommt, ist oft noch schwächer.

WM ist sowieso überschätzt. CL ist das Beste. ;)

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von Edda
Gibt aber Beispiele, wo es schon passiert ist. Als empirisch beobachtender Mathematiker dürfte dann nicht so eine Aussage kommen Napo. Das Einzige, was hier schwach ist, bist du!

Es will sie ja niemand als permanent weltklasse bezeichnen. Aber sie habne Potential. Kamerun ist z.b. sehr erstaunlich, dass ise im Weltfussball so gut sind/waren, denn das ist eigentlich ein kleines LAnd mit nur 17 Mil Einwohnern.

Die Mannschaften haben mal einen geschlagen, aber können nicht jeden schlagen. Das sie ne Menge Potential haben bestreite ich ja nicht. Man muss sich ja nur mal die französische Nationalmannschaft anschauen ;). Aber nur weil der Senegal einmal ne ganz ordentliche WM gespielt haben, heißt das nicht das sie jeden schlagen können.

btw hier frißt gerade eine Krähe vor meinem Fenster einen Fahrradsattel :D


ok, bin trotzdem nicht ganz einverstandne. Selbst die besten Teams haben nie so deutlich gewonnen, sondern oft nur mit Mühe gegen die besten Afros. Der Unterschied ist nicht so gross. Was halt wirklich stimmt: die haben heftige Schwankungen drin, kaum Kontinuität.

Zitat

Original von ZwerG_Serge
Zu einer WM sollen die 32 besten Teams der Welt. Man soll nicht durch das Kontinent eingeschränkt schlechtere Shancen haben :/
Es ist kein Interkontinentaler Wettkampf ala Europa vs Afrika.


jo, irgendwie schon. Das wäre fairer. Bei Rugby gibt es ja auch kein Kontingent.

Das hat wahrscheinlich was mit der Vermarktung von Fussball zu tun. Wären immer nur die Besten dabei, hätte sich Fussball wohl nie so verbreitet.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2007, 13:32)


30

23.11.2007, 13:37

Zitat

Da musst aber auch dazuschreiben, wieviel Europüäer sich in der Vorrudne verabschiedet haben. DAs sind auch imemr ein paar bei der Menge. Insofern wärs doch egal....


Dann will ich das mal machen:

1998 - 15 am Start - 5 in der Vorrunde raus - Halbfinale 3 von 4
2002 - 15 am Start - 6 in der Vorrunde raus - Halbfinale 2 von 4
2006 - 14 am Start - 4 in der Vorrunde raus - Halbfinale 4 von 4

Eine feinere Unterteilung ab Achtelfinale mach leider keinen Sinn, da es zuviele direkte innereuropäische Duelle gibt. Halten wir also fest was ab der 32 TeilnehmerWM ab 1998 so gelaufen ist.

Afrika 15 mal gestartet. 3 mal die Vorrunde geschaft nur EINEN Sieg ab der KO Runde.

Europa im Durchschnitt fällt ein Drittel in der Vorrunde raus. Drei Viertel der Halbfinalisten kommen aus Europa.

Soviel zur Spielstärke.

Die Anzahl der Startplätze spielgelt also NICHT die Spielstärke wider, sondern ist eine POLITISCHE Entscheidung. Diese kann man gut oder schlecht finden, ist jedem selber überlassen.
Noch einen kleinen Gedankengang: Je weniger Mannschaften aus Europa im Vergleich zu den eher schwächeren Kontinenten/Verbände kommen, umso einfacher ist es für die "starken" Europäer. Klingt komisch, ist aber so und mit etwas nachdenken kommt man auch drauf warum.