You are not logged in.

  • Login

zecher_soratax

Professional

  • "zecher_soratax" started this thread

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, January 4th 2006, 2:55pm

auswertung von messwerten/excel

ich hab so um die 10 x werte und y werte, und will den proportionalitätsfaktor haben. da kann man die punkte ja mit excel zeichnen und von ihm ne trendlinie einziechnen lassen. die steigung wär dann ja der proportionalitätsfaktor.

frage nun: wie berechnet excel jetzt diese steigung? bzw wichtiger: wie berechne ich für diese steigung den vertrauensbereich.
I_MeSoPoTaMia_I: "Ich glaube du hast es mit dem Verzerr von Mohnköpfen ins Maßlose getrieben.Mir scheint dein Haupt genauso undicht."

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, January 4th 2006, 3:46pm

du meinst also den Fehler auf die Steigung?

Ich würde lineare Regression vorschlagen, schnelles und einfaches Verfahren dass dafür immer ideal ist ;) Und nichts anderes macht Excel im übrigen ;)

Wobei du die Punkte in Excel aber nicht verbinden lassen darfst, zumindest früher hat er die Verbindungslinie eingerechnet in seine Lineare Regression...

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Jan 4th 2006, 3:47pm)


zecher_soratax

Professional

  • "zecher_soratax" started this thread

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, January 4th 2006, 3:53pm

ty, passt ;)