Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.03.2005, 02:00

Für die Schachfreunde

Ich vs. 1870



In dieser Stellung nach dem 14. Zug von Schwarz fand ich einen forcierten Gewinn eingeleitet durch welchen Zug?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Springa« (14.03.2005, 02:01)


2

14.03.2005, 03:10

ich als noob würde königen von d1 auf d3 ziehen.
Dann muss er entweder wegziehen, wobei er da nur 2 Möglichkeiten hat und beide seine Verteidigung aufreissen bzw deine Stellung agressiver machen, oder er tauscht, wodurch dann deine bauern besser stehen.

Aber ka, hab seit etlichen jahren kein schach mehr gespielt, kann gut sein, dass ich was übersehen hab^^

3

14.03.2005, 04:16

g7 1:0

Edit: Ist aber nicht so schwierig zu sehen, außerdem ist die schwarze Stellung auch so nicht gerade toll.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LR_Butch« (14.03.2005, 04:18)


DRDK_TALPA

Fortgeschrittener

Beiträge: 481

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

14.03.2005, 04:20

hmmmm, vielleicht:

g7 Lg7
Dh5 Kd8
Dg4


Wars das ? Was besseres fällt mir net ein.

mfg


DRDK_TALPA_RC

5

14.03.2005, 08:53

#1
1ster Anhang

1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.Sge2 g6 4.d4 cxd4 5.Sxd4 Lg7 6.Le3 d6 7.Dd2 Sf6 8.f3 Ld7 9.0-0-0 Tc8 10.Kb1 Se5 11.g4 0-0 12.h4 b5 13.h5 Sxf3 14.Sxf3 Lxg4 15.Le2 b4 16.Sd5 Sxe4 17.De1 e6 18.Sf4 Da5 19.Sd4 Lf5 20.Sb3? – mit welchem Zug gab Schwarz nun dem Weißen »den Rest«?

#2
2ter Anhang

1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.b4 Lxb4 5.c3 La5 6.d4 d6 7.Db3 Dd7 8.0-0 Lb6 9.dxe5 Sa5 10.Db4 Sxc4 11.Dxc4 Se7 12.exd6 Dxd6 13.La3 De6 14.Db5+ Ld7 15.Dg5 h6 16.Dc1 0-0-0 17.Sd4 Df6 18.e5 Dg6 19.Lxe7 Lh3 20.g3 De4 21.f3 De2 22.Tf2 – Schwarz hat zwar eine Figur weniger, aber dafür einen gewaltigen Trumpf im Ärmel, den er nun ausspielte. Was zog er?
»WW_Asmodean« hat folgende Dateien angehängt:
  • 1ste.jpg (9,94 kB - 738 mal heruntergeladen - zuletzt: 03.01.2024, 15:48)
  • 2te.jpg (8,55 kB - 717 mal heruntergeladen - zuletzt: 11.01.2024, 06:59)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (14.03.2005, 08:55)


6

14.03.2005, 10:01

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 20:06)


7

14.03.2005, 10:50

in stellung 2 seh ich nur: e8xe4. allerdings bin ich kein schachgosu..also net haun, wenns falsch is ;)

8

14.03.2005, 11:02

Zitat

Original von DRDK_TALPA_RC
hmmmm, vielleicht:

g7 Lg7
Dh5 Kd8
Dg4


Wars das ? Was besseres fällt mir net ein.

mfg


DRDK_TALPA_RC


Vorsicht! Der Springer auf d4 hängt.

@ Asmo:

1ste Stellung: 20...Txc2 -+; 21. Kxc2 Tc8+ 22. Kb1 Sd2+ 23. Ka1 Sxb3 #

2te Stellung: wie bereits von Yzer gepostet 22...Txd4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_Hilbi« (14.03.2005, 11:12)


9

14.03.2005, 13:33

g7 ist richtig, aber wie geht es weiter? ;)

10

14.03.2005, 14:03

da die richtigen Wege schon genannt wurden kann man ja auflösen:

zu#1:
20...Txc2!!

Ein heftiger K.O.-Schlag, wonach es keinen Mangel an opferhaltigen Mattvarianten gibt.

21.Sxa5

Alternativen gefällig?
-->21.Kxc2 Dxa2 -+ mit der tödlichen Drohung 22.Tc8+

-->21.Ld4 Sc3+ 22.Lxc3 Txb2+ 23.Kxb2 bxc3+ 24.Ka1 Da3 25.Tb1 Db2+ 26.Txb2 cxb2 matt

-->21.Sd3 Txb2+ 22.Sxb2 Sc3+ 23.Kc1 Sxa2+ 24.Kd2 Lc3 matt

-->21...Sd2+ 22.Dxd2 Txb2+ 23.Kc1 Tb1 matt

zu#2:
22...Txd4! 23.Sd2

Auf 23.Txe2 folgt 23...Td1 matt und nach 23.cxd4 Lxd4 wird Weiß ebenfalls schnell matt gesetzt.

23...Dxf2+!

Natürlich hätte 23...Txd2 auch zum Matt geführt.

24.Kxf2 Te4+ 0-1

11

14.03.2005, 14:11

kann ich im internet irgendwo effizient schachspielen lernen?
muss mal einen freund von mir verhauen, der immer große töne spuckt

12

14.03.2005, 14:49

geh lieber in einen verein in deiner nähe, da lernst du am besten und schnellsten. im selbststudium ist schach meiner meinung nach kaum zu erlernen. und wenn dann noch am ehesten mit trainingsbüchern.

13

14.03.2005, 15:05

kann mir wer die abkürzungen erklären? :D
und das 2. von asmo hab sogar ich hinbekommen ;)

14

14.03.2005, 15:07

@ springa

ich würde mal sagen
1.g7 - Lg7:
2.Sd5 nun hat Schwarz 2 Möglichkeiten

2. ... - Ld5:
3.Dh5+ - Kd8
4.Dd5: und es hängen sowohl Springer und Turm

oder 2. ... - Da7
3.Sc7+ mit Qualigewinn
auf 2. ... Da5 kommt 3.b4 wieder mit Quali mehr da auf Dd8 sogar Matt mit Dh5++ droht

15

14.03.2005, 15:59

Zitat

Original von CF_Icey
@ springa

ich würde mal sagen
1.g7 - Lg7:
2.Sd5 nun hat Schwarz 2 Möglichkeiten

2. ... - Ld5:
3.Dh5+ - Kd8
4.Dd5: und es hängen sowohl Springer und Turm


Nix da!

4. ... Tc8
5. Dxe4 f5

16

14.03.2005, 16:37

4. Tc8
5. Le3! droht sf5 mit läufergewinn.. gewinnt also eine figur mein ich..

17

14.03.2005, 19:51

Den letzen Zug sah ich als selbstverständlich an @tamger, du noob :D

18

15.03.2005, 17:30

Zitat

Original von Springa
4. Tc8
5. Le3! droht sf5 mit läufergewinn.. gewinnt also eine figur mein ich..


Eine Drohung ist noch kein Figurengewinn, erstmal ist Schwarz dran. Und daß Schwarz hier sowieso im Hemd steht und Weiß irgendwann Material gewinnt sehe ich auch, ich wollte mich blos gegen absolut oberflächliche Analysen wehren. Aussagen wie "und es hängen sowohl Springer und Turm" sind schlicht schwachsinnig, wenn die andere Seite die Figur postwendend zurückgewinnen kann.

19

15.03.2005, 18:47

Ja, Tamger hat auch irgendwie recht!

Ich hab allerdings so fortgesetzt:

(Sizilianisch,Fischer-Sozin)

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bc4 b5 7. Bb3 Bb7 8. O-O Nbd7 9. f4 Nc5 10. e5 Nxb3 11. cxb3 Ne4 12. e6 f6 13. f5 g6 14. fxg6 Qb6

15. g7 Bxg7 16. Qh5+ {Sd5! ist noch ein wenig stärker} Kd8 17. Be3 {droht Sf5 mit Läufergewinn} Bf8? 18. Nd5 Qc5 {Die Dame ist vollkommen überlastet. Nach dem drohenden Abzug muss sie das Feld e8 decken, da nach Lb6+ matt droht} 19. Nf5 Qc6 20. Bb6+ Kc8
21. Ndxe7+ 1-0

20

15.03.2005, 19:33

hier stand quark

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LR_Butch« (15.03.2005, 19:36)


21

15.03.2005, 22:08

d7
Dh5
Lf3
als eigene züge

22

16.03.2005, 00:24

RE: Für die Schachfreunde

diese stellung is auch ganz nett,was zieht hier weiss? letzter schwarzer zug im sweschnikov sizi war dame g5 und büdde ohne fritz..hatte die stellung schon oft aufn brett


23

16.03.2005, 09:00

Sc7?

24

16.03.2005, 10:57

das würde ich als schachnoob auch sagen,aber is zu einfach oder?^^

25

16.03.2005, 11:26

Sc7 haette aber Dg2 im Kontergepaeck

26

16.03.2005, 11:28

jo, hab ich auch gedacht:
Tf1, fxe4,
Le2, Lh3...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (16.03.2005, 11:29)


27

16.03.2005, 11:44

Le6 war eigentlich der übliche theoriezug anstatt Dg5..die frage ist nun ,watt macht man nun, falle oder fehler? vielleicht bluff?man gewinnt doch einen turm oder? ....

28

16.03.2005, 11:48

falle - bambam hat ja den konter shcon genannt, glaube da ist sogar matt drin - auf jeden fall fällt auch der weiße turm und 2 bauern dazu.

29

16.03.2005, 11:53

öhm der weisse turm fällt 100 pro nicht,unter vorrausetzung recht ordentlicher züge natürlich ;)
und die frage war was zieht weiss?! denn seine uhr tickt ;)
ich geb noch einen oben drauf ;)hatte das mal im manschaftskampf gegen einen typ der vorher von 6 partien 6 gew hatte aufn brett,der war ausländer,is auch net schlimm,nur die spielen meisst temperamentvoll und viel zu schnell,da dacht ich mir für den ist dame g5 genau der richtige ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (16.03.2005, 12:03)