You are not logged in.

  • Login

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, December 9th 2015, 10:39am

die welches Element macht den Großteil des des menschlichen Volumens aus Frage war aber auch nicht schwieriger
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

32

Wednesday, December 9th 2015, 11:20am

Als Vorgaben Kohlenstoff, Kalzium, Wasserstoff und Sauerstoff ?

Für Leute aus dem naturwissenschaftlichen Bereich ist das machbar, für den Rest wohl eher schwierig.

Hieß es wirklich "des menschlichen Volumens " oder Masse ?

33

Wednesday, December 9th 2015, 12:03pm

Als Vorgaben Kohlenstoff, Kalzium, Wasserstoff und Sauerstoff ?

Für Leute aus dem naturwissenschaftlichen Bereich ist das machbar, für den Rest wohl eher schwierig.

Hieß es wirklich "des menschlichen Volumens " oder Masse ?
Masse müsste es gewesen sein, jedoch ist diese mMn die einfachere als die mit dem Würfel :O

Alleine daran sieht man doch schon, wie sehr die Meinungen bzgl. der Einfachheit einzelner Fragen auseinander gehen..

34

Wednesday, December 9th 2015, 12:18pm

Lass dass mal einen Wirtschaftsfuzzi mit durchschnittlichen chemisch-medizinischen Kenntnissen beantworten :respekt: mit plausibler Herleitung

Falls die Frage wirklich mit Volumen formuliert wurde ist das mehr als verwirrend bzw. falsch !

Denke die meisten von uns haben in manchen Fachbereichen enorme Wissenslücken da kann man schon einmal dumm aussehen bei einer vermeintlich einfachen Mio-Frage!
Ich persönlich habe mehr Respekt vor Jemandem der sich aufgrund seiner Allgemeinbildung etwas herleiten kann, pures Wissen ist :baaa:

Der Kandidat hatte zumindest den Schneid zu antworten :respekt:

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

35

Wednesday, December 9th 2015, 1:20pm

Zu der Frage zum menschl. Körper hätte ich ohne bio / chemie Ahnung eher Wasserstoff gesagt..

scheint aber falsch zu sein?! http://www.chemie.fu-berlin.de/medi/suppl/mensch.html (Link gib wohl die prozentuale Gewichtung und nicht die Massenverteilung an)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

36

Wednesday, December 9th 2015, 1:41pm

Zu der Frage zum menschl. Körper hätte ich ohne bio / chemie Ahnung eher Wasserstoff gesagt..

scheint aber falsch zu sein?! http://www.chemie.fu-berlin.de/medi/suppl/mensch.html (Link gib wohl die prozentuale Gewichtung und nicht die Massenverteilung an)

Die Frage war natürlich nach dem Massenanteil im menschlichen Körper.
Das Problem an dieser (Fang-)Frage ist die vermeintliche Fehlannahme, dass Wasser vom Massenanteil her hauptsächlich aus Wasserstoff besteht (was überhaupt nicht der Fall ist, H2O hat eine molare Masse von ~18, wovon nur 2 auf den Wasserstoff fallen und 16 auf den Sauerstoff). Das mit dem molaren Volumen lassen wir an dieser Stelle lieber mal, da hätte ich keine Ahnung wie sich das genau ergibt. Ich kenne zwar das molare Volumen von einzelnen Elementen oder Wasser, aber die Aufteilung? Kein Plan.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

37

Wednesday, December 9th 2015, 2:14pm

Eben so easy ist das nicht, ich weiß nicht was laut RTL die richtige Antwort ist.
Meine Antwort wäre

-Kalzium ( Ca) m =40 scheidet definitiv aus, da hauptsächlich in Knochen vorhanden und als Salz- und Ion in manchen Stoffwechselprozessen auftritt, aber meiner Schätzung nach <<5 % der Körpermaße
- Kohlenstoff ( C) m=12 ist Bestandteil aller organischer Verbindungen in großer Anzahl vorhanden
- Wasserstoff (H) m= 1 ebenfalls in fast allen organischen Verbindungen vorhanden wohl noch häufiger als C
- Sauerstoff (O) m=16 ist Bestandteil der meisten organischen Verbindungen inklusive Oxide, Atemluft in den Lungen ...

Was jedoch lediglich H und O besitzen , sie sind Bestandteil von Wasser H2O und der menschliche Körper enthält ca. 2/3 Wasser

===> damit ergibt sich es kann nur H oder O sein

===> Das Wassermolekül besteht bekannter weise aus 2 H- Atomen und 1 O- Atom

===> die Anzahl der H Atome im Körper ist mit Sicherheit > als die Anzahl der Sauerstoff Atome !


da ein Sauerstoffatom aber 16 mal schwerer ist als ein Wasserstoffatom, ist das Element Sauerstoff das masserelevante Atom im menschlichen Körper

38

Wednesday, December 9th 2015, 2:16pm

Btw, Wasserstoff wurde gar nicht als Antwortmöglichkeit vorgeschlagen ?(

das 4 Element war Eisen :D , ist aber sicherlich <<<< 1 % der Körpermasse

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

39

Wednesday, December 9th 2015, 4:19pm

wenn man etwas weiss, erscheint jede Frage leicht. Ich wette das in der Gesamtbevölkerung keine 15% die Antwort parat hätten.

Für mich als Schachplayer war die 500T€ Frage noch leichter :P

natürlich ist so eine Frage wie zb.

gibt es

a ein Elefantenchamäleon
b ein Nashornchamäleon
c ein Dromedarchamäleon
d ein masterschamäleon

wesentlich schwerer :P

von 500T auf 500zu fallen ist auch net gerade witzig,nur weil man sich verrechnet hat^^
und der wussteja eigentlich netmal,das das teil 3x3 war/ist ^^

40

Wednesday, December 9th 2015, 4:39pm

wtf hab mir grad die fragen angeschaut die der typ beantworten musste... täuscht mich das oder waren die fragen früher mal viel schwerer?? ich hab zugegebenermaßen seit ~10 jahren kein wwm mehr geschaut; vlt find ich die fragen auch einfach so viel einfacher weil ich deutlich älter geworden bin.

Die ersten 6 Fragen sind ja alle 100eur niveau(?) ... ok die 7. hätte ich nicht beantworten können (hab 0 ahnung von skispringen) - dafür gibts ja das publikum, aber alles andere war ja wieder super einfach, da war die würfelfrage ja tatsächlich noch die schwerste ... ok bei der briefmarkenfrage hätte ich mich wohl nochmal mitm joker vergewissert.. aber gibt ja sogar mittlerweile 4 joker oder?

die 500teur frage find ich noch deutlich billiger :/ aber vielleicht verschätzt man sich da auch einfach, elo ist natürlich als onlinegamer (+freizeitschachspieler) so omnipräsent, da kann man den blick darauf verlieren, wie wenige leute davon schonmal gehört haben ..

nC_pedro

Professional

Posts: 1,213

Location: lauda

Occupation: GER

  • Send private message

41

Wednesday, December 9th 2015, 4:58pm

wo gibts denn die fragen?

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

42

Wednesday, December 9th 2015, 5:35pm

Nunja, dass der Mensch vor allem aus Wasser besteht sollten doch die meisten mal irgendwo gehört haben und dass Wasser=H+O kann man auch wissen. H war ja wie gesagt nichtmal dabei. Und auch wenn mans nicht weiß, Eisen macht ja 0 Sinn, da kann man ja fast gamblen^^
allgemein würde ich erwarten dass die ersten Fragen eher schwerer werden im Laufe der Jahre, die einfachen sind doch schon alle weg^^
was war die 500k Frage?
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

43

Wednesday, December 9th 2015, 5:54pm

fragen sind doch schon im thread verlinkt pedro ... :P

aber für dich nochmal : http://web.de/magazine/unterhaltung/tv-f…ewusst-30914856

17 Richtig.

Wirklich "gewusst" nur 8
Per ausschluss ermittelt 8
Geraten richtig nur 1

Das zeigt mir, wie viel fangfragen dabei sind. Wobei beim erneuten drüberblicken der fangfragenfaktor nicht so offensichtlich war... sind das subversive psychotricks oder hab ich nur extrem beschissen geraten ? :D

@jens: hab ich mich auch gefragt... hab das vor urzeiten ( über 10 jahre ... wie lang gibts das? die ersten 3 4 5 jahre?) ab und an mal geschaut. Jetzt bleib ich nur zufällig aller paar wochen mal beim zappen hängen, wunder mich das ich wieder mal bei ner 100 euro frage vorbeischau und kanns nicht fassen dass die im 5stelligen bereich sind.

Ich als oller ossi bin aber schon früher andauernd an fragen <1000 € gescheitert... bei angeblich zum allgemeinwissen gehörenden sprichwörtern o.Ä., was aber einfach nur regional ist... bzw. man in ostdeutschland nie was von den sachen gehört hat und heute noch nicht hört.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

44

Wednesday, December 9th 2015, 7:42pm

Hatte 11/44.

--> Ein Affe wäre genauso gut.
Hatte auch das Gefühl mit Fangfragen. Von den 11 hatte ich ca. 9 ziemlich sicher.
Außer bei Wer wird Millionär bringt einem das dort abgefragte Wissen auch meistens wenig.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

45

Wednesday, December 9th 2015, 7:58pm

Man darf nicht vergessen, dass sich Freund Jauch alles andere als neutral verhält und einigen Kandidaten viel geholfen und andere gar behindert / verunsichert hat.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

46

Wednesday, December 9th 2015, 9:05pm

26/44.

Gebe aber zu, dass ich mindestens 4-5 wusste, weil ich die Fragen aus der Sendung kannte. Und wirklich 100% sicher war ich mir vielleicht bei 7 oder 8. Aber ich finde den Unterschied dieser Millionenfragen zu der aktuellen gewaltig.

http://www.stern.de/kultur/tv/wer-wird-m…on-6559822.html
-> Leons Fragen bis zur Million
Alle bis auf Frage 13 (Programmbeirat und Kunstbeirat) wusste ich per sofort und ohne zu zögern. Das war wirklich krass einfach.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Dec 9th 2015, 9:11pm)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

47

Wednesday, December 9th 2015, 9:46pm

16/44 ?(

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

48

Wednesday, December 9th 2015, 10:41pm

wtf sehe gerade "Welche aufeinanderfolgenden Monate begannen 2015 jeweils mit einem Sonntag?" Frage 12/15????
man nimmt einfach den Monat der sich durch 7 teilen lässt und wenn man darauf nicht kommt kann man im Prinzip nachzählen, ein Zeitlimit gibt es ja nicht?
bis dahin alles ohne Joker, von den anderen Millionenfragen dagegen vlt 10% gewusst
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

nC_pedro

Professional

Posts: 1,213

Location: lauda

Occupation: GER

  • Send private message

49

Thursday, December 10th 2015, 12:52am

jo die anderen hatt ich schon gesehen(19/44), meinte die aktuellen bis zur million, thx@master

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

50

Thursday, December 10th 2015, 10:17am

@pedro hier

http://www.wn.de/Muensterland/2179011-RT…-Millionenfrage

hätte gewackelt bei dem

-Bären
-bei den Briefmarken
-und beim kinofilm ^^

51

Friday, December 11th 2015, 11:43pm

hmmm...
Malone has attached the following file:
  • wwmmf.jpg (60.22 kB - 190 times downloaded - latest: Jan 18th 2024, 12:59pm)

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

52

Saturday, December 12th 2015, 12:17am

Als Entwickler eines Quizspiels nicht sooo verwunderlich. :D

53

Saturday, December 12th 2015, 12:44am

Meine fünf Jahre als Rätselautor sind da wohl eher ausschlaggebend ;)

Similar threads