Zitat
Original von LR_Butch
Basic ist ungefähr gleichzeitig mit C entstanden und war mal als Anfängersprache gedacht. Ohne MS wär würde sie wahrscheinlich kein Mensch mehr nutzen. Die ist aber sicherlich nicht einfacher zu lernen (enthält außer Pointern dieselben Sprachelemente und es gibt zig Dialekte). Zu Java sage ich jetzt mal nix (ok, tu ich doch), die Sprache halte ich persönlich für Hype, zumal es die meisten Konzepte vorher schon in anderen Programmiersprachen gab.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
(...)
das seh ich mal ganz anders. es ist so das C++ merh oder weniger C enthält wen man so will. aber C++ ist eine OO-Sprache mit vielen OO Ideen. Sicher ist smalltalk da etwas weiter aber in C++ kannst du OO sachen machen die du in Java nicht machen kannst!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »netzbuerger« (30.08.2004, 10:32)
Zitat
Original von La_Nague
Lass das lieber mit den Tutorialz im Internet, ein anständiges Buch für einen Neueinsteiger ist z.b.
"C++ lernen und professionell anwenden" von Peter und Ulla Prinz.
Das Buch hat die Besonderheit, dass auf einer Seite einer Doppelseite nur Beispiele, erklärende Skizzen etc. zu den auf der anderen Seite beschriebenen sachen stehen.
dazu kommen am Nede eines Kapitels schöne Aufgaben, die später durchaus umfangreich sind und so schon helfen, c++ dann auch selbstständig in der Arbeit einsetzen zu können.
Zitat
Original von UD_Premium
borg ich habe schon geschrieben dass ich selber gar nichts programmmieren muss, ich muss nur verstehen was da in etwa geschieht und den Informatiker die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, Berechnungen möglichst mundgerecht vorzubereiten, bin sozusagen in der Schnittstelle zum Informatiker und bisher habe ich halt was die Programmierung an sich angeht ziemlich alt ausgesehen und man musste mir die kleinste scheisse erklären. Ich muss also NICHTS programmieren nur den Quelltext lesen können bzw Algorithmen sehr programmiernah abbilden können. Aber ich selber möchte das gleich nutzen um selber programmieren zu lernen um endlich AOK 3 zu machen )<-- Spass)![]()
Zitat
Original von UD_Premium
BAH das ist doch verarsche, ich habe jetzt das visual studio 6++ tutorial durchgelesen und mit ein paar klicks ohne quellcode einzugeben eine anwendung erstellt das ist doch echt arm sowas, wie soll man denn da was lernen ? das is ja wie als wenn ich bei access nicht in SQL meine Datenbanken schreibe, warum empfehlt ihr so ne Scheisse ? Ich will programmieren lernen und nicht lernen wie man mit einer Software richtig klickt um was zu erstellen ich will GRUNDSÄTZLICH C++ lernen und dieses Visual 6 C++ ist doch für kleine Kinder die nur rumklickern wollen, manman wieder 4h fürn Arsch wegen so ner kacksoftware.
Zitat
Original von UD_Premium
BAH das ist doch verarsche, ich habe jetzt das visual studio 6++ tutorial durchgelesen und mit ein paar klicks ohne quellcode einzugeben eine anwendung erstellt das ist doch echt arm sowas, wie soll man denn da was lernen ? das is ja wie als wenn ich bei access nicht in SQL meine Datenbanken schreibe, warum empfehlt ihr so ne Scheisse ? Ich will programmieren lernen und nicht lernen wie man mit einer Software richtig klickt um was zu erstellen ich will GRUNDSÄTZLICH C++ lernen und dieses Visual 6 C++ ist doch für kleine Kinder die nur rumklickern wollen, manman wieder 4h fürn Arsch wegen so ner kacksoftware.