Zitat
Original von Erg_Raider
kommt auch auf die art der uhr an. ich hatte eine uhr da konnte man die zeiger nicht unabhängig von einander bewegen
=> würde bedeuten die einzige zeit die man verwechseln kann ist 6:00<=>12:30.
bei 7:00<=>12:35 würde der kleine zeiger bei 12:35 nicht genau auf der 12 stehen.
imo ist 12:30 dann die einzige lösung.
sollte man die zeiger unabhängig voneinander einstellen können wirds komplizierter
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.10.2004, 21:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »abraXas« (27.10.2004, 22:12)
Zitat
Original von abraXas
dastandblödsinn
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (27.10.2004, 22:13)
Zitat
Original von ]I[plexiq
Aber vielleicht hat Sheep ja Lust?![]()
Zitat
Das sind immer noch unendlich viele Lösungsmöglichkeiten. 6:00 wäre der erste mögliche Zeitpunkt, zu dem die Uhr gestellt wurde. Das passende x wäre dann 15, also wäre die Antwort 12:15:15. Mit wachsender Stundenzahl wird mein x immer grösser, ich erreiche je nach gewählter Stellzeit (im Rahmen der oben getroffenen Eingrenzung) wahrscheinlich sogar 13:00:00.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.10.2004, 08:50)
Zitat
Original von ]I[plexiq
1) Ein Stundenzeiger gibt eigentlich die volle Information der Uhr an. Mit dem genauen Stand des Stundenzeigers ist sowohl der Zeitpunkt, als auch der genaue Stand des Minutenzeigers vorgegeben.
2) Wir suchen Paare von Zeitpunkten an denen der Stundenzeiger des einen Zeitpunkts exakt mit dem Minutenzeiger des anderen übereinstimmt, und umgekehrt...
Die folgenden 3 Gleichungen bestimmen alle Paare von Zeitpunkten die als Lösung in Frage kommen. 1 & 2 legen fest, das Minuten & Stundenzeiger exakt übereinstimmen. Nr 3 gibt unsere gesuchte "Lösungszeit" zwischen 12:15 und 13:00 vor.
1) x/12 = y mod 3600
2) y/12 = x mod 3600
3) 12,25*3600<= x+(7*3600-y) <= 13*3600
Für alle x,y die diese Gleichungen erfüllen scheint zu gelten:
a) x+(7*3600-y) = "12:32:20+-10"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (29.10.2004, 18:39)