Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

30.04.2004, 09:36

Microsoft - Doppelklick patentiert

Kein verspäteter Aprilscherz -- Das amerikanische Patentamt hat gestern ein Patent an den Software-Riesen Microsoft erteilt, das in seinen Grundzügen den bekannten Doppeklick auf die Maustaste beschreibt. In der Amtssprache heißt das allerdings: "Zeitbasierte Hardware-Knöpfe zum Start von Applikationen" und beschreibt eine Methode und ein System, mit denen die Funktionalität von Applikations-Buttons auf kleinen, in ihren Fähigkeiten beschränkten Computern erweitert werden kann. Microsoft beschränkte sich nämlich in seinem Patentantrag vom 12. Juli 2002 auf Handheld-Computer, die nicht soviele Funktionen aufweisen wie Desktop-PCs. Dennoch ist in der Patentschrift exakt der Vorgang eines Doppelklicks auf einen Mausknopf (Funktions-Button) beschrieben, mit dem durch unterschiedliche Intervalle der Betätigung oder längeres Drücken mehrere verschiedene Applikationen gestartet werden können. Angesichts dieser Tatsache könnte Microsoft tatsächlich für jeden Doppelklick auf einer Maustaste Lizenzgebühren verlangen.

[Quelle: www.gamestar.de]

Man..... ich kanns kaum glauben.


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

30.04.2004, 09:52

Das Schlimme ist, daß solche Trivialpatente überhaupt möglich sind. Und selbst Microsoft hat ja im Moment mit sowas zu kämpfen.
Zum erstenmal steh ich auf deren Seite. Oh Gott, ich werde paranoid. :D

3

30.04.2004, 10:02

Is die Maus an sich nicht patentiert ?

4

30.04.2004, 14:04

sehr cool!

die richtige antwort für solche popelfirmen, die nur mit albernen patenten kohle machen wollen.
würd mich nicht wundern, wenn durch diesen genialen schachzug von billy das thema gegessen ist und solch alberne allgemeinpatente nicht als einnahmequelle dienen.....

5

30.04.2004, 14:39

Am besten ich installiere einen Doppelklick Counter und für jeden Doppelklick. Dann könnte ich für jeden Doppelklick einen Cent an Microsoft überweisen.

btw.: Wäre es möglich sich auch den einfach-Klick zu sichern. Dann würde ich endlich doppelt so viel Kohle wie MS machen.

6

30.04.2004, 14:48

sind bei diesem Text nicht sogar jefer Tastendruck bzw. alle Sachen die ich tue mit einem Perepherie Geräte gemeint mit denen ich ein Programm aufrufen kann???

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

30.04.2004, 15:09

Zitat

Original von CULT_Horst
sehr cool!

die richtige antwort für solche popelfirmen, die nur mit albernen patenten kohle machen wollen.
würd mich nicht wundern, wenn durch diesen genialen schachzug von billy das thema gegessen ist und solch alberne allgemeinpatente nicht als einnahmequelle dienen.....

MS hält bisher schon eine große Menge an Trivialpatenten. Genauso wie Apple, Amazon oder andere. Und die haben die bestimmt nicht aus Spaß.
Eolas möchte aber nur MS eins auswischen, die anderen Browserhersteller lassen sie in Frieden. Und das finde ich eigentlich sympathisch. :D
Allerdings ist damit die ganze Entwicklung der IT betroffen, deshalb bin ich dagegen, auch wenn mal jemand kommt und das schmutzige Spiel von MS mitspielt. 8)