This post has been edited 1 times, last edit by "Hagakure" (Mar 2nd 2009, 6:20pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Mar 2nd 2009, 7:20pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Mar 2nd 2009, 7:48pm)
Quoted
Versuch ich das jetzt auch mal logisch. 3 und 5 werden ja immer gegen jeden Vorschlag stimmen, es sei denn es ist ihrer. 4 wird 100% überleben, weil er den Vorschlag spätestens bei 3 annimmt (ablehnen heißt, dass 5 ihn killt). Sind also 3 Piraten sicher, so dass diese sich die Vorschläge der beiden anderen anhören und wenn die nicht gefallen, sie töten. Pirat 1 bietet also Piraten 2 und 4 was an. Wieso sollte 4, wenn er mit dem 1 Goldstück nicht zufrieden ist, nicht noch die Angebote von 2 und 3 einholen? Maximaler Verlust ist 1 Goldstück, während maximaler Gewinn bei 99 Goldstücken liegt. Leben wird er ja sicher, weil 3 nicht gegen sein eigenes Leben stimmen wird. Ist also nur bei 5 und 4 eine Leben oder Tod Entscheidung unter der Prämisse, dass das eigene Leben am meisten Wert ist.
Quoted
Original von [AA]Hawk
sagt mal habt ihr die Lösung eigentlich mal durchgelesen? Nr. 4 bekommt nix, und er kann nix dagegen machen
This post has been edited 2 times, last edit by "Alwin" (Mar 2nd 2009, 11:21pm)
Quoted
Original von [AA]Hawk
irgendwie hast du die Aufgabe missverstanden oder die Lösung oder beides
Quoted
Original von [AA]Hawk
Hagakure hat schon Recht, Zusatzbedingung für Darwin Award is, noch keinen Nachwuchs in die Welt gesetzt zu haben -> nur dann macht das Entfernen aus dem Genpool ja richtig Sinn
über morbide Spezialfälle wie die Kinder durch seine dumme Aktion mit in den Tod reißen () oder sich unfruchtbar machen / kastrieren entscheidet die Jury
Quoted
Dann klär mich bitte auf, wo mein Denkfehler ist. Würde mich schon interessieren, da ich mir den Kopf darüber länger zerbrochen habe, was jetzt passiert. Andere Sache. Sind wir jetzt bei 50% Zustimmung oder über 50% Zustimmung? Bei ersterem wäre doch 2 zu Not auch sicher, weil er 4 die 100 Goldstücke geben könnte, die dieser als Optimale Lösung annehmen würde.