You are not logged in.

  • Login

61

Monday, January 26th 2009, 1:53pm

ich find allein über so eine abgedrehte Sozialromantik zu diskutieren ziemlich lächerlich..

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

62

Monday, January 26th 2009, 2:23pm

Quoted

Original von MaxPower
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist kritisch, es gibt definitiv - und das ist durch Statistiken bewiesen - nicht genug Arbeitsplätze für jeden.

Nein, so kann man dies nicht ausdrücken. Es gibt nicht genügend so hoch bezahlte Arbeitsplätze, dass die Menschen alle die Arbeit annehmen würden... so müsste man es richtigerweise formulieren.

Ansonsten hab ich das Gefühl, ich habe mind. 50% der Diskussion in meinen 2 Beiträgen heute schon vorweg genommen,nur ist da niemand drauf eingegangen.

800€ Grundeinkommen sind sicherlich ohne weiteres machbar, eventuell überwiegen da noch die Vorteile (Wegfall der Bedrüftigkeitsbprüfung und damit Verwaltung), alles drüber halte ich für schwer finanzierbar und schafft die falschen Anreize.

Eine Finanzierung über Konsumsteuern ist ein zweites, eigenständiges Thema. Die Logiken hinter beiden Aussagen sollte man nicht vermischen!

63

Monday, January 26th 2009, 2:26pm

Quoted

Es gibt nicht genügend so hoch bezahlte Arbeitsplätze, dass die Menschen alle die Arbeit annehmen würden


auch nicht so ganzt richtig...ich würde eher sagen das es viele unqualifizierte arbeitslose gibt und viele die zu wählerisch sind.

ich komme nicht aus verhältnissen die es mir erlauben würden mir geld zu leihen für ne kaution und ich sage trotzdem das es für jeden der will arbeit gibt.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

64

Monday, January 26th 2009, 2:33pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer

Quoted

Es gibt nicht genügend so hoch bezahlte Arbeitsplätze, dass die Menschen alle die Arbeit annehmen würden

auch nicht so ganzt richtig...ich würde eher sagen das es viele unqualifizierte arbeitslose gibt und viele die zu wählerisch sind.

Stimmen wir überein, dass sie nur dann noch zu wählerisch sind, wenn das Gehalt ihnen zu niedrig erscheint? Damit hast du meine Aussage nur im Negativ wiederholt.

65

Monday, January 26th 2009, 3:48pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von MaxPower
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist kritisch, es gibt definitiv - und das ist durch Statistiken bewiesen - nicht genug Arbeitsplätze für jeden.

Nein, so kann man dies nicht ausdrücken. Es gibt nicht genügend so hoch bezahlte Arbeitsplätze, dass die Menschen alle die Arbeit annehmen würden... so müsste man es richtigerweise formulieren.


Allein für diesen Satz hat sich ja das Studium schon gelohnt :D

Also im Ernst: damit hast du natürlich vollkommen recht. Aber welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Jeder der keinen gutbezahlten Job bekommt muss also quasi schuften für nen Appel und n Ei? Kriegt er dann zu lagen oder nicht?

Ich würde vorschlagen (und das kommt dem aktuellen System recht nahe):

Jeder der arbeitet (egal ob für nen Verein - da brauchts Kriteren ab wann das gilt, ob als 1euro jobber, oder eben richtig) soll die garantie haben immer mindestens sagen wir 800 euro zu haben, verdient er mehr, bekommt er vom staat nichts, verdient er weniger wird einfach die differenz zu 800 gezahlt (einzige prüfung: lohnabrechnung)

Jeder hat aber dann das recht sich jederzeit auf nen besseren job zu bewerben und bekommt dafür 2 arbeitstage oder so pro monat bedingungslos frei um sich vorzustellen

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

66

Monday, January 26th 2009, 4:14pm

Damit subventionieren wir aber die Firmen, die nicht den gesamten Lohn zahlen müssen. Diese nutzen das aus, denn evtl. würden sie 800€ komplett zahlen, aber da der Staat bezuschusst, wollen sie nur 500€ zahlen.

67

Monday, January 26th 2009, 4:25pm

edit

This post has been edited 4 times, last edit by "Rommel" (Jan 5th 2020, 5:54pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

68

Monday, January 26th 2009, 4:47pm

Traumbeschäftigung: ehrenamtlicher Ohrfeigenverteiler :D

Ich sehe es aber auch so, dass 1500 EUR derzeit unrealistisch sind.
Da ist das Althausmodel schon greifbarer.

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Jan 26th 2009, 4:48pm)


69

Monday, January 26th 2009, 6:37pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Der_Dude
Wieso wird deswegen Verwaltung gespart? Der Aufwand bleibt ähnlich wie jetzt bei H4, eigentlich ist das Grundeinkommen längst mit H4 umgesetzt.

Man braucht keinerlei Prüfungen der Bedürftigkeit mehr durchführen.
Niemand muss einen Hartz4-Antrag ausfüllen, niemand ihn bearbeiten. Das gleiche für Wohngeld etc. Jeder bekommt einfach das Grundeinkommen am Monatsanfang überwiesen - fertig.
Offensichtlich braucht man dafür keine Verwaltung mehr, nur einen Dauerauftrag. :P
Klar warum schüttet man das Geld nicht auf den Marktplatz, dann bekommt auch jeder sein Geld. Ich höre und lese in der Woche ja ne Menge Schwachsinn aber am Ende der Woche ist Dein Post bestimmt in den TopTen.

@pitt82: Ich habe mit Anträgen nichts am Hut, bei mir geht der Kunde direkt in den Job oder ich erstelle mit ihm eine Integrationsstrategie und dann geht er meist in den Job.

@Yen Si: Ja es gibt Kunden die müssen 2mal im Jahr reinschauen und stellen dabei den kurzen WBA, sonst weiter nichts. Sind garnicht mal so selten, weil der Arbeitsmarkt einfach keine Stellen für diese Menschen bietet.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

70

Monday, January 26th 2009, 7:24pm

Geht ja nicht nur um deine Klienten Dude sondern um so ziehmlich jeden der irgendeine Art von Sozialleistung bekommt.
Vom Kinder- bis Studentengeld....

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

71

Monday, January 26th 2009, 8:06pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von CF_Faithhealer

Quoted

Es gibt nicht genügend so hoch bezahlte Arbeitsplätze, dass die Menschen alle die Arbeit annehmen würden

auch nicht so ganzt richtig...ich würde eher sagen das es viele unqualifizierte arbeitslose gibt und viele die zu wählerisch sind.

Stimmen wir überein, dass sie nur dann noch zu wählerisch sind, wenn das Gehalt ihnen zu niedrig erscheint? Damit hast du meine Aussage nur im Negativ wiederholt.


Genau so siehts aus. Und genau das ist der Grund warum man sich anstrengen sollte in der schule, das man eben nicht den job annehmen muss der noch übrig ist sondern den machen kann der einem spass macht und es sich aussuchen kann.
Ich mein es gibt viele Jobs die ich persönloch nicht sehr geil finde ( zum beispiel metzger/bäcker) wegen scheiss arbeitszeiten und nun ja zuviel materialbezug :-D
Aber mei, das muss auch jemand machen, sogar auf jeden fall! Da sind im übrigen sehr viele stellen offen, wollen eben nur wenige machen weil es nicht das ist was sie gerne machen würden.

Deswegen, es ist sehr viel arbeit da, aber viele arbeitsstellen sind wohl nicht attraktiv genug, und arbeitslosengeld gibts ja auch.

und @max zum thema soziale schicht

mkeine eltern haben mir die kohle nicht reingeschoebn obwohl sie das vielleicht gekonnt hätten, ich hatte bis ich 18 war nicht mal ein eigenes konto und taschengeld gabs eher nicht. das können sich die ganzen handykinder gar nicht mehr vorstellen. ich hab mir das studium vielleicht nicht selbst finanzieren müssen, hab aber stylishe praxissemester abgelehnt aus london/usa/australien wo halt der name/location cool gewesen wäre aber man im endeffekt draufgezahlt hätte. Ich bin halt solide 2x in die schweiz gegangen, hab 45-50h die woche gearbeitet + 2h fahrtzeit und hab dafür 2,5k netto pro monat mitgenommen und mir so mein leben finanziert. Meine erste mietkaution hab ich auch selber gelöhnt, meine autos auch jeweils selber gekauft ( und was für alte kärren^^). Wenn ich was wollte musst ich eben noch Zeitungen austragen/webseite programmieren oder für McDOnalds die Burger in der Fleischfabrik machen. Von nichts kommt einfach nichts. Und genau das ist es was ich lange und hart gelernt habe, und die Einstellung bringt dir richtig viel.

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Jan 26th 2009, 8:18pm)


72

Monday, January 26th 2009, 8:41pm

Ich hab mir auch alles selbst erarbeitet, und verdiene jetzt zum Glück genug um nach dem Kartoffelacker mir direkt ne WOhnung leisten zu können, aber es ging schon viel Zeit fürs arbeiten nebenbei drauf und heutzutage mit dem Bachelor wird das noch schlimmer. Die Leute werden da durchgepeitscht und am Ende können sie doch nichts...

Man sollte Anreize schaffen dass Leute was lernen können und nicht auf die Art dass man Leute ins kalte Wasser schmeisst, ein paar schwimmen munter ans Ufer der Rest ersäuft...

73

Monday, January 26th 2009, 8:42pm

Quoted

Original von Yen Si
Geht ja nicht nur um deine Klienten Dude sondern um so ziehmlich jeden der irgendeine Art von Sozialleistung bekommt.
Vom Kinder- bis Studentengeld....
Klar wenn es zu konkret wird flüchtet man sich ins allgemeine LaLa...

Eine Frau (56 Jahre) , 15 Jahre als Backereifachverkäuferin gearbeitet, dann wegen des Alters vom AG ausselektiert nun 7 Jahre ALO kann die Gute Fee in der Cafeteria im Altersheim werden, Kaffee/Tee kochen, Frühtsücksbuffet, Kuchenbuffet anrichten, den alten Menschen anreichen. 1680 € Brutto+ Weihnachtsgeld. Die gute Frau sagt mir: "Nein Herr XY sowas ist nichts für mich, ich habe schließlich eine Ausbildung und sie wissen doch ich kann aus meiner Überzeugung heraus kein Fleisch verarbeiten. Haben sie nichts anderes? Was mit Kindern? Ich mag Kinder"
Da zählt man innerlich bis zwanzig und sucht weiter. Das perverse ist daran ich habe noch zwei Menschen die würden das gerne machen, dürfen dies aber aus gesundheitlichen Gründen nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jan 26th 2009, 8:43pm)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

74

Monday, January 26th 2009, 8:49pm

@Dude: gottseitdank liegt die alte Schachtel net auf meiner Tasche :D
8Jahre Faulheit ist doch genug?!?

75

Monday, January 26th 2009, 9:11pm

Kann doch mal passieren, nur ist halt meist das Anspruchsdenken bei uns Menschen absolut übertrieben. Wenn ich hier lese 800-1600€ Kohle für nix tun, ja dann würde ich auch daheim bleiben. Wer würde denn dann überhaupt arbeiten gehen, dass würden die Theoretiker erst dann merken wenn sie im Supermarkt vor leeren Regalen stehen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

76

Monday, January 26th 2009, 9:15pm

Quoted

Original von Der_Dude

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Der_Dude
Wieso wird deswegen Verwaltung gespart? Der Aufwand bleibt ähnlich wie jetzt bei H4, eigentlich ist das Grundeinkommen längst mit H4 umgesetzt.

Man braucht keinerlei Prüfungen der Bedürftigkeit mehr durchführen.
Niemand muss einen Hartz4-Antrag ausfüllen, niemand ihn bearbeiten. Das gleiche für Wohngeld etc. Jeder bekommt einfach das Grundeinkommen am Monatsanfang überwiesen - fertig.
Offensichtlich braucht man dafür keine Verwaltung mehr, nur einen Dauerauftrag. :P
Klar warum schüttet man das Geld nicht auf den Marktplatz, dann bekommt auch jeder sein Geld. Ich höre und lese in der Woche ja ne Menge Schwachsinn aber am Ende der Woche ist Dein Post bestimmt in den TopTen.

Dann bist du hier irgendwie im falschen Thread - es geht doch gerade darum, ein bedingungsloses Grundeinkommen zu zahlen.

Dann gibt es natürlich auch keine staatliche Arbeitsvermittlung mehr und keinerlei Druck irgendetwas anzunehmen. Die Arbeitssuche liegt dann wieder in Privathand für alle die, welche mehr als das bedingungslose Grundeinkommen verdienen wollen.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

77

Monday, January 26th 2009, 9:20pm

Quoted

Brutto mon.: 1.680,00 € jährl.: 20.160,00 €
Netto 1.135,77 € 13.629,24 €

nja, bei deinem beispiel sind es bereits 1100 flocken X-)

78

Monday, January 26th 2009, 9:26pm

Wenn man die Kohle auf den Marktplatz kippt ist es ja bedingungslos. :rolleyes: Wer geht denn da arbeiten und erzähl mir nichts von Selbstverwirklichung. :rolleyes:

Quoted

Die Arbeitssuche liegt dann wieder in Privathand für alle die, welche mehr als das bedingungslose Grundeinkommen verdienen wollen.
Klar deswegen bekomme ich auch täglich ne Abfuhr wenn ich Leuten einen Job mit denen sie bis zu 1300€ netto verdienen können anbiete, real haben diese Menschen 550-600€ mit Miete zur Verfügung. Es ist keine Knochenarbeit, meist im öffentlichen Dienst mit den tariflichen Sonderzahlungen, man verdoppelt sein Einkommen dennoch ist der Anreiz nicht noch genug. Übrigens werden private Vermittler von mir gesponsort, diese bekommen bis zu 2500 € pro Vermittlung dennoch liegt deren Erfolgsqoute unter 10%.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jan 26th 2009, 9:30pm)


79

Monday, January 26th 2009, 9:29pm

Quoted

Original von SenF_Ratbo

Quoted

Brutto mon.: 1.680,00 € jährl.: 20.160,00 €
Netto 1.135,77 € 13.629,24 €

nja, bei deinem beispiel sind es bereits 1100 flocken X-)
Ja jetzt 578 € H4, wenn sie arbeiten geht bekommt sie gerade mal 400 € weniger als ich :D, dabei gilt sie wegen ihrer langen ALOzeit aus der Sicht des SGBIII als ungelernte Kraft.

80

Monday, January 26th 2009, 9:30pm

GN8 und träumt weiter.  8)

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jan 26th 2009, 9:30pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

81

Monday, January 26th 2009, 9:33pm

Quoted

Original von Der_Dude
Wenn man die Kohle auf den Marktplatz kippt ist es ja bedingungslos. :rolleyes: Wer geht denn da arbeiten und erzähl mir nichts von Selbstverwirklichung. :rolleyes:

Darum gehts ja im Thread. :P

Im übrigen würde wohl jeder, also auch alle arbeitenden, dieses Grundeinkommen bekommen. So dürfte es weniger Verwaltungsaufwand sein, sonst müsste man die Bedürftigen ja noch registrieren. Das wird dann mit dem Grundfreibetrag verrechnet (indem dieser möglicherweise schön angehoben wird, 12x800€ = 9.600€ pro Jahr). Dann würde man allerdings ab dem ersten verdienten Euro Steuern bezahlen, allerdings ohne Sozialabgaben. Es macht ja wenig Sinn ein Grundeinkommen einzuführen und dann den Menschen doch noch zusätzlich irgendwas zu bezahlen. Davon muss man sich dann schon privat versichern (meinetwegen auch bei gesetzlichen Krankenversicherungen).
Das Sozialsystem würden dann, im Gegensatz zu jetzt, viel stärker Steuerfinanziert.

82

Monday, January 26th 2009, 11:55pm

ja die sozialversicherungen würden wegfallen, aber der weggefallene betrag müsste teilweise durch steuererhöhung oder sowas wieder reingeholt werden, damit die die normal von der versicherung abgefangen werden(zb invalide oder so) dann noch versorgt werden.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

83

Tuesday, January 27th 2009, 1:48am

Natürlich, beim Wegfall der Sozialabgaben müssten die Steuern erhöht werden.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

84

Tuesday, January 27th 2009, 10:48am

Quoted

Original von MaxPower
und heutzutage mit dem Bachelor wird das noch schlimmer. Die Leute werden da durchgepeitscht und am Ende können sie doch nichts...


was hast du erwartet? das ist ein halbes studium, kein ganzes.

85

Tuesday, January 27th 2009, 11:16am

falsch, es sind sieben Zehntel. ;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

86

Tuesday, January 27th 2009, 11:37am

Quoted

Original von kOa_Borgg
falsch, es sind sieben Zehntel. ;)


kommt ganz auf die uni an :-D Und da man oftmals auch nach einem ganzen studium nur handwerkszeug hat würde ich nicht soviel auf den bachelor ohne den master zu geben. aber bact to topic ...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

87

Tuesday, January 27th 2009, 11:49am

Der Geist ist ein anderer... das Studium ist jetzt verschulter als noch beim Diplom, Module müssen verstärkt in einer festgelegten Reihenfolge abgelegt werden und es gibt fiktive Stunden für den Aufwand.
Ich vermisse die Freiheit des Diploms! Rein fachlich finde ich den Bachelor gut umgesetzt.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

88

Wednesday, January 28th 2009, 12:46am

mein verdienst war 1990 2500 DM netto ,L-STklasse1 ohne schichtarbeit und heute bekommt man löhne von 700 -1500 euro ;(,(wenn man überhaupt noch arbeit bekommt)...na mahlzeit,bei den preisen von heute
kleiner privater vergleich 1990 zu heute

miete 520,. DM - 350 euro 60 qm warm :)
1 bier 0,2 vom fass 1,20 DM - 1,20 euro :evil:
1 L diesel(auto) 0,90 DM - 1,10 euro :evil:
strom 50,- DM - 40 euro pro /monat :evil:
tabak 3,50 DM - 3,50 euro :evil:
brötchen 0,40 DM - 0,45 euro :evil:
heizung gas 800,- DM - 800,- euro im jahr usw usw. :evil:
wollte nur sagen,das 1500,- eigentlich nix sind ,für leute die arbeiten !
...für leute die nüscht tun,sicherlich zuviel...

und wenn arbeit angeblich für alle da ist,dann müsste es ja mind. 5 mill. offene stellen geben oder?

sehe ich hier ,aber nicht

This post has been edited 3 times, last edit by "E_Mielke" (Jan 28th 2009, 12:51am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

89

Wednesday, January 28th 2009, 12:54am

Die soziale Grundsicherung wirkt doch als ein indirekter Mindestlohn, da werden viele Arbeitsangebote verdrängt.

Beispielsweise hätte ich viele Pfandflaschen und Konservengläser abzugeben, dazu noch stabelweise Zeitungen. Würde sicher 10€ bezahlen, wenn jemand zu meiner Haustür kommt und das alles mitnimmt. Pfand darf er dann natürlich auch behalten...

Solche Arbeiten fallen halt weg, weil es sich nicht lohnt sie anzubieten. Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich keiner so etwas anbieten würde.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

90

Wednesday, January 28th 2009, 12:59am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die soziale Grundsicherung wirkt doch als ein indirekter Mindestlohn, da werden viele Arbeitsangebote verdrängt.

Beispielsweise hätte ich viele Pfandflaschen und Konservengläser abzugeben, dazu noch stabelweise Zeitungen. Würde sicher 10€ bezahlen, wenn jemand zu meiner Haustür kommt und das alles mitnimmt. Pfand darf er dann natürlich auch behalten...

Solche Arbeiten fallen halt weg, weil es sich nicht lohnt sie anzubieten. Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich keiner so etwas anbieten würde.


die preise würden enorm steigen...genau wie bei der wichseuroumstellung...es würden sich dann wieder papiersammler finden ...mach dir mal keene sorgen...^^

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Jan 28th 2009, 1:01am)