Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.03.2006, 16:01

Welche klassischen Stücke?

Mir ist grad aufgefallen, dass mir das lernen mit klassischer Musik viel leichter fällt, als wenn ich ohne Musik, bzw mit anderer Musik lern. Hab aber leider nur Beethoven - Für Elise daheim und auf die dauer wird es öde. Welche anderen Stücke könnt ihr mir noch empfehlen?

Zitat

Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...

2

16.03.2006, 16:09

Wagner - Tanz der Walküre :D

ernsthaft: im Mozartjahr würd ich ihn hören ;)

3

16.03.2006, 16:10

:D

gibts noch mehr?


sonst kauf dir doch mal ne richard clyderman platte, der hat immer son kram zu weihnachten rausgebracht..... so der erste andre rioeux oder wie der fantastische künstler heisst! ;)

4

16.03.2006, 16:12

nee, will schon wenn, dann noch des alte wirklich klassische sach. keine neuen künstler

5

16.03.2006, 16:12

Zitat

Original von DM_Fugger
Wagner - Tanz der Walküre :D

wollt ich auch schreiben  8) das haut rein hehe

fader beigeschmack: er ist kein österreicher :/

6

16.03.2006, 16:19

carmina burana von Carl Orff welches ja nich nur aus der minute besteht die jeder kennt ;)

=TVK_HanF_=

unregistriert

7

16.03.2006, 16:53

smetana - die moldau :)

8

16.03.2006, 16:54

Grieg - Morgenstimmung, als Norweger schafft er es sogar in Ragnas Coolheitsskala.
Dann noch die Air aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068 (2. Satz) von Johann Sebastian Bach. Bekannt aus Anno 1602 ;).

9

16.03.2006, 16:54

hatte das auch erst in meinem ersten post, wollt dann aber nicht zu produktiv werden......

aber die moldau ist echt eines der cremestücke! wirklich nett gemacht! ;)

10

16.03.2006, 17:14

Da hatte noch jemand (fast) die gleiche Frage...

http://nwn.bioware.com/forums/viewtopic.…8&forum=42&sp=0

11

16.03.2006, 17:24

Frederic Chopin kann ich nur empfehlen ^^

oder grundsätzlich die musiker der Romantik... find ich ja mal außerordentlich entspannend :-)

also Chopin 4 teh win

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

12

16.03.2006, 17:30

Ja, Chopin is nice :)

Aber zu Mozart: leg dir die Schlittenfahrt zu, einfach genial!!!
Super schön, hab ich als ich klein war ganz viel gehört!!

13

16.03.2006, 17:35

Meine Favoriten:

Beethoven - 6. Sinfonie (Pastorale) 1.Satz
Vivaldi - 4 Jahreszeiten, vor allem der Frühling

14

16.03.2006, 17:35

Ravel - bolero

btw. gibt nen geilen film mit diesem stück als thema. femme fatale mit Banders.saugeil

http://femmefatalemovie.warnerbros.com/index2.html

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

15

16.03.2006, 17:52

Wenn du´s nicht ganz so gnadenlos klassisch magst, kann ich dir Rondo Veneziano wärmstens empfehlen!!! :)

16

16.03.2006, 18:15

Vivaldi - Vier Jahreszeiten

=TVK_HanF_=

unregistriert

17

16.03.2006, 18:16

hab auch noch eins. nicht ganz so alt aber trotzdem geil:
Hans Zimmer - Idyll´s end

18

16.03.2006, 18:23

Zitat

Hans Zimmer - Idyll´s end


Last Samurai OST ^^

Kann ich auch nur empfehlen, Filmusik ist auch sehr entspannend.
So..
RobRoy, Braveheart, Last Samurai,House of the Flyings Daggers, Hero.Gladiator,HdR uvm
Natuerlich nicht die hektischen Lieder, aber da kann man sich auch einer sehr entspannende Liste draus machen.-

19

16.03.2006, 18:26

Omg der Junge soll zu Orff lernen? Also Orff lässt du mal schön bleiben, dass ist was für... hm... versoffene Abende ohne Freunde. ^^ Mag ihn persönlich nicht so sehr.... naja wie Kreisler schon sagte "Orff? Das der das dorf!!!"...

Bolero von Ravel geht zum Lernen genauso wenig, weil es einem unglaublich auf den Trichter geht wenn man es nebenbei hört. Persönliche Empfehlung: Bolero mal live erleben, total genial, wirklich starkes Stück, wenn mit Power von guten Leuten gespielt.

Gute Tipps sind die "Moldau" von Smetana (schön ruhig) und die "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi... würde vielleicht noch "Karneval der Tiere" von Saint-Saens mitreinnehmen, obwohl das fast schon zu irritierend ist.

20

16.03.2006, 18:28

Rondo Veneziano ownz ;)

21

16.03.2006, 18:29

moldau smetana ist wirklich sehr gut geeignet zum lernen

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

16.03.2006, 18:36

Thx !
Wollte so ein Thread schon immer mal eröffnen
Haben hier in S-A zwar n guten Radiosender, aber da wird zuviel erzählt

23

16.03.2006, 18:36

Ach ja toll sind auch Italiener, Verdi kannst du fast alles von nehmen, man sollte die Tenöre halt nicht so laut drehen, denn dann nerven sie. Dann z.B. "La Traviata" oder "il trovatore" oder "Aida"

Für Chopin (Klavier):
- Prelude e-moll (op. 28) ----> total ruhiges, wunderbares stück
- Ballade No.2 f-dur (op. 38) ----> naja, sehr schöne ballade halt, themenänderung und stimmungswechsel
- Nocturne cis-moll (op. weiß ich nich) ----> auch sehr ruhiges, verträumtes Stück

Kann dir noch paar sagen, falls du nicht genau weißt was bei Chopin.... hat viel gemacht der Mensch :rolleyes:

24

16.03.2006, 18:39

Zitat

Original von CULT_Horst
:D

gibts noch mehr?


sonst kauf dir doch mal ne richard clyderman platte, der hat immer son kram zu weihnachten rausgebracht..... so der erste andre rioeux oder wie der fantastische künstler heisst! ;)


X( Das meld ich gleich dem Admin :baaa:

^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danaus« (16.03.2006, 18:40)


25

16.03.2006, 19:24

Bach - Violinenkonzert
Tchaikovsky - Nussknacker Suite (mein Lieblingsmusik)
Tchaikovsky - Schwanensee
Beethoven - so ziemlich alles
Mozart - Die Zauberflöte


einzelne Stücke (die besten von Mozart):

Mozart - Serenade No. 13 in G major, K. (kennt jeder)
Mozart - String Quartet No. 17 in B fla
Mozart - Symphony No. 40 in G minor, K. (wunderschön oder? )
Mozart - Piano Sonata No. 11 in A major (bekanntestes Mozart-Klavierstück)
...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (16.03.2006, 19:45)


b0rt

Fortgeschrittener

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

16.03.2006, 19:38

Synphonie nr. 4 von Bruckner

der erste Satz pustet dich einfach weg! (gute anlage vorausgesetzt :p )

27

16.03.2006, 19:44

Also was auch sehr genial ist sind:

Ludovico Einaudi
http://www.ludovicoeinaudi.com/

Bernd Burhoff

und

Laurent Aknin

Sind alles Pianisten, aber ich kann auch jeden Fall Ludovico empfehlen!!!

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

28

16.03.2006, 19:51

Vivaldi - Vier Jahreszeiten

29

16.03.2006, 22:56

beethoven - ave maria

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

17.03.2006, 09:57

Beethoven - Violinkonzert

Tchaikovsky - Symphonie Nr.6, 3. Satz, Allegro molto vivace