Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

24.08.2005, 00:41

Bitte keine Flames jetzt ich möchte schlafen gehen.

92

24.08.2005, 01:00

wenigstens diskutieren wir nun nicht mehr über in relation kleine, nationale probleme, sondern über die wirklichen herausforderungen in den kommenden jahrzehnten für alle gesellschaften und beim besten willen, nur wenigen deutschen politikern traue ich eine gleichsam langfristige sicht der dinge zu und wenn jemand nicht dazu gehört dann angela merkel.

der krischi ströbele, der könnts machen :D

93

24.08.2005, 08:51

Zitat

Original von GEC|Napo
Logische Konsequenz aus meinen Überlegungen wäre es keine Kinder zu zeugen. Aber das widerspricht dann doch meiner Natur. Und außerdem halte ich meine Gene für vererbenswert :).

verstand < ego ;)

94

24.08.2005, 10:23

Zitat

nur wenigen deutschen politikern traue ich eine gleichsam langfristige sicht der dinge zu


Wie wärs mit gar keinem? Solang die deutschen Parteien egal ob rechts, links oder mitte.. grün lila oder bunt nur immer auf sich schauen und immer mit der Angst leben 1 Stimme zu verlieren wirst du in Deutschland nie was ändern können(Egal in welchem Bereich). Wenn sich mal jemand findet der nicht nur an sich selbst denkt und wirklich was bewegen will der wird das meiner Meinung nach dann auch schaffen. Leider gibt es solche Leute nicht und daher willkommen in der Hölle :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Icey« (24.08.2005, 10:25)


95

24.08.2005, 10:26

Zitat

Original von WW_Eisenherz


Unser land kränkelt meiner meinung nach nur an einen :

Jeder bürger wird steuerlich viels zu hoch belastet , was zu folge hat das die die Geld haben es verstecken oder absichern (stichwort sich auf dem papier arm rechnen) wer das nicht kann zahlt und zahlt und zahlt fast ausschließlich steuern was auf keinen fall sozial ist.


jepp so sehe ich das auch,die mehrheit muss einfach drastisch entlastet werden,aber nicht so das man auf der eine seite wieder steuern senkt und aus der andere hostentasche wieder rausnimmt,wie es bisher war..sondern es muss mit dem geld finanziert werden,was die politiker regelrecht verprassen,oder was der bund für steuerzahler immer aufdeckt,oder unnütze subventionen,,,,solange mir nicht die politiker ein zeichen geben,selber etwas daran mitzuwirken,sind sie einfach unglaubwürdig und nicht wählbar..
ich will selber drastisch sehen das sie den gürtel enger schnallen und aus ihren fetten luxuskarren steigen...das viele institionen aus ihren fetten palästen kommen,dann gehts auch wieder aufwärts
denn je mehr ich von brutto als netto in der tasche,je mehr provitieren alle davon....wie sich sowas genau finanzieren lässt,kein plan ,datt sollma eichel oder wer der rechenmeister is sich anschauen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (24.08.2005, 10:40)


96

24.08.2005, 11:09

@E_Mielke

Dies geht eben nicht da wir inzwischen so stark verschuldet sind das ein Grossteil der Steuern bereits für die Zinsen verbraten wird.

Der Deutsche Staat lebt schon seit Jahrzehnten auf Pump und wie bei jedem Privathaushalt gilt eben auch hier langfristig kann ich nur das Ausgeben was ich Einnehme, ansonsten kommt irgendwann einmal der grosse Pleitegeier.

Um den Staat einigermassen wieder auf Kurs zu bringen, müssten extrem radikale Massnahmen getätig werden, wie z.b.


a) Kündigung des Generationsvertrags, mit totaler Revision der Rentenpolitik
b) Massive Reform unseres Gesundheitssystems
c) ...


... nun sollte klar sein, dass dieses radikale Programm von keiner Partei aufgenommen wird, die gewählt werden will. :D


ergo ====>

es geht so weiter wie bisher, aber spätestens 2030 ist unser Staat total bankrott, und dann regelt sich a) und b) von alleine

97

24.08.2005, 11:31

dann kauft uns vllt die usa 11

98

24.08.2005, 11:46

@Beatle

Einsparungen wären nötig und möglich !

Statt über 600 um 200 Bundestagsabgeordnete.
Gehalt (Schnitt) ca 8.000 € + Spesen usw = 12.000 € im Monat.
12.000 x 400 (weniger Abgeordnete) x 12 MOnate = 57,6 Mio €
Dann haben die ja noch alle ihre Zuarbeiter wo man sicher auch noch mal um die 20 Mio einsparen kann.
So jetzt denken die Abgeordneten und auch sicher einige hier:" hm... das macht doch den "Kohl" auch nicht mehr fett "
Doch eben gerade ! Warum ?
Weil diese 400 völlig unnützen Abgeordneten die eh keine Sau kennt und die nichts machen auch nach 2 Wahlperioden ihre fette Rente bekommen !!

Wenn man dann noch die Länderparlamente zusammenlegt spart man auch ne Menge !

Das potenziert sich durch die Renten EXTREM !!

Das ist nur mal ein kleines Beispiel was schon viel bringen würde.

99

24.08.2005, 11:54

Eisi kann man dich wählen? :D

Was mir z.b. nicht einleuchtet warum zahlen wir teilweise million an 3te Weltländer und sonstige andere Staaten. Das mag jetzt vielleicht nicht "sozial" klingen, aber wenn ich nun mal kein Geld habe dann kann ich nicht überall hin Millionen überweisen nur das ich ein gutes Image habe. Ich geh ja auch nicht auf die Bank wenn ich selber Pleite bin und kaufe dem nächsten Bettler an der Ecke nen A8...

100

24.08.2005, 12:17

Zitat

Original von DRDK_T1000
dann kauft uns vllt die usa 11


Das ist nicht lustig. *den Angst-Smiley such

Aber so wie Bush wirtschaftet werden wir uns da wohl keine Gedanken machen müssen. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Hitman« (24.08.2005, 12:17)


101

24.08.2005, 12:38

abgeordnetenkürzungen sind der falscheste weg überhaupt, wenn man es mal durchdenkt, schon jetzt sind die einzugsgebiete eines abgeordneten so groß, dass er kaum einen bezug zu seinen wählern hat, entsprechend wirken viele nicht mehr im interesse der wähler sondern folgen stur der parteilinie.
gleiches gilt für die bezahlung, die kompetenten leute würden in der wirtschaft weitaus mehr verdienen als momentan, zumal es nichtmal soviel ist, wenn man die bezüge für mitarbeiter abzieht.
ich finde, man sollte eher dahinwirken, dass leute kandidieren, die auch was drauf haben und nicht 20jahre lang für die oberen ihrer partei nur die bücklinge gemacht haben und dafür "belohnt" wurden.

102

24.08.2005, 12:44

Klar kann man auch einiges durch Einsparungen bei Abgeordneten etc. erreichen, doch sind das wirklich Peanuts im Vergleich zu folgenden Kosten

Armes Deutschland



Diese Gesamtverschuldung zieht eine gewaltige Zinslast nach sich. Unser Staat gab 2004 jeden siebten Steuer-Euro für Zinsen aus! Ohne diese Last könnten also Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Mineralölsteuer usw. jeweils um 1/7 niedriger sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (24.08.2005, 12:45)


103

24.08.2005, 12:52

Zitat

Original von FunBeatle
Klar kann man auch einiges durch Einsparungen bei Abgeordneten etc. erreichen, doch sind das wirklich Peanuts im Vergleich zu folgenden Kosten

Armes Deutschland



Diese Gesamtverschuldung zieht eine gewaltige Zinslast nach sich. Unser Staat gab 2004 jeden siebten Steuer-Euro für Zinsen aus! Ohne diese Last könnten also Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Mineralölsteuer usw. jeweils um 1/7 niedriger sein.


Das ist aber noch nciht alles, die Gesammt verschuldung haben wir ja auch noch und da sind die Wirtschaft und die Privaten Haushalte auch noch mal doppelt so hoch verschuldet.

Würde der Staat diese Schulden nicht machen können, müsste ein anderer diese Schulden, aber die sind ja auch alle bis über beide Ohren verschuldet.
Wenn keiner mehr Schulde macht gibt es auch keine Vermögenszuwächse mehr.

104

24.08.2005, 12:56

@Pool

Das ist doch Quatsch was du da erzählst !

Kuck dir doch mal die Abgeordneten von Nr.1-600 an und sag mir was die beruflich machen.
Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass Lehrer, Anwälte, Bezirksschornsteinfegermeister, Fremdsprachensekretärinnen usw mehr in der Wirtschaft verdienen als im Bundestag. Wir reden hier von über 10.000 im Monat !
Vor allem leisten die Hinterbänkler nichts (meine Meinung) und haben auch NULL Verantwortung was sie bei so einem gehalt mal richtig hätten wenn sie in der freien Wirtschaft arbeiten würden.
btw liest man immer nur hirnverbrannte Tipps von denen wenn die mal was von sich geben. Danach rudern alle wieder zurück und dementieren LOL
Deswegen schweigen ja die meisten von denen schon.


Das mit der Region ist doch auch Humbug.
Du brauchst doch auf Bundesebene keinen Abgeordneten für jede Gegend.
Unser Abgeordneter wohnt nicht mal hier LOL der wohnt 80km weg in Tübingen. Nur mal so ^^
Außerdem kommen ja dann auch noch die Spitzenplätze rein usw.
Zu was haben wir denn den Landtag ? Damit wir für die gleichen gegenden noch mal einen Sprecher im Bundestag haben ?
Du bist ja mal ein Scherzkeks. Am besten im Europarat auch noch einen oder ?
Also die Worte Überbürokratisierung und Überregulierung sagen dir schon was oder ?

105

24.08.2005, 12:56

In wie fern vertreten Abgeordnete bitte ihren Wahlkreis? Wenn sie in den wichtigen Abstimmungen nicht die Hand für Ja heben, gelten sie als Abweichler und werden mit Parteiausschluß bedroht. Das hat uns die SPD ja eindrucksvoll bewiesen. Überhaupt kommen bei den Parteien nur noch die treuen Parteisoldaten nach oben. Jemand mit Rückrad und einer fest eigenen Meinung, die sich nicht alle paar Wochen nach dem politischen Wind dreht, hat doch einfach garkeine Chance in wichtige Positionen in der Fraktion oder gar in eine Regierung aufzusteigen.

Zum Beispiel weint der Bundestagsabgeordnete in dem Kreis hier in seiner Stammkneipe, dass er kaum die Ausbildung seiner Kinder und das Haus bezahlen kann. Da fragt man sich schon in welcher Welt diese Menschen leben bei dem Einkommen. Übrigens ist der nur wegen der Parteiliste Abgeordneter. Das ist schon der nächste Schwachsinn. Wir haben einen direkt gewählten SPDMann und einen nicht direkt gewählt CDUMann im Bundestag und die sollen beide die Interessen dieses Wahlkreises vertreten. Außerdem steuern die Parteien über ihre Listen auch wieder, dass möglichst viele treue Parteisoldaten in den Bundestag kommen, denn wer abweicht, wird in der Parteiliste nach unten fallen.

106

24.08.2005, 12:58

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Das ist aber noch nciht alles, die Gesammt verschuldung haben wir ja auch noch und da sind die Wirtschaft und die Privaten Haushalte auch noch mal doppelt so hoch verschuldet.


Ja und was willst uns damit sagen ?
die privaten Haushalte machen doch ihren scheiss alleine da kann der Staat ja nichts machen und die Privatinsolvenz machts der Wirtschaft sicher nicht leichter.
btw meinst du mit den Schulden der Wirtschaft gäbs ein Problem ?
Ich dachte immer die wären alle so reich und müssten mehr belastet werden?!

@Ronin

super Beitrag kann ich nur unterschreiben !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (24.08.2005, 12:59)


107

24.08.2005, 13:01

Es war nur eine Frage der Zeit, das bei dem erwähnen des Wortes Zins



"Joe Kurzschluss"




auftaucht :D

108

24.08.2005, 13:04

rofl beatle :D

eisi, ronin habt beide Recht. Und genau aus diesem Grund wird sich nie etwas ändern und man kann nur zuschaun wie das schiff auf den Grund sinkt. Weil welche Partei wird da was ändern wollen? Keine, weil alle Angst haben irgendetwas zu verlieren...

109

24.08.2005, 13:05

@topic

..was mir aufgefallen war ist, dass sie 2-3x gesagt hat: ich bin politikerin ...mit anderen worten ...mein problem ist, dass ich mich jeden tag mit irgendwelchen knallbeuteln herumschlagen muss, die, genau wie ich, der meinung sind, alles besser zu wissen, alles besser zu können und vor allem, möglichst viel selbst von allem profitieren wollen ...das haben die herren profs ja sehr schön bewiesen ...wenn möglich noch meinen job, mein geld, mein haus, mein auto usw. ...und genau dieses "problem" finden wir in allen lebensbereichen ...verstehe ich auch, denn sowohl der "deutsche" neid + negativ+ besserwisser journalismus als auch andere faktoren fördern das ja förmlich ...

110

24.08.2005, 13:07

@MIB_Eisbaer

Zitat



Zitat

Ja und was willst uns damit sagen ?


Kanst Du dir das nicht denken?

Zitat

die privaten Haushalte machen doch ihren scheiss alleine da kann der Staat ja nichts machen und die Privatinsolvenz machts der Wirtschaft sicher nicht leichter.


Es spielt keine Rolle ob die was alleine machen oder nicht, auf jeden fall machen sie Schulden, anderes könnte es auch nicht funktionieren, jeder Zins belastet hier die Bevölkerung und daduch entsteht immer Geldknappheit, das die Leute daztu veranlast bzw. zwingt noch mehr Schulden zu machen.


Zitat

btw meinst du mit den Schulden der Wirtschaft gäbs ein Problem ?
Ich dachte immer die wären alle so reich und müssten mehr belastet werden?!
Die Schulden/Vermögen sind nicht das Problem ohne Schulden/Vermögen wird es nicht gehen, das Problem ist nach wie vor der Zins.

111

24.08.2005, 13:26

...der böse Zins ist die Wurzel allen übels... wenn ich jetzt sage "ja ok" wirst du dann nicht mehr versuchen uns deine Hexentheorien aufzuzwängen? :P

112

24.08.2005, 13:41

huh?@funbeatle einsparungen gehen nicht? sonst sind wir eigentlich oft auf der selben wellenlänge,aber das erklär mir mal näher,warum einsparungen nicht gehen sollen? und ich red von drastischen einsparungen was der staat und die politiker sinnlos verschleudern.
denn wenn sie mal selber mit spez sachen um die ecke kämen,wären die kleinen vielleicht auch bereit etwas zu opfern,was sie eh schon jetzt jahrelang tun.

ich stelle mir eine sache maybe so vor,auch wenns sich jetzt krass anhört...
wenn man zb von 10€ lohn 8 netto hätte,würde die kaufkraft schonmal steigen(binnen nachfrage steigt)
der arbeitgeber hätte auch weniger abgaben und würde ebenfalls entlastet,so könnten maybe auch arbeitsplätze wieder entstehen ,weil die lohnkosten gesenkt sind,denn im moment bezahlt er vielleicht 14€ für 8 netto und was mehr arbeitsplätze bedeutet ,brauch ich keinem erzählen..usw usw..nachteil is,logo der staat hat erstmal weniger einnahmen,aber deshalb soll er halt sparen ^^
und zwar an den richtigen stellen

113

24.08.2005, 14:12

E_Mielke , das würde heissen nur 20 % Abgaben sorry aber das ist mehr als weltfremd.


Selbst die Einforderung von Kirchhoff mit nur 25 % EKSt ist mehr als visionär.

Nur zur Info unser Abgabenanteil liegt bei > 50 % und selbst dies genügt nicht um alle Finanzlöcher unserer Gesellschaft zu stopfen.

Ich wäre hochzufrieden wenn ich mit 60 % meines Bruttolohns nach hause gehen könnte, d.h. eine Gesamtbelastung von nur 20 % gehört in das Reich der Träume.

114

24.08.2005, 14:21

Zitat

Original von CF_Icey
...der böse Zins ist die Wurzel allen übels... wenn ich jetzt sage "ja ok" wirst du dann nicht mehr versuchen uns deine Hexentheorien aufzuzwängen? :P


Wo Zwinge ich dir den was auf?

115

24.08.2005, 14:32

funbeatle bitte richtig lesen,es stand das wort krass dabei,,und sollte in etwas als beispiel dienen...dann erhöhe weiter die steuern,dann wirds bestimmt was

116

24.08.2005, 14:37

Zitat

Wo Zwinge ich dir den was auf?

Bei jedem Politik oder Wirtschaftsthread bzw Diskussion kommst du mit deinem Scheiß "Der Zins, der Zins" daher. Erstens stimmt das so nicht und zweitens gehst du einem tierisch aufn Wecker damit. Glaube jeder weiß das du den mittlerweile verteufelst und du brauchst das nicht ständig zu wiederholen. Bring mal was neues oder halt den Mund!

117

24.08.2005, 15:57

@CF_Icey

Zitat

Bei jedem Politik oder Wirtschaftsthread bzw Diskussion kommst du mit deinem Scheiß "Der Zins, der Zins" daher.


1.Ist es kein Scheiß, sonder ein begründete Theorie die eine Chance verdient hat.
2. Ist es nicht meine Theorie.
3.Mann kann sich gewählter ausdrücken.
4.Es wird mehr gebetmühlenartig über die Neoliberalen Lösungen geschireben, die sich schon vor vielen, vielen Jahren als untauglich erwisen haben.


Zitat

Erstens stimmt das so nicht


Beweise es Doch mal das so nicht stimmt.

Zitat

und zweitens gehst du einem tierisch aufn Wecker damit.


Klaro was sonst.

Zitat

Glaube jeder weiß das du den mittlerweile verteufelst und du brauchst das nicht ständig zu wiederholen. Bring mal was neues oder halt den Mund!


Und ich weiß das viele andere das nicht verteufeln und immer noch glauben das alles wieder gut wird wenn man nur den Sozialstaat auflöst und die Menschheit ihren Schickzahl überlassen wird.

118

24.08.2005, 16:12

Uns wird dieses fehlerhafte System aufgezwungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (24.08.2005, 16:13)


119

24.08.2005, 16:14

Aha alles klar.

Und was willst dann bitte machen? Den Zins abschaffen? Ich weiß ja nicht ob und wo du arbeitest oder ob du der Politik und Wirtschaftsguru bist, aber ich hab täglich mit Unternehmen, Steuern, Geld und dergleichen zu tun und darf mir so allerhand anhören und bekomme viel mit.

Für mich ist das totaler Schwachsinn. Was willst du tun? Zinssatz verringern? Dann versuchen z.b die Banken über andere Wege ihr Geld zu verdienen weil die leben vom Zins. Höhe Gebühren und was weiß ich noch nicht alles wäre dann wohl die Folge. Jeder würde versuchen sich Geld zu leihen weil es kostet ja nichts mehr wenn man einem die Darlehen fast nachwirft, Banken gehen Pleite, man kann sich kein Kapital mehr von irgendwo besorgen... usw. usw. Wäre nur eine Frage der Zeit bis alles zusammenbricht. Da kannst dir zig Zenarien zusammenspinnen.
Oder gleich ganz abschaffen? Dann gute Nacht. :stupid:

Also ich weiß deshalb nicht was du willst. Das der Zins ansich, oft vielen Unternehmen und Haushalten das Kreuz bricht bzw die Überschuldung beschleunigt weiß ich auch. Aber es ist nunmal so das man Geld bzw. Kapital nicht auf der Straße und umsonst findet und es vom Markt her nur zu verständlich ist das du dafür bezahlen musst.

120

24.08.2005, 16:23

Zitat

E_Mielke , das würde heissen nur 20 % Abgaben sorry aber das ist mehr als weltfremd.


Selbst die Einforderung von Kirchhoff mit nur 25 % EKSt ist mehr als visionär.

Nur zur Info unser Abgabenanteil liegt bei > 50 % und selbst dies genügt nicht um alle Finanzlöcher unserer Gesellschaft zu stopfen.

Ich wäre hochzufrieden wenn ich mit 60 % meines Bruttolohns nach hause gehen könnte, d.h. eine Gesamtbelastung von nur 20 % gehört in das Reich der Träume.


Unser Abgabenanteil bei 50%...
Dir is schon klar dass es für Spitzenverdiener und Unternehmen,vor allem für die großen unzääählige Methoden gibt um ihren Abgabenanteil gegen 0 zu schrauben.
Das Problem hier ist das unglaubliche komplzierte Steuerrecht,der Spitzenstuersatz liegt zwar hoch,aber bezahlen tut ihn eh keiner.
Das Kirchhoff Prinzip ist einfach,genau wie es das Steuermodell ist.
Alle zahlen 25%,aber dafür zahlen auch alle.
Ich denke nicht dass man das also Utopie abtun kann und dass der Staat dann kein Geld mehr hat,das ist mit Sicherheit einigermaßen gegengerechnet worden,der Mann heißt nicht umsonst Professor! Kirchhoff..
Naja vielleicht sollte er mal auf dich hören..
Ich glaub mein Papa würde auch gern Bundestrainier sein