Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

211

13.08.2007, 13:07

So nun da das Thema abgeschweift ist möchte ich meinen Beitrag diesbzgl. auch liefern.

Männer sind in den meisten Arbeitsbereichen die fähigeren Arbeiter, weil sie einfach schnell und sachlich wichtig von unwichtig unterscheiden können. Jeder kennt genug Situationen wo man ein sachliches Problem hat, dass mit einer Frau diskutieren will und die Frau einfach nicht auf Argumente eingeht, sich darüber aufregt WIE man etwas gesagt hat oder irgendwelchen abschweifenden Gedanken nachgeht und den roten Faden verliert.
Frauen sind durchaus gut in der Lage komplexe Sachverhalte zu verstehen und einen ganzheitlichen Ansatz in der Theorie zu schaffen, aber wenn es darum geht im operativen Geschäft klare kurze Entscheidungen zu treffen oder wenn es um die Arbeitseffizienz geht, sind Frauen weit hinter der Leistungsfähigkeit eines Mannes.
Hier auf dem Amt sind ca. 90% Frauen und 10% Männer. Aber 90% der Arbeit wird durch die Männer gemacht. Frauen machen pünktlich 14.30Uhr eine Kaffeepause während Männer einfach weiterarbeiten.
Frauen schicken sich "lustige" Mails während Männer arbeiten. Frauen rufen sich einfach mal an um während der Arbeit bissl zu quatschen, Männer arbeiten weiter. Die Frau legt auf dem Klo Íhr Toilettenpapier auf dem Klorand aus, wechselt ihre Binden/Tampons schreibt dabei noch eine SMS an ihre beste Freundin, richtet dannach vorn Spiegel ihre Haare und Gesicht und verlässt das Klo, der Mann pisst ins Pissbecken und geht wieder raus arbeiten.

Frauen sind schöne Geschöpfe die ich nicht missen will, aber für produktive Arbeit brauchen wir sie nicht. In Führungsgremien ist es immer gut eine Frau dabei zu haben, die andere Gesichtspunkte beleuchtet. In der Politik sollte man auch immer ein paar Frauen mit integrieren, jedoch nicht im operativen Tagesgeschäft.

213

13.08.2007, 13:14

Zitat

Original von Premium
Frauen schicken sich "lustige" Mails während Männer arbeiten. Frauen rufen sich einfach mal an um während der Arbeit bissl zu quatschen, Männer arbeiten weiter. Die Frau legt auf dem Klo ihr Toilettenpapier auf dem Klorand aus, wechselt ihre Binden/Tampons schreibt dabei noch eine SMS an ihre beste Freundin, richtet dannach vorn Spiegel ihre Haare und Gesicht und verlässt das Klo, der Mann pisst ins Pissbecken und geht wieder raus arbeiten.

Frauen sind schöne Geschöpfe die ich nicht missen will, aber für produktive Arbeit brauchen wir sie nicht. In Führungsgremien ist es immer gut eine Frau dabei zu haben, die andere Gesichtspunkte beleuchtet. In der Politik sollte man auch immer ein paar Frauen mit integrieren, jedoch nicht im operativen Tagesgeschäft.

100% agree - DAS ist die Realität, von der auch ich spreche!

214

13.08.2007, 15:49

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Um mal klar zu machen was ich meine.
Frauen machen sich doch ihre Problem und den Sinn der Emanzipation selber.[...]

Genau aus diesem Grund hat die Frau die sexuelle Machtposition in der Beziehung und der Mann bis vor kurzem eben die finanzielle.[...]

Früher aber auch noch heutzutage hatten Frauen eine starke Bindung zu ihrem Kind und rein biologisch ist das eben so. Ich verstehe nicht wieso man hier die biologische Grundordnung bekämpft!?
Die Hauptaufgabe der Frauen ist nun mal das Kinderkriegen. Könnten das die Männer selber wären die Frauen wirklich nutzlos.[...]

Um das klar zu machen. Eine Mutter ist meiner Ansicht nach nicht weniger Wert als eine Angestellte.[...]

Für einen Mann ist die Frau als Ehefrau und Mutter schon wertvoll genug.[...]

Das Schönste was man im Leben erreichen kann ist doch ein Kind zur Welt zu bringen und es zu einem tollen Menschen zu erziehen. Je mehr desto besser also versteh ich nicht was man noch will?[...]




So, ich konnte mich ja kaum entscheiden, aber das Beste habe ich für die Nachwelt festgehalten. Da habe ich weder Smily noch Verbal-Ironie für übrig.

Ich wünsch Euch noch viel Spaß im Thread!

215

13.08.2007, 15:56

Zitat

Original von Premium
So nun da das Thema abgeschweift ist möchte ich meinen Beitrag diesbzgl. auch liefern.

Männer sind in den meisten Arbeitsbereichen die fähigeren Arbeiter, weil sie einfach schnell und sachlich wichtig von unwichtig unterscheiden können. Jeder kennt genug Situationen wo man ein sachliches Problem hat, dass mit einer Frau diskutieren will und die Frau einfach nicht auf Argumente eingeht, sich darüber aufregt WIE man etwas gesagt hat oder irgendwelchen abschweifenden Gedanken nachgeht und den roten Faden verliert.
Frauen sind durchaus gut in der Lage komplexe Sachverhalte zu verstehen und einen ganzheitlichen Ansatz in der Theorie zu schaffen, aber wenn es darum geht im operativen Geschäft klare kurze Entscheidungen zu treffen oder wenn es um die Arbeitseffizienz geht, sind Frauen weit hinter der Leistungsfähigkeit eines Mannes.
Hier auf dem Amt sind ca. 90% Frauen und 10% Männer. Aber 90% der Arbeit wird durch die Männer gemacht. Frauen machen pünktlich 14.30Uhr eine Kaffeepause während Männer einfach weiterarbeiten.
Frauen schicken sich "lustige" Mails während Männer arbeiten. Frauen rufen sich einfach mal an um während der Arbeit bissl zu quatschen, Männer arbeiten weiter. Die Frau legt auf dem Klo Íhr Toilettenpapier auf dem Klorand aus, wechselt ihre Binden/Tampons schreibt dabei noch eine SMS an ihre beste Freundin, richtet dannach vorn Spiegel ihre Haare und Gesicht und verlässt das Klo, der Mann pisst ins Pissbecken und geht wieder raus arbeiten.

Frauen sind schöne Geschöpfe die ich nicht missen will, aber für produktive Arbeit brauchen wir sie nicht. In Führungsgremien ist es immer gut eine Frau dabei zu haben, die andere Gesichtspunkte beleuchtet. In der Politik sollte man auch immer ein paar Frauen mit integrieren, jedoch nicht im operativen Tagesgeschäft.



... und nochmal für die Nachwelt! Hier konnte ich mich nun wirklich nicht entscheiden und habe alles stehenlassen!

Ich pack noch eins drauf: Frauen verallgemeinern auch immer so! Ich glaube, das hattest Du bei aller Ausführlichkeit noch vergessen!

Wenn's nicht zum ;( wäre, wäre es zum :D .

Ich vergesse mal die politische Korrektheit und versteige mich zu der Aussage: bei Euch beiden zumindest ist Hopfen und Malz verloren; Eure wohl durch nichts zu erschütternde Borniertheit, Ignoranz und Arroganz verdient meinen :respekt: , meine Herren!

216

13.08.2007, 16:02

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
1)Um mal klar zu machen was ich meine.
Frauen machen sich doch ihre Problem und den Sinn der Emanzipation selber.[...]

2)Genau aus diesem Grund hat die Frau die sexuelle Machtposition in der Beziehung und der Mann bis vor kurzem eben die finanzielle.[...]

3)Früher aber auch noch heutzutage hatten Frauen eine starke Bindung zu ihrem Kind und rein biologisch ist das eben so. Ich verstehe nicht wieso man hier die biologische Grundordnung bekämpft!?
Die Hauptaufgabe der Frauen ist nun mal das Kinderkriegen. Könnten das die Männer selber wären die Frauen wirklich nutzlos.[...]

4)Um das klar zu machen. Eine Mutter ist meiner Ansicht nach nicht weniger Wert als eine Angestellte.[...]

5)Für einen Mann ist die Frau als Ehefrau und Mutter schon wertvoll genug.[...]

6)Das Schönste was man im Leben erreichen kann ist doch ein Kind zur Welt zu bringen und es zu einem tollen Menschen zu erziehen. Je mehr desto besser also versteh ich nicht was man noch will?[...]


1)Blödsinn, brauch ich nicht mal zu argumentieren,

2)Die Frau hat die sexuelle Machtposition? Blödsinn. Auch Männer können diese haben, wenn sie wissen was sie interessant macht,

3)....

4+5)Es gibt auch Väter und Ehemänner*räusper*


6)Jeder kann seinen eigenen Weg im Leben wählen.

217

13.08.2007, 16:17

muss mich mal marge simpson in dem fall anschliessen, oder hab ich den gag verpasst ?

218

13.08.2007, 18:15

Hehe. Als bei Daimler das New Management Model kam, wurde eine "Frauen quote" eingeführt. Soll heißen dass alle Jungs in meinem team gehen mussten, während die 2 Frauen einen neuen Vertrag in einem anderen team bekommen haben. Naja eine ist jetzt schwanger und jetzt gibts Ärger weil Daimler am Standort Ulm keine Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe hat, welche aber nun vorhanden sein müssen (Nur wegen dieser einen) :respekt:
Hab mich ziemlich diskriminiert gefühlt, nur aufgrund meines Geschlechtes!
Ziemlich beknackt, aber mein Gott. Wenn sie wollen, solln sie ^^

219

30.08.2007, 18:28

solange unsere gesellschaft nicht mehr wahrnehmen kann , dass Frauen und Männer vollkommen verschieden sind und dadurch unterschiedliche Pflichten, Fähigkeiten und Aufgaben haben, brauchen wir uns eigentlich über das Thema nicht unterhalten, da man eh gleich als frauenhasser oder idiot hingestellt wird, sobald man den mund aufmacht.

die emanzipation der frau ist eindeutig übers ziel hinausgeschossen. vor allem diese scheiss gleichmacherei nervt mich ungemein.

das ergebnis wird sich bald niederschlagen, good bye deutschland!!!

220

30.08.2007, 19:00

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 21:38)


221

30.08.2007, 19:27

und der gesunde menschenverstand

222

30.08.2007, 19:34

dass die emanzipation über's ziel hinausgeschossen ist, wird wohl kaum eine frau bestätigen. achso, frauen sind ja dum, daher ist ihre meinung nichts wert, jetzt hab ich's

223

30.08.2007, 19:47

Zitat

Original von GFC_Theopfaffe
solange unsere gesellschaft nicht mehr wahrnehmen kann , dass Frauen und Männer vollkommen verschieden sind und dadurch unterschiedliche Pflichten, Fähigkeiten und Aufgaben haben, brauchen wir uns eigentlich über das Thema nicht unterhalten, da man eh gleich als frauenhasser oder idiot hingestellt wird, sobald man den mund aufmacht.

die emanzipation der frau ist eindeutig übers ziel hinausgeschossen. vor allem diese scheiss gleichmacherei nervt mich ungemein.

das ergebnis wird sich bald niederschlagen, good bye deutschland!!!


Männer und Frauen sind im Durchschnitt durchaus verschieden, allein optisch. Männer sind im Durchschnitt körperlich leistungsfähiger, Frauen wird im Allgemeinen eine höheres Maß an Empathie nachgesagt. Das heißt aber nicht, dass die Aufgaben und Pflichten einer Gesellschaft nach dem Geschlecht determiniert werden sollten. Eine körperlich starke Frau kann auf dem Bau arbeiten, ein sozial intelligenter Mann als Kindergärtner. Allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, sollte die Möglichkeit der freien Berufswahl, Selbstverwirklichung, gewährt werden.

Die Emanzipation der Frau ist keineswegs über das Ziel hinausgeschossen. Immernoch werden Frauen strukturell in ihrer Berufswahl benachteiligt. Das ist leider ein Fakt (Stichwort: glass ceiling)

Zum Punkt: Good bye Deutschland. Ist es nicht so, dass die wirtschaftlich am weitesten entwickelsten Länder, die höchsten Frauenquoten in Politik und Wirtschaft haben?

224

30.08.2007, 19:59

es geht dabei nicht um wirtschaft oder was frauen können oder nicht...

es geht dabei einfach darum einzugestehen, dass männer andere aufgabenfelder haben als frauen.
aber wie gesagt, es ist in unserer gesellschaft nicht gefragt auf unterschiede aufmerksam zu machen, wir sind alle gleich. tot dem der ungleich ist!

glaub sowas gabs schonmal *g*

225

30.08.2007, 20:15

Hallo zusammen,

das "Problem" liegt wohl eher nicht darin, dass unter Leuten mit gemeinhin "gesundem Menschenverstand" Ungleichheiten geleugnet werden, sondern darin, dass diese Ungleichheiten auf Bereiche ausgedehnt werden - "hochgerechnet" sozusagen - in denen sie nur etwas verloren haben, möchte man irgendeine dubiose Macht erhalten, verteidigen --- welche auch immer...

226

30.08.2007, 21:00

Zitat

Original von MissSimpson
sondern darin, dass diese Ungleichheiten auf Bereiche ausgedehnt werden - "hochgerechnet" sozusagen - in denen sie nur etwas verloren haben, möchte man irgendeine dubiose Macht erhalten, verteidigen --- welche auch immer...


Machen wir es doch mal konkret - viele Männer wollen keine Frauen als Konkurrenten und schon garnicht als Vorgesetzte. Eine Partnerin mit höherem Einkommen und mehr sozialem Prestige scheint auch für viele ein rotes Tuch zu sein. Kein Pseudoargument ist zu schade, um den aktuellen Stand zu erhalten.

Natürlich sind wir Männer in der Pflicht, den ganzen Gleichberechtigungsprozess kritisch zu sehen, aber Pseudoargumente wie "die quasseln ständig beim Arbeiten" und "Männer haben nunmal (von Natur aus, BLUBB) bestimmte Aufgabenfelder" ist ja wohl unter unserer Würde. Kritisieren von überzogenen Quotenregelungen ist okay, die schaden eh nur beiden Seiten...

227

30.08.2007, 21:08

Sheep, Du bist mir gar nicht so aufgefallen bisher ;) ...

:)

228

30.08.2007, 21:11

Das ist nett, aber ich brauche keine öffentlichen Sympathieeinheiten als Belohnung dafür, dass ich zufällig eine ähnliche Meinung vertrete... ;)

229

30.08.2007, 21:13

Oh, ich kann's zurücknehmen, kein Problem!

:rolleyes:

230

30.08.2007, 21:22

Deine Entscheidung. :)