Quoted
Original von kOa_Master
Quoted
Original von El_Marinero
Was dem Ami seine Waffe, ist dem Deutschen sein Auto ---> Diskussion völlig sinnlos, führt zu nichts.
echt krass was die leute hier für einstellungen haben, hätte ich nicht gedacht bei sovielen, die ich eigentlich für sehr gebildet und intelligent halte
meine familie hat seit 15 jahren kein auto mehr und freiwillig wird das auch nicht mehr ändern.
Quoted
denn die vier Computer zur Steuerung des Fahrzeugs sind unter dem Boden versteckt. "Wir wollen zeigen, dass die Technologie gar nicht mehr so weit weg ist", kommentiert Teamsprecherin Tanja Müller die zurückhaltende Ausstattung des Wagens.
Quoted
Für wie realistisch halten Sie die Vorgabe des US-Kongresses, bis zum Jahr 2015 ein Drittel der Militärfahrzeuge unbemannt fahren zu lassen?
Sebastia Thrun: Ich halte es für ein gutes Ziel. Wir sollten uns für den zivilen Bereich ein ähnliches Ziel setzen, etwa bis zum Jahr 2015 die Zahl der Verkehrstoten zu halbieren. Um das zu erreichen, müssen wir aber nicht nur technische Probleme lösen. Technisch wäre es wohl machbar, aber die sozialen und strukturellen Fragen werden uns möglicherweise noch länger beschäftigen. Wichtig wäre es, das wir wirklich aufwachen und wahrnehmen, wie viele Menschenleben wir jedes Jahr im Straßenverkehr verlieren, im zivilen noch wesentlich mehr als im militärischen. Wir müssen uns fragen: Ist das akzeptabel? Sollten wir nicht mehr in Technologie investieren, die das Fahren sicherer macht und auch Menschen das Fahren ermöglicht, die heute nicht dazu in der Lage sind?
This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Oct 29th 2007, 11:04am)
Quoted
Original von disaster
....Es ist eben nicht erwiesen, dass man aufgrund höherer Geschwindigkeiten (z.B. 180 statt 130 kmh) andere Menschen wesentlich mehr gefährdet. Solche Statistiken gibt m.W. es nicht. Weder bezüglich Häufigkeit, noch bezüglich der Schwere der Unfallfolgen.
....
This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Oct 29th 2007, 11:07am)
Quoted
Wenn das so sein sollte hätte ich gerne für die 53% eine Unfallstatistik und eine für den Rest.
Quoted
Im Prinzip muss man einige Test-Strecken ne Zeit lang beschränken, und sehn wie sich die Unfallstatistik entwickelt. (Wurde in Österr. vor nicht all zu langer Zeit in die "umgekehrte" Richtung gemacht.)
Quoted
Original von plexiq
Quoted
Wenn das so sein sollte hätte ich gerne für die 53% eine Unfallstatistik und eine für den Rest.
Wär wohl net sonderlich aussagekräftig. Ich geh mal davon aus die Beschränkungen werden nicht zufällig vergeben. (Dh die "freien" Strecken sind hoffentlich auch weniger "Unfall-anfällig") Von daher wär so ne Statistik eh max. witzlos.
Quoted
@Yen Si
Man geht davon aus! hm..
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 29th 2007, 11:44am)
This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Oct 29th 2007, 11:50am)
Quoted
Original von kOa_Borgg
Überall werden statistiken Zitiert, dass Unfälle vermehrt durch überhöhte Geschwindigkeit verurscht werden.
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von disaster
Momentan sind doch gerade die Unfallschwerpunkte auch in 120er Zonen oder ist das bei euch anders?
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
ist ja nicht so als ob man lebensmüde ist wenn man 200 fährt.
Quoted
Original von kOa_Borgg
Die die mit 200 hinter mir angeschossen kommen und dann mit Lichthupe auf die Klötzer gehen schon. Ich krieg dann immer son Schreck und tret das Bremspedal erstmal an das wenigstens die Leuchten kommen und er sich auch bissl erschreckt![]()
Quoted
Original von kOa_Borgg
Und wer rum drängelt und zu dicht auffährt muss bei mir dann eh noch länger warten bis er vorbei darf. Ich wart immer bis sie wild mit den Händen rum gestikulieren oder ins Lenkrad beißen.
Quoted
Original von kOa_Borgg
Drängler gibts auch eh nur, weil sie meinten sie könnten ja schneller fahren. Das Problem hast du nämlich bei max 130 gleich mit beseitigt.
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Oct 29th 2007, 1:13pm)
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Nötigung und das Rechtsfahrgebot brechen bringen dich auch nicht wirklich in eine bessere Position oder?
Quoted
Original von [AA]Hawk
speziell @Borgg: ich hoffe mal du weißt es eigentlich, dass selbsternannte Verkehrserzieher wie du mindestens genauso eine Gefahr für das Leben der Autobahnmitbenutzer sind wie Raser, nur hinter dem Lenkrad geht dein Hirn halt genauso hops wie bei vielen anderen von uns (das is ja offensichtlich so, da braucht's keine Statistik...)
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 29th 2007, 1:47pm)
Quoted
Dass ich beim ersten Post mit "ins Lenkrad beißen" übertrieben hab sollte wohl jedem klar sein.
Quoted
Original von [AA]Hawk
...Sprich, ich erkenne den Raser schon auf 1000+ Meter und versuche meine ca. 160km/h Reisegeschwindigkeit so nach oben oder unten zu verändern, dass ich mich entweder in eine kleine Lücke in der Mittelspur "reinquetsche" (kann auch mal 'ne Herausforderung sein) oder die von dir angesprochene nächste größere Lücke vorn rechtzeitig erreiche, ohne den Raser zu behindern. Das Bedürfnis, es dem "Spinner" hinter mir zu zeigen fehlt mir gsd inzwischen.
Quoted
Original von [AA]Hawk
Sprich, ich erkenne den Raser schon auf 1000+ Meter und versuche meine ca. 160km/h Reisegeschwindigkeit so nach oben oder unten zu verändern, dass ich mich entweder in eine kleine Lücke in der Mittelspur "reinquetsche" (kann auch mal 'ne Herausforderung sein)
Quoted
Original von CULT_Bastrup
ich oute mich hier mal als raser und kann ehrlich versichern, dass ich seit 10 jahren keine lichthupe benutze um jemanden von der spur zu verjagen, geschweige linsblinken und auf nen meter auffahren. das ist uncool und im übrigen nicht erlaubt, hab mir das mal von der autobahnpolizei erklären lassen müssen eisbär!![]()