You are not logged in.

  • Login
  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

61

Tuesday, August 26th 2008, 11:26am

laut diversen Foren soll Band 5 von Eis und Feuer im April kommen - auf englisch natürlich erstma
Habs bisher nur auf Deutsch gelesen, aber die Vorschau-Kapitel vom 5er sind sehr gut verständlich auf englisch :)

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

62

Tuesday, August 26th 2008, 12:53pm

Fast alle Fantasy Books sind verständlich auf englisch. Bei den ersten drei hast paar mehr Probleme, da du ordentlich was nachschlagen musst, aber danach hast die Vokabeln eigentlich drauf. Ging mir zumindest vor zig Jahren so.
Ich bin auf Englisch umgestiegen,da die Bücher billiger waren (häufig 1 engl. Band = 2 deutsche Bände) und auch noch heute größtenteils sind. Und man kann schneller die Fortsetzung lesen und kann den engl. Text selber interpretieren

63

Tuesday, August 26th 2008, 2:06pm

Naja hab jetzt auf Englisch ein paar Fantasy und Sience Fiction gelesen und hatte trotz sehr gutem Englisch durchaus Probleme.

Voralem im Science Fiction Bereich sind es 1000ende Begriffe die nichtmal der OnlineÜbersetzer kennt...

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

64

Tuesday, August 26th 2008, 8:14pm

SF habe ich keinen Plan, aber bei Fantasy geht Englisch durchaus gut und ich war auch keine Leuchte in Englisch als ich mit englisch lesen angefangen habe.

65

Thursday, August 28th 2008, 7:12pm

Also die "Dunklen Juwelen" die Pünktchen empfohlen hat, kann ich auch nur weiterempfehlen - mal wirklich was anderes in dem Bereich ;).

Ansonsten vielleicht auch noch:

"The Black Magician Trilogy" von Trudi Canavan

"Transformation", "Restoration" und "Revelation" von Carol Berg

"Inkarnationen der Unsterblichkeit" von Piers Anthony, zwar ein bischen älter, aber durchaus unterhaltsam.

"Herrscher über die Zeit - Trilogie" von Louise Cooper

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

66

Friday, August 29th 2008, 8:52am

Terry Brooks - da hast auch einiges( über 30 bände) zusammenhängendes zu lesen.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

67

Thursday, October 2nd 2008, 11:41am

Quoted

Original von DerPunkt_LTL
Ich bin ja seit sicher 15 Jahren ein begeisterter viel Fanats Leser :)

Vor circa 1 Jahr bin ich dann auf die "Schwarzen Juwelen" gestoßen.
Meiner Meinung nach eine der besten Fantasy Storys die jemals geschrieben wurden. Inzwischen 5 Bände jeder mit gut über 500 Seiten.

Ich habe diese Bücher auch schon an Familie Freunde und Bekannte weiterempfohlen und es gab nicht 1 Rückmeldung die nicht zumindest Begeistert war.

Selbst Eisbaer ( Totaler Buchmuffel) hat diese Bücher als extrem Suchtgefährdent eingestuft und sich für circa 3 Wochen aus dem Leben zurückgezogen weil er nicht mehr aufhören konnte.

Ich hatte auch schon mehrfach überlegt diese Bücher hier vorzustellen aber es dann immer auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

die dunklen juwelen


war gut, danke für den Tipp

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

68

Thursday, October 2nd 2008, 12:35pm

Ich habe jetzt diese Triologie durch:

Kriegsklingen
Feuerklingen
Königsklingen

Und ich kann nur sagen Woh !

Die beste Fantasy (insoweit das es dort magie gibt) Story die ich je gelesen habe, was besonders an den sehr gut ausgearbeitet Characters liegt die da währen:

Logan (der blutige Neuner)
Sand dan Glokta (Inquisitor und ziemlich Zynisch da er verkrüppelt wurde ;) )
Jezal dan Luthars (Hauptmann der Königstreuen)
West (Major der Königstreuen)
Der Erste der Magus Byzan

und noch einige nebendasteller die so genial sind (Hundsmann, der Schwarze Dow, Adree West, Marschall Burr usw.).

Jedoch ist das keine Lektüre für jugendliche bzw. Kinder da es sehr Blutig zu geht in den Büchern (folter usw) und es auch kein Gut und Böse Schema gibt (sonder wie im "echten Leben" die ganzen Grautöne dazwischen).

Kann es nur jeden ans Herz legen der eine verdammt gute Fantasystory sucht die dabei sehr sehr realistisch bleibt und weitesgehenst auf den Üblichen Fantasy Kram wie Orks, Elben usw. verzichtet (einzig Schakra und Magie gibt es dort sonst ist es wie bei uns hust hust ) kann.

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

69

Thursday, October 2nd 2008, 1:31pm

Oh das hört sich gut an Eisenherz, das werd ich auch mal anlesen! :)

bin grad im 4. buch von "chroniken der drachenlanze"
ist ganz nett, aber doch sehr gewöhnlich. aber fürs zug und busfahren genau richtig ^^
aber so richtig fesselnd leider nicht

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

70

Thursday, October 2nd 2008, 6:19pm

Also ich hab auch schon viel Fantasy gelesen, aber Holbein und auch das Enwor zeugs beschreiben mir die welt zu sehr in grau. Wer mich da wirklich überzeugt hat wwar die Drachenlanze saga von Margret Weiss und tracy Hickman.

Ka wieviel Bücher es da gibt, 60? Die sind immer in episoden gebündelt, es fängt mit den Chroniken an, 1-6. Lies einfach mal das erste, die Charaktere sind sehr toll herausgearbeitet, die Geschichte wirklich klasse und vor allem, die große welt ( inklusive kontinentkarte mit königreichen) ist bunt, viele auch teils witzige details. Gibt aber auch traurige stellen, nun ja hab fast alle gelesen, also unter www.drachenlanze.de gibt es auch einen guide durch die ganzen bücher in welcher reihenfolge man die lesen sollte.

Das ganze ist natürlich stark im klassischen Fantasy Universium angesiedelt, menschen elfen zwerge riesen drachen untote zauberer und alles mögliche.

abra, genaudas ist das tolle, das liest sich super, und die charaktere die du lieb gewonne hast verändern sich auch während der zeit, die bücher gehen über jahrezehnt ( inklusive ausflüge in der zeit). Paar charaktere werden sterben ( Sturms tod ist soooo heftig) andere sich schwer verändern. Tolle Serie einfach, Könnt ich immer wieder lesen :-D

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 2nd 2008, 6:29pm)


  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

71

Thursday, October 2nd 2008, 7:48pm

danke für den spoiler :(

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

72

Thursday, October 2nd 2008, 7:55pm

ach war nur einer, da gibts noch sooooooooooooviel zu erleben in der dragonlance welt. Und wer die charakterentwicklung sieht weiss genau, bei dem ereignis ( mehr sag ich net xD) muss es so kommen. Er würde es nicht anders wollen.

Das schöne ist, das socleh Ereignisse später auch wider aufgegriffen werden, die dann auch Entscheidungen beeinflussen. Ist wirklich ne herrliche Story, ich zumindest fand das super.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

74

Friday, October 3rd 2008, 12:01am

Nicht geht über "Das Spiel der Götter" (orig.:A Tale of the Malazan Book of the Fallen) von Steven Erikson.

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Spiel_der_G%C3%B6tter

Fast gleichwertig die Trilogie "Der Krieg der Propheten" von R. Scott Bakker.

http://www.klett-cotta.de/fantasy_bueche…t_products=1947

Beide stellen keinen 0815 Fantasy dar. Einziges Manko: Sind beide noch nicht abgeschlossen.

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

75

Friday, October 3rd 2008, 12:15am

spiel der götter klingt interessant, danke fürn tipp
aber muss man wohl auf englisch kaufen, da "die spackn" die deutsche version natürlich wieder auf 2 bücher aufgeteilt haben :S

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

76

Saturday, October 4th 2008, 1:40pm

omg, ich hab mir grade ne bücherhallen karte gemacht die schweine wollten original 13 eus fürn halbes jahr premium membership ( man darf DVDs ausleihen), ich meine mich zu erinnern, das ich früher nicht mehr als 3 mark für nen ganzes jahr gelöhnt hab...
und was ich eigentlich noch schlimmerfind es gibt nichtmal rabatte für schüler/studenten
ich bin enttäuscht ;(

Achilles

Unregistered

77

Saturday, October 4th 2008, 8:04pm

kann eisenherz nur beipflichten!
bin eigentlich jemand der nicht sonderlich viel fantasy liest ....eher historische romane, aber joe abercrombie hats raus . die charaktertiefe in seinem roman ist genial . besonders gloktas zynismus ist bemerkenswert =)

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

78

Friday, December 26th 2008, 4:42am

Die Meisten wurde zwar schon erwähnt, aber hier mal meine Top 5 der Zyklen aus dem Fantasygenre:

Das Spiel der Götter von Steven Erikson: Einfach nur genial, bessere Charaktere gibt es nirgends. Episch!

Das Lied von Eis und Feuer von George R. Martin: Brauch ich nicht viel zu sagen, Intrigen en masse.

Der Krieg der Propheten von R. Scott Bakker: Gute Story (Kreuzzugsanleihen) auf sehr hohem Niveau verfasst.

Kriegsklingen (Trilogie) von Joe Abercrombie: Sword und Sorcery vom Feinsten, teilweise unglaublich lustig.

Troja-Saga (Trilogie) von David Gemmell: eine alternative Troja Adaption. Gemmells letztes Werk, lohnt aufjedenfall.

Nachteil der ersten 3 ist, dass sie unvollendet sind.

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

79

Friday, December 26th 2008, 3:09pm

Kriegsklingen wollte ich mir auch erst kaunfen, aber habe dann zu "Die Zwerge" gegriffen. Kann ich nur von abraten.... Ganz ätzender Schreibstil und man denkt, dass man alles irgendwoher kennt... Die Namen der Leute und Clans etc. sind einfaches bla bla, wie in jedem schlechten Fantasybuch und die Story ist nunja auch nicht gerade überzeugend.

Habe hier jetzt Die Drachenkämpferin liegen und werde das mal antesten in den nächsten Tagen :)

80

Friday, December 26th 2008, 8:25pm

Kriegsklingen fand ich persönlich sehr schwach, war schwer enttäuscht davon. Habe es diesen Monat gelesen und muste schwer kämpfen, von schwachem Schreibstil bis zu Kinderbuchartiger Handlung....

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

81

Friday, December 26th 2008, 8:40pm

Ich berichte mal, wenn ich die Drachenkämpferin gelesen habe. Wenn man die Kritiken liest, dann soll es recht gut sein.

Juli 2009 kommt der nächste Teil von Raymond Feist - Erben von Midkemia (3te Teil der Spaltenkrieg Sagen) raus.
Auf das Buch fiebere ich schon richtig hin. 5 von 6 Teilen gelesen und noch viel Platz für ordentlich was neues :)

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

82

Friday, December 26th 2008, 11:18pm

Wie unterschiedlich man so was warnehmen kann. Bei der Handlung hast du allerdings teilweise recht, punkt (ist aber bei sword and sorcery fantasy niemals besonders ausgefallen).Ich war hingegen von den hier so gerühmten "schwarzen juwelen" von bishop enttäuscht, lächerliche namensgebungen, fehlende landschafts beschreibungen einfacher schreibstil, aber naja jedem das seine. Von diesen ganzen "Rassen"-Fantasy Büchern sollen angeblich nur die von Bernhard Hennen (also alles von den Elfen) taugen. Hab sie jedoch nicht selbst gelesen.

83

Saturday, December 27th 2008, 10:16am

Diese "Rassen" Dinger sind wirklich nicht besonders dolle. Habe dort so ziemlich alles im Schrank stehen was es gibt aber bei den meisten war es dann doch eher ein Kampf durchzukommen.

Empfehlen kann ich von Terry Godkind " Schwert der Wahrheit" wurde weiter oben schon erwähnt, habe ich nun als ebook die komplette Reihe im Geschäft durchgelesen. Und da dort die Zeit rar ist die letzten 3 zu Hause.
Sehr amüsant und kurzweilig.

84

Saturday, December 27th 2008, 10:17am

Hat jemand das 3te Eragon schon gelesen? Muss ja gestehen das mit der zweite Teil schon nicht mehr besonders gefallen hat, wollte mir nun den 3ten Teil die nächsten Tage zulegen.

85

Saturday, December 27th 2008, 11:12am

Quoted

Original von ehrfurcht
Markus Heitz: Die Zwerge insgesamt 4. Bände


Wobei mir Die Orks sogar noch besser fand. Aber selbstverständlich beides lesenswert, wenn man es noch nicht kennen sollte.

Quoted

Original von DerPunkt_LTL
Diese "Rassen" Dinger sind wirklich nicht besonders dolle. Habe dort so ziemlich alles im Schrank stehen was es gibt aber bei den meisten war es dann doch eher ein Kampf durchzukommen.


Wie bei so vielen Sachen ist das letzten Endes natürlich Geschmackssache. Ich habe sowohl Die Zwerge als auch Die Orks sehr gerne gelesen. Die beiden anderen fand ich dann doch eher schlecht (Die Elfen, Die Trolle) und habe es bei beiden nicht geschafft sie weiter als bis zu einem viertel zu lesen. Und dann gab es ja noch so ein "Die Drachen", bei dem habe ich nicht mal 50 Seiten geschafft und es dann wieder weggelegt

Die 3 Eragon Romane lese ich grad zum ersten mal und habe überraschenderweise festgestellt, dass mir die Bücher doch gefallen. Allerdings ist dort die trennung in Gut und Böse bisher doch mehr als deutlich (natürlich möglich, das sich das noch ändert, bin erst ca. mit der Hälfte des 2. Bandes durch)..

This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Dec 27th 2008, 11:17am)


86

Saturday, December 27th 2008, 11:29am

habe zu Weihnachten die ersten drei Teile von Stephen Kings "Dunklem Turm" bekommen, der erste fängt schon richtig nice an :)

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

87

Saturday, December 27th 2008, 12:58pm

Quoted

Original von DerPunkt_LTL
Hat jemand das 3te Eragon schon gelesen? Muss ja gestehen das mit der zweite Teil schon nicht mehr besonders gefallen hat, wollte mir nun den 3ten Teil die nächsten Tage zulegen.


habs zu weihnachten bekommen und werd hoffentlich heute abend mal dazu kommen anzufangen

CF_Yzer

Professional

Posts: 1,305

Location: MTK

  • Send private message

88

Saturday, December 27th 2008, 8:44pm

Quoted

Original von DS_Don_Grotto

Quoted

Original von ehrfurcht
Markus Heitz: Die Zwerge insgesamt 4. Bände


Wobei mir Die Orks sogar noch besser fand. Aber selbstverständlich beides lesenswert, wenn man es noch nicht kennen sollte.


Wie bei so vielen Sachen ist das letzten Endes natürlich Geschmackssache. Ich habe sowohl Die Zwerge als auch Die Orks sehr gerne gelesen. Die beiden anderen fand ich dann doch eher schlecht (Die Elfen, Die Trolle) und habe es bei beiden nicht geschafft sie weiter als bis zu einem viertel zu lesen. Und dann gab es ja noch so ein "Die Drachen", bei dem habe ich nicht mal 50 Seiten geschafft und es dann wieder weggelegt


Finde den 4ten Zwergenband relativ schwach. Die ersten 3 sinde ganz nett. Die Orks waren mein Einstieg in die Rassenbände und ist m.E. der beste von allen. Teil 2 fand ich etwas enttäuschend.

Die Elfen und alle folgenden kann ich empfehlen. Sind ja insgesamt 3 Bände + 3 Elfenritter...passt schon so. Mir gefällts.

Das Du bei "Die Drachen" bis Seite 50 gekommen bist, verdient Bewunderung. Hatte seinerzeit das Buch bei ca. Seite 20-30 vollkommen verstört weggepackt und meine Fantasy-Karriere für beendet erklärt. ..gottseidank schreiben nicht alle Fantasy Autoren so einen Scheiß :)

nC_Bogo

Master

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

89

Saturday, December 27th 2008, 9:00pm

Ich hab Die Drachen sogar durchgelesen^^
aber war schon sehr zäh und langweilig am anfang, gegen mitte und ende wars dann nacher noch ganz okay

die zwereg wiederrum fand ich klasse :)

90

Saturday, December 27th 2008, 9:07pm

Bei Fantasybüchern habe ich eine Faustregel, die bisher ganz brauchbar war: Je bombastischer oder platter der Titel, desto eher ist das Buch Schrott. Wenn schon mit übermächtigen Kreaturen wie Drachen im Titel geworben wird, würde ich es gründlich anlesen bevor ich es kaufe...

Gibt wohl einige Ausnahmen, aber vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen...