Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Antares
Sex ist nicht so schön, wie man es sich beim wixen immer vorstellt.
Zitat
Original von GFC_Theopfaffe
ich habe kein verständnis dafür wie die gdl sich aufführt.
prinzipiell halte ich gewerkschaften eh für ein postkommunistisches überbleibsel einer hoffentlich nie mehr wiederkehrenden utopie von menschen.
Zitat
Original von [AA]Hawk
wenn man den Thread so liest bekommt man ja selbst als gar nicht sooo Linker 'nen Hass auf arbeitgeberfreundliche Medien und wie gut ihre Manipulationen funktionieren![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (15.11.2007, 11:05)
Zitat
Original von GFC_Theopfaffe
aber zu den gewerkschaften:
dass ein betrieb auch gut ohne funktioniert zeigt m.E. AMD in dresden.
wer dort anfangen will und was von gewerkschaft labert, darf gleich wieder umdrehen.
schlecht gehts den leuten dort nicht, im gegenteil eher besser als dem durchschnitt in ostdtl.
allerdings: hier regelt der markt die freundlichkeit des unternehmens. läufts gut gibts überschussbeteiligung, läufts schlecht gibts nix extra.
entlassen werden kann auch jederzeit.
problem: die europäische mentalität kriegt es nicht hin, marktwirtschaftlich zu denken. eher ein defizit wie ich finde und ballast der ganzen entwicklung seit der aufklärung.
wahrscheinlich ist also ein leben ohne gewerkschaften in europa undenkbar, auch wenn ich weiter der meinung bin, dass es ohne sie wesentlich besser geht.