Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 381

24.05.2007, 12:23

@eise, es macht einfach keinen spaß mehr! egal was jetzt die fischköppe oder bauern spielen, die mannschaften ohne "doppelbelastung" müssen erstmal die "chance" nutzen können und ich glaube kaum, dass die humburger diese saison ohne cl besser abgeschnitten hätten, vielleicht 1-2 plätze... wer seine komplette hintermannschaft verkauft ist selbst schuld...

schlacke wird nächstes jahr unter die top5 kommen, auch mit doppelbelastung oder auch verletzungssorgen/-pech! und brämen wäre sicherlich meister, wenn die arme CL und WM nicht gewesen wäre, zufrieden? :D und schlacke wäre 15 geworden, wenn die international mal was gerissen hätten, noch besser? ?(

1 382

24.05.2007, 12:44

@Cola

Ich hab doch nirgends geschrieben, dass Bremen keine Fehler gemacht hat und mir ist völlig bewusst, dass sie sich selber geschlagen haben.

Ich habe nur geschrieben, dass es für Schalski noch nie so einfach war Meister zu werden. Außerdem wird sich zeigen wie stabil die Mannschaft ist wenn sie eine dauerhafte Doppelbelastung bis zur Winterpause hat.
Einigen Spielern die das nicht gewöhnt sind wird das schon an die Substanz gehen.
Mit Sicherheit war das nicht der ausschlaggebende Punkt in dieser Saison und das hab ich auch nirgends geschrieben sondern nur, dass es noch nie so leicht war wie diese Saison.
Die nächste Saison wird es zeigen.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 383

24.05.2007, 13:07

naja ich hoffe einfach, dass die mannschaft und das spielsystem weiter gefestigt wird und der trend/weg der letzten zwei jahre fortgesetzt (wenige einkäufe, ergänzugen in einzelnen positionen)

ob es bei den bisherigen "verstärkungen" wirklich weiter nach oben geht, bleibt abzuwarten! viele spiele in der saison haben gezeigt, dass schalke potenzial hat (beide spiele gegen bremen waren bärenstark, stuttgart). leider haben sie noch zu oft durchhänger (bochum, dortmund nur als beispiele, leverkusen und hamburg zähle ich eigentlich nicht dazu, weil sie da drückend überlegen waren und einfach die chancenauswertung eine katastrophe war). deshalb freue ich mich auf das nächste jahr und hoffe, dass noch 1-2 spieler mit internationalem können eingekauft werden.

der uru "großmüller" hört sich dazu schon ganz gut an, wenn er denn kommt...

1 384

24.05.2007, 13:51

@Bastrup: Genau das gleiche hat Friedhelm Funkel auch einem Reporter an den Kopf geworfen, als der ihn fragte, wie denn die Spieler mit der Dreifachbelastung zurecht kommen (UEFA-Cup, BuLi, DFB-Pokal). :D

1 385

24.05.2007, 15:12

Zitat

Original von kOa_Borgg
Nochmal zur Belastung generell: Schaut euch mal den Spielplan der NBA an. Ok die haben viel mehr Regenerationszeit in der off-season. aber in der Season gehts echt hoch her. Die machen imho alle 2 Tage ein Spiel im Schnitt.


Das Argument wollte ich auch bringen ist aber nicht ganz vergleichbar:

Die Off-Season ist zwar lang aber länger als 1,2 Monate lehnt sich da garantiert keiner zurück. Im basketball muss man gerade in der off-season (konditions-)technisch hart an sich arbeiten, wenn man was erreichen möchte. Die Intensität ist unbestritten höher, allerdings spielen die dann nur im schnitt 30 minuten pro spiel (wenn sie schon einigermaßen gut sind) und alle 2 tage ein spiel auch nur zu stoßzeiten. Allerdings finde ich auch das die Belastung durch road trips (5+ Auswärtsspiele hintereinander gerne mal von Boston nach Los Angeles, zurück nach Chicago, dann nach miami und zum schluss nach seattle) und bei 84 season spielen + playoffs deutlich höher ist.

1 386

24.05.2007, 15:42

Das Basketballargument kenn ich schon ewig und ist leider nicht haltbar.

Die NBA ist für die meisten Spieler schon aus dh die haben fast 5 Monate (bis Oktober) Pause bzw 2-3 und wieder 2-3 in denen sie sich intensiv vorbereiten.
Andy Möller war mal in der Vorbereitungszeit bei einem NBA Team (Lakers aber bin mir nicht sicher) und musste nach 20-30min das Training abbrechen weil er es nicht durchhalten konnte.
Das liegt aber daran, dass ich beim BBall ganz andere Vorrausetzungen brauche wie beim Fussball. Ich hab früher beides gespielt und durchs Fussballtraining war ich fitter!
Ich versuch das mal auszuführen weil ich beides gespielt und trainiert habe.
Beim BBall hast du enorm viele kurze Anstrengungen dh du sprintest mal 20-30m und das so 3-4 mal danach gibts wieder Unterbrechungen aber nur im Extremfall.
Beim Fussball bist du oft 10-20 min unterwegs je nachdem wie schnell das Spiel grade läuft und dich der Gegner zum arbeiten zwingt.
Beim BBall wird früher mal unterbrochen wegen Fouls, TOs Timeouts und es gibt 3 lange Pausen und in der NBA lange Auszeiten für die Werbung ^^
Vor allem kannst du während des Spiels mal 3-4 Minuten raus.
Außerdem spielen nur die absoluten Topspieler eines Vereins länger als 30-35 Minuten pro Spiel und werden auch unter der Saison ab und an mal geschont wenn sie eine Schwächephase haben.
San Antonio (mein Fav) hat zB immer nach 50-70% der regulären Saison einen kleinen Hänger weil sie da die schwächeren Spieler schonen um sie danach wieder für die Play offs fit zu bekommen. Dallas hat die Spieler zum Ende hin geschont und wurde dafür bestraft weil sie nicht mehr im Rhytmus waren. ^^
Während der Saison wird auch nicht mehr groß trainiert sondern regeneriert und gepflegt. Taktik bzw Wurf ist da noch mit das anstrengendste.

Hier mal die Minutenleader der NBA (06/07)
Iverson mit 42,5 min 65 Spiele 2.761 min auf 34 Spiele wären das 81 mins im Schnitt ^^ ohne CL, Nationalteam usw. btw ist der auch schon raus mit seinem Team.
J.Johnson 41,4 57 Spiele und Atlanta ist ne Gurkentruppe und hat nur ihn.
L.James 40,9 78 Spiele und DER Ausnahmeathlet schlechthin.
K.Bryant 40,8 77 Spiele kein Play offs ^^
R.Allen 40,3 55 Spiele keine Pos
A.Iguodala 40,3 78 Spiele keine Pos

Auf Platz 33 kommt der erste Topspieler von einem starken Team (Detroit/Richard Hamilton) 36,8 Minuten im Schnitt !!
Nur der Topscorer bei schwachen Teams und eben die Ausnahmen spielen mehr als 35 Minuten pro Spiel.
Bei den Spurs kommt Tim Duncan auf 34,1 Minuten.

BBall ist ein Hochleistungssport aber mit 90 min Fussball nicht zu vergleichen weil sie einfach beide anders trainieren. BBall auf Intervall/Schnelligkeit und Fussball auf Ausdauer und Schnelligkeit.

1 387

24.05.2007, 16:31

Zitat

Original von GWC_Banshee_
@Bastrup: Genau das gleiche hat Friedhelm Funkel auch einem Reporter an den Kopf geworfen, als der ihn fragte, wie denn die Spieler mit der Dreifachbelastung zurecht kommen (UEFA-Cup, BuLi, DFB-Pokal). :D


ja und nein.

Zunächstmal klingt 3-fach-Belastung schon so toll. ho-ho-ho! Wir reden von 2 statt einem Spiel pro Woche in einer englischen Woche. Das ist tatsächlcih Medienhype und Funkel, Uli und die Engländer habne Recht. EIn paar Saisons kann man das sicher aushalten, wenn alles gut geht.

Andererseits ist es natürlich auch so, wenn ein Spieler kleinere Verletzungen hat, mit denen er noch spielen kann mit Schmerzmittel womöglich, aber es zwickt, dann ist manchmal schon 1 Spiel zuviel und das addiert sich. Letztlich sind Profifussballer nicht umsonst Mitte/Ende 30 spätestens Invalide. Das muss man sich auch mal klar machen. Es ist Extremsport, aber verdammt gut bezahlt und ein Traumberuf von der Anerkennung her.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (24.05.2007, 16:32)


1 388

25.05.2007, 00:27

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich versuch das mal auszuführen weil ich beides gespielt und trainiert habe.
....
BBall ist ein Hochleistungssport aber mit 90 min Fussball nicht zu vergleichen weil sie einfach beide anders trainieren. BBall auf Intervall/Schnelligkeit und Fussball auf Ausdauer und Schnelligkeit.

Also ich hab auch beides gespielt. Verbandsliga(Fussi) bzw Landesliga (BB). Irgendwie war ich nach Basketballspielen kaputter. k.a. wieso. An sich sagt mir die Logik auch, dass Fussi anstrengender sein müsste. Du rechnest das ja auch schön vor. Vielleicht bekam mir ja die Hallenluft nicht so ;) Einen athletischen Vorteil hatte ich schon, zumindest was lange Sprints usw Anging. Dennoch zu sagen BB ist nicht so anstrengend ist maybe etwas gewagt.

1 389

25.05.2007, 08:39

Ist doch klar bei diesen Sportarten wie BB oder auch Handball hast du einfach kaum echte Ruhepausen. da geht es permanent hin udn her du stehst 99% der Zeit unter Anspannung. Beim Fussball steht der Abwehrspieler und wartet wenn der Ball vorne rumgeschoben wird. Die Anzahl der Kurzsprints etc ist um ein vielfaches geringer.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1 390

25.05.2007, 09:59

ja aber bei bball und co hat man auch öfters pausen deshalb relativiert sich das wieder... ein mittelfeld spieler läuft mehr als ein basketballer

1 391

25.05.2007, 10:48

@Alex

jup


Nichts für ungut aber zu erzählen, dass du beim Basketball weniger Ruhephasen hast ist ja mal mehr als lächerlich. Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
Ein NBA Spiel hat 48 min reale Spieldauer und im Schnitt ist das Spiel nach 2,5- 3 Stunden vorbei. Klar bist du beim BBall schnell unterwegs aber die Wege sind kürzer und die Pausen um einiges länger.
Die 1-Miunten Timeouts (die dank Werbung bis zu2-3 Mins.), die 30 sec Auszeiten (die auch über ne Minute gehen) die Drittelpausen und die Freiwurfsituationen sind gerade in der NBA immens. Dazu kann man ja auch noch rein und raus wechseln wie man lustig ist.
Im Endeffekt bewegen sich die meisten 30-35 min über einen Zeitraum von 2-3 Stunden. Sorry aber das ist jetzt doch genau das Gegenteil vom Fussball ^^
Wobei beim BBall auch nicht immer volles Tempo gegangen wird und der Aufbau das Spiel bremst um die Uhr runter laufen zu lassen.

Bei Fussball bist du direkt danach vielleicht nicht so fertig aber ein durchschnittlicher Bulispieler legt zwischen 10-12- km pro Spiel zurück wobei ein Basketballer 2-4 km zurücklegt.
Das man direkt danach müder ist liegt vielleicht auch daran, dass beim BBall oft der anerobe Bereich erreicht wird vor allem weil es am Ende ja kein Unentschieden gibt ^^
Mal ein netter Link ^^


Es ist einfach so, dass der Körper auf Dauer durch Fussball stärker beansprucht wird. Als extremes Beispiel kann man einen Marathonläufer und einen 100m Sprinter vergleichen. Einen 100m Sprint kann man fast jede Woche auf einem Topniveau abrufen aber einen Marathon eben nicht.
Das ist jetzt das Extrembeispiel aber ihr versteht hoffentlich was ich meine.

Noch mal ein Vergleichsbeispiel BBall und Fussi.
Foul/ Einwurf beim BBall. Ball muss erst an den Schiri übergeben werden und dann geht’s mit Einwurf weiter wobei beim Fussball ein Freistoß aber auch ein Einwurf schnell ausgeführt werden kann und beim BBall ist man bis der Schiri den Ball wieder rausrückt locker hinten.
Das wurde eingeführt um beim BBall die Hektik rausnehmen zu können.

Btw Wo kann beim Fussball der Ball vorne rum geschoben werden und dabei stehen die Abwehrspieler rum?? Was ist das für ne Spielsituation??

Bei Handball ist das ne andere Sache aber die spielen auch nicht im 2-3 Tage Rhythmus ^^

Aber eben nur meine Meinung und ihr dürft das gerne anders sehen.
Ich bin ja tolerant und respektiere eure Meinung :D

1 392

25.05.2007, 11:08

jo spitzenvergleiche, der eine redet vom basketball in der landesliga und du redest von der nba... :respekt:
will mal n landesligaspiel sehen, wo es timeouts für werbung gibt! entweder redet man über profis oder breitensportler, aber beides zu vergleichen ist sicherlich die geschichte mit den äpfel und den birnen!

zudem kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass ein handballspiel viel mehr schlaucht, als ein fussball spiel, zumindest auf meinem niveau! :D
beim handball bist du permanent in bewegung, da gibts kein ausruhen, beim fussball kannst du dich zwar auch nicht in dem sinne ausruhen, wenn das spiel aber komplett auf der anderen seite abläuft, dann kann man auch mal n moment rumstehen oder bleibt einfach bei seinem gegenspieler. ausserdem heisst es nicht umsonst, ausgeruht wird hinten... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (25.05.2007, 11:11)


1 393

25.05.2007, 13:02

Das ist doch noch gar nichts, beim Eisstockschiessen bist Du permanent unterwegs, Andy Möller hat da nach 10min das Training abgebrochen.

1 394

25.05.2007, 13:09

Zitat

Original von CULT_Bastrup
zudem kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass ein handballspiel viel mehr schlaucht, als ein fussball spiel, zumindest auf meinem niveau! :D
beim handball bist du permanent in bewegung, da gibts kein ausruhen, beim fussball kannst du dich zwar auch nicht in dem sinne ausruhen, wenn das spiel aber komplett auf der anderen seite abläuft, dann kann man auch mal n moment rumstehen oder bleibt einfach bei seinem gegenspieler. ausserdem heisst es nicht umsonst, ausgeruht wird hinten... ;)


birnen mit äpfel vergleichen? einzelsportarten wie squash oder badminton sind auch anstrengender als handball oder fussball.
im handball wird andauernd gewechselt, im basketball/eishockey genauso.
im fussball wird viel gelaufen, ohne am spiel teilzunehmen (=laufen ohne ball), das ist auch noch ein psychischer unterschied.

ich glaube über eine spielzeit gesehen nehmen sich die meisten spitzensportarten nicht viel, schliesslich sind es über "menschen" die ihre körperliche leistung optimieren.

1 395

25.05.2007, 13:14

Paar Internetseiten melden gerade, dass Ribery wohl zum FCB wechselt.

1 396

25.05.2007, 13:21

Na endlich mal ein Mittelfeldspieler. Ich dachte die kaufen wieder nur Stürmer...

1 397

25.05.2007, 13:26

abwarten ...
wird dann wohl der salihamidzic ersatz auf den flügeln .

wie wollen die überhaupt das mittelfeld gestalten ? mit nem offensiven und zentralen ? mit nem zentralen und nem defensiven ? falls letzteres bitte keinen demichelis in die startelf O_o

1 398

25.05.2007, 13:28

Jansen, van Bommel, Schweinsteiger und Ribery im Mittelfeld ist doch so schlecht nicht ^^

1 399

25.05.2007, 13:32

joa also wenn ribery kommt fänd cih das auch ziemlich geil , bin mal gespannt wer da noch so kommt

1 400

25.05.2007, 13:39

jo hoffen wir mal das jansen nich als lahmgegner aufgestellt wird , könnte mir nix kontraproduktiveres vorstellen O_o

glaubt wer von euch , dass makaay geht ?

ich hoffs mal nich , selbst wenn er immer weniger auffällt und teilweise enttäuscht , ein blick auf die torjägerliste reicht aus . Ich mag ihn .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (25.05.2007, 13:40)


1 401

25.05.2007, 13:43

Also ich denke nicht, dass Jansen Lahm verdrängen soll ^^
Beide auf einer Seite stell ich mir ziemlich giftig vor. Beide offensivstark und arbeiten nach hinten. 1.Hz macht Lahm nach vorne Alarm und 2.Hz Jansen.
Je nach dem wer dann gegen die auf der Seite spielt ist es schwer sie auszurechnen. Der eine dribbelstark, beidfüssig und super Übersicht der andere schnell, dynamisch und mit Drang zu Tor.
Wäre ziemlich heftig wenn man da nicht jemand hat der beide stoppen kann^^

Ich hoffe noch Klose geht zu den Bayern wenn er schon nicht ins Ausland geht.

Also im Mittelfeld wird ja eher keiner mehr kommen und im Sturm max noch 2 wenn Santa Cruz geht.
Vielleicht tut sich ja noch was in der IV.

Der Juni wird jetzt der Transfermonat und ab Mitte Juli gehts dann schon wieder mit dem Ligacup los ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (25.05.2007, 13:45)


1 402

25.05.2007, 13:46

jo schlau gemacht master, evtl. solltest du den obstvergleich auf den vergleich von profi und breitensportler beziehen, wenn der eine von der nba erzählt und der andere seine erfahrungen als landesligist beim basketball zum besten gibt, dann verstehst du evtl. was ich meine! ;)

erzähl mir mal, welcher verbands- oder oberligist beim handball seine topspieler durchwechselt? ich kenne ehrlich keinen und schau mir das eigentlich recht häufig an!! da spielen die wenigen, die den unterschied machen durch, weil es taktisch unklug wäre, einen kompletteren spieler als den rest, in einem spiel zu schonen. ehrlich, wäre mir total neu!

ansonsten hast du zum größten teil recht, wenn man über profesionell betriebenen sport redet, dann redet man automatisch über das erreichen von leistungsgrenzen, die kein breitensportler je erreichen wird und entsprechend habe ich ja auch von meinen erfahrungen auf meinem niveau gesprochen, damit sollte eigentlich alles klar sein! :D

1 403

25.05.2007, 13:58

Ich denke ja, dass Ribery maßlos überschätzt wird.

1 404

25.05.2007, 14:14

Eben, wenn der was taugen würde, dann wäre der längst auf der Insel oder bei Schalke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (25.05.2007, 14:18)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

1 405

25.05.2007, 14:17

genau, alles kacknoobs außer mutti.... ?(

1 406

25.05.2007, 14:33

und selbst die hat wallhack

1 407

25.05.2007, 14:48

Ich blick da nicht ganz durch. Ribery ist ja eher ein klassischer RA und Robben (den wollen sie ja) ein LA. Das könnte dann so aussehen:

----------------------------- Toni / Makaay

---- Schweini / Robben? ------------------------- Ribery

--------------- Sosa / Schlaudraff? --- xxx / Altintop

------------------------------- van Bommel

-- Lahm / Jansen -- van Buyten --- Lucio ----- Sangol

----------------------------------- Kahn

Vielleicht auch so?!

----------------------------- Toni ------ Makaay / Podolski / Klose?

Schweini / Jansen / Robben? -- Mr X. / Sosa / Schlaudraff ---------- Ribery / Altintop

--------------------------------- van Bommel / Altintop

-- Lahm / Jansen ------ van Buyten --- Lucio ------------ Sangol

----------------------------------------- Kahn


Das wird auf jeden Fall übelste Rotation werden. Schlaudraff und Poldi können bestimmt schon eine Dauerkarte für die Bank reservieren.

EDIT: Ich denke Ze Roberto wird kommen wenn Robben definitiv absagt. Ansonsten macht das echt gar keinen Sinn. Schweini, Jansen, Robben und Ze Roberto für das LM? Ze Robert kann auch DM spielen aber da sollte van Bommel ja fix sein... Ich bin verwirrt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (25.05.2007, 14:53)


1 408

25.05.2007, 14:55

Zitat

Ich blick da nicht ganz durch.
Da gibt es nicht viel zu blicken, die kaufen den, den sie bekommen und den sie sich leisten können. Nicht viele Stars wollen zum FCB und in die BL, ist nun mal so. Selbst Ribery wird zitiert: "dass mich Deutschland nicht so sehr interessiert. Ich bevorzuge die Ligen in England und Spanien." Also muss man dem monatlich schon was bieten und da wirds selbst für Bayern eng, wenn man mehrere Stars haben will. Es fehlt ein wirkliches Scouting und Talentschmiede.

1 409

25.05.2007, 15:11

naja, talentschmiede fehlt nicht, nur ist es dort ungleich schwerer den durchbruch zu schaffen und wenns mal nicht so rund läuft wie jetzt bei schweini, gibts gleich aufn deckel vom uli! ansonsten haben sie schon in den letzten jahren immer wieder spieler abgegeben, die anderswo stammspieler geworden sind, jarolim, misimovic, trocher, auch lahm und schweini muss man ja dazu zählen! verglichen mit anderen vereinen ist das schon ne bessere ausbildung als beispielsweise dortmund oder hamburg!

ribery wäre allerdings nun mal nicht so n schlechter einkauf, DEN klassischen rechtsaußen spielt er in der nationalmannschaft und bei marseille auch nicht, eher offensives rechtes mittelfeld, also wirklich ne position, die bayern gebrauchen kann! von allen transfers wäre dies bisher der sinnvollste für bayern. ansonsten gilt wohl wirklich, die hauen gerade ihre kohle raus, wenn ein spieler, der vor 2 wochen noch sagte, deutschland ist uninteressant, nun dort wirklich unterschreibt! da hoffen wir doch mal ganz stark das bayern die cl auf ein paar jährchen verpasst und dann schauen wir mal weiter, bzw. kreuzbandriß in der vorbereitung wäre auch ne option! :D

1 410

25.05.2007, 15:19

Zitat

kreuzbandriß
Teufel Pfui Spinne, dieses Wort mag ich nicht mehr lesen oder hören.


Also mit der Talentschmiede sehe ich anders, klar sind da ein paar BL-Spieler geformt worden aber der grosse Wurf war ja nicht dabei. Dann wäre ja Dortmund mit Odonkor (Rekordablöse), Kringe, Kruska, Brenzka, Sahin, (Ricken, CL-Matchwinner :D :D) das Ajax der Bundesliga. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (25.05.2007, 15:20)