You are not logged in.

  • Login

61

Wednesday, December 17th 2003, 12:15am

Aktien sind ihm halt zu unsicher :D :respekt:

BitteLöschen!

Unregistered

62

Wednesday, December 17th 2003, 7:24am

Felsenburg ist Stronghold.
War im rath cycle mit Exodus und Tempest zusammen

Königin?
Bitte mal engl. name:D

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

63

Wednesday, December 17th 2003, 10:19am

Also lag ich richtig --> nach meiner Zeit.

Cok_DeppJones

Intermediate

Posts: 413

Location: Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

64

Wednesday, December 17th 2003, 1:22pm

Ich war damals jung und hatte keine freundin! Bei uns im Dorf gab es noch kein DSL und die einzige KNeipe im Dorf hatte zu!

Ich habe viele Sätze komplett. Habe ca 15 Ordner und 5 Kartons, welche nur mit Karten gefüllt sind. Ich sammelte alle Karten maximal 9mal. Die, welche ich öfters hatte, habe ich an meine Sch+üler verschenkt.

Silver queen hieß sie (glaube ich) Benötigte von jedem Element ein Mana. Als Ebene, Insel, Gebirge, Wald und Sumpf! Dafür konnte sie jede Runde eine 2/2 Kreatur erschaffen.

Felsenburg ist die Edition! Zusammen mit Tempest und einer anderen, deren Name mir gerade nciht einfällt. Ich war damals Student und habe in den Sommermonaten gejobbt und von meinem Geld Karten gekauft. Aufgehört habe ich, als ich um 300 DM von einem idioten bei Ricardo betrogen wurde.

Und ich kauzfte mir aus Frust dann ein Computerspiel. Dieses Computerspiel von damals spiele ich heute noch und nennt sich Age;-)

Zwischendurch spielte ich dann mal Magic am Computer, aber das war nicht so der Renner. Ich habe meine Ganzen Kartren jetzt auf dem Speicher!

Gruss

Deppel

PS: Ich habe die ganzen Regeln auch nicht ganz verstanden!

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

65

Wednesday, December 17th 2003, 1:49pm

Äh eine 5 farbige Kreatur war so beliebt? Bei den meisten Regeln dürfte man die doch fast nie rausbekommen.
Naja, ich hät schon mal wieder Lust ein wenig Magic zu spielen. Emperor mit Thallid-Deck hat fett Spaß gemacht.

BitteLöschen!

Unregistered

66

Wednesday, December 17th 2003, 4:33pm

Sliver Queen:)
Remasuri = Sliver

Und die war ultra bliebt???
Also hier nicht:)
Und auf den Turnieren auch nicht:)
Allerdings wollte irgendwie jeder eine besitzen und sie deshalb mir nicht für mein Sliver deck tauschen:D

Und achja, sie konnte nebenbei 1/1 Sliver token erschaffen, und zwar pro 2 die du ausgibst.

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

67

Wednesday, December 17th 2003, 5:27pm

also sliver-queen ist einfach geil!
also in nem sliver-deck natürlich^^

aber dann noch nen slive overlord und das rockt so ziemlich alles, was es gibt:D:D

68

Wednesday, December 17th 2003, 10:03pm

hehe ein thalid deck hab ich auch noch, ist so ca 90 karten stark und besteht nur aus thalids und müllkarten^^ ein kumpel hatte auch so eins und dann haben wir uns immer in 1,5h-spielen mit 50 token geärgert :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Erg_Raider" (Dec 17th 2003, 10:03pm)


69

Thursday, March 25th 2004, 5:05pm

Grad diesen Thread gefunden :]
Also @Bitteloeschen:
Zu der Zeit wo Tempest Block Type2 War, war die Sliver queen tatsächlich einiges Wert, denn die 5farben Sliver Decks waren mit die besten zu dieser zeit.
@Denjenigen der meinte Turniere würden nur noch von Geld abhängen:
Dafür gibts ja das Type 2 Format (was zurecht auch das mit Abstand beliebteste Turnierformat ist)
Da können nur die Aktuellsten 5-7 Editionen gespielt werden. Und da muss man sich keine 100+€ Karten dazukaufen.

Spechti

Intermediate

  • "Spechti" started this thread

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

70

Thursday, March 25th 2004, 9:03pm

...

fürn Komplettes White-Control Deck z.b. legst du locker 150-200€ hin Serge ( abgesehn davon das du maybe beim Tauschen absahnst ^^ ) bevor du alle Spielrelevanten Karten hast - angenehm günstig und trotzdem erfolgreich ist da höchstens Affinity...

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

71

Thursday, March 25th 2004, 11:20pm

RE: Magic Kartenspiel...

habe das mal sau intensiv gespielt richtig auf tunieren also bei fragen 176118997

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

72

Thursday, March 25th 2004, 11:21pm

Quoted

Original von ZwerG_Serge
Grad diesen Thread gefunden :]
Also @Bitteloeschen:
Zu der Zeit wo Tempest Block Type2 War, war die Sliver queen tatsächlich einiges Wert, denn die 5farben Sliver Decks waren mit die besten zu dieser zeit.
@Denjenigen der meinte Turniere würden nur noch von Geld abhängen:
Dafür gibts ja das Type 2 Format (was zurecht auch das mit Abstand beliebteste Turnierformat ist)
Da können nur die Aktuellsten 5-7 Editionen gespielt werden. Und da muss man sich keine 100+€ Karten dazukaufen.

fast unbesiegbar mit der kombo worship + kristall sliver

73

Friday, March 26th 2004, 7:38am

wrath oder so? :P

Upheavel + Psychatog ist viel geil0r

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

74

Friday, March 26th 2004, 10:28am

deswegen heißt ja das deck Counter-sliver die sache macht erst mir counter spells sinn

75

Tuesday, March 30th 2004, 11:05pm

Re: ...

Quoted

Original von Spechti
fürn Komplettes White-Control Deck z.b. legst du locker 150-200€ hin Serge ( abgesehn davon das du maybe beim Tauschen absahnst ^^ ) bevor du alle Spielrelevanten Karten hast - angenehm günstig und trotzdem erfolgreich ist da höchstens Affinity...

In T1 legste für eine Karte so viel hin :p

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

76

Wednesday, March 31st 2004, 4:22pm

Gibt nichts spassigeres, 2 Leute, 100 Kreaturen, 8mal Overrun, 8mal Silence. Das waren immer die besten Spiele. Ich habe aufgehört, als das Academy Deck grad am abräumen war.

Der Mirage-Zyklus und dort besonders Vision, waren übrigens meine Lieblingseditionen, wobei ich nie zu denen gehört habe die auf den Wert von Karten geachtet haben, sondern eher auf die Story, die Anekdotentexte und die Bilder, ich sage nur John Avon