Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.10.2007, 19:27

SO bekommt man sicher mehr Stimmen !

[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,513942,00.html]Die 5% Hürde schaffen wir noch ^^[/URL]

Wieso nicht eine Maut wie in überall? Aber ne Vignette ist wohl zu einfach ^^
Der Beschluss is schon geil :respekt:
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

2

27.10.2007, 19:41

dann kann ich nicht mal mehr in deutschland rasen :(

3

27.10.2007, 19:43

wenn dieser 130km/h scheiß irgendwann kommt, nehm ich mir ne große axt

4

27.10.2007, 19:44

beck ist der schlimmste, den die spd seit langem hatte. hoffen wa mal, dass sie von ihrem linkstrip wieder runterkommt und zweitstärkste partei bleibt.

5

27.10.2007, 19:46

find ich gut, seh nicht ein, warum man in deutschland spaß haben darf und sonst nirgends! gleiches unrecht für alle!

6

27.10.2007, 19:48

Grundsätzlich finde ich die Idee richtig unabhängig von dem heutigen Parteitag.

7

27.10.2007, 20:12

Pro 130km/h.

8

27.10.2007, 20:22

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2

9

27.10.2007, 20:39

Kein Geld für ein richtiges Auto?

10

27.10.2007, 20:40

Zitat

Original von jens
beck ist der schlimmste, den die spd seit langem hatte. hoffen wa mal, dass sie von ihrem linkstrip wieder runterkommt und zweitstärkste partei bleibt.


Der Antrag kam nicht von der Parteispitze (also hat Beck damit nichts zu tun) und er hatte auch nur eine knappe Mehrheit, siehe Artikel. Die CDU wird kaum zustimmen, zumal Lobbyverbände und die Mehrheit der Autofahrer vermutlich dagegen wettern werden...

11

27.10.2007, 20:42

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2


#3

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

27.10.2007, 20:55

Was spricht eigentlich gegen die Beschränkung?

(Ein autoloser Mensch fragt)

Beiträge: 1 231

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

27.10.2007, 20:56

Zitat

Original von MMC|vonBismarck

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2


#3

#4

14

27.10.2007, 21:03

Zitat

Original von CF_NaturePhoenix

Zitat

Original von MMC|vonBismarck

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2


#3

#4

#5

15

27.10.2007, 21:08

Zitat

Original von OoK_Isch
Was spricht eigentlich gegen die Beschränkung?

Es dauert ewig von A nach B zu kommen. Habe Langenfeld - Kassel in 75 Minuten geschafft ca 230 bis 240 km schätz ich mal.

16

27.10.2007, 21:24

Zitat

Original von SenF_tari

Zitat

Original von CF_NaturePhoenix

Zitat

Original von MMC|vonBismarck

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2


#3

#4

#5

#6

17

27.10.2007, 21:34

Bestimmt alles SPD und Grünen Wähler :)

18

27.10.2007, 21:40

Zitat

Original Zitat von Michael Mittermeier
Ole ole Spd Spd


Zitat

Original Zitat von Michael Mittermeier
Ich wähle grün! Die haben den besten Stoff und die besten Kiffer!


^^

19

27.10.2007, 21:48

wie traurig.

kackberte.

130km/h ist VIEL ZU WENIG. wtf :(

20

27.10.2007, 22:17

Zitat

Original von GEC|Napo
Es dauert ewig von A nach B zu kommen.

Ist halt so.

Zitat

Original von GEC|Napo
Kein Geld für ein richtiges Auto?

Sagen wir, ich geb mein Geld für andere Dinge aus. Mag halt ungern andere unnötig gefährden. Vom eigenen Leben ganz abgesehen. Großteil der Unfälle auf der AB kommen durch zu hohe Geschwindigkeit.

Ja klar, bei freier Strecke ist es kein Problem mit 200kmh lang zu brettern. Wenn der dussel dann die Kurve nicht kriegt... juchu ein dummer weniger. Nur sind die meisten Leute halt leider nicht in der Lage das vernünftig zu handhaben. Meistens schießen sie noch normale Autofahrer mit in den Tod (analog die Motorradfahrer). Ergo -> Geschwindigkeitsbegrenzung ohne wenn und aber. Naja aber mit Rasern darüber zu diskutieren ist eh sinnlos. Da kann ich genauso gut mit meiner Klobürste reden...

Zitat

Original von GEC|Napo
Habe Langenfeld - Kassel in 75 Minuten geschafft ca 230 bis 240 km schätz ich mal.

Boahhhh geile sau... ein echter Kerl der Napo...

21

27.10.2007, 22:17

also ich freu mich über den Entscheid. Ich frag mich immer, wieso wir schlauer als der Rest Europas sein sollen...

Pro 130 auf Autobahn

22

27.10.2007, 22:23

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von SenF_tari

Zitat

Original von CF_NaturePhoenix

Zitat

Original von MMC|vonBismarck

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von kOa_Borgg
Pro 130km/h.

#2


#3

#4

#5

#6

#7

23

27.10.2007, 22:25

Nagut wenn borgg halt nicht so gut Auto fahren kann, fahr halt deine 130 und gefährde niemanden. Die kleine Frau in dem roten Fiesta die dich überholt ist übrigens meine Oma. Ich beherrsche meinen Wagen auch bei 240, warum sollte ich also langsamer fahren?

25

27.10.2007, 22:40

Zitat

Original von kOa_Borgg

Sagen wir, ich geb mein Geld für andere Dinge aus. Mag halt ungern andere unnötig gefährden. Vom eigenen Leben ganz abgesehen. Großteil der Unfälle auf der AB kommen durch zu hohe Geschwindigkeit.



"Unflexible Tempolimits dagegen führen nach Darstellung des ACE nicht zu weniger Unfällen. Nach allen ausgewerteten Statistiken ereigneten sich auf Teilstücken mit Geschwindigkeitsbegrenzung anteilig ebenso viele Unfälle wie auf Strecken ohne Tempolimit."

http://www.focus.de/auto/autoaktuel...aid_123154.html

26

27.10.2007, 22:41

130 finde ich ehrlich gesagt sehr bescheiden =/ 160-180 ok, mehr muss wirklich nicht sein und macht auch idr keinen sinn weil zu viel abbremsen/beschleunigen.

schlimmer als die raser finde ich da die schleicher oder solche leute, die meinen man müsste nochmal zum überholen ansetzen und die dann die geschwindigkeit des verkehrs von hinten nicht einschätzen können. sowas ist gefährlich.

27

27.10.2007, 22:44

mag sein, dass in deutschland oft sehr schnell gefahren wird, aber mich erstaunt, dass bei der dichte an autofahrern und bei teilweise den geschwindigkeiten so wenig passiert. ich fühl mich auf deutschen autobahnen sicherer als in frankreich oder italien...und die haben eine geschwindigkeitsbeschränkung.

wenns allerdings argumentativ um die ökologischen gründe geht, dann müsste man sogar noch weiter runter als bloss 130.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

27.10.2007, 23:49

Zitat

Original von Dirty Harry
#8


#9 und weder SPD oder Grünen Wähler und genug Kohle für ein schnelles Auto

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

27.10.2007, 23:56

#10

30

27.10.2007, 23:58

Zitat

Original von MMC|ShiNi
"Unflexible Tempolimits dagegen führen nach Darstellung des ACE nicht zu weniger Unfällen. Nach allen ausgewerteten Statistiken ereigneten sich auf Teilstücken mit Geschwindigkeitsbegrenzung anteilig ebenso viele Unfälle wie auf Strecken ohne Tempolimit."

http://www.focus.de/auto/autoaktuel...aid_123154.html


Der Link war ein bissel verkrüppelt, ich habs nochmal rausgesucht:

http://www.focus.de/auto/autoaktuell/aut…aid_123154.html

Den Vorschlag mit dem intelligenten Verkehrsleitsystem ist nicht neu, er wird von Auto-Lobbyisten (Begriff sei hier mal neutral gemeint) gern gebracht. Ob es wirklich sinnvoll wäre, ist ohne Beschäftigung mit der Materie schwierig zu beurteilen.

Gegen das Argumentieren mit den Statistiken hier finden sich schnell ein paar Argumente: 1. wäre interessant welche Statistiken da genau ausgewertet worden sind (insbesondere wer sie in Auftrag gegeben hat) und 2. wie gut kann man Teilstücke mit Tempolimit mit einem flächendeckenden Tempolimit vergleichen (für den Fahrer manchmal scheinbar unmotiviertes Limit, sodass trotzdem normal gefahren wird vs. die Gewohnheit, grundsätzlich 130 zu fahren).