Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.10.2005, 16:49

Taschenrechner für PC

Hallo!
Ich habe irgendwie mein grafischen Taschenrechner verloren (Ti-83+)...nun suche ich eine gute Taschenrechnersoftware für den PC...

und jetzt bitte nicht mit Maple oder Mathematica kommen...aber sollte schon "was können" (d.h. ganze formel auf einmal eingeben etc.)

Jemand von euch ne Idee? Habe gegoogelt und gesucht - finde aber nur mist, und ist extrem dringend

thx
XaoMat

2

25.10.2005, 16:51

Gibt Emulatoren für den PC, die sämtliche TI Modelle abdecken.. einfach googeln nach TI emulator oder so..

3

25.10.2005, 16:55

jo schon gemacht finde aber nur so dosdreck :\
genau sowas wäre perfekt....

oder kann mir jm schnell mal

Zitat

1/(cos((1.2/3.3)*pi*(1+1.2/3.3)))

ausrechnen?

4

25.10.2005, 17:05

Copy&Paste in den Windows-Taschenrechner gibt 1,5578145389701454075021372148493
hab nur grad keine Zeit das zu überprüfen :evil:

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

25.10.2005, 17:06

Der taschenrechner von den PowerToys von MS ist manchmal auch ganz brauchbar. Diese TI Emulationen find ich dann irgendwie doch zu umständlich^^

http://education.ti.com/us/product/tech/…e/software.html in dem Software Development Kit ist glaub ich der Emulator mit bei.
http://download.microsoft.com/download/w…wertoySetup.exe der rechner von den powertoys

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (25.10.2005, 17:13)


6

25.10.2005, 17:07

stimmt aber beim "AllInOne" Calculator gibts 77,033...vllt ist einer radian und einer grad eingestellt?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

25.10.2005, 17:16

1/(cos((1.2/3.3)*pi*(1+1.2/3.3)))
77.033156130322377817813247092841203623783864299456725668494083290482825880372178689713045518048257017422830623730735014724021515920805473637253657135987985154387425065031412072822149017942146801687623325285775331647880643820716899938881501950327402534527887869171253545109499202720674026711930130716615118150019502702256514370670068749761389362649088704606768717678178144352587847224821636073151995450110801995468514013787328649848001027590698120047556859931540521048217648806363293902081919332912923324573996328

;)

(radian)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (25.10.2005, 17:17)


8

25.10.2005, 17:20

juhuuu thx :)

btw, kennt ihr die Ipho oder sowas? schonmal dran teilgenommen?
aufgaben sind imho schon irgendwie knackig... :(

9

25.10.2005, 18:20

Ja, in meiner Schulzeit war ich Teilnehmer der Physikoympiade, wenn auch mit mäßigem Erfolg bei den Wettbewerben... bin nie zum Bundesbewerb gekommen, immer auf Landesebene ausgeschieden ;)

10

25.10.2005, 18:25

muss man sich den runterladen und installieren? test ma plz was: 70! (fakultät)

11

25.10.2005, 18:40

Gibt welche die bei mir im Physik-Studiengang die dabei waren. Harte Maschinen, für mich jedenfalls zu hart. Wir wurden aber auch nie danach gefragt.

12

25.10.2005, 18:58

70! is doch 1,19.......... ..... .... .... *10^100

13

25.10.2005, 19:06

Kann mich noch an ne geile Aufgabe vom Landeswettbewerb erinnern, als ich 9. Schulstufe war.. irgendwas mit Ablenkung eines Elektrons im Magnetfeld.. jedenfalls brauchte man dafür mathematische Mittel, die ich damals noch nicht hatte.. "kk pwnd". :P

14

25.10.2005, 19:06

mein tr rechnet aber im solarbetrieb 10 sekunden für 69! - 70 packt der nimmer -.- voll lieb wie sich der plagt :love:

15

25.10.2005, 19:10

TJa, ist halt so, dass die meisten rechner unter 30 Euro nur Werte bis x*10^99 haben..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Springa« (25.10.2005, 19:11)