You are not logged in.

  • Login

1

Monday, September 20th 2004, 1:53pm

Auswahlverfahren bei Bewerbung

Habt ihr rein zufällig, schriftl. und mündl. Auswahlverfahren am Start?
Ich weiß in etwa was dran kommt, aber so ein paar Standardfragen kann man ja schonmal durchspielen, wäre euch sehr dankbar!
Also dass ich mich übers Unternehmen informiere, paar Tage davor die Zeitungen lese und mir die wirtschaftl. Lage nochmal zu Gemüte führe ist klar. Macht man ja eh als gewissenhafter Bürger.
Ich strebe an Industriekaufmann zu werden, wenn ihr noch mehr Infos braucht, einfach fragen^^
Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, muss man alles verändern!

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_Trude" (Sep 20th 2004, 1:56pm)


2

Monday, September 20th 2004, 1:55pm

Warum denken Sie sind Sie genau der Richtige für unser Unternehmen ?

SIM_Bunny

Intermediate

Posts: 208

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, September 20th 2004, 1:58pm

bewerbung als auszubildender oder als angestellter?

macht einen kleinen unterschied ;)

4

Monday, September 20th 2004, 1:59pm

Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch, der gerne mit dem Kunden zu tun hat. Durch meine Erfahrungen als Aushilfe im Einzelhandel habe ich viel Kontakt mit dem Kuden, was mir viel Freude bereitet. Außerdem bin ich sehr an wirtschaftlichen Prozessen interessiert, weshalb ich auch u.a. Erdkunde als Leistungskurs gewählt habe.

5

Monday, September 20th 2004, 2:00pm

als Azubi , LKs Englisch und Erdkunde

6

Monday, September 20th 2004, 2:01pm

persönliche Stärken & Schwächen - Zukunftspläne

7

Monday, September 20th 2004, 2:02pm

Quoted

Außerdem bin ich sehr an wirtschaftlichen Prozessen interessiert, weshalb ich auch u.a. Erdkunde als Leistungskurs gewählt habe



Was hat Erdkunde (Geographie) mit wirtschaftlichen Prozessen zu tun .....

8

Monday, September 20th 2004, 2:04pm

im LK sehr viel ist fast wie WiPo.
Im LK Erde beschäftigst du dich problemorientiert sehr viel mit Wirtschaft

9

Monday, September 20th 2004, 2:05pm

...wirtschaftsgeographie...

...da war trude schneller herangetrudelt...

10

Monday, September 20th 2004, 2:05pm

- Wenn ich mit ihren Eltern sprechen würde, was würden diese mir als eine ihrer positiven und eine ihrer negativen Eigenschaften nennen? (typischer Fall von, wie kehre ich meine negative in eine positive Eigenschaft um).

- Wo sehen Sie sich in 5 Jahren? (sind wir ein Sprungbrett für Sie, also lohnt es sich in Sie zu investieren)

- Warum haben Sie sich gerade für unser Unternehmen entschieden? (weil ich 300 Bewerbungen geschrieben habe und sie sich gemeldet haben, ist hier definitiv die falsche Antwort ;) ).

- Wie sehen Sie die Philosophie unseres Unternehmen? (vorab Firmenbroschüre anfordern kann hier massiv helfen).

Ansonsten das übliche (ich bervorzuge Teamarbeit, bin aber auch in der Lage eigenständig zu arbeiten, blah blah, etc pp).

11

Monday, September 20th 2004, 2:06pm

Die Frage erledigt sich insofern, da Erdkunde eben nicht nur Geographie ist, sondern auch z.b. wirtschaftliche Situationen in verschiedenen Regionen untersucht.
Das sollte man dann aber auch bei der Antwort im Gespräch mit einbringen, vielleicht hat man da ja einen sitzer, der das auch nicht weiß und das gleiche wie Premium denkt.

12

Monday, September 20th 2004, 2:08pm

ohh nein ein Premi als gegenüber^^

13

Monday, September 20th 2004, 2:13pm

hab bis jetzt 13 Bewerbungen geschrieben und habe bis jetzt 5 Antworten, 4x Auswahltest(Transcoject, Holsten, Dräger Medical und Provinzial(Versicherungskaufmann), eine Absage als Dipl. Betriebswirt bei Apollinaris

14

Monday, September 20th 2004, 2:14pm

tja trude da haste ohne Titten sowieso keine Chance :D

15

Monday, September 20th 2004, 2:18pm

fuer eine ausbildung sollte der kerninhalt deine persoenlichkeit sein, denn erfahrung wirst du kaum vorweisen koennen.
sprich mehr auf persoenliche aspekte eingehen, z.b.wie du problem situation gegenueber trittst, beispiele wo du dich schnell und problemlos in neue sachgebiete eingearbeitet hast oder das du sehr gut im team arbeiten kannst, aber auch problemlos selbstaendig loesungen finden kannst.

Standard fragen sind:

Wo sehen Sie sich selbst in 5 jahren?
Was reizt sie an dieser Firma besonders?
Wo sehen Sie ihre groessten defizite? (tricky)
Was emfinden sie als ihre groesste bisherige Leistung?
Was war ihre bisher schwierigste situation waehrend eines praktikums?
Bevorzugen sie mit anderen zusammen oder fuer sich selbst zuarbeiten?
Wie reagieren sie auf stress?
Wie uebernehmen sie fuehrung / verantwortung?

Kernpunkt das es immer erwartete antworten gibt und die meissten fragen darauf abzielen schwaechen abzutasten.

ueberleg dir deine antworten und gehe sie im geiste ein paar mal durch. dann kommen sie wenn es darauf ankommt von ganz alleine raus. Vor allem sieht es dann auch natuerlicher aus, als wenn du erst einen momen zoegerst und dich an deine antwort erinnern musst.

16

Monday, September 20th 2004, 2:18pm

hast du mich persönlich schonmal getroffen?^^
Braucht ihr noch Noten oder so? Meine Fachhochschulreife hat nen Schnitt von 2,5

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, September 20th 2004, 3:16pm

Holsten?! Kommst du aus HH?!

18

Monday, September 20th 2004, 3:21pm

Neumünster 60km nördlich von HH

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, September 20th 2004, 3:54pm

Schon bei den grossen Mineralölkonzernen in der City-Nord versucht?! Die sollen gut zahlen! ;)

20

Monday, September 20th 2004, 4:14pm

Quoted

Original von Stein
den grossen Mineralölkonzernen in der City-Nord


Wann bist denn Du das letzte mal in der City Nord gewesen? ;)

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, September 20th 2004, 4:20pm

Schon ein wenig her..... gibts die da nicht mehr?! :D

22

Monday, September 20th 2004, 4:46pm

in dem "Kennlerngespräch" wirde ich nicht nach der Reihenfolge der Bundeskanzler oder sowas gefragt, oder?^^
Ich lasse mir dann mal die Fragen durchs Kopf gehen, was ich in 5 Jahren machen will usw.

23

Monday, September 20th 2004, 4:50pm

Guckst Du hier: Teste Dich!

Posts: 2,152

Location: nähe Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

24

Monday, September 20th 2004, 4:52pm

was stellen sie sich unter dem beruf vor

DS_Teckö

Intermediate

Posts: 464

Location: Heiligenstadt

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, September 20th 2004, 5:20pm

Alle Grossen Firmen setzen zuerst auf den Schriftlichen Test! Wenn du da unter den Besten 20 Bist kannst du davon ausgehen das du es fast geschafft hast !

Eigentliche Bewerbungsgespräche gibt es eigentlich nicht mehr so wie ich das mitbekommen habe !

Bei uns ist es so !

Du wirst durch die Firma geführt dir wird alles erklärt und du wirst gefragt, ob du noch Fragen hast und ein paar grundlegende dinge werden auch noch erfragt !

Flexibel ? Mental Stark ? Druck gewachsen ? Was stellst du dir so vor, was machst du in diesem beruf ?

Also nicht soviel schiss vorm Gespräch so schlimm isses nicht !

26

Monday, September 20th 2004, 6:17pm

also ich hatte noch nie so ein Gespräch, aber ich stells mir vom Status her wie die Führerscheinprüfung vor. Manche sagen es ist easy, andere sagen es ist sauhart.
Ich war vorher bissel nervös, in der Prüfung ganz relaxt und war nach 25 Mins fertig.
So soll es auch bei dem Gespräch laufen

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

27

Monday, September 20th 2004, 6:49pm

also den satz mit geographi und wirtschaft, wen ndu den genau so bringst, dann bin ic h100%ig sicher das dein gegenüber ide stirnrunzelt, sich zurücklehnt und sagt:"Das müssen sie mir jetzt aber erklären...".

Und ehrlich gesagt, wen ndic hdas interessiert dann hättest du dn wirtschaftLK genommne, NICHT erdkunde.

den satz würde ich nochmal gründlich überdenken. beim bewerbungsgespräch muss jede argumentation sitzen, falls du so ein ungefähr zeugs bringst wird dir das sofort ganz schlecht ausgelegt. das heisst das du nicht genau weisst was du willst, nicht sicher bist was du machst usw...

Das wichtgiste beim bewerbungsgespräch ist der eindruck. du kannst eh noch kaum was was die wollen ( du hast abi, kannst also IMHO nicht mal rechnungswesen, im übrigen ist die wahrscheinlichkeit gross das du nach der lehre studieren gehst, ein realschüler muss erst fos/bos machen). aber wen ndu weisst was du willst, keinen stuss daher redest und einen rundum guten eindruck machst kann wenig schief gehen.

28

Monday, September 20th 2004, 6:56pm

ich weiß, was ich will und WiPo LK gabs leider nicht ;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

29

Monday, September 20th 2004, 8:22pm

dann verkauf das anders, sag das du gerne wipo oder wi gemacht hättest es aber leider mnicht zusatnde kam und du deswegen erdkunde gemacht hast weil es da ja jnicht nur um geographie sondern auch um wirtschaftliche zusammenhänge geht.

du musst dich nur verkaufen können, sei einmal ne schlampe^^

30

Monday, September 20th 2004, 8:26pm

Ich kann mich sehr gut verkaufen- kann kaum noch laufen

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_Trude" (Sep 20th 2004, 9:41pm)