You are not logged in.

  • Login

Da_Wayne

Professional

  • "Da_Wayne" started this thread

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

1

Monday, June 7th 2004, 9:45pm

münzbestimmungsbuch

kann mir jmd zufälligerweise ein Münzbestimmungsbuch
empfehlen.

2

Monday, June 7th 2004, 10:21pm

RE: münzbestimmungsbuch

Quoted

Original von Da_Wayne
kann mir jmd zufälligerweise ein Münzbestimmungsbuch
empfehlen.


frag einfach bei einem Laden oder Auktion die Münzen vertickern, welche Kataloge die Gängigen sind. Bei Briefmarken waren es es die Michel Kataloge, als ich damals gesammelt habe. Bei Münzen ist sicher auch alles nach Gebiet und Zeit katalogisiert. Überraschungen gäbe es höchstens noch mit Fehldrucken/-prägungen, eher aus moderner Zeit - versteht sich.

Hast einen Goldschatz gefunden? :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "Nam" (Jun 7th 2004, 10:24pm)


kOa_Mjöllnir

Intermediate

Posts: 502

Location: Hansestadt Rostock

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, June 7th 2004, 10:49pm

das kommt ganz drauf an, was für münzen du bestimmen willst. als erstes solltest du wissen in welchem jahr und wo die münze geprägt worden ist. wenn es sich um deutsche münzen seit 1871 handelt, dann reicht es wenn du dir die aktuelle ausgabe der "Münzen und Papiergeld" kaufst. die gibts am kiosk für ca. 5euro da hast bissle was zum schmökern und alle deutschen münzen seit 1871 (auch ddr usw.) bewertet. falls du eine ausländische münze hast ab so ca. 1900 da gibt es so ein großes standartwerk (namen habe ich vergessen). dies hat früher allerdings ca 100dm gekostet und ziehrt daher auch nicht mein bücherregal^^ kleiner tipp: gehe in die bibliothek dort gibt es in der regel eine meist schon ein zwei jahre älter ausgabe dieses bestimmungskataloges und die bewertungen ändern sich in der regel nicht so schnell. falls du münzen hast die älter als 1871 sind, dann wirds mit literatur ein wenig schwer aber mit glück findest du was passendes in der bibliothek. falls du nur eine münze durchzufall in omas geldbörse gefunden hast und nun wissen möchtest was sie wert ist, dann würde ich mich bereit erklären dir den "marktwert" von vor ~ 2 jahren rauszusuchen^^

grüße Mjöllnir

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, June 8th 2004, 6:55am

Ich schau gerade welches ich habe, es steht direkt neben dem Pilzebestimmungsbuch.

IASON

Professional

Posts: 1,298

Location: Hohenahr

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, June 8th 2004, 10:03am


Da_Wayne

Professional

  • "Da_Wayne" started this thread

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

6

Tuesday, June 8th 2004, 11:09pm

okay dankeschön
nen goldschatz hab ich net gefunden aber ich will gerne mal wissen welche Münzen was wert sind :bounce: :D