Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

08.07.2010, 08:13

Vielleicht hätten wir mit Müller nicht besser gespielt, aber Müller hätte das Tor gemacht, das Kroos nicht gemacht hat!


Und ich glaube mit Jansen statt Boateng von Anfang an und Müller wäre sicherlich mehr gegangen. Özil leider irgendwie lethargisch, aber der hat die gleichen Probleme nun schon das ganze Turnier: es kommt effektiv wenig raus. Wenn er Platz hat, dann macht er vielleicht das Tor oder setzt einen Angreifer in Szene aber wenn er ne Wand aus spansichen Spielern sieht, dann kann er nix ausrichten.


Man kann jetzt nach Ballack schreien, der das Team in so einem Spiel anführt und in so einem Spiel einfach mal den Kopfball selber macht, aber Weltmeister wird man dadurch halt auch nicht...


Spanier waren einfach ne Klasse besser, schon fast wie gedopt... Schneller, Spritziger, Präziser und vor allem mit mehr Mut und Willen.


Für die Zukunft hoffe ich mal, dass wir ein paar gute Spieler für die linke Abwehseite bekommen und ein oder zwei richtig richtig gute Stürmer bekommen. Dann wäre eine deutsche Mannschaft komplett und könnte ein Turnier gewinnen.

Imho haben wir genau die 11 guten Spieler, die gegen England und Argentinien gewonnen haben (ausser Boateng, da würd ich eher Jansen einsetzen), aber auf der Bank sitzt niemand mehr, der wirklich gut ist. So Leute wie Gomez oder Trochowski usw, die reissen vielleicht ab und an mal was in der Bundesliga, aber die Spielen auf keinen Fall auf Weltniveau.



Aber das Fazit muss trotzdem einfach positiv sein: toll gegen England und Argentinien gespielt und eine neue Ära eingeleitet. Falls jetzt noch mehr neue Talente nachkommen und aus Talenten wie Özil mal echte Kracher werden, dann werden wir weiterhin viel Freude haben. man darf auch nicht vergessen, dass wir in den letzten 3 grossen Turnieren immer unter den Top 4 waren, das ist doch super!


Schweini und Lahm sind jetzt in der perfekten Form, die können so bleiben die nächsten Jahre, Müller ist auch schon fast fertig, Neuer ist auch schon OK, braucht noch mehr erfahrung aber auf jeden Fall Weltniveau. Özil muss sich noch viel vom Schweinsteiger abschauen. technik und Übersicht sind nicht alles, man muss auch mal einsteigen und gegen 2 oder 3 oder 4 Leute kämpfen und beissen. Respekt vor Schweinsteiger!

152

08.07.2010, 08:21

ja ne ist klar....

mit ballack wäre es besser gelaufen....
vielleicht hätte man auch kahn reaktiverien sollen,da er ja einige unhaltbare in seienr karriere gehalten hat....der hätte den kpfball sicherlich gehalten....
oder gerd müller nochmal bitten sollen..der wäre sicherlich torschützenkönig geworden.....

hätte wenn und aber....es kann keiner sagen...jeder nur mutmassen..

ich zu meinem teil denke halt das wir mit ballack nicht besser gewesen wäre...er hätte ne ansage gemacht..wow...klasse...es gab einige spiele vorherschon...wo er das hätte auch mal machen können....und er selbst blass geblieben ist...
warum wäre es ausgerechent gestern mit ihm besser gelaufen....
vielleicht wären wiir mit ihm schon längst draussen gewesen,weil er das tempo aus dem deutschen spiel genömmen hätte...

---------------------------------

ich für meinen teil bin mit dem abschneiden der deutschen mannschaft mehr als zufrieden.
sie haben schönen schnellen fussball gezeigt,und deutschland bestens vertreten.das siehtt man ja auch darum ,das die anderen nationen und um diese mannschaft beneidet.
ausserdem habe ich das gefühl,das alle in deutschland wieder näher aneinandergerückt sind.

für mich waren vor der wm argentienien und spanien die klaren favoriten.
den eine wurde mit einer galavorstellung nach hause geschickt,gegen den anderen sind wir ausgeschieden.
wobei wir dennen aber auch alles abverlangt haben.
wir haben von 32 nationen 28 hinter uns gelassen...hoffe das da am samstag noch eine dazu kommt.
wir haben uns im gegensatz zu anderen nationen....
wir nennen sie jetzt einfach mal italien,FRANKREICH und england nicht peinlich blamiert.
UNSERE JUNGS KÖNNEN IM GEGENSATZ ZU DENNEN . MIT ERHOBENEM HAUPT NACH HAUSE FAHREN.

wir haben eine junge erfolgreiche mannschaft die sich in den nächsten jahren noch steigern und reifen kann..mit oder ohne ballack.
sie werden bei der EM 2012 eine gewaltige rolle mitspielen.

JUNGS IHR WART KLASSE!!!!

153

08.07.2010, 08:36

die niederlage gegen spanien geht meiner meinung nach auf loews kappe
mannschafft vollkommen falsch eingestellt

154

08.07.2010, 08:44

Das Problem war einfach, dass Spanien taktische Mittel und gute Standards hat und Deutschland eben nicht.

Die Standards sind ein Witz gewesen. Das dann noch Puyol da komplett frei zum Kopfball kommt ist einfach nur lächerlich. Der stand da einfach völlig frei im 16er. Sy aber das ist ein WM Halbfinale.

Die eigenen Standards waren einfach sch..

Was mich aber wahnsinnig gemacht hat ist der fehlende Mut von Löw.
Wieso bitte muss Boateng raus? Was soll denn dieser Wechsel?
Taktische Mittel mit diesem 1 zu 1 wechsel verschwenden oder was? Poldi hat wieder mal nichts gerissen und ist immer nur gut wenn das Team gut ist nur ist er jetzt eben nicht mehr das Talent Poldi sondern soll sowas wie ein Führungsspieler sein. Wie sch.. muss der spielen bzw wen muss er umhauen damit er mal ausgewechselt wird?
Genau wie Trochowski auf der anderen Seite komplett überfordert und genau deshalb war es für Deutschland auch so schwer für Entlastung zu sorgen. Özil hing mit Klose in der Luft. Klose kann das mit seiner Kämpferei überspielen aber Özil sieht dann aus wie der Depp wenn er keine Anspielstationen hat. Da hat einfach einer Laufwunder wie Müller gefehlt und das wäre zB Jansen gewesen wenn er nicht immer nach ganz hinten müsste.

Wieso zum Geier aber Löw nicht sofort nach dem 0:1 reagiert ist mir ein Rätsel?!
Da wartet der fast 10 Minuten bis er einen zweiten Stürmer (noch den falschen) bringt.

Ansonsten kotzt mich einfach diese Nibelungentreue an Podolski unheimlich an. Alle die neben ihm spielen dh Badstuber, Boateng, Marin und Jansen sind alle die Auswechselkandidaten weil sie entweder kaputt sind oder eben mit der Art von Podolski nicht können. Aber neben so einem lauffaulen Dreschdrauf kann man eben nur sch.. aussehen.
Aber Löw scheint ja auf so Jungs wie Trochowski und Podolski zu stehen.


P.S. Özil muss sich noch viel von Schweinsteiger abschauen? Özil ist ein komplett anderer Spielertyp. Das wäre so als ob du von Messi kämpfen, beißen usw fordern würdest.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (08.07.2010, 08:52)


155

08.07.2010, 08:49

Zitat

Original von CoK_Gladbach
ja ne ist klar....

mit ballack wäre es besser gelaufen....
vielleicht hätte man auch kahn reaktiverien sollen,da er ja einige unhaltbare in seienr karriere gehalten hat....der hätte den kpfball sicherlich gehalten....
oder gerd müller nochmal bitten sollen..der wäre sicherlich torschützenkönig geworden.....


Liest du dir die Posts überhaupt durch bevor du Antwortest, oder schnappst du nur die Stichwörter auf? Es geht darum, was man braucht, um ins Finale einzuziehen. Und die Mannschaft hätte einen wie ballack gebraucht, der führt und treibt. Es gab aber keinen, und darum gehts. Einer der spieler muss in so einem Spiel auch mal das Heft in die hand nehmen.

Ausserdem habe ich auch geschrieben:

Zitat

Man kann jetzt nach Ballack schreien, der das Team in so einem Spiel anführt und in so einem Spiel einfach mal den Kopfball selber macht, aber Weltmeister wird man dadurch halt auch nicht...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

156

08.07.2010, 09:17

ich glaube eise hats auf den punkt gebracht...

trochowski ist ein standfußballer und hat gestern lediglich defensiv etwas gebracht, offensiv viel zu langsam und behäbig. podolski ist einfach kein linker mittelfeldspieler.

das spiel gestern hat mich stark an 2006 erinnert, als man jedes spiel offensiv war und gegen italien alles vergessen hat, was vorher war.

157

08.07.2010, 09:31

Zitat

Original von _EA_Rod
-> Klose hat als einziger aufm platz gestanden heute, den man angesehen hat, das er ins finale wollte ...

-> Schweinsteiger + Lahm + Neuer hat niemand Arsch in der Hose gehabt mal alle zusammen zu schreien und aufzuwecken ( a la Kahn Ballack ... )

-> ich hab leider jede Minute ..., JEDE VERDAMMTE VERSCHISSENE MINUTE gehofft, das wir endlich aufwachen ...

Gründe:

Zweikampfverhalten -> wir standen alle 5m weg von Mann mit Ball

Raumüberlassung bis in den Strafraum ... es war eine Frage der Zeit bis das Tor fällt ...

keine chancen erspielt ... bis auf die von Kroos habe ich zumindest keine gesehen

özil lässt sich fallen im 16ner wie flasche leer

wir waren heute alle ab der erste minute mit 0 Präsenz auf dem Platz

Fakt

Chance verspielt und zwar leichtfertig. Du musst dagegen halten und ab der ersten Sekunde denen auf den Füssen stehen ab der eigenen Hälfte ... räume DICHT machen zustellen und dann gnadenlos auskontern ...

-> BEWEGUNG ohne BALL


Ich habe fertisch ...

this...

Spanier hatten viel zu viel Platz. Ballannahme, passen ohne Gegenwehr. Zum Gegenspieler wurde immer erst hingelaufen wenn er den Ball hatte. Kam der Deutsche an, wurde weitergespielt. Die Deutschen kamen ja nicht mal zum foulen.

Und zu Ballack: Das EM-Finale 2008 ist absolut genau so gelaufen, und da war ein Ballack auf dem Platz, und es gab genau NULL aufbäumen. Schlimmer wie gestern.

Antares, der die Enttäuschung erstmal verdauen muß

158

08.07.2010, 09:35

Was hackt ihr denn immer auf Klose und Poldi rum, wenn das Mittelfeld suckt bekommen die halt wenig Bälle !

In der Tat hat Müller gefehlt der kann wenigstens einen Ball annehmen und 5 Sekunden behaupten !


Entweder hat sich das Team in die Hose gemacht, oder sie haben extrem defensive Taktik erhalten.

Ich denke die Deutschen hätten auch früh attackieren sollen nicht erst in der eigenen Hälfte :rolleyes:

159

08.07.2010, 09:36

gegen barcalike spielende spanier war doch nach 10mins schon klar, dass ich mit 4-2-3-1 nix reissen kann - nach 15mins muss ich sehen, dass özil einfach keine kraft mehr hat - erstmal wechsel auf 4-4-2 - özil raus, janssen auf links, von mir aus trochowski nochmal auf rechts - polterlucas(richtig, alles nur kein mittelfeldspieler) und klose vorne - spätestens in der 60/65ten - spiele ich offensiv mit 3-3-1-3 nämlich: merte, friedrich, lahm - janssen, zirkusbasti, khedira - kros - polter, klose, kiessling - spanischen fussball muss man vor aufgaben stellen, nicht vor lösungen - aber wayne nun

160

08.07.2010, 09:41

Zitat

Original von FunBeatle
Was hackt ihr denn immer auf Klose und Poldi rum, wenn das Mittelfeld suckt bekommen die halt wenig Bälle !


Was laberst du denn? Auf Klose hackt doch keiner rum. Der hat sich nach seiner Deppenaktion in der VOrrunde wieder am Riemen gerissen.

Podolski geht gar nicht. Der ist übrigens im linken Mittelfeld aufgestellt gewesen also was zum Teufel schreibst du für nen Mist.
Man muss sich auch bewegen wenn man den Ball will. Es kann doch nicht sein, dass der im Mittelfeld im Schnitt 1km weniger läuft als der Rest.

Der trifft immer nur wenns eh läuft aber ist ja auch egal.

Ich seh das wie buccaneer. Wenn man sieht, dass etwas nicht funktioniert muss man was ändern. Das ist nicht gemacht sondern weiter gegen die gleiche Wand gerannt worden. Unglaublich.

161

08.07.2010, 10:09

Der Özil war platt, ja. Die Befürchtung hatte ich schon in den Spielen davor, wo er gegen Ende der Spiele ähnlich über den Platz gekrochen ist. Ist trotzdem der beste offensive Mittelfeldspieler, den wir haben, und kommt den spanischen Stars von der Spielweise am Nächsten. Es kann ja auch sein, dass der Löw dachte, er kann nix mehr ändern. Portugal ist ja uach ähnlcih untergegangen, falls ihr euch erinnert.

Eisi is auch mal wieder unmöglich. Warst du in Urlaub als die Nationalmannschaft vs England und Argentinien hoch gewonnen hat und Klose Tore geschossen hat? Klose wolltest ja gar nicht mitnehmen. Jetzt isser wieder da und am Mosern, wie immer. Also ich bin trotz der Niederlage hoch zufrieden. Es sind gerade mal Spanien besser, bei Holland kann man es nicht sagen. Diese andern Teams sind aber älter. Jetzt muss man den Jogi irgendwie dazubringen weiterzumachen. Aber ich befürchte, wenn er einen guten Club hat, der CL spielt, ist er weg. In 4 Jahren kann sich viel ändern allerdings. Brasilien kriegt vielleicht den Scolari zurück als Trainer. Der hatte zweimal superstarke Teams geformt, einmal mit Brasilien, WM geworden und Portugal, bevor der Querios, die abgewirtschaftet hat mit seinem Catenaccio. Im Prinzip haben fast alle Grossen jetzt neue Trainer. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (08.07.2010, 10:11)


162

08.07.2010, 10:12

Ich muss sagen, gestern hat mich von den Deutschen nur Neuer teilweise überzeugt.

1. Ich frage mich heut noch, warum Troche spielen durfte bzw. warum der löw nur ansatzweise auf die Idee kommt, dass der Nationalmannschaftsniveau haben soll. Marin wäre die beste Alternative gewesen, da Kroos einfach noch zu sehr Alibihaft gespielt, was man auch beim Torschuss gesehen hat. Er hat einfach nur den Ball aufs Tor bringen wollen und kein Risiko eingehen.

2. War eigentlich Schweinsteiger auf dem Platz? Große Töne spucken und dann so ein grausamer Auftritt.

3. Warum zum Geier hatte die so viel Angst & Respekt vor Spanien? Die Niederlage war doch mittlerweile 2 Jahre alt und Deutschland hat zuvor gut gespielt. Vermutlich war das 4:0 zu hoch und es ist ihnen zu Kopf gestiegen?

4. Was sucht ein Gomez auf dem Spielfeld. Ich zitiere mal wen:

"Löw hat es wenigstens mit Humor genommen. Er hat Gomez eingewechselt."
Frechheit, dass der in einem Halbfinale (!) spielen darf.

5. Mit Müller-Gerede ist reiner Quatsch, denn eine Mannschaft, die Weltmeister werden will, muss einen Spieler kompensieren können.

6. Weshalb wurde denn Boateng rausgenommen? Wäre viel besser gewesen Jansen für Poldi bzw. auf 2 Spitzen umzustellen. Dieses 4-2-3-1 ist doch vergleichbar mit dem Spiel von damals Inter vs Barca in Barcelona. Nur hinten reinstellen.

7. Ich hoffe mal dieses Gewäsch ("Spanien war extrem stark") von dem ich mittlerweile viel gehört habe, stimmt ihr nicht zu.

163

08.07.2010, 10:17

Naja wir sind halt alle Bundestrainer


Poldi/Klose vorne macht eben nur Sinn wenn ich nicht hinten rein stehe, dass war die eigentliche Enttäuschung des Spiels.

Im Nachhinein ist Löw vielleicht auch schlauer, hätte er eine offensivere Aufstellung gewählt und wir 2 Tore kassiert hätten alle Online Bundestrainer gesagt wie kann man nur gegen barcalike spielende Spanier mitspielen wollen :baaa:


Wenn ich nicht irre hat Löw eher die Intervariante ausprobiert, dass ging bei uns Teutonen wohl daneben. :D


Imho war es falsch das spanische Team erst kurz vorm 16er zu attackieren,

aber ich habe ja keine Ahnung. Ich habe mich genau so hoffnungslos gefühlt wie im EM- Finale !
Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen !!

164

08.07.2010, 10:18

Ein Gegner ist immer nur so stark wie es der andere zulässt und ja Spanien war gestern saustark.

165

08.07.2010, 10:19

Zitat

Original von FunBeatle
Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen !!


Das geht nur durch offensiven Fußball!

166

08.07.2010, 10:23

Zitat

Original von [*HS*] Lui

Zitat

Original von FunBeatle
Dann lieber mit fliegenden Fahnen untergehen !!


Das geht nur durch offensiven Fußball!



Mein ich doch einfach die Spanier in der eigenen Hälfte attackieren, so wie sie es mit uns praktiziert haben !

168

08.07.2010, 11:06

Jetzt wird ja echt viel Unsinn geredet. :D
Deutschland hat ein Sturmproblem, Schweinsteiger war mies, Özil muss von Schweinsteiger lernen, Müller muss man ersetzen können usw... Am Ende kommt noch, dass die Spanier garnicht stark waren, ja is klar. :D

Ich fand die WM auf jeden Fall super von unseren Jungs und ich kann mich wirklich gut mit dieser jungen Mannschaft, die schönen Fussball gespielt hat idenfizieren.

ABER es gibt halt auch ein paar Sachen die ich einfach nicht verstehen kann. Das ist hauptsächlich das was Eisi angesprochen hat. Vor der WM hat Löw für Poldi manchmal noch Marin gebracht und ich dachte, woah Superplan, nach 65min Marin bringen, dann kann der nochmal richtig wirbeln und kontern, das ist ja genial, dass wir diesmal so gute Einwechslungen haben. Tja Fehlanzeige im Turnier, stattdessen wechselt er immer hinten durch, Badstuber, Boateng, am Ende Jansen, im Finale wäre dann wahrscheinlich Aogo gekommen. Das Schlimme daran ist einfach, dass Löw das wirklich nicht zu sehen scheint oder es nicht ändern will, weil er an Poldi festhalten will um der Mannschaft vertrauen zu geben. (hatte glaube ich Netzer mal gesagt.) aber WTF, indem er an einem Poldi festhält enttäuscht er 4-5 andere Spieler, Jansen(der das gleiche Problem ja schonmal hatte und dann ewig nieder gemacht wurde in Deutschland), Badstuber (der echt gut gespielt hat, nur halt mit dem stärksten Serben immer alleine gelassen wurde), Boateng (der wirklich technisch ne Bereicherung war), Marin (der nun leider zu keinem richtigen Einsatz kam, wieso nur?) und Aogo. Da würde ich echt gerne mal eine Erklärung hören wollen.
Ansonsten bleibt halt das übliche, wenn ich Konterfussball spielen will, brauch ich schnelle ballsichere und passsichere Spieler, die die Dinger auch machen. Nichts davon trifft auf Poldi zu und Trochowski is mehr so einer der vom Strafraum abzieht, wenn 10 leute hinten drin stehen und nichts anderes geht, aber an schnellen Komibinationen waren die beiden eher nur störend beteiligt.

Achso an Gomez festhalten, als Stoßstürmer wo man einen Kießling in der Form seines Lebens draußen hat, weil der halt 5cm kleiner ist, das ist auch einfach nur purer Hohn.

169

08.07.2010, 11:24

Glaubt ihr ernsthaft wenn es um den Einzug ins Endspiel geht , dass Löw nicht die besten Spieler einsetzen würde, die er hat ???


Gomez, Marin, Kiessling ... sind zweite wenn nicht gar dritte Wahl , es wäre zu schön wenn wir eine klare Alternative zu Poldi hätten.

170

08.07.2010, 11:42

Zitat

Original von FunBeatle
Glaubt ihr ernsthaft wenn es um den Einzug ins Endspiel geht , dass Löw nicht die besten Spieler einsetzen würde, die er hat ???

Ja.

Marin ist ein gutes Beispiel. Löw betrachtet(e) den offenbar als Özil-Ersatz/Backup, aber das ist er vom Spielertyp nun ganz und gar nicht. Der ist ein offensiver Flügelspieler - genau das die Deutschen gebraucht hätten.
Dass er nicht in der Startelf steht, kann ich noch irgendwo nachvollziehen (defensiv nicht so gut u.s.w.). Aber dass man so einen Spieler selbst bei Rückstand nicht bringt, das verstehe doch wer will...

171

08.07.2010, 11:48

Zitat

Original von [*HS*] Lui
Ich muss sagen, gestern hat mich von den Deutschen nur Neuer teilweise überzeugt.

1. Ich frage mich heut noch, warum Troche spielen durfte bzw. warum der löw nur ansatzweise auf die Idee kommt, dass der Nationalmannschaftsniveau haben soll. Marin wäre die beste Alternative gewesen, da Kroos einfach noch zu sehr Alibihaft gespielt, was man auch beim Torschuss gesehen hat. Er hat einfach nur den Ball aufs Tor bringen wollen und kein Risiko eingehen.

2. War eigentlich Schweinsteiger auf dem Platz? Große Töne spucken und dann so ein grausamer Auftritt.

3. Warum zum Geier hatte die so viel Angst & Respekt vor Spanien? Die Niederlage war doch mittlerweile 2 Jahre alt und Deutschland hat zuvor gut gespielt. Vermutlich war das 4:0 zu hoch und es ist ihnen zu Kopf gestiegen?

4. Was sucht ein Gomez auf dem Spielfeld. Ich zitiere mal wen:

"Löw hat es wenigstens mit Humor genommen. Er hat Gomez eingewechselt."
Frechheit, dass der in einem Halbfinale (!) spielen darf.

5. Mit Müller-Gerede ist reiner Quatsch, denn eine Mannschaft, die Weltmeister werden will, muss einen Spieler kompensieren können.

6. Weshalb wurde denn Boateng rausgenommen? Wäre viel besser gewesen Jansen für Poldi bzw. auf 2 Spitzen umzustellen. Dieses 4-2-3-1 ist doch vergleichbar mit dem Spiel von damals Inter vs Barca in Barcelona. Nur hinten reinstellen.

7. Ich hoffe mal dieses Gewäsch ("Spanien war extrem stark") von dem ich mittlerweile viel gehört habe, stimmt ihr nicht zu.


1. Troche mag wohl keiner richtig.

2. Schweinsteiger wollte und konnte nicht. Der Rest wollte gar nicht erst.

3. kA

4. Wahrscheinlich hat Löw ewig gehofft, dass bei Gomez irgendwann der Knoten platzt und der dann am laufenden Band trifft. Finde es nur unverantwortlich Kießling fast die gesamte WM draußen gelassen zu haben, obwohl der ein vergleichbarer Typ ist aber dieses Jahr Torschützenkönig war.

5. 2002 hat laut den Fans Ballack gefehlt, 2006 Frings, 2010 fehlt jetzt Müller. 100% agree.

6. Weiß nur Löw.

7. Spanien war sehr stark. Insgesamt haben die 2 deutsche Chancen zugelassen (Özil im Strafraum und der Kroos-Schuss) und das Spiel dominiert.

172

08.07.2010, 12:04

adler sieht sich nach neuers leistung im moment nur als nummer 2...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…age_260553.html


:respekt: :respekt:

denke den respekt hat sich neuer redlich verdient.


was isteigentlich mit roadrunner los.....?
spiel ist schon 12 stunden vorbei und noch kein thread um platz3 :D :D


bin mal gespannt wer da spielt...
hoffe das einige spiele dürfen die bisher nicht die chance hatten,
zu zeigen was sie können.
neuer schätze ich so ein....das er wie damals lehmann auf das spiel verzichten würde....

173

08.07.2010, 12:04

wie gesagt, bei Portugal wars doch genauso. Das relativiert die Sache. Vielleihct wissen die beidne Trainer einfahc, dass es die Sahce nur noch schlimmer macht, wenn man nen offensiven Mann bringt wie Marin?

Also ich sehe wenig Kritikpunkte. Der Trainer aht doch alles richtig gemacht bei Deutschland. Der von Portugal ging mir auf den Sack mt dieser Megadefensive, aber vom Kader her wars dann doch ok. Die hatten einfach Pech mit c. Ronaldo vs die meisten anderen Stars Defensivspieler und kaum jemand da um Ronaldo zu helfen. Das muss z.B. Portugal ändern.

Das Gerede von wegen, Kießling, Troche, Poldi, Gomez, Özil fitter hätten irgendwas veränder oder nix, halte ich für Blödsinn. Das Einzige, wo wir uns einig sind, war Müllers fehlen war schlecht für die Offensive. Damit ist aber auch gesagt, dass er nur schwer ersetzbar ist.

Spanien waren einafch zu stark und haben nix zugelassen. Im Prinzip wars egal, was Löw gewechslet hat. Er kann auch nur 3 wechseln und auch nicht 3 auf einmal. Nach 15 min Özil auswechslen wollen, ist auch nen ganz schlechter Witz. Dann hat er schon nach 15 min bei 0:0 nur noch zwei Wechsel. Und was wäre gewesen, wenn sich Deutschland in Verlängerung rettet und mehr als 2 Spieler schlapp machen? Herr, lass Hirn regnen... Die Gegner wissen das dann ja auch und arbeiten daraufhin. Fussball ist Abnutzungskampf. :bounce:

Man muss einfach anerkennen können, dass Spanien zur Zeit ein super Team hat, einfach nur ein Tick besser als Unseres. Die haben auch völlig fair gewonnen, einen Supercharakter im Gegensatz zu Argentinien oder Uruguay. Wenn die WM werden, wäre es sehr verdient.

174

08.07.2010, 12:06

Ich seh das wie Marinero. Nach vorne ging bei Deutschland NULL. Keine Entlastung nichts. Da muss ich doch jemand bringen der auch mal vorne die Bälle hält bzw im 1 gegen 1 auch mal Lücken reisst.

Was hatte Löw vor, sich ins Finale mauern oder was?

175

08.07.2010, 12:12

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich seh das wie Marinero. Nach vorne ging bei Deutschland NULL. Keine Entlastung nichts. Da muss ich doch jemand bringen der auch mal vorne die Bälle hält bzw im 1 gegen 1 auch mal Lücken reisst.

Was hatte Löw vor, sich ins Finale mauern oder was?


Das haben die doch versucht. Ich erinnere mich an eine Szene mit Schweini. Da hat er den ball kurze Zeit gegen 3 Spanier behauptet und den Pass gebracht. Das klappt a) nicht immer und b) hat dann ein Spanier den Pass abgefangen vor Klose. Soviel zum Thema Ball behaupten. Wie hat Spanien den Ball behauptet? Mit Dribblings? Nein, meistens mit Kombinationen und die waren wohl einfach zu schnell als dass Deutschland da hätte rankommen können. Das kann nicht einer drehen. Entweder alle laufen mehr und legen ihre Angst ab oder keiner. Wenn einer mehr läuft ist das schlicht nicht genug und ändert nicht viel. Das könnte man wissen, wenn man selber spielen würde. Ich habe mich auch schon oft aufgeregt, warum sich wie ein Berserker schuftete und gegen eine Neiderlage gestemmt ahbe und die Kollegen den arsch nicht hochkriegen. Aber ich weiss auch selber, manchmal geht nix und andere ahben sich über meine Lethargie aufgeregt.

176

08.07.2010, 12:14

Marin und Özil kennen sich und beider laufen. Poldi und Troche sind nach vorne ja null gelaufen. Da fehlen eben die Anspielstationen dh genau so einer wie Müller damit die anderen nachrücken. So war der Ball ja immer viel zu schnell weg und keiner kam nach.

177

08.07.2010, 12:16

Zitat

Original von KoH_Citrus
Morgen 11 Uhr spricht Paul Orakel.


Der is übrigens schlauer als Eisi. Ok, ich hab mich auch vertippt. Sollte uns vielleicht zu denken geben, wenn wir von einem Tintenfisch outsmarted werden bei Fussballtips. :D :bounce: :P :P

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

178

08.07.2010, 12:56

portugal war imo spanien ueberlegen bis zum gegentor...

179

08.07.2010, 13:51

chile auch bis zur roten karte..

Ich seh auch nicht diese unglaubliche Dominanz wo man nur sagen kann, naja mitspielen bringt nichts, wir müssen uns hinten rein stellen.

180

08.07.2010, 13:55

unglaubliche dominanz widerspricht sich schon mit ner niederlage vs schweiz , von daher ...