hi ihr lieben helfenden!!!
ich habe ein grosses problem (gut is ansichtssache, aber imo is es ein grosses problem).
ich habe ende november 2003 bei t-d1 einen 24-monatigen handy-vertrag abgeschlossen (telly smilie - 5 € grundgebühr, 5 € mindestumsatz + sonstige kosten wie anschlussgebühren)
dieser vertrag beinhaltete ein nokia 3650 mit navi kit. dieses hat mit vertrag 250 € gekostet. nachdem, wie gesagt, das handy auch als navigationssystem herhalten kann, war mir diese investion es auch wert, 250 € auf den tisch zu legen.
soweit, sogut. als ich zuhause eifrig das handy getestet habe, stellte ich fest, dass das navi kit nicht funktionierte. nach mehrmaligen telefonaten mit der infoline (2202 - evtl. kennen einige diese nummer schon), wurde mir empfohlen, das handy gegen ein neues umzutauschen, da es anscheinend eine fehlfunktion hat.
der d1-shop hat sich jedoch geweigert, das handy umzutauschen, und wollte es stattdessen reparieren. also schickte ich es zur reparatur. nach ca. 2 wochen bekam ich es von der werkstatt zurückgeschickt, und ich versuchte mein glück auf ein neues.
ich musste jedoch leider feststellen, dass das handy die gleiche fehlfunktion hat, wie vor der reparatur (falls es überhaupt eine gab...). nach weiteren telefonaten mit der infoline, wurde mir erneut empfohlen, dass handy gegen ein neues umzutauschen. ein weiteres mal ging ich zum d1-shop um es gegen ein neues umzutauschen.
auch diesmal wurde mir dieser wunsch versagt, und sie wollten eine weitere reparatur durchführen. nach ca. 3-4 wochen (es waren schließlich feiertage wo man ÜBERHAUBT KEIN HANDY BRAUCHT...) bekam ich es nach hause geschickt. als verspätetes weihnachtsgeschenk, probierte ich herum (da laut werkstatt, soft- und hardware optimal funktionieren).
leider klappte es erneut nicht. ich ging daraufhin ein weiteres mal zum d1-shop, diesmal mit dem konkreten wunsch, den vertrag aufzulösen. sie weigerten sich, und behaupteten, dass ich keine vertrag auflösen kann, da ich 3 mal unterschrieben hab, und rückgabezeit überschritten ist. sie zeigten jedoch "kulanz" und wollten es gegen ein beliebiges handy umtauschen.
netter kunde, wie ich eben bin, forderte ich als ersatz ein sony ericcson t 610. einige wochen später bekam ich sogar einen termin bei selbigen d1-shop, da mein handy angekommen ist. gut gelaunt nahm ich diesen termin wahr. was ich jedoch auf dem ladentisch sah, konnte ich nicht glauben. mein altes handy grinste mich an!!! die kollegen gab mir allen ernstes mein altes handy zurück, mit der begründung: SOFTWARE + HARDWARE INTENSIV GETESTET, ERGEBNIS: ALLES IN BESTER ORDNUNG!!!!!
ich ging nach hause, wenn auch etwas skeptisch, und teste und teste und teste. immer der gleiche fehler. nun wurde aus dem netten kunden, ein gereizter kunde. ich ging mal wieder zum shop hin, legte das handy den lieben kollegen vor die nase, und sagte so ziemlich genau: "ich bin zu blöd für dieses handy, ich kann es nicht bedienen, bitte führen sie es mir vor". leider konnte es mir kein einziger mitarbeiter vorführen, da keiner eine ahnung von diesem gerät hat (wen wundert es

mich nicht!!!)
sie bestellten einen techniker her, dieser ließ jedoch einige wochen auf sich warten. ich bekam erneut einen termin, den ich wahr genommen hab. auch dem techniker legte ich das handy vor die nase. als er mir jedoch das handy vorführen wollte, kam der gleiche fehler wie bei mir (der fehler, von dem ich ständig rede ist im übrigen eine fehlfunktion des navi kit: sprich, handy funzt - telefonieren, sms'en und co - jedoch das 250 € navi kit geht nicht). sie sahen ein, dass soft- bzw. hardware doch nicht einwandfrei funktionieren kann... (lieber zu spät wie nie)
mittlerweile kam das sony ericsson t 630 raus, dass sie mir als ersatz zusprachen. der gereizte kunde (sprich meiner einer) nahm das angebot an, als kulanz bekäme ich sogar ein 50 € starterpaket (sprich handytasche und co, welche ich eigentlich schon für mein nokia 3650 kaufte, und nicht mehr umtauschen konnte, wen wunderts...).
das müsste so ende februar gewesen sein. seit dem komm ich keinen schritt mehr weiter. ich war seit dem x-mal beim shop, und wollte schon seit dezember mit dem chef sprechen. chef ist jedoch nie zu erreichen (wen wunderts...) und jeder schiebt die schuld auf eine andere abteilung. die vom shop schimpfen über die zentrale in nürnberg, die zentrale in nürnberg auf die wandlungsstelle in bonn, die wandlungsstelle in bonn auf den d1-shop.
ich rede persönlich und telefonisch mit x-personen und jeder gibt andere auskunft. keiner kennt sich mehr aus!
mittlerweile hab ich neben 250 € fürs handy, 20 € anschlussgebühren, 6 x grundgebühr, 6 x mindestumsatz (den ich leider nie abtelefonieren kann) also grob ~350 € ausgegeben. vor 2 wochen bekam ich immerhin für 3 monate die grundgebühr zurück, also betragen die ausgaben nur noch ~330 € (und habe immernoch kein handy...)
ich habe mich vor 2 wochen bei der verbraucherschutzzentrale bayern über den stand der dinge informiert. laut bgb (§440) hab ich das recht, nach 2 maliger fehlgeschlagener reparatur mein geld zurückzufordern und vertrag fristlos zu kündigen. auch mit diesem wissen wollten sie meinen vertrag nicht kündigen und beharren darauf.
ich weiss an diesem punkt nicht mehr weiter. ich kann keinen rechtsanwalt einschalten, da dieser bestimmt mehr als 330 € kosten würde, und mein gegner wäre T-D1 (deren rechtsanwälte würden sich bestimmt nen ast ablachen...).
WER HAT RAT?? WAS KANN ICH MACHEN??