You are not logged in.

  • Login

DoC_Bongolix

Intermediate

  • "DoC_Bongolix" started this thread

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, April 17th 2004, 2:33am

Hilfe!!!

hi ihr lieben helfenden!!!

ich habe ein grosses problem (gut is ansichtssache, aber imo is es ein grosses problem).

ich habe ende november 2003 bei t-d1 einen 24-monatigen handy-vertrag abgeschlossen (telly smilie - 5 € grundgebühr, 5 € mindestumsatz + sonstige kosten wie anschlussgebühren)

dieser vertrag beinhaltete ein nokia 3650 mit navi kit. dieses hat mit vertrag 250 € gekostet. nachdem, wie gesagt, das handy auch als navigationssystem herhalten kann, war mir diese investion es auch wert, 250 € auf den tisch zu legen.

soweit, sogut. als ich zuhause eifrig das handy getestet habe, stellte ich fest, dass das navi kit nicht funktionierte. nach mehrmaligen telefonaten mit der infoline (2202 - evtl. kennen einige diese nummer schon), wurde mir empfohlen, das handy gegen ein neues umzutauschen, da es anscheinend eine fehlfunktion hat.

der d1-shop hat sich jedoch geweigert, das handy umzutauschen, und wollte es stattdessen reparieren. also schickte ich es zur reparatur. nach ca. 2 wochen bekam ich es von der werkstatt zurückgeschickt, und ich versuchte mein glück auf ein neues.

ich musste jedoch leider feststellen, dass das handy die gleiche fehlfunktion hat, wie vor der reparatur (falls es überhaupt eine gab...). nach weiteren telefonaten mit der infoline, wurde mir erneut empfohlen, dass handy gegen ein neues umzutauschen. ein weiteres mal ging ich zum d1-shop um es gegen ein neues umzutauschen.

auch diesmal wurde mir dieser wunsch versagt, und sie wollten eine weitere reparatur durchführen. nach ca. 3-4 wochen (es waren schließlich feiertage wo man ÜBERHAUBT KEIN HANDY BRAUCHT...) bekam ich es nach hause geschickt. als verspätetes weihnachtsgeschenk, probierte ich herum (da laut werkstatt, soft- und hardware optimal funktionieren).

leider klappte es erneut nicht. ich ging daraufhin ein weiteres mal zum d1-shop, diesmal mit dem konkreten wunsch, den vertrag aufzulösen. sie weigerten sich, und behaupteten, dass ich keine vertrag auflösen kann, da ich 3 mal unterschrieben hab, und rückgabezeit überschritten ist. sie zeigten jedoch "kulanz" und wollten es gegen ein beliebiges handy umtauschen.

netter kunde, wie ich eben bin, forderte ich als ersatz ein sony ericcson t 610. einige wochen später bekam ich sogar einen termin bei selbigen d1-shop, da mein handy angekommen ist. gut gelaunt nahm ich diesen termin wahr. was ich jedoch auf dem ladentisch sah, konnte ich nicht glauben. mein altes handy grinste mich an!!! die kollegen gab mir allen ernstes mein altes handy zurück, mit der begründung: SOFTWARE + HARDWARE INTENSIV GETESTET, ERGEBNIS: ALLES IN BESTER ORDNUNG!!!!!

ich ging nach hause, wenn auch etwas skeptisch, und teste und teste und teste. immer der gleiche fehler. nun wurde aus dem netten kunden, ein gereizter kunde. ich ging mal wieder zum shop hin, legte das handy den lieben kollegen vor die nase, und sagte so ziemlich genau: "ich bin zu blöd für dieses handy, ich kann es nicht bedienen, bitte führen sie es mir vor". leider konnte es mir kein einziger mitarbeiter vorführen, da keiner eine ahnung von diesem gerät hat (wen wundert es??? mich nicht!!!)

sie bestellten einen techniker her, dieser ließ jedoch einige wochen auf sich warten. ich bekam erneut einen termin, den ich wahr genommen hab. auch dem techniker legte ich das handy vor die nase. als er mir jedoch das handy vorführen wollte, kam der gleiche fehler wie bei mir (der fehler, von dem ich ständig rede ist im übrigen eine fehlfunktion des navi kit: sprich, handy funzt - telefonieren, sms'en und co - jedoch das 250 € navi kit geht nicht). sie sahen ein, dass soft- bzw. hardware doch nicht einwandfrei funktionieren kann... (lieber zu spät wie nie)

mittlerweile kam das sony ericsson t 630 raus, dass sie mir als ersatz zusprachen. der gereizte kunde (sprich meiner einer) nahm das angebot an, als kulanz bekäme ich sogar ein 50 € starterpaket (sprich handytasche und co, welche ich eigentlich schon für mein nokia 3650 kaufte, und nicht mehr umtauschen konnte, wen wunderts...).

das müsste so ende februar gewesen sein. seit dem komm ich keinen schritt mehr weiter. ich war seit dem x-mal beim shop, und wollte schon seit dezember mit dem chef sprechen. chef ist jedoch nie zu erreichen (wen wunderts...) und jeder schiebt die schuld auf eine andere abteilung. die vom shop schimpfen über die zentrale in nürnberg, die zentrale in nürnberg auf die wandlungsstelle in bonn, die wandlungsstelle in bonn auf den d1-shop.

ich rede persönlich und telefonisch mit x-personen und jeder gibt andere auskunft. keiner kennt sich mehr aus!

mittlerweile hab ich neben 250 € fürs handy, 20 € anschlussgebühren, 6 x grundgebühr, 6 x mindestumsatz (den ich leider nie abtelefonieren kann) also grob ~350 € ausgegeben. vor 2 wochen bekam ich immerhin für 3 monate die grundgebühr zurück, also betragen die ausgaben nur noch ~330 € (und habe immernoch kein handy...)

ich habe mich vor 2 wochen bei der verbraucherschutzzentrale bayern über den stand der dinge informiert. laut bgb (§440) hab ich das recht, nach 2 maliger fehlgeschlagener reparatur mein geld zurückzufordern und vertrag fristlos zu kündigen. auch mit diesem wissen wollten sie meinen vertrag nicht kündigen und beharren darauf.

ich weiss an diesem punkt nicht mehr weiter. ich kann keinen rechtsanwalt einschalten, da dieser bestimmt mehr als 330 € kosten würde, und mein gegner wäre T-D1 (deren rechtsanwälte würden sich bestimmt nen ast ablachen...).


WER HAT RAT?? WAS KANN ICH MACHEN??
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Bongolix" (Apr 17th 2004, 2:34am)


gaudi23

Intermediate

  • "gaudi23" has been banned

Posts: 215

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, April 17th 2004, 3:27am

erster punkt: mein beileid...leider is sowas nich mal selten oder 'besonders' dreist sondern schon alltag, dass man immer alles selbst machen muss, wenn man nich total beschissen werden möchte

zweiter punkt: langer text und ein paar fragen

du hast das sony ericsson t 630 noch nicht oder?
die verbrauchschutzzentrale hat nicht reagiert?
kann man den ladeninhaber nicht wegen betrug anzeigen, wenn er gegen den verbraucherschutz handelt?



so dass wars von meiner seite aus...ich wünsch dir noch glück in so einer scheiß angelegenheit

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, April 17th 2004, 11:04am

RE: Hilfe!!!

Quoted

Original von LXIII_Ragnaroek
ich habe mich vor 2 wochen bei der verbraucherschutzzentrale bayern über den stand der dinge informiert. laut bgb (§440) hab ich das recht, nach 2 maliger fehlgeschlagener reparatur mein geld zurückzufordern und vertrag fristlos zu kündigen. auch mit diesem wissen wollten sie meinen vertrag nicht kündigen und beharren darauf.

Ich würde genau das machen, Vertrag kündigen. Du hast eindeutig das Recht dazu und mich wundert es, daß du nicht schon viel früher auf die Idee gekommen bist. Nebenbei müssten sie dir eigentlich noch viel mehr zurückzahlen, wenn du dein Handy so lang nicht hattest und trotzdem Gundgebühr etc. abgebucht wurden.

edit: achja und was heißt "sie wollen nicht" ? Eine Kündigung ist einseitig, da braucht der andere gar nicht zuzustimmen.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Apr 17th 2004, 11:07am)


4

Saturday, April 17th 2004, 12:23pm

komisch? wassen das fürn d1-shop?

so wie dus beschrieben hast und wie hier schon erwähnt wurde müsstest du den vertrag fristlos kündigen können! Mach halt ne anzeige :D

DoC_Bongolix

Intermediate

  • "DoC_Bongolix" started this thread

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, April 17th 2004, 12:55pm

1. t630 hab ich noch nicht.

2. verbrauchschutzzentrale sagte mir eben, dass ich laut bgb das recht dazu habe. sprich sie gabe mir lediglich auskunft über die aktuelle situation.

3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

DR_THARGOID

Intermediate

Posts: 215

Location: Teutonien

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, April 17th 2004, 1:02pm

Hast du ein MDA2 ??

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

7

Saturday, April 17th 2004, 1:08pm

Eines versteh ich net, wieso gehst du erst jedesmal nach Hause und schaust dort ob es funktioniert, spätestens beim 2. mal sag ich dem Heini der mir das Telefon gibt er solle es testen und wenns der nicht zusammen bekommt mach ich dem ne Szene filmreifer als wenn sie Julia Roberts spielen würde...

Geh nochmal hin erklär dehnen ganz genau die Sachlage (am besten wenn viele Leute drinnen sind und dabei schön laut reden) :evil: und wenn sie immer nicht wollen kontaktiere einen Anwalt, oder besser such dir ein Forum (kA obs das gibt) von Rechtsanwälten (Uni-Foren) und frag mal was die dir raten.. :)

Viel Glück

8

Saturday, April 17th 2004, 1:10pm

Quoted

Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)


na klar, als ob der sowas nicht hat, die verarschen dich eh ?( es kann nicht sein, dass er nie da ist!

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, April 17th 2004, 1:26pm

Quoted

Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)

Schreib einen Brief, sobald dieser im Wirkungsbereich der Person angelangt ist - sprich Briefkasten - ist die Kündigung wirksam.

DoC_Bongolix

Intermediate

  • "DoC_Bongolix" started this thread

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, April 17th 2004, 1:41pm

Quoted

Original von kOa_DrohhyN_

Quoted

Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)

Schreib einen Brief, sobald dieser im Wirkungsbereich der Person angelangt ist - sprich Briefkasten - ist die Kündigung wirksam.


hab schon schriftlich gekündigt, jedoch wird diese kündigung erst nach dem 24-monatigen vertrag wirksam (abgebucht wird jedenfalls noch).
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, April 17th 2004, 1:53pm

Schriftich kündigen per einschreiben

Die haben ja ein lastschrift einzug
dh du bekommst rechnung die buchen ab
den kannste bei der bank / sparkasse sperren


so haste zumindest schonmal keine weiteren kosten

12

Saturday, April 17th 2004, 2:06pm

heutzutage ist eine rechtschutzversicherung imho pflicht.

Kaum 100€ Im jahr, aber dafür musst man sich auch nix mehr Gefallen lassen...

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, April 17th 2004, 2:30pm

Tja, wer seine Rechte nicht kennt kann sie auch nicht wahrnehmen. Du hättest sofort beim ersten Mal auf ein neues Handy bestehen können etc.
Erkundig dich bei einem der Ahnung ... frag mal Thao der studiert Jura glaub ich ...

14

Saturday, April 17th 2004, 2:35pm

Quoted

Original von GEC|Milchshake
Tja, wer seine Rechte nicht kennt kann sie auch nicht wahrnehmen. Du hättest sofort beim ersten Mal auf ein neues Handy bestehen können etc.


Nein, kann er nicht.

§439 I: Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

§439 III: Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.


Der Verkäufer kann die ersten beiden Male die Lieferung einer mangelfreien Sache verweigern. Klaptt die Reperatur dann 2 mal nicht, gilt die Nacherfüllung als fehlgeschlafen (§440)

15

Saturday, April 17th 2004, 2:56pm

In diesen Telekom Läden sind meistens nur Idioten die nicht einmal Ihre eigenen Produkte verstehen, du musst darauf bestehen den Verkaufsstellenleiter zu sprechen bzw. man soll einen Termin mit dir vereinbaren, Einzugsermächtigung für das Konto sofort bei der Bamk stonieren, schriftliche Beschwerde einreichen, mündliche Abmachungen kann man vergessen, da hält sich niemand dran.

DoC_Bongolix

Intermediate

  • "DoC_Bongolix" started this thread

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, April 17th 2004, 3:22pm

klingt ganz gut. werde nächste woche dann die einzugermächtiung bei der bank stornieren und werde d1 einen netten brief schreiben. sollten sie mir dumm kommen, wird wohl anwalt herhalten müssen :(
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Bongolix" (Apr 17th 2004, 3:23pm)


Posts: 95

Location: Stuttgart

Occupation: GER

  • Send private message

17

Saturday, April 17th 2004, 3:22pm

also wir hatten auch mal des prob das die des handy net kündigen wollten da hat mein vater einfach an computer bild (so hieß es glaub) geschrieben die haben des den abgedruckt und haben mit der firma geredet und dann haben die ganz schnell gekündigt und sperr doch einfach des geld das die des nimmer abuchen können :D

18

Saturday, April 17th 2004, 3:50pm

Und hol dir eine Rechtschutzversicherung, das Problem jetzt sollte dir gezeigt haben, dass man sie wirklich braucht...
Ohne würde ich garnicht aus dem Haus gehen ;)

19

Saturday, April 17th 2004, 7:45pm

Quoted

Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)


Der chef wurde warscheinlich auch von d1 beschissen und hat das selbe problem wie du :D

DoC_Bongolix

Intermediate

  • "DoC_Bongolix" started this thread

Posts: 382

Location: Neumarkt

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, April 17th 2004, 7:49pm

Quoted

Original von DR_THARGOID
Hast du ein MDA2 ??


was das?
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

kOa_Mjöllnir

Intermediate

Posts: 502

Location: Hansestadt Rostock

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, April 17th 2004, 8:17pm

du kannst deine geschichte auch an WISO schicken^^ wenn du glück hast, dann kommt die angelegenheit in die rubrik "das allerletzte" und dann wird der saftladen schon willig werden dir bei deinem kleinen problem zu helfen.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, April 17th 2004, 8:24pm

und nie vergessen, schreib dir die Namen auf, mit wem Du redest, das wirkt oft. Auch am Telefon ("Kann ich mal bitte ihren Namen haben" :evil: )