Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

18.02.2006, 20:32

endlich haben sie es einmal runtergebracht... bin ich froh.

was war da eigentlich mit den deutschen springern? da solls irgendeinen zwist zwischen trainer uns springer gegeben haben. ich hab immer zwischen fussball und skispringen gewechselt, habs daher nicht mitbekommen. was war los?

62

18.02.2006, 20:34

Einer der Springer, Alexander Herr ist aus dem Team geflogen, weil er verbal ziemlich auf den Trainer losgegangen ist. Dieser hat statt ihm Martin Schmitt springen lassen, weil der beim Ausscheidungsspringen zwischen den beiden der bessere war.

63

18.02.2006, 20:40

Zitat

Original von myabba|herby
Einer der Springer, Alexander Herr ist aus dem Team geflogen, weil er verbal ziemlich auf den Trainer losgegangen ist. Dieser hat statt ihm Martin Schmitt springen lassen, weil der beim Ausscheidungsspringen zwischen den beiden der bessere war.


hört sich nicht gut an. das schmälert die deutschen chancen im teambewerb mmn. beträchtlich.

65

18.02.2006, 21:11

Zitat

Original von OLV_Revolt

Naja ganz so extrem würd ich es nicht darstellen ;)
Demnach müsste immer der Weltcup leader OlympiaSieger werden (wäre dann auch nicht Ahonen...^^)


Nein, das meine ich nicht. Ein Malysz oder Schmitt hätte es anno 2002 sicher auch verdient, aber nicht so ganz extrem wie bei Ahonen in diesem Jahr: Wenn du bedenkst, dass der Janne nahezu 100 Podestplätze in seiner Karriere gesammelt hat, soviel wie sonst kein Springer je erreicht hat, kein Nykänen und auch kein Weißflog, dann ist schon tragisch, dass es gerade bei Olympia nie zu einer Medaille gereicht hat (alles jeweils nur aufs Einzel bezogen, Team ist wieder eine andere Geschichte, jedoch nicht minder traurig, siehe 2002).

66

18.02.2006, 21:14

stimmt da hast Recht. Eine Einzelmedaille hat er sich schon langsam mal verident ja. Aber Manninen lässt ihn nicht allein mit seinem "Schicksal".



übrigens:
was hat denn die USA heut gwonnen?
Denn sie müssten eine Gold und eine Silberne mehr haben als hier im Medaillenspiegel im Forum.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

67

18.02.2006, 21:21

naja......

generell hätte ahonnen natürlich auf jeden fall ne goldene verdient das steht außer frage
aber diese saison war er nicht so der überflieger...und "leider" is nunmal dieses jahr olympia und nicht letztes

68

18.02.2006, 21:36

woooow, ein 2:0 gegen Kanada in absoluter Bestbesetzung mit NHL-Stars, das ist einfach Hammer :respekt: :respekt:

69

18.02.2006, 23:24

Wenn es schon nirgends läuft, wenigstens mit dem Eiskockey-Team ist alles in Ordnung:

Tschechien 2:4 Finnland (1:1, 1:1, 0:2)
CZE: Marek Zidlicky 2x
FIN: Olli Jokinen, Jere Lehtinen 2x, Teemu Selänne

Gutes Spiel von Team Suomi, 3. Sieg im 3. Spiel. Besonders hat mir Saku Koivu gefallen mit 3 Assists, aber auch Lehtinen war lustig, wie der 2x den Puck irgendwie reingestochert hat. ;-)
Tschechien erschreckend planlos, wenn die sich nicht steigern wird es nix mit höheren Zielen.

70

19.02.2006, 00:42

lol, bissl extrem die Dopingkontrolle momentan

Österreichs Biathlon und Langlaufteam hat gerade eine Razzia durchgemacht.
Konkreten Verdacht hats keinen gegeben, angeblich gings um den Mayer Walter (ehemaliger Betreuer, schonmal wegen Blutdoping aufgefallen, hier nur als Zuschauer anwesend). Gefunden wurde auch nichts. Behandelt wie Schwerverbrecher wurde das ganze Team durchsucht und nun nach Turin zur Dopingkontrolle gebracht.
Das alles um diese Uhrzeit.

Morgen steht der Staffelbewerb der Biathleten am Programm.

Markus Gandler- Langlauf-Chef - war fassungslos und meinte, er wüsste nicht, was das Team hier noch soll. Alle seien fertig und sie überlegen, ob sie morgen überhaupt an den Start gehen sollen.




----
man kanns übertreiben mit den Kontrollen....

Lemieux

Fortgeschrittener

Beiträge: 163

Wohnort: Lustenau

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

71

19.02.2006, 01:57

Runde 3:

Kasachstan 0:1 Russland (0:0, 0:1, 0:0)
KAZ: ---
RUS: Kharitonov

Italien 3:3 Deutschland (1:0, 0:1, 2:2)
ITA: Parco, Iob, Borgatello
GER: Martinec, Felski, Goc M.

Kanada 0:2 Schweiz (0:1,0:1,0:0)
CAN: ---
SUI: DiPietro 2x

Lettland 1:6 Schweden (0:1, 0:4, 1:1)
LAT: Ziedins
SWE: Alfredsson 2x, Pahlsson, Lidstrom, Axelsson, Zetterberg

Slowakei 2:1 USA (0:0, 1:1, 1:0)
SVK: Hossa Marian, Bondra
USA: Rolston

Tschechien 2:4 Finnland (1:1, 1:1, 0:2)
CZE: Zidlicky 2x
FIN: Lehtinen 2x, Jokinen Olli, Selänne

72

19.02.2006, 11:33

Zitat

Original von OLV_Revolt




----
man kanns übertreiben mit den Kontrollen....


scheisse italiener machen das doch mit absicht! und norwegen wird vergiftet, die haben alle durchfall!