You are not logged in.

  • Login

91

Monday, October 29th 2007, 10:49am

nochmal für disa...

http://www.polizei.hessen.de/internetzen…5b-28e46ce02000

Autobahnpolizei Mittelhessen:
"Hauptunfallursachen waren – wie im Jahr 2005 –
• Geschwindigkeit mit 30,44 %,"


http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php…=de200761-2228I

"Hauptursache bei den tödlichen Unfällen war mit Abstand nicht angepasste Geschwindigkeit..."

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

92

Monday, October 29th 2007, 11:02am

Quoted

Original von kOa_Master

Quoted

Original von El_Marinero
Was dem Ami seine Waffe, ist dem Deutschen sein Auto ---> Diskussion völlig sinnlos, führt zu nichts.


echt krass was die leute hier für einstellungen haben, hätte ich nicht gedacht bei sovielen, die ich eigentlich für sehr gebildet und intelligent halte :rolleyes:

meine familie hat seit 15 jahren kein auto mehr und freiwillig wird das auch nicht mehr ändern.

Der Spruch kam von den Amis selber ;)
Lass einen US-Bürger völlig unvorbereitet auf einer deutsche Autobahn im Berufsverkehr Alltag fahren.
2spuriger US-Highway (max 75mph) = 4 Spurige DE-Autobahn (bis es die Kolben zerreist)

Drängeln, Blinker Links, Lichthupe, schneiden, abbremsen.. das alles gehört teilweise zur Normalität auf deutschen Autobahnen.

Bin auch gegen Tempolimit...
Reinster Blödfug, der Sprit kostet ca.1,40€(diesel 1,25€) wer die Kohle hat das Gaspedal aufs Bodenblech zu rammeln soll es machen.
Berufspendler fahren ohnehin nur ca. max 150km/h.
Der Anteil der Leute die nu wirklich die Karren bis an die Grenze bekommen ist verschwindend gering.

Ansonsten wie Eisi:
einfach Strafen härter. Hallo? Der Strafenkatalog ist ein reinster Witz.

Ede G

Unregistered

93

Monday, October 29th 2007, 11:02am

Darpa Urban Challenge: Roboter können sehr unzuverlässig sein

klingt erstmal negativ, aber:

Quoted

denn die vier Computer zur Steuerung des Fahrzeugs sind unter dem Boden versteckt. "Wir wollen zeigen, dass die Technologie gar nicht mehr so weit weg ist", kommentiert Teamsprecherin Tanja Müller die zurückhaltende Ausstattung des Wagens.


und

Quoted

Für wie realistisch halten Sie die Vorgabe des US-Kongresses, bis zum Jahr 2015 ein Drittel der Militärfahrzeuge unbemannt fahren zu lassen?

Sebastia Thrun: Ich halte es für ein gutes Ziel. Wir sollten uns für den zivilen Bereich ein ähnliches Ziel setzen, etwa bis zum Jahr 2015 die Zahl der Verkehrstoten zu halbieren. Um das zu erreichen, müssen wir aber nicht nur technische Probleme lösen. Technisch wäre es wohl machbar, aber die sozialen und strukturellen Fragen werden uns möglicherweise noch länger beschäftigen. Wichtig wäre es, das wir wirklich aufwachen und wahrnehmen, wie viele Menschenleben wir jedes Jahr im Straßenverkehr verlieren, im zivilen noch wesentlich mehr als im militärischen. Wir müssen uns fragen: Ist das akzeptabel? Sollten wir nicht mehr in Technologie investieren, die das Fahren sicherer macht und auch Menschen das Fahren ermöglicht, die heute nicht dazu in der Lage sind?


Es wird also noch etwas dauern, aber dann besteht die Chance so Subjekte, die meinen sie wären der King of the Landstraße auszuschalten, damit unsere Strassen noch sicherer werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Oct 29th 2007, 11:04am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

94

Monday, October 29th 2007, 11:03am

Quoted

Original von disaster

....Es ist eben nicht erwiesen, dass man aufgrund höherer Geschwindigkeiten (z.B. 180 statt 130 kmh) andere Menschen wesentlich mehr gefährdet. Solche Statistiken gibt m.W. es nicht. Weder bezüglich Häufigkeit, noch bezüglich der Schwere der Unfallfolgen.

....


Laut Bundesamt für den Straßenbau geht man davon aus, dass bei 130km/h die Anzahl der Todesopfer im Straßenverkehr um ca. 20% zurückgehen.

[quelle Wiki]

Interessant finde ich auch, dass ein Tempolimit in Deutschland lt. VCD (Verkehrsclub Deutschland) auf den Automobilbau eine "weltweite Auswirkung auf die Konstruktion von PKW" haben soll.

Verbrauchstechnisch geht der VCD von einer Ersparnis von 2 Litern Kraftstoff auf 100 km aus: wohlgemerkt bei einem Tempolimit von 120 Km/h

2 Liter weniger bedeuten demnach ca. 1,35 Milliarden eingesparte Liter Kraftstoff bzw. 3,3 Mio. Tonnen CO2

Laut VCD geht der ADAC davon aus, dass ca. 30% aller deutschen BAB mit einem generellen Tempolimit belegt sind und ca. 17% zumindest Teil- bzw. Zeitweise. Das heißt, dass auf 53 % der deutschen BAB gerast werden darf.

[Quelle VCD, pdf]

Die pdf ist sehr interessant zu lesen.
Kann ich nur empfehlen auch für Leute die ihren Wagen bei 240 km/h beherrschen ;)
(...ganz besonders den Abschnitt, wo es um die Unfallhäufigkeit mit Todesfolge auf BAB Abschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung geht)

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Oct 29th 2007, 11:07am)


95

Monday, October 29th 2007, 11:16am

@Edda

du warst das mit dem computergesteuerten Autos oder?


@Ratbo

Jup so siehts aus !
Was nutzt ein Limit wenn die Strafen lächerlich sind?


@Yen Si

Man geht davon aus! hm..
Wieso gibt es keine Statistiken zu Autobahnunfällen nach Abschnitten dh frei und 120 sortiert?

Die meisten schlimmen AB Unfälle sind in Baustellen oder eben im Berufsverkehr.

Diese Gelaber von wegen Geschwindigkeit = Unfallrisiko ist doch verlogen.
Wieso wird da nicht aufgeschlüsselt?
Klar ist doch, dass bei Baustellenunfällen meisten die überhöhte Geschwindigkeit ein Grund ist aber das hat nichts mit den freien Strecken zu tun.
Das 53% der deutschen BAB frei sind halte ich für ein Gerücht. Beleg?
Wenn das so sein sollte hätte ich gerne für die 53% eine Unfallstatistik und eine für den Rest.
Ich finds auch witzig, dass der VCD meint, dass der ADAC davon ausgeht LOL
Was heisst das? Sie haben mal geraten oder was? Entweder es sind Fakten oder Maul zu ^^
Weil sonst geh ich davon aus, dass 25% frei sind und fertig.
Die Unfallschwerpunkte sind doch meist in den Ballungsräumen und da ist heizen so oder so verboten!!!
Auf Überlandstrecken wie zB Heilbronn - Würzburg siehst du links und rechts nichts und schläfst Nachts wohl ein beim monotonen 130 fahren. Wieso sollte ich da 130 fahren?? Das wäre echt lächerlich.

Der Umweltfaktor ist mir wurscht weil er einfach so lächerlich gering ist.
Das beruht alles nur auf Annahmen und mehr nicht.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

96

Monday, October 29th 2007, 11:23am

Quoted

Wenn das so sein sollte hätte ich gerne für die 53% eine Unfallstatistik und eine für den Rest.


Wär wohl net sonderlich aussagekräftig. Ich geh mal davon aus die Beschränkungen werden nicht zufällig vergeben. (Dh die "freien" Strecken sind hoffentlich auch weniger "Unfall-anfällig") Von daher wär so ne Statistik eh max. witzlos.

Im Prinzip muss man einige Test-Strecken ne Zeit lang beschränken, und sehn wie sich die Unfallstatistik entwickelt. (Wurde in Österr. vor nicht all zu langer Zeit in die "umgekehrte" Richtung gemacht.)

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

97

Monday, October 29th 2007, 11:33am

@yen si: keiner statistik trauen die man nicht selber fälschen kann :D

@plexiq:

Quoted

Im Prinzip muss man einige Test-Strecken ne Zeit lang beschränken, und sehn wie sich die Unfallstatistik entwickelt. (Wurde in Österr. vor nicht all zu langer Zeit in die "umgekehrte" Richtung gemacht.)

in de wird es eher so gehandhabt das streckenabschnitte (autobahn, landstrasse, bundesstrasse) wegen unfallschwerpunkten mit einem tempolimit belegt werden.
hab das auch schon sehr oft in der letzten zeit erlebt weil irgendwelche trottel nicht 80km/h in einer 80km/h zone gefahren sind und einen unfall gebaut haben.
seitdem hängt dort ein 60km/h schild -.-

98

Monday, October 29th 2007, 11:36am

Quoted

Original von plexiq

Quoted

Wenn das so sein sollte hätte ich gerne für die 53% eine Unfallstatistik und eine für den Rest.


Wär wohl net sonderlich aussagekräftig. Ich geh mal davon aus die Beschränkungen werden nicht zufällig vergeben. (Dh die "freien" Strecken sind hoffentlich auch weniger "Unfall-anfällig") Von daher wär so ne Statistik eh max. witzlos.


ähm.. wieso dann eine Beschränkung? Wegen der Umwelt? Sorry aber das ist mal extrem bescheuert.

Durch Deutschland fahren Millionen von LKWs ohne hier Abgaben zu zahlen und verpesten hier die Luft. Ob jetzt einer 200 oder 150 fährt macht da auch keinen großen Unterschied mehr.
Das ist reiner Aktionismus.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

99

Monday, October 29th 2007, 11:39am

Ne, was ich meine:
Die "freien" Strecken werden ja (hoffentlich) nicht zufällig ausgewählt. Ich nehme an, dass "schwierigere" Strecken bei euch beschränkt sind, und nur "leichte" Strecken unbeschränkt.

Würdest du jetzt einfach nur das Unfallrisiko beschränkt vs frei betrachten, wär das ne völlig unbrauchbare Statistik.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

100

Monday, October 29th 2007, 11:42am

Willst du es selber editieren oder soll ich drauf eingehen Ratbo ^^


@Esi

Quoted

@Yen Si

Man geht davon aus! hm..


Sorry, mein Fehler. Hab mich da etwas doof ausgedrückt.
Der ADAC behauptet wirklich das ca. 50 % aller Autobahnkilometer Temolimitfrei sein

@plexiq
Nicht nur gefährliche/schwierige Strecken sondern auch viele aus Lärmschutzgründen etc.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 29th 2007, 11:44am)


Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

101

Monday, October 29th 2007, 11:47am

bei 130 km H schaltet man doch erst in den vierten ?( :D :baaa:

102

Monday, October 29th 2007, 11:47am

@plexiq

ich versteh schon was du meinst aber wieso sollte man an solchen Stellen das Tempo regeln wenn es eh nicht gefährlich ist?


@Yen Si

geh mal drauf ein. (@Ratbo)


@Ratbo

Ich würds editieren ^^

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

103

Monday, October 29th 2007, 11:50am

@Eisbär:
Hab doch nur geschrieben dass der Vergleich der Unfallstatistiken von frei vs. beschränkt witzlos wäre (also Unfallstatistik von derzeit beschränkten Strecken vs. Unfallstatistik von derzeit freien Strecken). Über Sinn/Unsinn der Beschränkung an sich hab ich gar nix gesagt.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Oct 29th 2007, 11:50am)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

104

Monday, October 29th 2007, 12:25pm

Lol ist ja noch toller mir jetzt von nem Österreicher sagen zu lassen, dass man ein Auto bei 240 kmh nicht beherrschen kann. Und zum Stauende kann ich nur sagen
1. Es gibt Verkehrsfunk
2. Ich passe meine Geschwindigkeit immer den Bedingungen an, das impliziert auch, das Tempo zu drosseln, wenn man die Strecke nicht einsehen kann.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

105

Monday, October 29th 2007, 12:28pm

pro inntelligentes Verkehrsleitsystem
gegen Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen, außer man erlaubt auch "rechts überholen" (110 km/h Mittelstreifenfahrer)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

106

Monday, October 29th 2007, 12:30pm

nvm / danke eisi :D

This post has been edited 3 times, last edit by "plexiq" (Oct 29th 2007, 12:33pm)


107

Monday, October 29th 2007, 12:32pm

@Napo

So siehts aus !!
Man will sich ja nicht umbringen.
ist ja nicht so als ob man lebensmüde ist wenn man 200 fährt.

@plexiq

ich glaube er meinte erichbub_si

108

Monday, October 29th 2007, 12:49pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Überall werden statistiken Zitiert, dass Unfälle vermehrt durch überhöhte Geschwindigkeit verurscht werden.


Ja, zitiert schon, nur gesehen hat man tatsächlich noch keine.
Du kannst uns aber gerne eine zeigen mit Quellenangabe.

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von disaster
Momentan sind doch gerade die Unfallschwerpunkte auch in 120er Zonen oder ist das bei euch anders?


Es wäre schön, wenn Du darauf achtest, wen Du zitierst. Mit Eise möchte ich nur ungern verwechselt werden, auch wenn wir hier mal ähnlicher Auffassung sind. ;)

109

Monday, October 29th 2007, 12:56pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
ist ja nicht so als ob man lebensmüde ist wenn man 200 fährt.

Die die mit 200 hinter mir angeschossen kommen und dann mit Lichthupe auf die Klötzer gehen schon. Ich krieg dann immer son Schreck und tret das Bremspedal erstmal an das wenigstens die Leuchten kommen und er sich auch bissl erschreckt ;)

Und wer rum drängelt und zu dicht auffährt muss bei mir dann eh noch länger warten bis er vorbei darf. Ich wart immer bis sie wild mit den Händen rum gestikulieren oder ins Lenkrad beißen.

Drängler gibts auch eh nur, weil sie meinten sie könnten ja schneller fahren. Das Problem hast du nämlich bei max 130 gleich mit beseitigt.

110

Monday, October 29th 2007, 1:12pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Die die mit 200 hinter mir angeschossen kommen und dann mit Lichthupe auf die Klötzer gehen schon. Ich krieg dann immer son Schreck und tret das Bremspedal erstmal an das wenigstens die Leuchten kommen und er sich auch bissl erschreckt ;)


Erstens drängel und Lichthupe ich nicht und zweitens ist Lichthupe aus eine gewissen Entfernung als Warnsignal erlaubt !!
Was du machst kommt einer Nötigung gleich.
Toll, zeugt von reichlich Verantowrtungsgefühl solche Leute auch noch zu irgend etwas zu provozieren. Dir ist schon klar, dass das Auto kein Spielzeug ist??

Quoted

Original von kOa_Borgg
Und wer rum drängelt und zu dicht auffährt muss bei mir dann eh noch länger warten bis er vorbei darf. Ich wart immer bis sie wild mit den Händen rum gestikulieren oder ins Lenkrad beißen.


Wie gesagt ist das Auto kein Spielzeug und du nicht der Sheriff.
Nötigung und das Rechtsfahrgebot brechen bringen dich auch nicht wirklich in eine bessere Position oder?
Mal ganz davon abgesehen, dass man als intelligenter Fahrer eher deeskalierend fahren sollte und nicht umgekehrt. Na ja aber was will man erwarten?

Quoted

Original von kOa_Borgg
Drängler gibts auch eh nur, weil sie meinten sie könnten ja schneller fahren. Das Problem hast du nämlich bei max 130 gleich mit beseitigt.


ähm.. so ein Quatsch?
Es gibt bei Tempo 120 auch genug Deppen die 100-120 fahren, einen großen Teil die 120-150 fahren und eben welche die das überhaupt nicht interessiert wenn da ein Schild steht.
Ich fahr keine 240 sondern max 210 (geht ned schneller ^^) und ich werde oft genug von Leuten die ich bei freier Strecke überholt habe in den Baustellen usw wieder überholt weil die das Limit dort einen sch.. interessiert.

Nur weil einige zu dumm zum Autofahren sind und dabei drauf gehen muss man ja nicht alle anderen bestrafen. Die sind alle über 18 und wissen was sie tun.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Oct 29th 2007, 1:13pm)


111

Monday, October 29th 2007, 1:30pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Nötigung und das Rechtsfahrgebot brechen bringen dich auch nicht wirklich in eine bessere Position oder?

Wenn rechts Platz ist fahr ich auch rechts.

Mal zu Beschreibung der Situation (hätte ich vielleicht vorher tun sollen):
A2 (Dreispurig). Rechts LKW's. Mitte 110/120. Links ich. ~140-150. Ende der Mittelspurschlange weit vorne in Sicht. Aber vor mir noch paar Autos. Da kommt son Siggi von hinten und meint er müsse rum drängeln. Das motiviert mich nicht ne Schippe drauf zu legen und nach vrne zu drängeln. Nein da geh ich runter auf 130 (Richtgeschwindigkeit) und er darf noch länger warten. Punkt.

Nach Rechts rein in die Mitte ist mir in der Situation zu doof. Komm ich ewig nicht wieder raus. Außerdem kommen dauernd Lkw-Rüber zum Elefantenrennen und dann biste bei 90 kmh fest.

Unter diesen Umständen gehts nunmal nicht schneller als 140-150 (wenn überhaupt). Alles andere ist Wahnsinn. Genau für solche Honks Geschwindigkeitslimit. Von mir aus auch 140 oder 150. Möchte mich da nicht an der 130 fest beißen. Das kann man sicher diskutieren. Aber je weiter man von den 90kmh die die Lkw fahren weg kommt desto gefährlicher ist es imho. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten halte ich für das Hauptproblem. Und dass einige <100 fahren wird man nicht verhindern können (Lkws).

Gegen eine Mindestgeschwindigkeit auf der Linken Spur (sofern 3 spurig) ist übrigens auch nichts zu sagen. Aber NUR wenn dann Lkw-Überholverbot ist auf den entsprechenden Strecken.

Die oben beschriebene Situation ist durchaus nicht selten auf der A2 wenn sie voll ist.

112

Monday, October 29th 2007, 1:43pm

auweia ihr bedient ja alle Klischees die man so kennt ?( naja ich hab' noch Hoffnung, schließlich war ich bis zum Alter von ca. 28 Jahren auch ned viel besser :(

speziell @Borgg: ich hoffe mal du weißt es eigentlich, dass selbsternannte Verkehrserzieher wie du mindestens genauso eine Gefahr für das Leben der Autobahnmitbenutzer sind wie Raser, nur hinter dem Lenkrad geht dein Hirn halt genauso hops wie bei vielen anderen von uns (das is ja offensichtlich so, da braucht's keine Statistik...)

113

Monday, October 29th 2007, 1:47pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
speziell @Borgg: ich hoffe mal du weißt es eigentlich, dass selbsternannte Verkehrserzieher wie du mindestens genauso eine Gefahr für das Leben der Autobahnmitbenutzer sind wie Raser, nur hinter dem Lenkrad geht dein Hirn halt genauso hops wie bei vielen anderen von uns (das is ja offensichtlich so, da braucht's keine Statistik...)

Dass ich beim ersten Post mit "ins Lenkrad beißen" übertrieben hab sollte wohl jedem klar sein. Gegenfrage: was soll ich denn machen in so einer Situation? nach vorn gehts nicht (es sei denn ich drängle) und hinten drängelts. Hm? In Luft auflösen? Da halte ich das warnweise anbremsen für ebenso legitim wie die Lichthupe. Und wenn ich die Geschwindigkeit verringere verringere ich auch das Ausmaß eines etwaigen Unfalls. Dass man nicht auf de klötzer geht und ihn zu ner Vollbremsung zwingt versteht sich von selbst. Die muss er aber meiste ohnehin machen, da die Raser VIEL zu spät abbremsen in der Hoffnung man würde sich doch noch schnell in Luft auflösen (und die 5 Autos vor mir am besten auch gleich).

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 29th 2007, 1:47pm)


114

Monday, October 29th 2007, 2:08pm

Quoted

Dass ich beim ersten Post mit "ins Lenkrad beißen" übertrieben hab sollte wohl jedem klar sein.


Klar, das meinte ich auch nicht. Ich kann ja mal bißchen erzählen was ich mache: da ich in D aufgewachsen bin und somit zwangsläufig auch mir eingeimpft wurde, dass ich beim Autofahren ein ganz toller Hecht bin, habe ich mich (vermutlich schlicht wegen meines höheren Alters) auf tolles vorausschauendes Fahren verlegt. Sprich, ich erkenne den Raser schon auf 1000+ Meter und versuche meine ca. 160km/h Reisegeschwindigkeit so nach oben oder unten zu verändern, dass ich mich entweder in eine kleine Lücke in der Mittelspur "reinquetsche" (kann auch mal 'ne Herausforderung sein) oder die von dir angesprochene nächste größere Lücke vorn rechtzeitig erreiche, ohne den Raser zu behindern. Das Bedürfnis, es dem "Spinner" hinter mir zu zeigen fehlt mir gsd inzwischen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

115

Monday, October 29th 2007, 2:08pm

So, habe eben gerade mein Auto verkauft. ;(

Nun fängt die autofreie Zeit an..... ?(

116

Monday, October 29th 2007, 2:13pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
...Sprich, ich erkenne den Raser schon auf 1000+ Meter und versuche meine ca. 160km/h Reisegeschwindigkeit so nach oben oder unten zu verändern, dass ich mich entweder in eine kleine Lücke in der Mittelspur "reinquetsche" (kann auch mal 'ne Herausforderung sein) oder die von dir angesprochene nächste größere Lücke vorn rechtzeitig erreiche, ohne den Raser zu behindern. Das Bedürfnis, es dem "Spinner" hinter mir zu zeigen fehlt mir gsd inzwischen.


Jup so gehts mir auch !
Die sind ja meist so schnell vorbei, dass es auch kleinere Lücken reichen.

117

Monday, October 29th 2007, 2:15pm

ich oute mich hier mal als raser und kann ehrlich versichern, dass ich seit 10 jahren keine lichthupe benutze um jemanden von der spur zu verjagen, geschweige linsblinken und auf nen meter auffahren. das ist uncool und im übrigen nicht erlaubt, hab mir das mal von der autobahnpolizei erklären lassen müssen eisbär! :D
dafür habe ich das bessere auto und extrem viel nachsicht mit den nichtskönnern, die mit 130 auf der autobahn zufrieden sind. die seh ich eh nie wieder wenn ich mal an denen vorbei bin!

und da ich selber kein interesse daran habe, als hackfleisch unter nem lkw oder in der böschung zu landen, "rase" ich nur, wenn ich wirklich freie fahrt habe. wer mit 230 auf der autobahn an lkws oder anderen autos vorbeinagelt ist selber schuld, wenns knallt. ich muss ehrlich zugeben, dass ist ne geschwindigkeit, da sollte man schon erfahrung und n gutes auto haben, würde ich nicht mit jedem billigen japaner oder blöden franzmann machen! das macht man nur mit deutschen autos, ich zumindest! :D
im übrigen, niemand kann von den anderen die nicht auf hohe geschwindigkeit stehen, erwarten, dass diese sie richtig einschätzen können, also immer schön die schuld bei sich selbst suchen und gerade als der risikofreudige schnellfahrer sollte man von vornherein einfach die doppelte menge an toleranz mitbringen, man hat ja auch die doppelte menge spaß auf der piste als die nicht-raser! :D
180 ist im übrigen eine solide reisegeschwindigkeit und kein rasen, das nur mal so nebenbei!  8)

118

Monday, October 29th 2007, 2:18pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
Sprich, ich erkenne den Raser schon auf 1000+ Meter und versuche meine ca. 160km/h Reisegeschwindigkeit so nach oben oder unten zu verändern, dass ich mich entweder in eine kleine Lücke in der Mittelspur "reinquetsche" (kann auch mal 'ne Herausforderung sein)

Versuchen kann man das, aber ich hab keine Lust unter allen Umständen mich in die Mittelspur zu quetschen, wenn der Verkehr sehr dicht ist. Fahre eh selten auf der linken, da ich keine 160 fahre. Höchstens wenn ich halt in der Mittelspur ein Elo-Rennen überholen muss.

119

Monday, October 29th 2007, 2:26pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
ich oute mich hier mal als raser und kann ehrlich versichern, dass ich seit 10 jahren keine lichthupe benutze um jemanden von der spur zu verjagen, geschweige linsblinken und auf nen meter auffahren. das ist uncool und im übrigen nicht erlaubt, hab mir das mal von der autobahnpolizei erklären lassen müssen eisbär! :D


ähm... was hat das mit mir zu tun?
Ich mach das alles nicht und Lichthupe darfst du sehr wohl machen wenn du so 300-400m vom Hinderniss entfernt bist und der obwohl alles frei ist weiter links 120 fährt.

LINK

Wozu darf man die Lichthupe benutzen?

Immer, wenn Sie hupen dürfen, dürfen Sie auch die Lichthupe benutzen:

— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.

— Um das Überholen anzukündigen, aber nur außerhalb geschlossener Ortschaften. Beispielsweise, wenn der vorausfahrende Traktorfahrer auf der Landstraße nicht weit genug rechts fährt, oder unaufmerksam scheint, dann darf ihn man auf die Überholabsicht aufmerksam machen, und zwar mit kurzen Signalen von Hupe oder Lichthupe. Letzteres käme wohl eher nachts in Frage.

120

Monday, October 29th 2007, 3:02pm

ich meinte in diesem fall nur, den von dir erwähnten passus, das man auf der autobahn die lichthupe benutzen darf, um andere verkehrsteilnehmer von der spur zu scheuchen. ich halte mich da an die definition der autobahnpolizei, der oberwachtmeister hat mir erklärt, dass es noch teurer geworden wäre, wenn ich sie mit der lichthupe von der linken spur verscheucht hätte! :D