Ja leider verhält es sich beim Verkauf von PC Games ähnlich wie in unserer Finanzwelt, nur der schnelle Rubel zählt, wirklich nachhaltige Spiele sind kaum mehr gefragt ! Ob ein Spiel gut oder schlecht ist für die Softwarefirmen nicht mehr entscheidend, hauptsache die Verkaufszahlen stimmen.
In diesem Sinne lief es mit der Age Reihe, nach AOC hat Ensemble Stuidos AOM auf den Markt geschmissen, obwohl die Begeisterung für AOC weiterhin vorhanden war.
Im nachhinein könnte ich mir in den Arsch beissen, dass ich mir AOM und AOE3 gekauft habe denn beide haben mich enttäuscht, bei AOM war ich gar Beta Tester und habe gleich gemerkt, daß es nicht an AOC rankommt. Wie tausend andere bin ich eben dem "Neuen Spiel" gefolgt und bin in die Kommerzfalle getappt.
Das tragische daran ist nicht mein finanzieller Verlust viel mehr habe ich mit dazu beigetragen, dass diese Verkaufsmasche belohnt wurde und habe damit gleichzeitig ein Todesurteil für Jahrhundertspiele wie AOC unterschrieben.
Würde ES das Spielprinzip von AOC beibehalten, die Programmierung optimieren eine technisch ausgereiftere Plattform wie die Zone zur Verfügung stellen, die 2D Grafik verbessern, dann könnte man das Game wieder eine Rolle auf dem Strategiemarkt spielen.