You are not logged in.

  • Login

1

Friday, April 11th 2003, 9:33pm

Was haltet ihr von...

...studieren bei der Bundeswehr?

Hab mir mal einige Informationen darüber geholt und auch schon nen bissl rumgefragt...die Antworten sind aber ganzschön voneinander abgewischen. Von totaler Zustimmung bis zu totaler Ablehnung...
Es gibt Gründe dafür un dagegen, bin mir aber noch nicht schlüssig ob ich das nun in Erwägung ziehen soll oder nicht ?(

2

Friday, April 11th 2003, 9:53pm

was willste denn studieren ?(

3

Friday, April 11th 2003, 9:54pm

Warum nicht,wenn man wie du keine hat

edit : Ich bin ein Baum :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "SicE" (Apr 11th 2003, 10:01pm)


4

Friday, April 11th 2003, 9:58pm

@Sice: spare dir dein nichtsagenden postings in sinnvollen threads sonst postest bald nicht mehr!

back to topic

Kommt viel auf die Studienrichtung an und was Du Dir selbst vom studieren bei der Bundeswehr versprichst. Ob Du Dir sicher bist das Du deine Jahre nur abreissen willst und danach in die freie Wirtschaft (manchmal nicht so leicht) oder weiter machen willst....

5

Friday, April 11th 2003, 10:00pm

Quoted

Warum nicht,wenn man wie du keine Freundin ( du bist doch schon m,oder?),Warum nicht ! Oder koennen dich da Leute besuchen,die dir dein tägliches hasch bringenn?


Hast du Probleme oder was?
Wenn du überhaupt nicht weißt worum es geht, dann sein einfach nur ruhig, ok? Du musst nicht gleich Personen angreifen oder dergleichen...


@MacLeod

Hab mir überlegt Wirtschafts- u. Organisationswissenschaften zu studieren..oder sowas in der Richtung

6

Friday, April 11th 2003, 10:02pm

@Blue

Nach den 12 Jahren die man sich Verpflichten muss würd ich da weggehn

Der Vorteil is u.a. halt, dass man neben dem studieren Geld bekommt und auch keine Simester sondern Trimester hat...

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, April 11th 2003, 10:06pm

RE: Was haltet ihr von...

Quoted

Original von [RIP]Motoro
...studieren bei der Bundeswehr?

Hab mir mal einige Informationen darüber geholt und auch schon nen bissl rumgefragt...die Antworten sind aber ganzschön voneinander abgewischen. Von totaler Zustimmung bis zu totaler Ablehnung...
Es gibt Gründe dafür un dagegen, bin mir aber noch nicht schlüssig ob ich das nun in Erwägung ziehen soll oder nicht ?(


Wenn man kein Problem damit hat Menschen zu töten viel Spaß - besser Kohle zu verdienen und gleichzeitig zu studieren geht wahrscheinlich nicht.

8

Friday, April 11th 2003, 10:11pm

Die Ausbildung an den Bundeswehr Unis ist meist recht gut und auch wegen der Trimester sehr effektiv. Allerdings ist es oft nicht so einfach nach den 12 Jahren lückenlos und einfach in die freie Wirtschaft zu gehen. Hier kenne ich positive und negative Beispiele, hängt aber auch vom Studiengang und natürliche der Arbeitsmarktsituation in 12 Jahren dann ab.....

Die Entscheidung sollte jedenfalls gut überlegt werden so ein leichtes studieren ist es dort auch nicht und man muss schon auch etwas dafür leisten (nein ich habe nicht an der BundeswehrUni studiert aber einige gute Freunde)


@Unique: schafft ihr es den in keinem Thread mal beim Thema zu bleiben. Das ist keine Diskussion um Sinn der Bundeswehr oder Kriegsdienstverweigern! Langsam reißt mir der Geduldsfaden.....

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, April 11th 2003, 11:13pm

Entschuldigung, dass ich einem Menschen, der überlegt einen Beruf zu ergreifen, darüber aufkläre zu bedenken, dass man die Pflichtaufgaben dieses Berufes auch ausführen muss.

10

Friday, April 11th 2003, 11:47pm

Quoted

Wenn man kein Problem damit hat Menschen zu töten viel Spaß - besser Kohle zu verdienen und gleichzeitig zu studieren geht wahrscheinlich nicht.


Erst denken dann schreiben :)

Ich bin dann KEIN Berufssoldat, sondern Zeitsoldat. Ich muss garkeine Menschen töten, bzw. garnicht in die Nähe von Kriegssituationen geraten. Das kommt darauf an was man da genau machen will. Ich habe nicht vor ins Heer zu gehn und an die Front zu gehen, sondern mein Studium würde sich mit Logistik usw. beschäftigen. Außerdem : Als Zeitsoldat kommt man nicht direkt in Kriesengebiete, oder wenn es zum Krieg käme in einen Krieg, sondern erst sind die Berufssoldaten dran. Dann die freiwilligen Zeitsoldaten, dann die freiwilligen Wehrpflichtigen, dann die Zeitsoldaten und dann die Reservisten. Also sind die risiken in einen Konfliktfall zu geraten äußerst gering!

11

Friday, April 11th 2003, 11:50pm

@Blue

Da ja schon einige deiner Freunde/Bekannten dort studiert haben...kannst du mir da vielleicht irgendwie Infos geben wie das da so abläuft oder so? Wenn du was weißt ;) Fänd ich nett wenn du das machen würdest. Gehe demnächst auch zum Wehrdienstberater um mich noch zu informieren.

12

Saturday, April 12th 2003, 12:16am

@Motro

also ich würde mir das überlegen, du wirst zwar bei Behörden nach den 10 1/2 die du im Gesamten nur zum Bund musst übernommen. Die Übergangszeit zählt nämlich zu den 12 Jahren und du bekommst auch Kohle ^^
Aber Organisation bei den Bundeswehrhoschis zu studieren ist sicher nicht das Beste weil im Real life alles bisschen schneller und genauer ablaufen muss.

@Unique

ja die BW ist auch dafür bekannt überall mitzumischen.
zu eine Spezialeinheit kommt er als Studi sicher nicht!

Silent_Bob

Professional

Posts: 813

Location: Hachborn

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, April 12th 2003, 3:22am

Mist hab ja auch einen Zettel von dennen Bokommen sollte mal Antworten
Sonst kommen die Feldjäger :P

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

14

Saturday, April 12th 2003, 9:50am

wer weiss wo die BW in 10 Jahren mitmischt. und zu auslandeinsätzen müssen zeitsoldaten NATÜRLICH auch, da brauchst dir nix vormachen.
und ob es sich für die kohle lohnt 10 1/2 jahre bei dem verein zu verbringen ist halt die frage, vor allem wenn der standort §&§&§&§ ist

15

Saturday, April 12th 2003, 10:59am

Quoted

erst sind die Berufssoldaten dran. Dann die freiwilligen Zeitsoldaten, dann die freiwilligen Wehrpflichtigen, dann die Zeitsoldaten und dann die Reservisten


lol..............stimmt leider nicht.............sieh dir nur mal an, wo momentan alles wehrpflichtige eingesetzt sind........und das ist mit sicherheit nicht immer ungefährlich

aber wie schon gesagt, geldverdienen und studieren, besser gehts nicht

16

Saturday, April 12th 2003, 11:13am

Die sind auch freiwillig da unten, gibt mehr Geld...zumindest wurde mir das so erklärt ^^

18

Saturday, April 12th 2003, 12:00pm

Die Einstellung Bundeswehr ist gut zum studieren und Kohle abkassieren ist etwas naiv. Man weiß nie was in 10 Jahren sein könnte von daher kann man Kampfeinsätze (egal bei welcher Einheit) nie ausschliessen.

Wer sich zum Dienst an der Waffe verpflichtet sollte sich darüber im klaren sein auch einmal in Krisengebiete zu reisen. Und auch als Logistiker wird man dorthin geschickt und ob in 10 Jahren Zeitsoldaten davon ausgenommen werden weiß niemand.

Die Struktur der Bundeswehr und ihre Einsätze hat sich in den letzten Jahren dramatisch und ständig geändert. Also das Zeitsoldaten nie per Befehl (also nicht freiwillig) in Krisengebite geschickt werden würde ich niemanden sagen. Wer unter dieser Prämisse zur Bundeswehr geht ist dort falsch...

Zum Studium: Ich kenne nur Leute die an der BundeswehrUni in München Elektrotechnik und Luft- und Raumfahrttechnik studiert haben. Wie gesagt der Umstieg nach 12 Jahren ist nicht unbedingt leicht, kann aber gelingen. Das Studium wird zügig durchgezogen und ist nicht vergleichbar mit dem studieren an sonstigen Unis da Trimester doch etwas mehr Arbeitsaufwand bedeuten (ich hätte nie auf meine Semesterferien verzichten wollen *g*). Und natürlich wird dort auch militärisch immer wieder ausgebildet auch wenn es die 3 Tage Durchschlagsprüfung in der Art glaube ich nicht mehr gibt. Ist halt bei meinen Freunden alles schon etwas her, wir sind ja alle nicht mehr die Jüngsten *g*

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, April 12th 2003, 2:59pm

Quoted

Original von MisterBlue
Man weiß nie was in 10 Jahren sein könnte von daher kann man Kampfeinsätze (egal bei welcher Einheit) nie ausschliessen.

Wer sich zum Dienst an der Waffe verpflichtet sollte sich darüber im klaren sein auch einmal in Krisengebiete zu reisen. Und auch als Logistiker wird man dorthin geschickt und ob in 10 Jahren Zeitsoldaten davon ausgenommen werden weiß niemand.

Die Struktur der Bundeswehr und ihre Einsätze hat sich in den letzten Jahren dramatisch und ständig geändert. Also das Zeitsoldaten nie per Befehl (also nicht freiwillig) in Krisengebite geschickt werden würde ich niemanden sagen. Wer unter dieser Prämisse zur Bundeswehr geht ist dort falsch...


"schafft ihr es den in keinem Thread mal beim Thema zu bleiben. Das ist keine Diskussion um Sinn der Bundeswehr oder Kriegsdienstverweigern! Langsam reißt mir der Geduldsfaden....."

:D :P

Zum Thema:

Mach es vorher mit deinem Gewissen aus, ob du in der Lage wärst einen Menschen zu töten und ob du für Auslandseinsätze zu haben bist. Weiterhin musst du bedenken, dass du dich für eine sehr lange Zeit verpfichtest und nur unter Umständen da wieder rauskommst.

Mir ginge es alleine schon gegen den Strich, für 12 Jahre mein Leben zu verplanen. Aber bin nur ich.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

20

Saturday, April 12th 2003, 7:35pm

ausserdem ist studieren beim bund stressig, würd ich nicht überleben ;)

thcabels

Intermediate

  • "thcabels" has been banned

Posts: 253

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, April 12th 2003, 7:42pm

ich bin dafür das jeder der zur BundesWehr geht und seine Ausbildung worin auch immer macht auch dazu verpflichtet sein muss auf Befehl Dienst an der Waffe zu leisten.

PUNKT

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, April 12th 2003, 7:47pm

Quoted

Original von MasterAbels
ich bin dafür das jeder der zur BundesWehr geht und seine Ausbildung worin auch immer macht auch dazu verpflichtet sein muss auf Befehl Dienst an der Waffe zu leisten.

PUNKT

:stupid:

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

23

Saturday, April 12th 2003, 8:42pm

Quoted

Original von MasterAbels
ich bin dafür das jeder der zur BundesWehr geht und seine Ausbildung worin auch immer macht auch dazu verpflichtet sein muss auf Befehl Dienst an der Waffe zu leisten.

PUNKT


willst du eigentlich nicht ernst genommen werden ?
kannst dich ja freiwillig melden, vater wird sehr stolz sein ;)

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

24

Saturday, April 12th 2003, 9:01pm

ich werde vielleicht auch auf eine Militärakademie gehen, um berufsoffizier zu werden. ist in der schweiz ebenfalls extrem gut bezahlt und wir haben sowieso keine auslandseinsätze.

25

Sunday, April 13th 2003, 12:56am

Quoted

wir haben sowieso keine auslandseinsätze.


:bounce: :D :bounce:


Mein Vater hatte sich auch 12 Jahre verpflichten lassen (erst 3, dann 5,8 un dann 12)..hat zwar nicht studiert, aber naja hat danach auch nen vernünftigen Job bekommen...ok das war früher

Quoted

ich bin dafür das jeder der zur BundesWehr geht und seine Ausbildung worin auch immer macht auch dazu verpflichtet sein muss auf Befehl Dienst an der Waffe zu leisten.



Ja Dienst an der Waffe muss eh geleistet werde...man macht Übungen an der Waffe ^^
Das heißt ja auch BundesWEHR ..und nicht BundesANGRIFF also dient das nur der Verteidigung im falle eines Angriffs ^^ ok das kann man heute nicht mehr so sagen, da wir überall mit rummischen, aber alleine aus diesem Grundprinzip lernt man nur damit umzugehen um diese im Notfall einzusetzten und nicht wie manche andere das vielleicht sehen drauf los zu laufen und willt um sich ballern und Menschen töten...

uNiQuE

Professional

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

26

Sunday, April 13th 2003, 1:05am

Und wenn der Notfall eintritt heißt es dann "das habe ich nie gewollt"

das übliche eben.

27

Sunday, April 13th 2003, 3:35am

Quoted

Original von SRS_Partizan
ich werde vielleicht auch auf eine Militärakademie gehen, um berufsoffizier zu werden. ist in der schweiz ebenfalls extrem gut bezahlt und wir haben sowieso keine auslandseinsätze.


jop 'n Bekannter von mir macht das auch glaubt der Krieg 3600 im ersten Jahr nicht schlecht für einen Maturanten...

28

Sunday, April 13th 2003, 10:35am

Quoted

Original von uNiQuE
Und wenn der Notfall eintritt heißt es dann "das habe ich nie gewollt"

das übliche eben.




- nc -

29

Sunday, April 13th 2003, 11:38am

Quoted

Und wenn der Notfall eintritt heißt es dann "das habe ich nie gewollt"


Das ist Schwachsinn. Wenn ich zum Bund gehe muss ich zwangsläufig auch damit rechnen, dass es unter Umständen dazu kommen kann, dass ich mich in einer Situation befinde in der ich mein eigenes Leben bzw das Leben andere schützen muss und wenn es nunmal nicht anders geht auch mit Waffengewalt! Das heißt nicht das ich gerne auf Menschen schießen würde, bzw sie verletzten oder sogar töten will, aber wenn es nunmal sein MUSS, was bleibt mir anderes übrig?


btw ich würd gern wieder aufs Thema zurückkommen ;)

30

Sunday, April 13th 2003, 1:35pm

Quoted

Das heißt nicht das ich gerne auf Menschen schießen würde, bzw sie verletzten oder sogar töten will
...na dann such Dir nen guten Fachbereich und halt ein paar Jobs, jedenfalls biste ein freier Mann, das schwierige ist allerdings Dich selbst zu disziplinieren. Deswegen brechen die meisten ab, weil sie es nicht gebacken bekommen sich selbst in den Popo zu treten.