You are not logged in.

  • Login

UR1988

Trainee

  • "UR1988" started this thread

Posts: 119

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Monday, September 27th 2004, 4:09pm

C++ Buchtip?

hallo,

gibt es irgendein gutes buch das C++ supereinfach (oder auch einfach) erklärt? hab zwar bei amazon.de schon nach c++ gesucht aber leider 500 artikel gefunden.
es sollte irgendwie "deppensicher" sein, einsteigerfreundlich :)
hab mit programmieren noch net sehr viel am hut, ausser am C64 basic, lol :p

jeder tip wilkommen :)

dankeim voraus
Come and taste the way of tracid
welcome to the world of trance and acid



2

Monday, September 27th 2004, 5:25pm

c++ lernen und professionell anwenden

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, September 27th 2004, 5:36pm

C++ bücher sind meist nur geldverschwendung

wenn man schritt für schritt einfache sachen lernen will kann man sich sehr leicht und mit gut beschriebenen beispielen und alles drum und dran kostenfrei tutorials im internet angucken

jedes C++ buch hat so seine macken da jedes aus einer anderen sicht des Programmierers ders geschrieben hat spezifiziert wurde und jeder programmierer anderswo schwerpunkte im coden sieht

für manch einen sind wörterketten einfacher zu verstehen als FOR schleifen :P ;)

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

4

Monday, September 27th 2004, 5:42pm

http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/

is aber c# also das ganz neue!

This post has been edited 1 times, last edit by "Valheru" (Sep 27th 2004, 5:42pm)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

5

Monday, September 27th 2004, 5:44pm

Also wenn du net irgendeinen ungewöhnlichen Grund hast, ausgerechnet C++ zu lernen, würd ich dir auch eher Java(!) oder C# empfehlen.

UR1988

Trainee

  • "UR1988" started this thread

Posts: 119

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Monday, September 27th 2004, 7:18pm

@plex

na dann empfehl mal ein paar bücher =) java or c# ....
kenn mich null aus, weder da noch da...also ihr profis... klärt mich mal auf :p

7

Monday, September 27th 2004, 7:30pm

www.google.de

c/c++ tutorial. ansehen. glücklich sein. geld fürs buch nehmen, sich ne frau von mieten oder 3 kästen bier oder schön essen gehen oder oder oder...

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, September 27th 2004, 7:48pm

Mal so gefragt, welche Art von Programmen willst du später schreiben (z.B. math. Berechnungen, 3d Graphik, Windows Anwendung mit Fenstern, Künstliche Intelligenz, Ansteuerung Peripheriegeräte) ? Je nachdem was du damit machen willst, reicht für den Anfang auch eine andere (leichter zu erlende) Programmiersprache.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

9

Monday, September 27th 2004, 7:54pm

Also die Einführungsveranstaltung in Java baut auf der TU-Wien auf diesem Buch auf:
Ivor Horton: Beginning Java 2

Habs damals nicht so schlecht gefunden.

Allerdings findet man für Java ne Riesige Auswahl an Tutorials online, wobei sehr viele Tutorials direkt auf der Sun Webpage zu finden sind. Ich denke man braucht gar nicht unbedingt ein Buch um Java zu lernen.

Falls du wirklich mit Java anfangen willst -> auf jeden Fall Eclipse besorgen. Is ne tolle gratis-IDE ;)

Hm,
würd aber auf jeden Fall entweder C# oder Java lernen.

Wobei sich diese beiden Sprachen sowieso sehr ähnlich sind. So wie ich das seh ist C# einfach ein neu aufgelegtes Java, mit ein paar kleineren Neuigkeiten - aber eigentlich nichts gravierendes. Der wichtigste Unterschied zwischen den Sprachen sind wohl die Entwickler :D (MS vs Sun)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Sep 27th 2004, 7:55pm)


10

Monday, September 27th 2004, 9:22pm

Sehr einfach für den Einstieg in Java und ohne Anspruch auf Vollständigkeit ist das Java-Buch aus der "Jetzt lerne ich..."-Reihe vom Markt-und-Technik-Verlag. Für den Anfang ist es gut gemacht, ein gutes Verhältnis von Beispielen und Übungsaufgaben (und natürlich deren Lösungen).
Allerdings stößt das Buch bald an seine Grenzen, die etwas komplizierteren Themen werden nur kurz angeschnitten, für Anfänger jedoch durchaus brauchbar.
Hat auch eine CD bei mit 'ner Menge Codebeispiele sowie dem Java-SDK (leider nur für Windows) drauf.

11

Monday, September 27th 2004, 9:34pm

Wie Orca schon sagte wäre es interessant zu wissen, was du denn programmieren möchtest?
So richtig Deppensicher ist C++ keinesfalls ;]

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

12

Monday, September 27th 2004, 11:08pm

kann nicht aus eigener erfahrung sprechen, sondern nur vom hörensagen her.

Die buchreihe "für dummies" sollte recht gut und einfach erklärt sein. "C# für dummies" hab i gfunden, obs auch speziell c++ gibt ka

13

Tuesday, September 28th 2004, 6:59am

Quoted

Original von La_Nague
c++ lernen und professionell anwenden


100% agree, das buch rockt

Und imho gehört zum lernen auch ein Buch, am Bildschirm lernen is viel anstrengender und weit weniger effektiv als aus einem Buch heraus.

Am Bildschirm lesen ist eh zu anstrengend...

Und die meisten Online tutorials gehen meist nicht so tief in die materie wie ein gutes buch

UR1988

Trainee

  • "UR1988" started this thread

Posts: 119

Occupation: AUT

  • Send private message

14

Tuesday, September 28th 2004, 8:20am

danke mal für die tips =) werd mich mal nach den büchern umsehen =)
was ich programmieren will......hmm gute frage :) dachte da an nix spezielles eigentlich, hätte geglaubt dass evtl. c++ so was allgemeines ist? naja mal schauen :)

danke jedensfalls schon mal

klosterfreak

Intermediate

Posts: 306

Location: Freising

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, September 28th 2004, 3:55pm

wie spricht man # aus???^^

kann mir kaum vorstellen das es C-Raute heißt^^ oder doch :/

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

16

Tuesday, September 28th 2004, 3:56pm

@klosterfreak:
C-Sharp ;)

@Kai Tracid

Quoted

as ich programmieren will......hmm gute frage smile dachte da an nix spezielles eigentlich, hätte geglaubt dass evtl. c++ so was allgemeines ist? naja mal schauen smile


Hm, C++ is auch was allgemeines. Aber es ist eigentlich schon ein wenig überholt. Modernere Sprachen wie C# oder Java sind imo wesentlich "konsistenter" aufgebaut und damit imo auch leichter zu erlernen.

Ich würd auf jeden Fall niemand C++ als Sprache zum Anfangen empfehlen - auch wenn ich selbst mit C++ in der Schule anfangen musste.

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Sep 28th 2004, 4:07pm)


klosterfreak

Intermediate

Posts: 306

Location: Freising

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, September 28th 2004, 3:59pm

Quoted

Original von ]I[plexiq
C-Sharp ;)

thx^^

18

Tuesday, September 28th 2004, 4:14pm

ich würde ansi c - c++ - c# empfehlen

bei c# wird der anfänger ja fast erschlagen mit den möglichkeiten und weiss gar nicht wo er anfangen soll

19

Tuesday, September 28th 2004, 9:11pm

Naja wenn du eh noch keine Konkrete Vorstellungen hast was du machen möchtest und wohl mehr auf Hobbyebene bleiben möchtest (?), würde ich dir eine Basic-Sprache sehr empfehlen, ist um ein vielfaches zu lernen und damit zu programmieren.
Purebasic ist mein Favorit,
Sehr gut für 2D Spiele,
gut für Fenster-Anwendungen und 3D spiele.
Lediglich für Anwendungen wäre das teuere Visualbasic besser.