You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

91

Friday, November 16th 2007, 10:47am

muss mich korrigieren, verdiene 160 euronen mehr netto, aber die gehen nicht auf mein konto, weil die altersversorgung ja auch gebraucht wird!

93

Friday, November 16th 2007, 12:57pm

Was muss denn ein Lokführer bitte schön alles tun? Aufs Gas gehen, Bremsen und auf Signale achten. Und Verantwortung pffff was soll denn das? Wenn er mit 2,4 Promille vom Stuhl rutscht (was schon vorgekommen ist) dann setzt die automatische Bremse ein.

Da hat ein Busfahrer der im Straßenverkehr fährt mehr verantwortung und muss mehr aufpassen und verdient ganz sicherlich nicht mehr wie ein Lokführer.

Hat schon mal einer an die ganzen Leute im Baugewerbe gedacht? Ein Maurer?, ein Heizungsinstalateur?, ein Fließenleger?
Die sitzen den ganzen Tag, ob Regen, ob Kälte, ob Hitzewelle auf der Baustelle und müssen körperlich sehr anstrengend Arbeiten und verdienen bei gleicher Arbeitszeit weniger als so ein Lokführer.

Ja klar jetzt könnte einer sagen so ein Heizungsbauer hat doch 0 Verantwortung, aber wenn die Gasleitung explodiert wars wieder pfusch am Bau.

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

94

Friday, November 16th 2007, 1:19pm

Ich kenne eine Menge Familien die von weniger als 1500 Euro netto leben müßen. Das verdient ein Lokführer schon jetzt als Single. Ein Freund von mir ist Metzger, steht jeden morgen um 4.30Uhr auf und hat ne Frau und drei Kindern zu ernähren. Fragt den mal was er von den Forderungen von Lokführern hält!

Die Forderungen gehen derart an der Realität vorbei, dass es einfach nur lachhaft ist. Wenn ich die ganze Zeit das Gelaber höre von wegen die Gehälter müssen angepasst werden. Die werden in den letzten Jahren in den wenigsten Branchen angepasst obwohl außenrum alle Kosten gestiegen sind und alles teurer geworden ist.
Genauso ein Käse ist die Diskussion um die Verantwortung. Es gibt tausende Jobs mit genauso viel/viel mehr Verantwortung aber bei weitem schlechteren Löhnen, also kann das auch kein Argument sein.
Was diese Assis sich rausnehmen ist einfach unter aller Sau. Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass toleriert werden muß das so ein paar Affen den halben Staat lahm legen. Ich finde es gut, dass jetzt teilweise sogar die Mitglieder nicht mehr hinter der Gewerkschaft stehen sondern lieber arbeiten gehen. Ein Sieg der Vernunft!

95

Friday, November 16th 2007, 1:41pm

Streik an sich ist ja ok, und eine gute 'Waffe' in Verhandlungen, aber von diesem hier halte ich auch nix. MAn zeigt sich null kompromissbereit und damit wird das eher zur Erpressung.

Das ganze wird auf Kosten des Otto Normalbürgers ausgetragen, der jetzt stundenlang irgendwo rumsteht, sich vielleicht sogar seine letzten Urlaubstage nehmen muss, weil nicht zur Arbeit kommt oder dort mangels Rohstoffe nix zu tun ist. Von dem wirtschaftlichem Faktor ganz zu schweigen.

Gerade weil die Lokführer vielleicht eine höhrere Verantwortung der allgemeinheit ggü haben als andere Berufszweige, dürfen sie das nicht ausnutzen.

Ich frage mich auch, was diese Gewerkschaft die letzten Jahre gemacht hat, wenn jetzt auf einmal die Löhne 30% zu niedrig sein sollen?

]I[Michi

Professional

Posts: 1,575

Location: Südtirol

  • Send private message

96

Friday, November 16th 2007, 1:45pm

Alle rausschmeissen und Lokführer aus Indien oder China importieren!

97

Friday, November 16th 2007, 3:59pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer

Quoted

Original von GWC_duke2d

Quoted

Original von OLV_TRuNKs_
und das höchste Angebot der Bahn lag übrigens bei 10,xy % und 2xxx € Einmalzahlung, was ich schon extrem hoch finde.


10% + 2h mehr arbeiten = 5%
und was bleibt von 2000€ übrig?


Kannst du mir das mal vorrechnen??


ich weiß nicht wielange die arbeiten ich sag mal 40h pro woche
2 stunden sind 5% von 40 stunden

98

Friday, November 16th 2007, 4:00pm

Quoted

Es gibt tausende Jobs mit genauso viel/viel mehr Verantwortung aber bei weitem schlechteren Löhnen, also kann das auch kein Argument sein.



Das kann erst recht kein Argument sein, sich mit bescheidenem Einkommen zufrieden zu geben, wenn man mehr erreichen kann.

Ach, ich liebe es, wenn man am Anfang eines Threads dediziert argumentiert, und dann kommen drei Seiten später die Trolle und posten wieder den ganzen Müll als wäre dazu nie etwas Stichhaltiges gesagt worden.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

99

Friday, November 16th 2007, 4:03pm

Quoted

Original von _Wanderer_Xen
hieß es nicht generell man dürfe während des Streiks alle Züge nehmen?!

Offenbar nicht...

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

100

Friday, November 16th 2007, 4:47pm

Ich sehe das aber so. Wo kämem wir denn hin wenn jeder nach belieben so eine Scheiße veranstaltet? Wenn ich mehr Geld will dann kann ich das selbst in die Hand nehmen und wenns mir net passt such ich mir nen anderen Job.

Edit:

@Malone:

Übrigens muß ich mich von jemandem den man in diesem Forum bereits erfolgreich vergessen und verdrängt hatte nicht als Troll betitulieren lassen. Vor allem nicht wenn dieser jemand hier ständig neue Threads mit irgendwelchen bescheuerten Thesen aufmacht.

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (Nov 16th 2007, 4:50pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

101

Friday, November 16th 2007, 5:59pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Ich sehe das aber so. Wo kämem wir denn hin wenn jeder nach belieben so eine Scheiße veranstaltet? Wenn ich mehr Geld will dann kann ich das selbst in die Hand nehmen und wenns mir net passt such ich mir nen anderen Job.

.


ach ja und was denkst du denn was sie gerade tun? sie nehmen das selbst in die hand und legen die arbeit nieder, weil sie damit nicht mehr zufrieden sind.
Es reicht einfach dass die reallöhne von Arbeitnehmern immer weiter sinken und das reichste zehntel dieses landes immer reicher wird...
sicher findet ihr diese grafik auch gut: http://www.einblick.dgb.de/grafiken/2000/22/grafik01/

102

Friday, November 16th 2007, 7:04pm

Ja toll. Erst steigen die Preise und dann die Löhne dann die Preise usw.
Wenn wir nicht in der 3-Welt die Leute ausbeuten werden wir sicher keine billigeren Güter mehr bekommen.
Vielleicht mal die Standards runterfahren??

@DarkMan

Was regst dich denn auf? Malone hat sich hier schon x-mal verabschiedet weil ihm das Niveau zu niedrig ist aber kommt immer wieder zurück :D
Was sagt uns das? ;)

103

Friday, November 16th 2007, 7:36pm

Er hat Dich noch nicht aufgegeben!

104

Friday, November 16th 2007, 7:39pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 30th 2009, 10:21pm)


105

Friday, November 16th 2007, 8:19pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Ja toll. Erst steigen die Preise und dann die Löhne dann die Preise usw.
Wenn wir nicht in der 3-Welt die Leute ausbeuten werden wir sicher keine billigeren Güter mehr bekommen.
Vielleicht mal die Standards runterfahren??

@DarkMan

Was regst dich denn auf? Malone hat sich hier schon x-mal verabschiedet weil ihm das Niveau zu niedrig ist aber kommt immer wieder zurück :D
Was sagt uns das? ;)



Diffusion.

106

Friday, November 16th 2007, 8:46pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Ich kenne eine Menge Familien die von weniger als 1500 Euro netto leben müßen. Das verdient ein Lokführer schon jetzt als Single. Ein Freund von mir ist Metzger, steht jeden morgen um 4.30Uhr auf und hat ne Frau und drei Kindern zu ernähren. Fragt den mal was er von den Forderungen von Lokführern hält!


was sagt uns das? werde kein metzger oder werde metzger und organisiere dich oder werde metzger und halts maul und beschwer dich nicht.

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Die Forderungen gehen derart an der Realität vorbei, dass es einfach nur lachhaft ist. Wenn ich die ganze Zeit das Gelaber höre von wegen die Gehälter müssen angepasst werden. Die werden in den letzten Jahren in den wenigsten Branchen angepasst obwohl außenrum alle Kosten gestiegen sind und alles teurer geworden ist.


wie gesagt, es geht wohl nicht um krasse 30% sondern um einen eigenständigen tarifvertrag für 15.000(!) lokführer.


Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Genauso ein Käse ist die Diskussion um die Verantwortung. Es gibt tausende Jobs mit genauso viel/viel mehr Verantwortung aber bei weitem schlechteren Löhnen, also kann das auch kein Argument sein.


moment bitte, versteh ich das richtig? nur weil tausende arbeitende mit scheiß bezahlung und mehr verantwortung es nicht hinbekommen sich zu organisieren, soll die gdl ihr maul halten?


Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Was diese Assis sich rausnehmen ist einfach unter aller Sau. Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass toleriert werden muß das so ein paar Affen den halben Staat lahm legen. Ich finde es gut, dass jetzt teilweise sogar die Mitglieder nicht mehr hinter der Gewerkschaft stehen sondern lieber arbeiten gehen. Ein Sieg der Vernunft!


einer der dümmsten posts überhaupt!

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

107

Friday, November 16th 2007, 11:57pm

Nur weil es angeblich 15000 Lokführer sind haben die trotzdem noch lange keinen eigenen Tarifvertrag verdient. Frag mal bei VW nach ob da auch die Bandarbeiter nen anderen Tarifvertrag haben als andere in der Firma....

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

108

Saturday, November 17th 2007, 1:28am

Quoted

Original von _AgrarOekonom_

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Ich kenne eine Menge Familien die von weniger als 1500 Euro netto leben müßen. Das verdient ein Lokführer schon jetzt als Single. Ein Freund von mir ist Metzger, steht jeden morgen um 4.30Uhr auf und hat ne Frau und drei Kindern zu ernähren. Fragt den mal was er von den Forderungen von Lokführern hält!


was sagt uns das? werde kein metzger oder werde metzger und organisiere dich oder werde metzger und halts maul und beschwer dich nicht.

du checkst es wohl auch net! entweder wirst du metzger, verdienst wenig und bist damit zufrieden, oder du bist nicht zufrieden und willst mehr geld verdienen. dann sollte man fähig sein vorwärts zu kommen, egal ob mit einer selbst erarbeiteten gehaltserhöhung oder mit einem anderen job.

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Die Forderungen gehen derart an der Realität vorbei, dass es einfach nur lachhaft ist. Wenn ich die ganze Zeit das Gelaber höre von wegen die Gehälter müssen angepasst werden. Die werden in den letzten Jahren in den wenigsten Branchen angepasst obwohl außenrum alle Kosten gestiegen sind und alles teurer geworden ist.


wie gesagt, es geht wohl nicht um krasse 30% sondern um einen eigenständigen tarifvertrag für 15.000(!) lokführer.

was soll mir dein ausrufezeichen sagen? als wenn das viel wäre. mal überlegt wieviele polizisten, krankenschwester oder lkw-fahrer es gibt? zudem hat dein kommentar nichts aber auch nichst mit dem zu tun was ich geschrieben habe.


Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Genauso ein Käse ist die Diskussion um die Verantwortung. Es gibt tausende Jobs mit genauso viel/viel mehr Verantwortung aber bei weitem schlechteren Löhnen, also kann das auch kein Argument sein.


moment bitte, versteh ich das richtig? nur weil tausende arbeitende mit scheiß bezahlung und mehr verantwortung es nicht hinbekommen sich zu organisieren, soll die gdl ihr maul halten?

genau das ist das was ich meine. zu blöd und zu feife selbst etwas an ihrem leben zu ändern wenn es ihnen nicht passt aber gemeinsam sind sie stark. :respekt:
wenn du evtl. einer von denen bist die nur mit 5 kumpels nebendran einen auf dicke hose machen können erwarte ich nicht dass du es verstehst...


Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Was diese Assis sich rausnehmen ist einfach unter aller Sau. Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass toleriert werden muß das so ein paar Affen den halben Staat lahm legen. Ich finde es gut, dass jetzt teilweise sogar die Mitglieder nicht mehr hinter der Gewerkschaft stehen sondern lieber arbeiten gehen. Ein Sieg der Vernunft!


einer der dümmsten posts überhaupt!


einer der langweiligsten und doofsten kommentare überhaupt. völlig ohne aussage und nur persönlichen angriff. gratuliere!

109

Sunday, November 18th 2007, 3:44pm

Quoted

Original von Methadon
Nur weil es angeblich 15000 Lokführer sind haben die trotzdem noch lange keinen eigenen Tarifvertrag verdient. Frag mal bei VW nach ob da auch die Bandarbeiter nen anderen Tarifvertrag haben als andere in der Firma....


Quoted


moment bitte, versteh ich das richtig? nur weil tausende arbeitende mit scheiß bezahlung und mehr verantwortung es nicht hinbekommen sich zu organisieren, soll die gdl ihr maul halten?

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Nov 18th 2007, 3:44pm)


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

110

Sunday, November 18th 2007, 4:46pm

Es geht doch nicht darum sondern einfach nur um den gerfechtfertigten Grundsatz, dass es in einem Unternehmen immer nur einen Tarifvertrag gibt. Ansonsten bräuchten wir diese ganzen scheiss Verträge doch nicht..... Dann kann wieder jeder seinen eigenen individuellen Vertrag aushandeln und gut ists. Wenn jede winz-Gruppierung im Unternehmen einen eigenen Tarif bekäme, würde das die Unternehmen sehr viel mehr kosten, was das allein an Verfahren und Programmieraufwand bedeuten würde.....Neue Arbeitszeitmodelle für jeden einzelnen sozusagen usw.... alles nicht praktikabel. Und sollte es bei der Bahn klappen so werden sicher auch noch andere Minderheitengewerkschaften das versuchen was für die Wirtschaft gleich wieder schlechter wär....