Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.10.2004, 13:46

wichtige Frage

wieviel % glück kann man bei tischtennis haben?
also ich sage das spiel hat 0% mit glück zu tun!

bitte nur antworten wenn ihr auch was ordentliches sagt!

2

10.10.2004, 14:00

Ein gesamtes Match hat imo nix mit Glück zu tun, sondern nur mit Können und Tagesform.

Glück hilft nur bei Kantenbällen, Netzrollern etc. die gleichen sich wiederum in der Regel aus, so dass sie nicht ins Gewicht fallen.

Bei einigen knappen Spielen mit gleichstarken Spielern, wo einer von beiden viele Netzbälle etc hat, kann Glück schon mal entscheidend sein, aber normalerweise nicht.

PS: komische Frage ^^

3

10.10.2004, 14:03

tischtennis hat sehr wohl mit glück zu tun..............und zwar bei der losung..........kriegst du einen schwachen gegner hast du glück :P

4

10.10.2004, 14:05

also nach meinen berechnungen sind es ca 14,247% glück bei einem Spiel zwischen zwei 1,85 großen , 19 jahre alten tischtennisspielern aus dem raum "Deutschland"
was ne frage ;)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

10.10.2004, 14:05

Da es sich um ein nichtlineares System handelt, greift hier die Chaostheorie, so das kleinste Nebensächlichkeiten Auswirkungen auf's Große haben können. Also gibt's auch beim Tischtennis Glück.  8)

7

10.10.2004, 15:01

10% Glück!
Erstens wegen Netz/Kante und zweitens wegen dem was Kings_Ben gesagt hat! ;)
Beweis: Ich hatte schonmal 10 Kanten- und Netzbälle in einem Satz! Wenn das kein Mehl ist weiß ichs auch nicht!! :D
MfG ;)

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

10.10.2004, 15:43

Sicher kann man mal etwas Glück haben. Nur wenn ich beim 9:10 einen Kantenball kassiere, muss ich ja vorher schon was falsch gemacht haben, sodass der Gegner überhaupt 10 Punkte bekommen hat. Und diese Fehler lassen sich durch Training mininieren. Nicht das Glück vom Gegner.
Wir haben leider auch einen im Verein, der hinter allem sein Pech und das Glück des Gegners sieht. Wenn man dann nach jedem Netzball des Gegners anfängt mit rumblubbern, bringt man sich selber raus. Und das hat dann nichts mehr mit Glück zu tun.

Zur Frage: Ansichtssache. Ich sage es strebt gegen 0 %

9

10.10.2004, 16:57

wenn beide gleichgut sind kann schon mal das glück entscheiden...

10

10.10.2004, 17:53

Es gibt kein Glück.
Genausowenig gibt es gleichgut.

:P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plizzz« (10.10.2004, 18:01)


11

10.10.2004, 18:07

Im Endeffekt ist es eine ja ganz andere Frage und zwar ob du an den Begriff Glück glaubst wie es allgemein erachtet wird,oder du denkst so wie Fungus...
Ich jedoch würde meinen Gegner bei einem Kantenball als lucker verfluchen,mich innerlich aufregen und eventuell scheisse weiterspielen,so geht es sicher vielen(ich spiel selber nur hobby mäßig).
Also Glück is schon am Start find ich

12

10.10.2004, 19:04

schach ist, soweit ich weiß, die einzige sportart, wo es definitv KEIN glück gibt. :D

13

10.10.2004, 19:16

doch, das glück dass einem die richtigen züge einfallen :P

14

10.10.2004, 19:24

wer angabe hat , is jedes ma pures glück , un der jenige der dann mehr angaben hat un totale rul0r angaben kann , gewinnt eve. nur knapp dadurch , obwohl er spielerisch anonsten nicht besser war...

15

10.10.2004, 19:30

ich hab tt gespielt und hat def nix mt glück zu tun sondern
1a. wie gut du gerade in übung bist
1b. tagesform
2. skill
venn de troztem ggn nen noob loost hateste wohl keine motivation oder hast dich nich zusammengerissen, wichtig is auch dass de deinen schläger gewöhnt bist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.10.2004, 19:33)


16

10.10.2004, 21:48

meiner meinung nach hat es 0 mit glück zu tun, denn wenn der ball das netz streift, hat der feind ihn halt geschickt angedreht, auch wenn er es nicht ernsthaft vor hatte!

hab mich mit einem freund 1 stunde über das thema gestritten, aber es gibt, find ich, grundsätzlich NIRGENDSWO glück! kommt halt alles drauf an in welcher verfassung der menschliche körper ist!

17

10.10.2004, 21:58

also "Feind" ist ja mal ne super Bezeichnung für seinen gegenüber o__O

18

10.10.2004, 22:28

Glück ist halt Definitionssache. Hätte man Kenntnis aller Faktoren so könnte man perfekt spielen.
Allerdings kennt man als Mensch nie alle Faktoren und somit gibt es immer Einflüsse die man nicht mit einberechnen kann(mögen sie auch noch so klein sein). Diese können zu Gunsten oder auch zu Ungunsten vom Spieler ausfallen --> Glück.
Mir fällt im mom nix ein, wo nicht ein wenig Glück mitspielt(z.B. können beim Schach schon Kleinigkeiten(räuspern/Windzug etc) einen Denkanstoss zum richtigen/falschen Zug führen).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (10.10.2004, 22:29)


19

10.10.2004, 23:13

bei praktisch jeder sportart ist auch glueck dabei...
beim tischtennis kantenbälle und netzroller, beim fussball zB abgefälschte bälle die eben darum reingehen...also ungeplante oder ungewollte dinge die sich positiv auswirken...

wie gross der faktor ist, lässt sich nicht sagen, ist von sportart zu sportart unterschiedlich (ich denke dass es auch beim schach einen minimalen gluecksfaktor gibt...schliesslich kann man nicht unendlich viele zuege vorplanen...) und auch von partie zu partie verschieden...

wenn du 10:5 führst und dein gegner macht 7 kantenbälle am stueck, dann hast halt pech gehabt...oder dein gegner zielt nur immer auf die kante ;-)

20

10.10.2004, 23:21

Werner Schlager, also der amtierende Weltmeister, hat mal gesagt, daß die kurzen Sätze bis elf schwächere Spieler begünstigen. Daraus kann man ableiten, daß es sowas wie Glück durchaus geben muß. Wenn ein Weltmeister sowas sagt, wird's wohl stimmen.

21

10.10.2004, 23:29

Zitat

Original von Line_A
meiner meinung nach hat es 0 mit glück zu tun, denn wenn der ball das netz streift, hat der feind ihn halt geschickt angedreht, auch wenn er es nicht ernsthaft vor hatte!


Tolle Aussage !
Die widerlegt genau deine Behauptung, dass es Glück nicht gibt !
Nehmen wir mal an dein Gegner holt zu einem Schmetterball aus und das nur weil du eben mal den Ball gerade noch so zurückbekommen hast. Du orientierst dich schon nach hinten um den Ball besser returnieren zu können. Jetzt trifft der Gegenüber den Ball nur mit dem Finger und der Ball kommt deswegen komisch kurz auf und ist für dich nicht mehr zu erreichen.

Was ist das für dich ?
Zufälliger Skill ?

22

10.10.2004, 23:35

meine Definition von Glück in dem Fall ist, daß ich nen Ball geschickt andrehe und er kommt genau an die Kante, obwohl ich es nicht ernsthaft vor hatte. :P
Und wieso sollte es ausgerechnet beim TT kein Glück geben.

23

10.10.2004, 23:58

Wie sagte schon Obi Wan Kenobi:

"Nach meiner Erfahrung gibt es so etwas wie Glück nicht." :P