You are not logged in.

  • Login

1

Friday, August 31st 2007, 7:19pm

Nervige Eingabecodes

Wollte grade bei dem Vote (sieh unten) helfen.
Aber diese Codes werden ja immer schlimmer.
Ich mein ich verstehe, warum sowas gemacht wird, aber das ist ja teilweise echt keinstenfalls mehr lesbar.
Letztens musste ich 10 mal neuladen, bis ich nen Code bekommen habe, den ich entziffern konnte.

?(
I walk amongst you, but i m not one of you

2

Friday, August 31st 2007, 7:20pm

;(

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, August 31st 2007, 7:23pm

Stimmt.

4

Friday, August 31st 2007, 8:40pm

Ja, echt nervig diese Teile...

Am lustigsten sind ja die Eingabecodes, die man vorher erst errechnen muss xD
Zum Beispiel muss man dann das Ergebnis von 2+5 eintippen :D

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

5

Friday, August 31st 2007, 8:46pm

bei dem insekten-pics vote wo man sich reggen musste, brauchte ich auch 2 Anlaeufe :D

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, August 31st 2007, 9:07pm

Es hat absolut keinen rationall logischen oder überhaupt sinnvollen grund, wieso diese buchstaben verschwommen oder sonst wie undeutlich dargestellt werden. Es ist einfach saudumm.
Stimme dir also zu coyo ^^

7

Friday, August 31st 2007, 9:20pm

Quoted

Original von ZwerG_Michi_de
Es hat absolut keinen rationall logischen oder überhaupt sinnvollen grund, wieso diese buchstaben verschwommen oder sonst wie undeutlich dargestellt werden.


Gedrehte und vergrösserte / verkleinerte Buchstaben können ohne grössere Probleme vom Rechner erkannt werden - so kann ein Spammer nach wie vor z.B. in einem Forum hunderte Accounts anmelden und dort automatisch Werbung für Penisverlängerung posten lassen...

EDIT: Nervig ists natürlich trotzdem, vor allem ohne Kommentare was für Zeichen zulässig sind ("ist das nun eine 0 oder ein O? >_>").

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Aug 31st 2007, 9:21pm)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, August 31st 2007, 9:37pm

Kann man das nicht zu einfach austricksen? Vor dem bild kurz den hinweis "bitte nur die letzten 3 zeichen eingeben" geben und dem computer halt 5 zeichen hinwerfen. :S

Es gibt viele möglichkeiten solche maschinen auszutricksen, durch simple fragen auf die die rechner einfach oft nicht eingestellt sind. Oft muss man einfach nur "sind sie ein mensch?" das kreuz bei "ja" machen und gut ist. Standardweise steht es eben bei nein drin. Mit etwas kreativität des admins kann man auf sehr individuelle und gerade dadurch sichere weisen sein forum, etc. schützen.

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Michi_de" (Aug 31st 2007, 9:39pm)


9

Friday, August 31st 2007, 11:08pm

Quoted

Original von ZwerG_Michi_de
Kann man das nicht zu einfach austricksen? Vor dem bild kurz den hinweis "bitte nur die letzten 3 zeichen eingeben" geben und dem computer halt 5 zeichen hinwerfen. :S

Es gibt viele möglichkeiten solche maschinen auszutricksen, durch simple fragen auf die die rechner einfach oft nicht eingestellt sind. Oft muss man einfach nur "sind sie ein mensch?" das kreuz bei "ja" machen und gut ist. Standardweise steht es eben bei nein drin. Mit etwas kreativität des admins kann man auf sehr individuelle und gerade dadurch sichere weisen sein forum, etc. schützen.


Ja, dann muss es aber auch individuell sein. Wenn ein Spammer die Vorgehensweisen kennt, kann er mit etwas Mehraufwand die Tricks umgehen. Und soviele Möglichkeiten gibt es nun auch nicht.

Hinweise wie "letzte drei Zeichen": einfach Eingabeformular auf Zahlen (in Ziffern und ausgeschrieben) untersuchen, dann durch probieren, ob es die ersten, letzten oder mittleren sind

Kreuzchen: alle Kreuzchen-Kombinationen durchprobieren

Nachdem der erste Account erfolgreich angelegt wurde, kennt das Programm des Spammers den genauen Lösungsweg und kann die restlichen Accounts ohne Mehraufwand anlegen. Der Leidtragende ist im Endeffekt der normale Benutzer, der sich über die seltsamen Anweisungen ärgert.

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, August 31st 2007, 11:26pm

Ja er kennt für genau ein anmeldeformular das system um sich anzumelden. Das einzige problem ist, dass alle eine standardsoftware und nichts individuelles verwenden. So muss man halt diese stupiden eingabecodes eingeben die einfach sau nervig sind.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, August 31st 2007, 11:32pm

Von http://www.tonsai.de/blog-english/2007/c…has-on-the-web/


;)

Interessant sind auch solche Ansätze: http://www.captcha.net/cgi-bin/esp-pix
Aber sowas ist dann natürlich entsprechend aufwendig zu bauen...

Es gibt auch noch ein paar andere Ansätze die auf komplexeren Bilder beruhen, bei denen man dann z.B. aus 5 Bildern das nicht passende auswählen muss, finde ich aber leider gerade nicht wieder :(

12

Friday, August 31st 2007, 11:50pm

Quoted

Original von ZwerG_Michi_de
Ja er kennt für genau ein anmeldeformular das system um sich anzumelden.


Nein, für mehrere Gruppen. Siehe meinen Ansatz für "die letzten drei Zeichen", es spielt da keine Rolle, wo das steht, ob die letzten oder ersten verlangt werden und wieviele verlangt werden - das ist dann eine ganze Gruppe von Formularen. Selbst wenn per Zufallsprinzip jedes Mal das wo, ob und wieviel geändert wird, gibts wieder Ansätze um damit fertig zu werden.

@Isch: Der Ansatz mit der Formel sieht erstmal nett aus, aber erstens vergraulst du damit etliche Benutzer und zweitens kriegt man auch das in den Griff, wenn man es erstmal kennt. Mit einer Suche nach zusammenhängenden Flächen kann man die Zeichen herausfiltern. Texterkennungssoftware, die mathematische Zeichen inklusive grosser Wurzeln ermitteln, sind wahrscheinlich zumindestens kommerziell zu haben (an Geld scheitert es ja bei einem Spammer nicht) und für die erkannte Formel braucht man dann nur noch ein Mathematikprogramm mit der richtigen Schnittstelle (Formel von ausserhalb rein, Ergebnis wieder zurück).

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, September 1st 2007, 12:01am

lol für den letzten link hab ich voll lang gebraucht (da gings um Monde)

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, September 1st 2007, 12:17am

@Sheep: Da war ein ;) drunter ;)

15

Saturday, September 1st 2007, 1:24am

Quoted

Original von OoK_Isch
@Sheep: Da war ein ;) drunter ;)


Jetzt wo du es sagst... Der ist so klein und oft benutzt, den nimmt man kaum wahr. ;(

Zumindestens nicht beim oberflächlichen Lesen, ich gebs ja zu. ;)

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, September 1st 2007, 10:34am

@sheep,
was ich meine ist, dass für jece etwas andere frage der spammer sein programm neu programmieren darf.
Nehmen wir zum Beispiel ein forum das ich jetzt mal eben eröffnen möchte. Standardmäßig werden jetzt spamm bots kommen und mein forum zuspammen. Baue ich nun beim registrierungsformular 2-3 fragen ein nach dem muster "welche farbe hat der hintergrund?", "wie viele finger hat ein mensch?", "läuft eine uhr im uhrzeigersinn?" etc etc. nun wird kein programm der welt die fragen auf anhieb richtig beantworten können. Der spammer müsste dazu extra sein programm umbauen. Aber wird er das tun? Ich bin nur ein kleines forum von einigen billionen im internet.

Natürlich hast du recht, dass man das alles mit extremer leichtigkeit austricksen kann als programmierer. Nur stell dir mal vor, man müsste für jedes kleine forum eine neue spamm software schreiben die sich auf diese fragen einstellt. Dann ist es wohl produktivier den spamm selbst zu posten.

Meiner ansicht nach wird man nur opfer von spammsoftware wenn man standardsoftware verwendet. Also zb. standardanmeldeformulare von standardforen. Im endeffekt werden die doch von den selben leuten geschrieben, die auch spammbots programmieren.

17

Saturday, September 1st 2007, 11:21am

wenn du sowas machst in deinem forum ist das ja schön. aber ich denke, dass 99% der forenbesitzer sowas einfach nicht können ;)

im übrigen hab ich bisher noch nie probleme mit zugespammten foren gehabt, wenn sich die user vorher erst mit email aktivierung anmelden mussten?!?

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, September 1st 2007, 5:20pm

RE: Nervige Eingabecodes

Quoted

Original von GWC_Coyote
Wollte grade bei dem Vote (sieh unten) helfen.
Aber diese Codes werden ja immer schlimmer.
Ich mein ich verstehe, warum sowas gemacht wird, aber das ist ja teilweise echt keinstenfalls mehr lesbar.
Letztens musste ich 10 mal neuladen, bis ich nen Code bekommen habe, den ich entziffern konnte.

?(

y, danke.
echt so schlimm die teile. aber lol @ matheaufgabe^^
MfG