Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

14.06.2008, 02:56

Zitat

Original von Erichbub_Si

bei spielsport hängt natürlich viel von talent ab, bei bodybuilding (jetzt mal abgesehen vom stuff) oder beim radfahren hängt wenig von talent ab. trotzdem kann man alles als profisport betreiben.


neee nich ganz... beim Bodybuilding musst du schon der richtige "Typ" sein. So ein 1,90m 60kg Spargel kann soviel trainieren wie er will und er wird nie nen richtig aufgepumpten Körper haben, da gibts 3 Typen von Menschen bei denen der Muskelaufbau unterschiedlich ist. Die einen sind halt fürs Bodybuilding geeignet, die anderen halt nich :)

@ Eisi, meinste n Zehnkämpfer kann auch gleich gut mitm Ball umgehen, also z.b. Fußball oder ähnliches? Würd ich bezweifeln, wobei die natürlich am ehesten als sportlich zu definieren sind ^^

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

14.06.2008, 03:45

Zitat

Original von OoK_Michi
Ich denke wie gesagt, dass sportlichkeit hauptsächlich auf Talent beruht

Sie meinte, dass man sportlich ist wenn man viel Sport macht. Sie meinte auch dass jeder Profisportler werden kann, wenn er nur genug Traininert.


Das ist schwachsinn, es kann halt NICHT jeder Profisportler werden. Nicht jeder hat das gleiche Talent und das gilt nicht nur für Sport sondern für so ziemlich alles. > Beispiele ? (wird jetzt etwas offtopic, geht aber in eine ähnliche richtung)

Nicht jeder kann Schachmeister werden. (nur ganz wenige menschen können soviele runden und solange im vorraus denken wie Schachmeister)

Nicht jeder kann nen Studium machen (nen Hauptschüler kann noch so ehrgeizig sein, wenn er den stoff nicht kapiert = zu doof ist, zu wenig Talent hat, wird er es nicht schaffen)

Nicht jeder kann Pokern.. nen sehr großer Prozentsatz kann sich noch solang Pokerstrategy.com angucken und noch soviel Geld verpulvern, wer die nerven/ die Selbstbeherrschung bzw. das Talent nicht hat wird auch nach 10 Jahren und 100000 verzockten Euros kein Profispieler.. - Darauf basiert ja das ganze System des Pokerns, würd keine Fische geben, würden die pros nix verdienen :P

Nicht jeder kann "Progamer"//"Esportler" werden - auch wenn das immer wieder behauptet wird. Im Gegenteil - Leute die z.b. nen aoe3 Skill wie IamGrunt erreichen sind extrem selten (klar gewinnt auch mal wer gegen ihn, aber konstant auf dauer kann fast keiner mithalten und auch wenn jeder in der 4. Klasse mit Age of Empires 3 anfangen würde, und das bis zum Abi jede Woche 10h als Schulfach spielen würde, würden selbst nach 10 Jahren und 50000 games nur sehr sehr wenige an IamGrunt rankommen.. vielleicht 1 promille oder so..

Hatte da schon mehrmals ne mega lange Diskussion drüber - Es gibt echt leute die meinen wenn man etwas lange genug macht gehört man da automatisch zur leistungsspitze...
Das stimmt aber so nicht, man brauch das nötige Talent und DANN muss man etwas lange genug machen/trainieren etc. um sein Talent auszuschöpfen..


Ich seh das so: wenn jemand geboren wird ist in seinen genen quasi schon festgelegt wieviel talent er in etwas hat... und alles was danach kommt entscheidet nurnoch darüber zu wieviel % er dieses talent effektiv ausschöpfen kann...
Ums mal im Elorating zu verdeutlichen:
Wenn jemand geboren wird der kein age talent hat, legen seine gene quasi nen maximal elorating von 1700 fest.. wenn dieser jetzt anfängt zu trainieren/spielen fällt er erstmal auf 1300/1400 oder so.. wenn derjenige dann mehr und mehr spielt, erreicht er eine höhere effiziens darin sein talent auszunutzen bis er irgendwann das maximum erreicht ab dem er nicht mehr besser wird... so hat er dann nach 500 spielen irgendwann 1650, nach 1000 spielen vllt 1690, nach 10000 spielen aber immernoch 1695 - ganz einfach weil sein vom talent vorgegebenes maximum erreicht ist..

wenn jetzt allerdings iamgrunt anfängt und keine ahnung vom spiel hat, aber trozdem talentiert ist - legt er los und ist trozdem nach 100 spielen schon auf 2000, nach 500 spielen vllt auf 2400, nach 1000 spielen auf 2500.. nach 10000 spielen dann vllt auf 2700 - wo sein talent maximum liegt.. er steigt viel schneller, lernt schneller und kommt weiter, weil er bessere vorraussetzungen hat (schnelleres denken, mehr actions per minute, kreativere ideen etc.)


das ganze ist jetzt nur n beispiel natürlich spielen da noch gaanz viele andere faktoren eine rolle, aber die kernaussage worum es mir geht ist das quasi vom talent vorgegeben ist wieviel man maximal erreicht - wieviel man davon ausschöpft hängt damit zusammen wie die talente gefördert werden und wieviel man trainiert --- aber irgendwann ist ein punkt erreicht ab dem man nicht mehr besser wird.


nur so kann ich mir erklären warum jemand wie fatality damals mit 12/13 jahren schon die halbe USA in quake wegrockt und tausende dollar preisgeld mit nachhause nimmt - OBWOHL es hunderttausende andere geben die das spiel schon 1000sende stunden mehr gespielt haben als er ... sein talentmaximum liegt halt höher und durch massives spielen hat er es schon relativ früh ausgeschöpft..
was beim sport die körperlichen grenzen sind, sind beim esport (ja ich bin auch nicht begeistert von dem begriff - gibt aber grad keinen besseren dafür) die mentalen/ geistigen grenzen..

trozdem gibts immer jemanden der vllt. nen talentmaximum hat das noch nen tick höher liegt, oder er hat glück / ne bessere tagesform.. z.b. dieser rocketboy aus china oder so der fatality damals plattgemacht hat..






@ An die Verfechter der Idee das man JEDEN menschen zur leistungsspitze kriegt wenn man früh genug anfängt:
warum lasst ihr eure kinder nicht schon mit 4 jahren fussball spielen ? denn müssten sie ja mit 20 auf jedenfall in der bundesliga spielen ?

oder warum lasst ihr sie nicht nach der schule immer 5 stunden schachspielen ? müsste ja garantiert nen schachweltmeister werden dann ?

oder warum nicht einfach jeden tag 3 stunden mit ihnen pokern ab dem 5. lebensjahr ? bis 20 müssten sie ja dann die ultraprofis sein.

>> alles 3 wird nicht klappen, bzw. nur in ganz wenigen fällen, nämlich genau dann wenn der oder die kleine das talent dafür hat..

es gibt sicherlich auch viele talentiere die ihre talente nie erkennen bzw. bei denen die talente nie gefördert werden.

63

14.06.2008, 04:01

wird genau deshalb nicht klappen, weil sie wenn sie mit 4 jahren anfangen und jeden tag 4 stunden spielen schon nach 2 jahren keinen bock mehr haben. Wenn sie es durchhalten sind se sicher Bundesligaspieler, da hab ich keinen zweifel.

Außerdem ist das bei Bildung wieder was ganz anderes, ebenso bei E-Sport. Es wird niemand dumm geboren(nagut bis auf Ausnahmen von wegen Krankheiten), aber jeder kann Abitur machen. Da bin ich mir ganz sicher. Es kommt halt auf die ersten 3-4 Jahre an, zumindest was Intelligenz betrifft. E-Sport ist da so ähnlich, wenn man schon mit 9 oder 10 anfängt Zeug am Pc zu machen wird man zumindest die Möglichkeit haben bei intensivem Training ein durchschnittlich guter E-Sportler zu werden. (Also 1800-1900 in Age)

Ich stelle mir das im Prinzip in 2 Kurven vor. Der Talentierte wird schneller lernen und am Maximum ein Stück weiter kommen, der nicht so Talentierte wird ein wenig länger brauchen, aber am Ende auch sehr hoch kommen, wenn er wirklich intensiv trainiert. In der Spitze macht dann wohl Talent auch mit den Unterschied, abgesehen von Siegeswillen, Moral und was halt sonst noch so gedanklich mitspielt und im Prinzip nichts mit den reinen Fähigkeiten zu tun hat.

Ps: und Poker und Talent oder Skill in einem Satz finde ich auch sehr lustig. ?(

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

14.06.2008, 04:02

kleiner zusatz:

hab letzte woche grad gegen einen gespielt der eigentlich relativ intelligent wirkt, dazu nen gutes abi hat und seit release öfter mal dawn of war spielt - auch im netz.

haben aus langeweile beide das spiel installiert und losgespielt - ich kannte GARNIX aus dem spiel, habs noch nie gespielt / kenne nicht die einheiten / nicht die taktiken NIX.
natürlich muss man anfangs erstmal gucken was es so gibt, wir haben beide zufall gespielt und ich hab erstmal aufn sack bekommen..

nagut, ich schon einkalkuliert die ersten 50-100 games wirds wohl viele verlorene games auf meiner seite geben (kenn ich von AOC damals, wenn man da später einsteigt kriegt man anfangs nur aufn sack weils doch ne recht lange lern und optimierungskurve hat - allein bis die eco optimal rennt dauerts ja schon :P)

hab mich dann aber doch gewundert das ich nach den ersten paar games schon ganz gut mithalten konnte (was sicherlich auch am DoW gameplay liegt, eco ist ja durch die punkte die man erobert, und es wird halt recht viel über unitmicro / bo und bla entschieden wie mans von anderen rts kennt)

und obwohl ich eigentlich eher nen durchschnittlicher age 3 spieler bin (2,2k vanilla, 2,1k twc, tad nicht gespielt) gelang es mir nach 10-15 games ihn immer öfter zu schlagen... nach 3 tagen und ca. 50 games hatte er schon keine lust mehr, weil ich fast nur noch gewonnen hab und mittlerweile die meisten units und techtrees kannte (wir haben beide immer random gespielt)

und er hat das spiel bereits seit release gespielt und auch relativ regelmäßíg - online und auf lans. und hatte trozdem nach ca. 50 spielen keine chance mehr... vermutlich hätt er bei nem neueinstieg eines guten spielers wie nature oder grunt schon nach 5 games die segel gestrichen und das trotz seines übungs und wissenvorsprungs..



so reicht, denke alle sollten verstehen wie ichs meine - wenn es sie denn interessiert :P

er hatte halt nicht genug talent zum unitmicro/ multitasking, er macht das ganze nicht schnell genug/ wird nicht mehr besser obwohl er daran interessiert war - er war relativ erstaunt, weil er halt sah wie ich die ersten 5 games garkeine ahnung hatte und konnte sich nicht vorstellen das er innerhalb einer woche verliert.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

14.06.2008, 04:34

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
wird genau deshalb nicht klappen, weil sie wenn sie mit 4 jahren anfangen und jeden tag 4 stunden spielen schon nach 2 jahren keinen bock mehr haben. Wenn sie es durchhalten sind se sicher Bundesligaspieler, da hab ich keinen zweifel.

Außerdem ist das bei Bildung wieder was ganz anderes, ebenso bei E-Sport. Es wird niemand dumm geboren(nagut bis auf Ausnahmen von wegen Krankheiten), aber jeder kann Abitur machen. Da bin ich mir ganz sicher. Es kommt halt auf die ersten 3-4 Jahre an, zumindest was Intelligenz betrifft. E-Sport ist da so ähnlich, wenn man schon mit 9 oder 10 anfängt Zeug am Pc zu machen wird man zumindest die Möglichkeit haben bei intensivem Training ein durchschnittlich guter E-Sportler zu werden. (Also 1800-1900 in Age)

Ich stelle mir das im Prinzip in 2 Kurven vor. Der Talentierte wird schneller lernen und am Maximum ein Stück weiter kommen, der nicht so Talentierte wird ein wenig länger brauchen, aber am Ende auch sehr hoch kommen, wenn er wirklich intensiv trainiert. In der Spitze macht dann wohl Talent auch mit den Unterschied, abgesehen von Siegeswillen, Moral und was halt sonst noch so gedanklich mitspielt und im Prinzip nichts mit den reinen Fähigkeiten zu tun hat.

Ps: und Poker und Talent oder Skill in einem Satz finde ich auch sehr lustig. ?(


in dem fett gedruckten liegt gerade genau das was ich meine:
"durchschnittlich gut" > das mag vielleicht wirklich jeder mit "intensivem training" erreichen - ein bundesligaspieler ist aber nicht durchschnittlich gut sondern gehört zur überragenden minderheit - zu der leistungsspitze

und genau diese letzten 10%, dieses letzte bisschen geschwindigkeit, ballkontrolle, taktikverständnis (Setzte X hier ein) wird man auch durch 30 jahre Training nicht erreichen.

So ist es nicht nur beim sport, so ist es auch beim schach, bei spielen, bei was auch immer..


Noch nen Beispiel: ich bin jetz nen durchschnittlicher age 3 spieler, mal etwas besser, mal etwas schlechter - 2,2k @ aoe3 vanilla, 2,1k @ twc.. vermutlich ca. 2k -2,1k wenn ich TAD aktiv spielen würde..

selbst wenn ich jetzt nach der bundeswehr 1 jahr pause machen würde
den ehrgeiz hätte (z.b. für nen 50000€ wcg spiel in aoe3) jeden tag 12-16 stunden age of empires 3 zu spielen bin ich mir ziemlich sicher das ich selbst mit diesem "kellerkind" leben und den richtigen kontakten zu topspielern nach 5000 stunden (365 mal 14 Stunden = knapp 5000) Training NICHT in der Lage wäre so ein Tunier zu gewinnen, geschweige denn den top 3 spielern auch nur annähernd gefährlich zu werden. Und das obwohl ich jetzt schon über 1500 games in aoe (vanilla und twc) gespielt habe... vermutlich würde ich besser werden, vielleicht würd ich 2,3k erreichen, vielleicht auch nicht... mit etwas glück und tagesform könnte ich eventuell nen 2,4kler schlagen, aber ich bin mir sicher das bei BO3, BO5 oder was auch immer niemals gegen grunt oder nature gewinnen würde - ganz einfach weil ich irgendwann an meiner grenze bin und selbst durch 10000 stunden training darüber nicht mehr hinauswachse, auch nicht wenn ich von spielern wie grunt trainiert werden würde


und zum beispiel fussballspieler: es gibt genug staaten/ familien etc wo die kinder gar nicht die wahl haben ob sie bock haben das zu machen sondern wo das über 10 jahre lang durchgezogen wird UND TROTZDEM erreichen nur ganz ganz wenige die wirkliche spitze...

so ist das auch beim fussball, in einigen ländern wachsen die auch von klein auf an mit fussball auf (auch wenns straßenfussball ist) und trozdem haben nur ganz wenige das nötige talent um wirklich nach oben zu kommen (ok etwas glück und das entdeckt werden gehört auch dazu)


------

EDIT:
und 15 monate bundeswehr reichen mir um sicher sagen zu können das es definitv Menschen gibt die egal wieviel ehrgeiz sie auch haben oder hätten definitiv nicht das abitur machen können, zumindest nicht an einem normalen gymnasium mit normalen prüfungen.

es gibt menschen die sind so unglaublich lernresistent, und so unglaublich vergesslich/ unkonzentriert / whatever das kannst du dir gar nicht vorstellen wenn du das nicht erlebt hast.

Ich nenne jetzt keine namen, aber wir haben nen gefreiten bekommen, der hat sich nach 3! Monaten noch in der Kaserne verlaufen wo er JEDEN tag längslief.
Er hat es nach 3! Monaten noch regelmäßig geschafft den text zu vergessen wenn er ans telefon geht..
Die grundlegendsten sachen vergisst er wieder, er kann sich nichteinmal den namen des oberstleutnants merken der jeden tag aufkreuzt (obwohl er schon x mal anschiss bekommen hat und sogar schon den namen immer wieder auf ne DIN A4 seite geschrieben hat), und das ist ein ganz normaler name. (also nix abgefahrenes oder so)

Wenn dieser Mensch ein DIN A4 Worddokument schreibt, (wozu er ewig braucht) weiß er am ende des dokuments schon nicht mehr was am anfang steht - auch wenn er es selber formuliert hat.

Dazu kommt das er normale deutsche sätze teilweise nicht versteht obwohl er gebürtiger deutscher ist und 10 jahre lang auf deutsche schulen gegangen ist.

Allgemein von seinem gesamten auftreten, seinem erinnerungs und denkvermögen und seinen antworten auf normale fragen muss ich leider sagen das dieser 25 Jährige Mensch, der angeblich durchschnittlich intelligent ist (laut dem komischen aga musterungs kacktest) nicht halb so erwachsen rüberkommt wie mein 13 jähriger halbbruder und auch nicht halb so eigenständig ist und das soll schon was heißen :P


Ich konnte mir das nicht erklären und hab mal nachgefragt ob er mal nen unfall hatte, oder längere zeit drogen genommen hat oder ob er unter irgendwelchen geistigen Krankheiten leidet.. Aber angeblich ist das alles nicht der Fall. - das ging sogar so weit das ich seinen vater unter 4 augen mal gefragt hab, als der ihn hingefahren hat, selbst der sagte seine schwachen mentalen leistungen sind leider bekannt und er habe seinem sohn einen ausbildungsplatz im handwerksbereich besorgt die er hoffentlich schafft.
(Der Vater ist Ingeneur und hat sein Diplom etc.)



EDIT2:

Zitat

Ps: und Poker und Talent oder Skill in einem Satz finde ich auch sehr lustig.



Du willst mir also erzählen die leute die Millionen im Poker machen haben einfach nur Glück ? und kein Talent zu erkennen wann sie was machen müssen / kein Talent ihre Gegner abzuschätzen ? Kein Talent die Warscheinlichkeiten in Sekunden im Kopf zu haben, kein Talent zu bluffen / einen bluff eines anderen spielers zu erkennen ?

Das sind also Menschen wie du und ich die einfach 10 Jahre lang durchgehend glück haben ?

Ähm, nein.

Glück und Zufall gleicht sich bekanntermaßen irgendwann aus, und was bleibt über wenn der glücksanteil beim poker weg ist ? das talent der einzelnen spieler :P

richtige entscheidungen zum richtigen moment treffen /eine schnelle auffassungsgabe / eine gute menschenkenntnis / ein gutes Risikomanagement / Situationseinschätzung etc..

das sind alles Fähigkeiten / Talente.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (14.06.2008, 05:00)


66

14.06.2008, 10:07

attila posts detected o.o

67

14.06.2008, 10:33


68

14.06.2008, 13:13

Ich denke sportlich ist jemand, der schnell neue Sportarten erlernen kann usw. Aber auch sowas kann man trainieren.

69

14.06.2008, 13:59

jo dem würd ich zustimmen

attilas post hab ich jetzt kein bock zu lesen

70

14.06.2008, 16:51

richtig gute posts von attila, lohnenswert zu lesen.
daumen hoch junge :up:
MfG

Achilles

unregistriert

71

14.06.2008, 17:18

Stimme den meisten Leuten hier zu.
Ich würde versuchen Sportlichkeit mit Hilfe der verschiedenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (motorik,koordiantive,Basis(MaximalKraft,Audauer,Schnellkraft)etc.) zu definieren.
Eine wirklich sportliche Person verfügt über möglichst viele dieser verschiedenen Eigenschaften. Es gibt beispielsweise sehr viele Leute, die über eine gewisse Athletik verfügen, jedoch absolut grobmotorisch veranlagt sind, also in Folge dessen große Probleme in Ballsportarten bekommen. Sie sind somit nur bedingt sportlich - das wirkliche Allrounder-Phänomen kommt recht selten vor, mir sind während des Studiums bisher vielleicht 5 Leute begegnet, die ich als solche einstufen würde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Achilles« (14.06.2008, 21:23)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

72

22.06.2008, 18:57

Zitat

Original von Seraph
richtig gute posts von attila, lohnenswert zu lesen.
daumen hoch junge :up:
MfG


also hat doch wer meine romane in diesem thread durchgelesen ? thx :P

oder überseh ich die ironie in deinem posting ? im masters weiß mans manchmal ja nicht so genau :D

73

22.06.2008, 19:33

lol attila ^^
... ich habs aber gelesen^^

ich finde ihr seht das zu schwarz-weiß

zwischen unsportlich, sportlich, trainiert, untrainiert und übermenschlich gibts viele grauzonen
das kann man nicht nach dem 0815 schema abarbeiten ...

das ist wie mit birnen und äpfeln!

74

22.06.2008, 19:48

äpfel sind äpfel und birnen sind birnen. blöder vergleich zu dem thema :D


hab attilas post auch gelesen o_O war mir aber bisschen zu viel geschwafel und wiederholungen, hätte man gut durchkürzen können ^^
hat mich irgendwie an ne deutscharbeit von einem x-beliebigen mädchen in der oberstufe erinnert. hauptsache möglichst viel schreiben :D

75

22.06.2008, 20:09

gerade die wiederholung seines elo ratings in den beiden ewig langen postings ist mir aufgefallen und dir?

 8)

76

22.06.2008, 20:42

nönö ich fands ok :)
MfG^^

77

23.06.2008, 00:35

Wird eigentlich nicht bei jedem Top-Sportler in den Medien automatisch Talent assoziiert? Dauert hin und wieder nur eine Weile, aber speziell im Fußball fällt mir niemand ein den die Medien nach einer Weile nicht als talentiert bezeichnen würden.

78

23.06.2008, 01:08

ich kenne einige fussballer die nicht besonders talentiert sind und trotzdem "oben" mitspielen ;)

79

23.06.2008, 01:52

special olympics !!!11

80

23.06.2008, 01:55

sorry, ähh...

ihr meint also das es sowas wie ein talent für "sport" gibt?
kann ich so nicht unterschreiben - für mich ist sportlichkeit reine trainingssache. wenn jemand spaß daran hat wird er sich häufiger in einer sportart betätigen und somit seinen körper trainieren.

körpergefühl und koordination hat auch sehr viel mit dem zustand der muskeln zu tun... natürlich gibt es unterschiedliche typen von menschen - aber ist ein leichtathlet der sich verbiegen kann mehr oder weniger sportlich als ein icehockey spieler? was ist mit radfahrern? und wenn man sie sportarten tauschen lässt.... meint ihr sie haben bis auf ihre kondition (kraft, ausdauer, etc) irgendwelche vorteile zu einem totalen anfänger?

meine meinung: sportlich ist man sobald man sich regelmäßig sportlich betätigt.

81

26.06.2008, 10:49

was mir auch hier immer auffällt:

ihr redet auf der einen seite von genetischen vorraussetzungen und auf der anderen seite begründet ihr das aus der erfahrung, dass ihr leute kennt, die eben absolut unbeweglich sind und niemals sportlich sein werden könnten.

da liegen dann ca. 10-20 jahre dazwischen, also fehlt somit die gesamte kindheit, in der die koordinationsfähgkeit, die begeisterung, die motorik wesentlich geprägt werden.

mit der nötigen förderung von beginn an, kann jederman (JEDERMAN, nicht JEDER!) sportlich werden.

außerdem bezeichnen hier einige poster leute, die nicht über alle talente (motorik UND ausdauer UND koordination...) verfügen gleich automatisch als nicht sportlich, was einfach nicht zu akzeptieren ist.

jemand der einen Ironman macht (@BamBam? :D ) trotzdem als unsportlich zu bezeichen, weil derjenige niemals einen 3 fachen auerbach vom 3m brett springen können wird ist einfach nicht korrekt.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

82

26.06.2008, 17:24

Zitat

Original von Erichbub_Si
was mir auch hier immer auffällt:

ihr redet auf der einen seite von genetischen vorraussetzungen und auf der anderen seite begründet ihr das aus der erfahrung, dass ihr leute kennt, die eben absolut unbeweglich sind und niemals sportlich sein werden könnten.

da liegen dann ca. 10-20 jahre dazwischen, also fehlt somit die gesamte kindheit, in der die koordinationsfähgkeit, die begeisterung, die motorik wesentlich geprägt werden.

mit der nötigen förderung von beginn an, kann jederman (JEDERMAN, nicht JEDER!) sportlich werden.

außerdem bezeichnen hier einige poster leute, die nicht über alle talente (motorik UND ausdauer UND koordination...) verfügen gleich automatisch als nicht sportlich, was einfach nicht zu akzeptieren ist.

jemand der einen Ironman macht (@BamBam? :D ) trotzdem als unsportlich zu bezeichen, weil derjenige niemals einen 3 fachen auerbach vom 3m brett springen können wird ist einfach nicht korrekt.



ok dein letzter absatz stimmt... vor allem könnte vllt sogar jemand nen ironman laufen der ansonsten sportarten langsam erlernt / keine gute koordination hat oder beim schulsport immer als einer der letzten ins team gewählt wurde weil er nie nen ball fängt :P

83

27.06.2008, 10:45

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_

Zitat

Original von Erichbub_Si

bei spielsport hängt natürlich viel von talent ab, bei bodybuilding (jetzt mal abgesehen vom stuff) oder beim radfahren hängt wenig von talent ab. trotzdem kann man alles als profisport betreiben.


neee nich ganz... beim Bodybuilding musst du schon der richtige "Typ" sein. So ein 1,90m 60kg Spargel kann soviel trainieren wie er will und er wird nie nen richtig aufgepumpten Körper haben, da gibts 3 Typen von Menschen bei denen der Muskelaufbau unterschiedlich ist. Die einen sind halt fürs Bodybuilding geeignet, die anderen halt nich :)



auch das muss ich verneinen. du musst nicht der richitge typ sein, sondern halt nur nicht der absoult falsche. es gibt typen die nichts zulegen, die sind aber seeeehr selten. ich hab auch schon spaghetties aufgehen sehen wie sauerteig. und vom zeug reden wir nicht. Kein scheiss profibodybuilder dieser erde ist clean oder war sein leben lang clean.

edit: verzeih meinen Kraftausdruck :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (27.06.2008, 10:46)


84

27.06.2008, 11:06

Aus eigener Erfahrung:
Bin 189, hatte vorm Bund 68 kg. Mit 17 hab ich angefangen zu "muskeln", jeden zweiten Tag. Hauptsächlich Oberkörper. Übungen mit Fokus auf Muskelaufbau. Ich wurde zwar immer stärker, aber Gewicht hab ich null zugelegt. Nach einem Jahr hab ich auch noch auf Ernährung geachtet und legale Zusatznahrung genommen.. nix. Kein Gramm zugenommen, aber fit wie ein Turnschuh. Konnte rumklettern wie ein Freeclimber.

Hab dann kurz vorm Bund damit aufgehört, weils mir einfach zu eintönig war und der gewünschte Effekt hat sich auch nicht eingestellt. Nach'm Bund hatte ich dann 78 kg, lol, aber total unfit.

Antares, der jetzt, 17 Jahre später 74 kg hat

85

27.06.2008, 12:08

Zitat

Original von Antares
Aus eigener Erfahrung:
Bin 189, hatte vorm Bund 68 kg. Mit 17 hab ich angefangen zu "muskeln", jeden zweiten Tag. Hauptsächlich Oberkörper. Übungen mit Fokus auf Muskelaufbau. Ich wurde zwar immer stärker, aber Gewicht hab ich null zugelegt. Nach einem Jahr hab ich auch noch auf Ernährung geachtet und legale Zusatznahrung genommen.. nix. Kein Gramm zugenommen, aber fit wie ein Turnschuh. Konnte rumklettern wie ein Freeclimber.

Hab dann kurz vorm Bund damit aufgehört, weils mir einfach zu eintönig war und der gewünschte Effekt hat sich auch nicht eingestellt. Nach'm Bund hatte ich dann 78 kg, lol, aber total unfit.

Antares, der jetzt, 17 Jahre später 74 kg hat


das is womöglich der unterschied zwischen amateur und profi...

kann aber auch sein, dass du eine wenigen ausnahmen bist.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

86

27.06.2008, 12:23

stand seit einem jahr mal wieder auf der waage.... oh schreck... bin 1,80 groß, wiege 86 kilo, bin trotzdem sportlich und schlank! keine ahnung wo das gewicht her kommt... wohl schwere knochen :D

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

87

27.06.2008, 13:16

hast vllt. breitere hüften und nen breiteren oberkörper

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

88

27.06.2008, 13:22

könnte was dran sein ;)

89

27.06.2008, 15:35

dann biste aber echt n Schlaks Antares... Dass du nich zugenommen hast lag wahrscheinlich daran dass kaum Grundlage zum Muskelaufbau da war, hättest dabei entweder richtig viel essen müssen und nich zu viel Ausdauertraining oder halt vorher schon bisschen was auf den Rippen haben müssen ;)

ich bin 1,85 und wiege so 80-82 kg, seit dem ich ins Fitnessstudio gehe hab ich mein Gewicht quasi gehalten aber der Bauch is weg und n ordentlicher Körperbau is da :) War vorher auch schon schlank, aber bisschen Plauze war schon da und das scheint ne ganz gute Grundlage zu sein um Muskeln aufzubauen :D

90

27.06.2008, 15:49

Zitat

Original von CoK_a_cola
stand seit einem jahr mal wieder auf der waage.... oh schreck... bin 1,80 groß, wiege 86 kilo, bin trotzdem sportlich und schlank! keine ahnung wo das gewicht her kommt... wohl schwere knochen :D


sportlich? bringst einen ball übers netzt oder läufst einen marathon? ;)