You are not logged in.

  • Login

1

Monday, December 12th 2005, 3:16am

Wirtschaftsinformatik

Hallo alle zusammen.

Ich habe folgendes großes Problem. In meiner Vorlesung Wirtschaftsinformatik hat der Proff. uns die Möglichkeit eingeräumt für die Prüfung ein paar extra Punkte zu sammeln. Das Problem ist, dass der Typ Inder ist und kein wirkliches Deutsch spricht. Noch dazu habe ich keine Ahnung von dem Problem, was er gelöst haben möchte. Es handelt sich um Normalisierung von Datenbanken bis in die dritte Normalform. Das Skript dazu häng ich jetzt mal spontan an. Seine Worte dazu waren die Aufgabe steht auf den letzten beiden Seiten und der Rest würde sich mit dem restlichen Skript klären. Leider hat es das nicht getan. Ich wäre jeder Hilfe sehr zugetan. Das Problem an der Sache ist, 1: Abgabe ist bereits Mittwoch und 2: Selbst mit kleinen Hilfen könnte ich wahrscheinlich nicht soviel damit anfangen. Wenn jemand trotz dessen so verrückt wäre es zu probieren oder gar zu machen, würde ich soweit es mir möglich ist, mich auch dafür auf die ein oder andere Weise erkenntlich zeigen. Schonmal im vorraus Tausendfachen Dank an alle Experten.

MFG Sven
TVK_Service_ has attached the following file:

CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, December 12th 2005, 4:40am

hmmm.... das schwierige sind immer diese fachbegriffe! :rolleyes:
hab ja leider nie wirtschaftsinformatik gehabt!

naja ausser das ich nicht weiss, was eine transitive abhängigkeit ist (aber die soll ja auch nicht da sein)!
kann ich dir ja mal posten, wie ich die DB anlegen würde, evtl. hilft dir das ja!

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Horst" (Dec 12th 2005, 4:41am)


CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, December 12th 2005, 4:44am

tier DB
=======
id - Name - aid - hid
-------------------------
01 - Theo - 01 - 01
02 - Thus - 01 - 02
03 - Tiff - 01 - 02
04 - Paul - 02 - 03
05 - Pline - 02 - 04
06 - Pete - 02 - 05
07 - Plat - 02 - 01
08 - Paul - 02 - 04
09 - Wern - 03 - 04
10 - Wall- 03 - 05
11 - Pete - 04 - 06



art DB
======
aid - art - lateinisch - gattung - futter
----------------------------------------------------
01 - Tiger - Panthera t - Raubkatze - kühe etc.
02 - Panther - Panthera p - Raubkatze - kl tiere etc
03 - Wschwein- Phacochero- Schwein - Würmer
04 - Pfau - Pavo chris - Fasanenvo - Körner


herkunft - DB
=============
hid - land - kontinent
------------------------
01 - Indien - Asien
02 - Bangla - Asien
03 - China - Asien
04 - Kenia - Afrika
05 - Uganda - Afrika
06 - Frankr - Europa

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Horst" (Dec 12th 2005, 4:48am)


4

Monday, December 12th 2005, 4:59am

Dank Dir das mit den Bezügen werde ich mal versuchen in meinen bisherigen Versuchen einzubauen. Mal schaun wieweit ich damit komme. Vielleicht fällt Dir ja noch was ergiebiges ein. THX

CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, December 12th 2005, 5:12am

bezüge? nee lass ma, hab ich gern gemacht! :D

aber wie gesagt, ich hab nie sowas im le(e/h)rplan gehabt und kann da deshalb im prinzip nicht viel zu sagen! ich mach das einfach immer so wie es mir sinnvoll erschient!

aber wenn das dir hilft und du dazu irgendwie ne frage (nicht edv deutsch) hast, die ich versteh, dann helf ich dir!
ich schau morgen mal rein, was die experten hier so rauslassen....

6

Monday, December 12th 2005, 5:19am

Habe es mal versucht umzusetzen aber er will nicht so wie ich. Also entweder war das nicht der richtige Weg zur Umsetzung oder ich bin einfach zu bescheuert. Trotzdem Danke und auf die Experten hoffen.^^

CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, December 12th 2005, 5:23am

wie umsetzen? inne sql datenbank, oder wo setzt du das um?

also mit den DBanken könnt ich dir auch ne select anweisung machen, die alle daten enthält die du möchtest, bin mir sicher das das funktionieren würde!

aber wie gesagt, hast ja noch bis mittwoch und evtl. schaut ja morgen einer mit ahnung vorbei!

8

Monday, December 12th 2005, 5:29am

schreib mich mal per ICQ an geht schneller thx 318154683

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Monday, December 12th 2005, 9:25am

Quoted

Original von CULT_Horst
tier DB
=======
id - Name - aid - hid
-------------------------
01 - Theo - 01 - 01
02 - Thus - 01 - 02
03 - Tiff - 01 - 02
04 - Paul - 02 - 03
05 - Pline - 02 - 04
06 - Pete - 02 - 05
07 - Plat - 02 - 01
08 - Paul - 02 - 04
09 - Wern - 03 - 04
10 - Wall- 03 - 05
11 - Pete - 04 - 06



art DB
======
aid - art - lateinisch - gattung - futter
----------------------------------------------------
01 - Tiger - Panthera t - Raubkatze - kühe etc.
02 - Panther - Panthera p - Raubkatze - kl tiere etc
03 - Wschwein- Phacochero- Schwein - Würmer
04 - Pfau - Pavo chris - Fasanenvo - Körner


herkunft - DB
=============
hid - land - kontinent
------------------------
01 - Indien - Asien
02 - Bangla - Asien
03 - China - Asien
04 - Kenia - Afrika
05 - Uganda - Afrika
06 - Frankr - Europa



hier kann man noch weiter abstrahieren, da man immer noch redundanzen drin hat ( btw ist das skript wirklich ausführlich, lesen bildet service^^). wenn man weiss was transitiv und redundanz bedeuted is tdas alels kein problem.

die auffteilung von horst ist net schlecht, aber es gibt noch redundanzen bei gattung,futter und land/kontinent.

theoretisch kann na in dem beispiel alles abstrahieren und jede tabelle mit einer content zeile machen, ausser die name/latein beziehung. die würde ich lassen.

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, December 12th 2005, 9:59am

Würde das auch etwas anders machen.

Bei mir gibts folgende Tabellen:

Personen: PID/Name
Tiere: TID/Bezeichnung
Latein: LAID/Latein
Art: AID/Bezeichnung
Land: LID/Bezeichnung
Kontinent: KID/Bezeichnung
Futter: FID/Bezeichnung
PT: PID/TID
TL: TID/LID
TF: TID/FID

This post has been edited 1 times, last edit by "Apollo" (Dec 12th 2005, 10:00am)


Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

11

Monday, December 12th 2005, 1:02pm

art DB
======
aid - art - lateinisch - gattung - futter
----------------------------------------------------
01 - Tiger - Panthera t - Raubkatze - kühe etc.
02 - Panther - Panthera p - Raubkatze - kl tiere etc
03 - Wschwein- Phacochero- Schwein - Würmer
04 - Pfau - Pavo chris - Fasanenvo - Körner

Für die Gattung und das Futter kann man noch extra Tabellen machen:

art DB
======
aid - art - lateinisch - gattung - futter
----------------------------------------------------
01 - Tiger - Panthera t - 01 - 01
02 - Panther - Panthera p - 01 - 02
03 - Wschwein- Phacochero- 02 - 03
04 - Pfau - Pavo chris - 03 - 04

Gattung - DB
=========
ID Gattung
-------------------------
01 Raubkatze
02 Schwein
03 Fasanenvo

Futter - DB
=========
ID Futter
-----------------------
01 Kühe etc.
02 kl Tiere etc.
03 Würmer
04 Körner



herkunft - DB
=============
hid - land - kontinent
------------------------
01 - Indien - 01
02 - Bangla - 01
03 - China - 01
04 - Kenia - 02
05 - Uganda - 02
06 - Frankr - 03

kontinent - DB
============
ID - kontinent
--------------------------
01 - Asien
02 - Afrika
03 - Europa

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

12

Monday, December 12th 2005, 1:15pm

@valheru so hab ichs mir gedacht.-

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, December 12th 2005, 1:19pm

@Valheru:
Da fehlen noch die Personen und das Futter hat ne m:n beziehung zu Art, daher brauchst du ne neue Tabelle.

Hab mal bei mir noch die Fremdschlüssel eingebaut:

Personen: PID/Name

Tiere: TID/Bezeichnung/fLAID/fAID/fLID
Latein: LAID/Latein
Art: AID/Bezeichnung

Land: LID/Bezeichnung/fKID
Kontinent: KID/Bezeichnung

Futter: FID/Bezeichnung

PT: fPID/fTID
TF: fTID/fFID

This post has been edited 1 times, last edit by "Apollo" (Dec 12th 2005, 1:20pm)


Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

14

Monday, December 12th 2005, 1:22pm

Hab nur das verbessert, was ich bei deiner Tabelle oben gesehen habe, wo noch was besser gemacht werden kann, daher kann da gut noch was fehlen.

15

Monday, December 12th 2005, 4:56pm

hier Service werde mal versuchen damit was anzufangen. Dank euch estmal

16

Monday, December 12th 2005, 8:10pm

Noch eine kleine Ergänzung. Da auch leider mein letzter Versuch gescheitert ist, da ich die neuen Tipps und Kniffe einfach nicht umsetzen konnte, wollte ich mal fragen, ob es vielleicht einer von Euch für einen kleinen Unkostenbeitrag von 20 Euro macht. Damit meine ich, die komplett gestellte Frage von Seite 18 des Skriptes.Würde gerne mehr zahlen, aber Studenten sind bekanntlich ja arm wie ne Kirchenmaus. Der Hammer, ich braüchte es bis Mittwoch 10Uhr. Bei Fragen habe ich euch oben in Thread schon mal meine ICQ Nummer gepostet.


MFG Sven

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

17

Tuesday, December 13th 2005, 12:54pm

würds gerne machen bin aber bis oben hin voll mit arbeit :(

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, December 13th 2005, 6:23pm

Hab ne Datenbank gebaut aus der Folgende Abfrage rausfällt:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Name		Art		Latein				Gattung		Land		Kontinent	Futter
Paul		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	China		Asien		Menschen
Paul		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	China		Asien		Kleintiere
Paula		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Indien		Asien		Kleintiere
Paula		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Indien		Asien		Menschen
Pauline		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Kenia		Afrika		Kleintiere
Pauline		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Kenia		Afrika		Menschen
Peter		Warzenschwein	Phacochoerus aethiopicus	Schwein		Uganda		Afrika		Wurzeln
Peter		Warzenschwein	Phacochoerus aethiopicus	Schwein		Uganda		Afrika		Würmer
Peter		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Uganda		Afrika		Kleintiere
Peter		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Uganda		Afrika		Menschen
Platon		Pfau		Pavo christatus			Fasanenvogel	Frankreich	Europa		Körner
Theobald	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Indien		Asien		Kleintiere
Theobald	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Indien		Asien		Kühe
Theobald	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Indien		Asien		Menschen
Thusnelda	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Kühe
Thusnelda	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Menschen
Thusnelda	Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Kleintiere
Tiffany		Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Kleintiere
Tiffany		Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Kühe
Tiffany		Tiger		Panthera tigris			Raubkatze	Bangladesh	Asien		Menschen
Waltraud	Warzenschwein	Phacochoerus aethiopicus	Schwein		Kenia		Afrika		Wurzeln
Waltraud	Warzenschwein	Phacochoerus aethiopicus	Schwein		Kenia		Afrika		Würmer
Werner		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Kenia		Afrika		Menschen
Werner		Panther		Panthera pardus			Raubkatze	Kenia		Afrika		Kleintiere


Die Duplikate kommen durch die Mehrfachzuordnung beim Futter. Das ist aber korrekt, da sonst das Feld nicht atomar ist.
Apollo has attached the following file:
  • art.zip (23.26 kB - 87 times downloaded - latest: Dec 11th 2023, 6:35am)

19

Tuesday, December 13th 2005, 7:05pm

Apollo, die DB von Dir sieht schon mal deutlich besser aus, als die von mir! Für mich erscheint es auch als schlüssig, es fehlt jedoch noch am Ende das Begründen des Ergebnises. Könntest Du das gegebenenfalls noch machen? Wäre echt Super. thx

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, December 13th 2005, 7:37pm

Tja, keine Ahnung was dein Proff da hören will. Kann jetzt auch keinen Roman mehr schreiben, weil ich gleich Feierabend machen.

Vieleicht kurz zu den Beziehungen:

Tier: Jedes Tier hat einen Namen eine Art und ein Herkunftsland. Zusammengesetzter Primärschlüssel weil dadurch nur ein Name pro Art vorkommt.

Land: Jedes Land ist einem Kontinent zugeordnet, ein Kont. kann mehrere Läner haben.

Art: Jede Art hat einen Lat. Namen und eine Gattung. Eine Gattung kann mehreren Arten zugeordnet sein.

Futter: Laut Text bekommen alle Tiere gleicher Art das gleiche Futter (n:m).

Hoffe gehelft zu haben, jetzt gehts heim.

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, December 13th 2005, 7:41pm

wieso steht bei futter manchmal menschen drunter?!
echt super von der apollo :)

22

Tuesday, December 13th 2005, 7:52pm

Denke, dass die Erklärung für ihn reichen sollte. Mal schaun, was bei raus kommt...

Danke Dir nochmals, kann mich gar nicht oft genug bedanken und gib mir bitte bei Gelegenheit Deine Kontonummer um Dir die 20€ zu überweisen.

MFG Sven

Apollo

Intermediate

Posts: 434

Location: Saarland

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, December 13th 2005, 8:32pm

Das mit der Bezahlung lassen wir mal, sonst bekomme ich noch ein ganz schlechtes gewissen. Erst pfuschen und dann noch geld dafür nehmen^^.
Ich verbuche es als studentische hilfsleistung. :)
Würde mich aber interessieren was dabei raus kommt.

CULT_Horst

Professional

  • "CULT_Horst" has been banned

Posts: 1,741

Location: HSV

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, December 13th 2005, 8:50pm

kannst ja 10 €uro nach afrika spenden.....

da gehts den meisten noch schlechter als euch studenten hier in deutschland!

25

Tuesday, December 13th 2005, 9:03pm

ja genau ,arme studenten!

26

Tuesday, December 13th 2005, 9:05pm

Der Kaiser würde jetzt sagen:" Na ist denn heut schon Weihnachten".

Also nochmals thx und ich werde berichten, was rausgekommen ist.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

27

Wednesday, December 14th 2005, 1:02pm

@service

dein prof will wohl dieses diagramm mit der dritten normalenform sehen anhand deiner tabellen. Mit dem Diagramm kannst du nachweisen das es in dritter normalen form ist ( also du keine transitiven pfeile hast).