Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.06.2006, 18:01

X's Mathe-Thread

hi,
wir schreiben morgen mathe un ich muss zugeben das ich unser thema teilweise noch nich so drauf habe. für euch is das sicher kein problem, bin ja erst in der 7. klasse.

also, was is z.b.
3/8vw-vw??
-5/8vw oder vll. 3/8?

mehr fragen kommen noch....
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

11.06.2006, 18:05

-5/8vw

3

11.06.2006, 18:11

In welchem Ring rechnen wir denn?

5

11.06.2006, 18:21

Hallo, 7. Klasse?! :D

7

11.06.2006, 18:29

so nächstes:
wir ham nen 8m langen Draht und daraus soll ein Quader gmacht werden.
Die Breite soll 2x ma so lang sein wie die Höhe. Und die Länge 7x ma so lang.
Rauszukriegen is, wie lang H,B,L is. Ich hab das jetz ma so probiert:

8m = x+2x+7x |T
8m = 10x |:10
0,8m = x

Höhe: 1*x = 0,8m
Breite: 2*x = 1,6m
Länge: 7*x = 5,6m

is das korrekt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (11.06.2006, 18:31)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

11.06.2006, 18:45

naja da du ja n Quader hast, hast du 4 Drahtteile in die Höhe, 4 Drahteile in die Breite und 4 Drahtteile in Höhe

Also musst nochmal durch 4 teilen
Ergo Höhe 0.2, Breite 0.4 und Länge 1.4m

denk ich mal^^

9

11.06.2006, 20:25

hmm kapier ich jetz nich so, aber ok^^

noch eins, wo ich mir aber ziemlich sicher bin:

34x+14,3-78x-6,1+12x-11,2-68x=0 |T
-100x-3=0 |+3
-100x=3 |: (-100)
x=-0,03

kann das jmd bestätigen ? ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (11.06.2006, 20:26)


10

11.06.2006, 20:39



Quader haben mehr als drei Kanten :)

11

11.06.2006, 20:44

also bei uns in der 7. nich :P
ich hoffe ich hab ausklammern mitlerweile drauf
also z.b.:
2(x-8) = -3(x+1)+(2x-8)+18x |T
2x-16 = -3x+3+2x-16+18x
könnt sich das jmd ma anguckn?^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (11.06.2006, 20:44)


12

11.06.2006, 20:46

Zitat

Original von Xkalibur
also bei uns in der 7. nich :P
ich hoffe ich hab ausklammern mitlerweile drauf
also z.b.:
2(x-8) = -3(x+1)+(2x-8)+18x |T
2x-16 = -3x+3+2x-16+18x
könnt sich das jmd ma anguckn?^^


2(x-8) = -3(x+1)+(2x-8)+18x
2x - 16 = -3x - 3 + 2x - 8 + 18x
-15x = 5
x = - 5/15 = - 1/3

-16 vergessen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plah« (11.06.2006, 20:59)


13

11.06.2006, 20:49

ab dem dritte schritt also ab "-15 = 11" ist es glaub ich falsch.
kann mich aber auch irren :) aber es ging mir nur ums ausklammern.
wie das bei der 3. klammer is weiss ich garnich.... vll noch ein dritter der seinen SenF dazugibt? :)

p.s.: ich hab da übrigens x=0,2 raus ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (11.06.2006, 20:50)


14

11.06.2006, 20:54

O_O

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plah« (11.06.2006, 20:59)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

11.06.2006, 20:54

ja sag a mal, hast du im letzten schuljahr eigtl eigtl irgendwas gelernt? ^^

16

11.06.2006, 22:25

ja aba was hat das letzte mit dem jetzign zutun? :P

17

11.06.2006, 22:47

Ja plahs lösung is ja wohl richtig. -11 ist nicht 15.

18

11.06.2006, 23:49

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das Quader sogar schon in der 7. Klasse 12 Kanten haben. :rolleyes:

19

12.06.2006, 18:19

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
achwas
L,B,H * 4


man man man, is ja auch egal jetz, lief gut

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (12.06.2006, 18:19)